| # taz.de -- Felix Tshisekedi | |
| Militärprozess in der DR Kongo: Expräsident Joseph Kabila zum Tode verurteilt | |
| Kongos höchstes Militärgericht spricht gegen den ehemaligen | |
| Staatspräsidenten die Höchststrafe aus. Der Vorwurf: Er leite die | |
| M23-Rebellen im Osten. | |
| Verhaftungen in der DR Kongo: Präsident Tshisekedi „säubert“ seine Armee | |
| Mehrere Generäle sitzen in Haft. Freunde von Expräsident Kabila und die | |
| ruandische FDLR-Miliz werden ersetzt von Sicherheitsfirmen aus Israel und | |
| USA. | |
| Politologe zu Kongos Friedensprozess: „Nur eine Atempause in der Mobilisierun… | |
| Kongos Regierung und die M23-Rebellen haben in Katar eine | |
| Friedensvereinbarung getroffen. Der kongolesische Politologe Bob Kabamba | |
| ist skeptisch. | |
| DR Kongo begeht 65 Jahre Unabhängigkeit: Nationalfeiertag ohne Feierlaune in e… | |
| Der 30. Juni steht dieses Jahr in der DR Kongo im Zeichen von Krieg und | |
| Teilung. Ein Friedensschluss mit Ruanda weckt Hoffnungen – aber nicht | |
| überall. | |
| Bergbau in der DR Kongo: Plündern im Namen des Präsidenten | |
| Angehörige der Präsidentenfamilie sollen sich systematisch an Kongos | |
| Kupfer- und Kobaltbergbau bereichern. Eine Klage in Belgien ist in | |
| Vorbereitung. | |
| Machtkampf in der DR Kongo: Kabila ruft das Volk dazu auf, Kongo zu „retten“ | |
| Kongos Expräsident Joseph Kabila verliert seine Immunität, ihm droht die | |
| Todesstrafe. Er reagiert mit einem Appell aus dem Exil, der auf Kritik | |
| stößt. | |
| Krieg in der DR Kongo: Ein unerwarteter Friedensschluss und bleibende Zweifel | |
| Die Regierung der DR Kongo und die M23-Rebellen unterzeichnen nach drei | |
| Jahren Krieg eine Friedenserklärung. Doch einige warnen: Die Rebellen | |
| wollen nur Zeit gewinnen. | |
| Krieg im Ostkongo: EU als Sündenbock für geplatzte Friedensgespräche | |
| Kongos M23-Rebellen nutzen EU-Sanktionen, um Teilnahme an | |
| Friedensgesprächen mit der Regierung abzusagen. Ruanda bricht Beziehungen | |
| mit Belgien ab. | |
| Burundi als letzter Verbündeter: Kongo auf verlorenem Posten | |
| Nach Südafrikas Abzugsbeschluss hilft nur noch Burundi Kongos Armee gegen | |
| die von Ruanda unterstützten M23-Rebellen – eine explosive Konstellation. | |
| Krieg in der DR Kongo: Tshisekedi vor den Scherben seiner Amtszeit | |
| Nach den spektakulären Erfolgen der M23-Rebellen droht der Krieg das ganze | |
| Land zu erfassen. Kongos Präsident Felix Tshisekedi steht mit dem Rücken | |
| zur Wand. | |
| Putschprozess in der DR Kongo: 37mal die Todesstrafe verhängt | |
| Im Prozess um einen Putschversuch verurteilt ein Militärgericht 37 der 51 | |
| Angeklagten zum Tode. Die Geschehnisse bleiben aber unaufgeklärt. | |
| Demokratische Republik Kongo: Aufstand und Chaos in Kinshasa | |
| Revolte und stundenlange Gefechte im und um das Zentralgefängnis der DR | |
| Kongo fordern mindestens 129 Tote. Die politische Lage ist angespannt. | |
| Kongos Rebellen feiern Durchbruch: „Schließt euch der Revolution an!“ | |
| Im Osten der DR Kongo erobern die M23-Rebellen mehrere Städte und blasen | |
| zum Sturz von Präsident Tshisekedi. Hunderttausende Menschen auf der | |
| Flucht. | |
| „Putschversuch“ in der DR Kongo: Kalaschnikow im Livestream | |
| Eine seltsame bewaffnete Truppe stößt in Kinshasa bis zum Amtssitz des | |
| Präsidenten vor. Sie nennt sich „New Zaire“, ihr Chef lebte zuletzt in den | |
| USA. | |
| Neue Premierministerin für DR Kongo: Eine Frau im Auftrag des Mannes | |
| Die DR Kongo erhält erstmals eine Regierungschefin. Judith Suminwa Tuluka | |
| ist eine langjährige Vertraute des Präsidenten Félix Tshisekedi. | |
| Nach den Wahlen in der DR Kongo: Tshisekedi verspricht „Fortschritt“ | |
