| # taz.de -- Kriegsrecht im Kongo: Viel Krieg, wenig Recht | |
| > Seit Mai regiert Kongos Militär die Provinzen Nord-Kivu und Ituri. Das | |
| > sollte die Gewalt beenden und Frieden bringen. Das Gegenteil ist der | |
| > Fall. | |
| Bild: Wohnhaus, das von den Truppen der ADF im Nordosten Kongos im Mai angegrif… | |
| Goma/Beni taz | Als Kongos Präsident Félix Tshisekedi Anfang Mai über die | |
| Provinzen Nord-Kivu und Ituri [1][das Kriegsrecht verhängte], wurde das vor | |
| Ort weithin begrüßt. „Es ging so nicht mehr weiter“, sagt der Abgeordnete | |
| Kasereka Mangwenge aus Beni in Nord-Kivu. „Die Massaker, Entführungen und | |
| andere Gräueltaten wurden immer schlimmer. Man musste das tun.“ | |
| Die gewählten Provinzregierungen wurden durch Militärverwaltungen mit | |
| weitreichenden Vollmachten ersetzt, neue Armee- und Polizeikommandanten | |
| wurden eingesetzt und große Militäroperationen gegen die bewaffneten | |
| Gruppen der beiden Provinzen begannen. | |
| Hauptgegner ist die ursprünglich ugandische [2][ADF (Allied Democratic | |
| Forces)], die seit Jahrzehnten im Norden von Nord-Kivu aktiv ist. Sie wird | |
| mittlerweile zum globalen „Islamischen Staat“ gezählt, hat ihre Aktivität… | |
| auf Ituri ausgedehnt und allein im Distrikt Beni in Nord-Kivu hat sie seit | |
| November 2019 über 1.300 Menschen getötet. | |
| Drei Monate später überwiegt die Enttäuschung. „Blödsinn“ nennt Mosie | |
| Kiputulu, Präsident der organisierten Zivilgesellschaften in Bashu in | |
| Nord-Kivu, das Kriegsrecht. „Die Massaker sind größer geworden.“ | |
| Nach Zählungen lokaler Organisationen sind seit Verhängung des Kriegsrechts | |
| in den beiden Provinzen über 485 Zivilisten getötet worden. Sogar auf den | |
| normalerweise eher sicheren Fernstraßen reisen die Leute inzwischen im | |
| Konvoi, eskortiert von den UN-Blauhelmen. „Man muss sagen, dass die Lage | |
| sich rapide verschlechtert hat“, konstatiert der Politologe Muhindo | |
| Mughanda. Die Politiker, sagen viele, hätten gedacht, nun sei alles Sache | |
| der Armee; die Armee sei im Einsatz gegen Rebellen und vernachlässige den | |
| Schutz der Bevölkerung. | |
| ## Kritik per Predigt | |
| Kritik daran wird offen geäußert. „Ein guter Führer ist wie ein guter | |
| Hirte, er schützt die Menschen, die er führt, er kümmert sich ums | |
| Gemeinwohl, er sucht das Gesamtinteresse. Solche Führer braucht das Land“, | |
| predigte der Erzbischof von Butembo-Beni, Sikuli Melchisédech, am 2. August | |
| bei einer Messe zur Feier seiner 23 Jahre im Amt. | |
| Als die zivile Oppositionsbewegung [3][Lucha] für den 16. und 17. August | |
| zum Generalstreik in Beni und Butembo aufrief, wurde das befolgt, obwohl | |
| ein striktes Versammlungsverbot gilt und obwohl Soldaten versuchten, | |
| Händler zu verfolgen, die aus Solidarität ihre Läden geschlossen hielten. | |
| Das Provinzparlament von Nord-Kivu verurteilte in einer Erklärung die | |
| „Ineffektivität“ des Kriegsrechts – und prompt wurden die Abgeordneten v… | |
| Sprecher der Militärbehörden per Armeeradio der Komplizenschaft mit | |
| bewaffneten Gruppen bezichtigt: „Wir kennen sie. Sie verdienen 2.000 Dollar | |
| im Monat und kritisieren uns? Wir wissen, wer den Jungs in Lume, die über | |
| zehn Soldaten getötet haben, Motorolas gegeben hat. Wir werden sie | |
| verhaften.“ | |
| In Reaktion explodiert der Provinzabgeordnete Jean Paul Ngahangondi: „Die | |
| Militärs denken, sie können sich alles erlauben, weil Kriegsrecht ist. | |
| Nein! Sie sind gescheitert und jetzt suchen sie Sündenböcke! Wir haben sie | |
| nicht hergeholt, damit sie sich wie Könige benehmen, sondern um uns den | |
| Frieden zu bringen. Sie bekämpfen uns statt die bewaffneten Gruppen? | |
| Unmöglich! Wir lassen uns nicht einschüchtern.“ | |