| Kongos wiedergewählter Präsident wird in Kinshasa feierlich auf seine | |
| zweite Amtszeit eingeschworen. Er will nun mehr für die Bevölkerung tun. | |
| Nach den Wahlen in der DR Kongo: Tshisekedis Wahlsieg endgültig | |
| Das Verfassungsgericht in Kinshasa weist alle Klagen gegen die Wahl vom | |
| Dezember zurück. Präsident Tshisekedi gewinnt nun endgültig mit 73,5 | |
| Prozent. | |
| Nach den Wahlen in der DR Kongo: Ein Marsch in den nächsten Krieg | |
| Kongos Regierung rüstet im Osten des Landes massiv auf. Dort sammeln | |
| zugleich die M23-Rebellen neue Verbündete und rufen zum Sturz der | |
| Regierung. | |
| Nach den Wahlen in der DR Kongo: Noch mehr Chaos ums Wahlergebnis | |
| Die Wahlkommission annulliert Teile der Parlamentswahl wegen Fälschung. | |
| Stimmt nun überhaupt das Ergebnis der Präsidentschaftswahl noch? | |
| Wahlchaos in der DR Kongo: Kongos Opposition sucht Machtprobe | |
| Nach dem hohen Wahlsieg von Präsident Tshisekedi bei den Wahlen im Kongo | |
| ruft Oppositionsführer Katumbi zum Widerstand gegen „Betrug“ auf. | |
| Wiederwahl von Félix Tshisekedi: Kongo am Scheideweg | |
| Präsident Tshisekedi ist triumphal wiedergewählt, nun will er die DR Kongo | |
| endlich gut regieren. Aber er steuert sein Land eher Richtung Abgrund. | |
| Wahlen in der DR Kongo: Tshisekedis unfeine Wiederwahl | |
| Ohne fertig ausgezählt zu haben, kürt die Wahlkommission Kongos Präsident | |
| Tshisekedi zum Sieger mit 73 Prozent. Opposition spricht von | |
| „Staatsstreich“. | |
| Nach den Wahlen in der DR Kongo: Niemand traut den Zahlen | |
| Kongos Opposition spricht von „Wahlfälschung“, noch bevor Ergebnisse | |
| vorliegen. Sogar die Wahlkommission räumt Unregelmäßigkeiten ein. | |
| Wahlen in der DR Kongo: Chaos zum Start | |
| Unruhen und Verspätungen kennzeichnen den Beginn der Parlaments- und | |
| Präsidentschaftswahl. UN-Sicherheitsrat will Blauhelme abziehen. | |
| Milizen in der DR Kongo: Für Staatschef und Vaterland | |
| „Wazalendo“, also Patrioten, nennen sich Milizen in Kongo. Sie jagen Tutsi | |
| und sollen Präsident Tshisekedis Wahlsieg sichern. | |
| Kongo im Wahlkampf: Viel Schall, viel Rauch | |
| Am 20. Dezember will Oppositionschef Moise Katumbi Kongos Präsident Felix | |
| Tshisekedi schlagen. Eindrücke vom Wahlkampfendspurt aus der Stadt Goma. | |
| Neue Rebellenallianz für Kongo: Kriegstrommeln im Luxushotel | |
| Kurz vor den Wahlen bläst der ehemalige Leiter der Wahlkommission zum Kampf | |
| gegen den Präsidenten. In Kenia gründet er eine Rebellenallianz. | |
| Hitler-Vergleich in Kongos Wahlkampf: Hauptsache gegen Ruanda | |
| Kongos Präsident Felix Tshisekedi droht Ruandas Präsident Paul Kagame: „Ich | |
| verspreche ihm, wie Adolf Hitler zu enden!“ Der Wahlkampf heizt auf. | |
| Kongos Wahlkampf in heißer Phase: Das Land schwitzt | |
| Präsident Tshisekedi setzt Auftritte nach Toten bei Kundgebung aus. Sorge | |
| vor Wahlfälschung und Gewalt nimmt zu. | |
| Vor den Wahlen in der DR Kongo: EU bricht Wahlbeobachtung ab | |
| Drei Wochen vor Kongos Wahlen packen die EU-Wahlbeobachter in Kinshasa ihre | |
| Koffer. Grund: Sie dürfen keine Satellitentelefone benutzen. | |
| Nach Massaker im Kongo: Regierung weist Schuld von sich | |
| Videos zeigen, wie Soldaten des Präsidenten Zivilisten töten. Doch die | |
| Regierung spielt den Vorfall runter und zeigt auf das Nachbarland Ruanda. | |
| Verschärfung der Krise in der DR Kongo: Land der Warlords und Killer | |
| Die internationale Gemeinschaft muss eine Kongo-Strategie erarbeiten. Eine | |
| weitere Krise verkraftet Afrika nicht. | |
| Politischer Mord in DR Kongo: Terror Monate vor der Wahl | |
| In der Demokratischen Republik Kongo wurde der Sprecher des wichtigsten | |
| Oppositionsführers erschossen. Die Opposition macht die Regierung | |