| ## Covidmaßnahmen werden ausgenutzt | |
| Ngahangondi kritisiert auch wahllose Verhaftungen durch Soldaten und Folter | |
| in Militärhaft mit Todesfolge. Denn auch die Gerichte der beiden Provinzen | |
| wurden mit dem Kriegsrecht zunächst unter Militärkontrolle gestellt. „Wir | |
| mussten enormen Druck ausüben, damit die zivilen Gerichte wieder zivilen | |
| Richtern unterstellt wurden“, sagt der Anwalt Giscard Munguluma. Und die | |
| Militärverwalter auf Distriktebene „mischen sich in lokale Konflikte ein | |
| und bringen das kulturelle und soziale Gleichgewicht durcheinander“, sagt | |
| Menschenrechtsaktivist Nguru Muhayirwa. | |
| „Das sind Verleumdungen, die die Wiederherstellung des Friedens | |
| untergraben“, empört sich der Distriktverwalter von Lubero, Oberst Donat | |
| Ndonda Mandonga. „Wir führen den Befehl aus, die Autorität des Staates | |
| wiederherzustellen und es ist wichtig, dass die Bevölkerung uns | |
| unterstützt.“ | |
| Aber das ist schwer angesichts der zunehmenden Übergriffe. Polizisten | |
| nutzen die Vorschriften der Covid-19-Bekämpfung aus, um die Bevölkerung zu | |
| schikanieren. Am 22. Juli wurde ein junger Mann in einer Zelle tot | |
| aufgefunden, nachdem er am Vorabend wegen Nichttragens einer Gesichtsmaske | |
| verhaftet worden war. „Ist das das Kriegsrecht?“, empört sich | |
| Parlamentarier Ngahangondi. | |
| In drei Monaten sind außerdem in den beiden Provinzen drei Journalisten und | |
| ein Radiomitarbeiter [4][getötet] worden. Die Medien beklagen mangelnden | |
| Schutz. | |
| Das Kriegsrecht wird alle 15 Tage vom Parlament in Kongos ferner Hauptstadt | |
| Kinshasa erneuert – nun schon fünfmal. In ihrer letzten Evaluierung | |
| stellten die nationalen Abgeordneten „erhebliche Fortschritte“ fest. Lokale | |
| Abgeordnete verlangen nun von ihnen, sich besser vor Ort zu informieren. | |
| „Bevor der Verteidigungsausschuss dem Plenum seinen nächsten | |
| Evaluierungsbericht vorlegt, muss es in den betroffenen Provinzen eine | |
| Konsultation der Bevölkerung geben, in die die Provinzabgeordneten, die | |
| Zivilgesellschaft, die Frauen und alle sozialen Schichten eingebunden sind, | |
| um zu einer umfassenden Beurteilung des Ausnahmerechts zu kommen“, fordert | |
| Jean Paul Lumbulumbu, Vizepräsident des Provinzparlaments von Nord-Kivu. | |
| 29 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neue-Gewalt-im-Ostkongo/!5775755 | |
| [2] https://www.csis.org/blogs/examining-extremism/examining-extremism-allied-d… | |
| [3] http://www.luchacongo.org/ | |
| [4] https://rsf.org/en/news/intruders-stab-community-radio-director-death-north… | |
| ## AUTOREN | |
| Leon Simba | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Ostkongo | |
| Ituri | |
| Felix Tshisekedi | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Afrobeat | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krieg im Ostkongo: Massenflucht nach Rebellenattacke | |
| An Kongos Grenze zu Uganda fallen alte Stellungen der einstigen | |
| M23-Rebellen an neue Angreifer. Zahlreiche Zivilisten sind auf der Flucht. | |
| Sexuelle Ausbeutung im Kongo: „Wegen des Geldes hielt ich es aus“ | |
| WHO-Mitarbeiter, die im Kongo gegen Ebola kämpften, beuteten lokale | |
| Mitarbeiterinnen systematisch sexuell aus. Das gesteht die WHO in einem | |
| Bericht. | |
| Islamistischer Terror in Afrika: Kabul ist angeblich überall | |
| Immer mehr Rebellen in Afrika werden als Ableger des „Islamischen Staat“ | |
| designiert. Die Antiterrorkriege führen zu ungewöhnlichen Konstellationen. | |
| Covid-Vakzin in Afrika: Impfquote vier Prozent | |
| Malawis Präsident geißelt die global ungleiche Verteilung von | |
| Covid-Impfstoff. Er übernimmt den Vorsitz der Gemeinschaft des südlichen | |
| Afrika SADC. |