| verantwortlich. | |
| China-Besuch von Kongos Präsident: Wie China die DR Kongo ausbeutet | |
| Vor fünfzehn Jahren verschleuderte der kongolesische Präsident Kabila | |
| wertvolle Bergbauvorkommen an China. Jetzt will sein Nachfolger | |
| nachverhandeln. | |
| Wahlvorbereitung im Kongo: Das Kreuz mit den Wahlen | |
| In der Demokratischen Republik Kongo wächst die Sorge um die nächsten | |
| Wahlen. Vor allem die Kirchen warnen vor Unregelmäßigkeiten und Krieg. | |
| Im Osten der DR Kongo: Auf der Flucht vor neuen Kämpfen | |
| Im Ostkongo sind erneut heftige Kämpfe ausgebrochen. Kongos Regierung will | |
| so eine bessere Verhandlungsposition erreichen. | |
| M23-Rebellen im Kongo: Sie suchen den Königsweg | |
| Regionale Militärkooperation hat die Gewalt im Osten Kongos nicht beendet. | |
| Jetzt probiert die Regierung es mit regionaler Wirtschaftsintegration. | |
| Kongos Präsident unter Druck: Putschgerüchte und Unruhen | |
| Felix Tshisekedi lässt seinen obersten Sicherheitsberater Francois Beya | |
| wegen „Verschwörung“ verhaften. Verdacht geht in Richtung Expräsident | |
| Kabila. | |
| Kriegsrecht im Kongo: Viel Krieg, wenig Recht | |
| Seit Mai regiert Kongos Militär die Provinzen Nord-Kivu und Ituri. Das | |
| sollte die Gewalt beenden und Frieden bringen. Das Gegenteil ist der Fall. | |
| Demokratische Republik Kongo: Die Qual der Wahlkommission | |
| In Kongo streiten die Kirchen über eine dringende Reform des Gremiums. Das | |
| gefährdet schon jetzt die nächsten Wahlen – obwohl die erst 2023 anstehen. | |
| Gewalt und Protest im Kongo: Kriegsrecht soll Frieden bringen | |
| Präsident Tshisekedi hat im Osten Kongos das Kriegsrecht ausgerufen. Dort | |
| protestieren die Menschen seit Monaten gegen zunehmende Gewalt. | |
| Not in Demokratischer Republik Kongo: Die größte Hungerkrise der Welt | |
| Ein Drittel der kongolesischen Bevölkerung leidet akut Hunger, warnen | |
| Experten. Derweil lähmt politischer Stillstand auf allen Ebenen das Land. | |
| Neuer Premier im Kongo: Vom Bergbau- zum Regierungschef | |
| Jean-Michel Sama Lukonde wird neuer Premierminister der Demokratischen | |
| Republik Kongo. Er soll aus Reformansprüchen Realität machen. | |
| Machtkampf im Kongo: Premierminister abgewählt | |
| Das Parlament im Kongo spricht Premier Ilunga das Misstrauen aus. Damit | |
| fordert Präsident Felix Tshisekedi seinen Vorgänger Joseph Kabila heraus. | |
| Aufarbeitung von Attentat im Kongo: Geheimakte Kabila | |
| Vor zwanzig Jahren wurde Kongos Präsident Laurent-Désiré Kabila erschossen. | |
| Jetzt wurde der Hauptverurteilte begnadigt. Es wird Zeit für die Wahrheit. | |
| Wahlfälschung im Kongo: Kabila-Freund landet hinter Gittern | |
| Als Wahlkommissionschef hatte Ngoy Mulunda dem Ex-Präsidenten Kabila | |
| Stimmen verschafft. Mit seiner Anklage beginnt die Aufarbeitung der | |
| Kabila-Ära. | |
| Machtkampf im Kongo: Tshisekedi will Neustart | |
| Kongos Präsident Tshisekedi kündigt an, sich vom Bündnis mit seinem | |
| Vorgänger Kabila zu lösen. Er will nun „die Erwartungen des Volkes“ | |
| erfüllen. | |
| Korruptionsprozess im Kongo: Zwanzig Jahre Zwangsarbeit | |
| Der Korruptionsprozess gegen den kongolesischen Politiker Vital Kamerhe | |
| endet mit einem spektakulären Urteil. Nun wird er zum Politikum. | |
| Korruptionsprozess im Kongo: Der Richter ist tot | |
| In Kinshasa stirbt plötzlich der Richter, der den spektakulärsten | |
| Korruptionsprozess der Demokratischen Republik Kongo leitet. Wieso? | |
| Staatskrise im Kongo: Feldzug gegen das Korruptionsvirus | |
| Eine Verhaftungswelle wegen Korruption erschüttert die Demokratische | |
| Republik Kongo. Der Corona-Notstand führt das Land in die Staatskrise. |