| # taz.de -- Ostkongo | |
| Friedensprozess in der DR Kongo: Propagandakrieg und Kriegspropaganda | |
| Ein angebliches Massaker durch Kongos M23-Rebellen untergräbt den | |
| vereinbarten Friedensprozess mit der Regierung. Neue Kämpfe brechen aus. | |
| Demokratische Republik Kongo: Islamisten töten 43 Menschen bei Angriff auf Kir… | |
| Für den Angriff auf eine katholische Kirche wird die Miliz Alliierte | |
| Demokratische Kräfte verantwortlich gemacht. Sie entführte auch junge | |
| Gläubige. | |
| Gewalt im Ostkongo: Demokratische Republik Kongo und M23-Miliz vereinbaren Waff… | |
| Nach dem drei Monaten Verhandlungen in Katar sind sich die beiden Parteien | |
| einig geworden. Bald sollen Gespräche über eine umfassende Friedenslösung | |
| beginnen. Die Afrikanische Union lobt die Einigung. | |
| DR Kongo begeht 65 Jahre Unabhängigkeit: Nationalfeiertag ohne Feierlaune in e… | |
| Der 30. Juni steht dieses Jahr in der DR Kongo im Zeichen von Krieg und | |
| Teilung. Ein Friedensschluss mit Ruanda weckt Hoffnungen – aber nicht | |
| überall. | |
| Ruanda und DR Kongo schließen Abkommen: Ein Trump-Deal soll Afrika befrieden | |
| Im Weißen Haus unterzeichnen Kongo und Ruanda ein Friedensabkommen. | |
| Gewinner des Deals sind die von Ruanda unterstützten kongolesischen | |
| M23-Rebellen. | |
| Ugandas Rolle in Kongos Krieg: Die Einflusszonen werden abgesteckt | |
| Uganda und Ruanda sind beide in benachbarten Teilen der DR Kongo | |
| militärisch präsent. Die Metropole Kisangani steht nun in ihrem Visier. | |
| Krieg im Ost-Kongo: Die Tür zum Frieden offen halten | |
| Die Absage der M23-Rebellen an Angola und an Friedensverhandlungen ist | |
| bitter für die Menschen im Kampfgebiet. Europas Einfluss schwindet. | |
| Auswege aus dem Krieg: Kongo braucht jetzt Dialog | |
| Im Ost-Kongo geht der Krieg weiter. Eine Dialoginitiative der Kirchen | |
| findet viele Fürsprecher – die Regierungspartei ist jedoch nicht darunter. | |
| Krieg in der DR Kongo: Tshisekedi vor den Scherben seiner Amtszeit | |
| Nach den spektakulären Erfolgen der M23-Rebellen droht der Krieg das ganze | |
| Land zu erfassen. Kongos Präsident Felix Tshisekedi steht mit dem Rücken | |
| zur Wand. | |
| Militärische Lage in Ost-Kongo: Kongo ist nicht nur Opfer | |
| Die Rebellengruppe M23 stößt in der Demokratischen Republik Kongo immer | |
| weiter vor. Unschuldig ist der Präsident des Landes an der Eskalation | |
| nicht. | |
| Waffenstillstand in DR Kongo: Kongo-Staatengipfel verschont Kongos M23-Rebellen | |
| Ein großer Afrika-Staatengipfel fordert Waffenstillstand und Verhandlungen | |
| in der DR Kongo. Aber keinen Rückzug Ruandas und der M23-Rebellen. | |
| Eskalation des Kriegs in Kongo: Eine Neuordnung ist notwendig | |
| Seit fast 20 Jahren kämpft die Demokratische Republik Kongo mit Gewalt und | |
| Diktatur. In dem an Rohstoffen reichen Land braucht es funktionierende | |
| Institutionen. | |
| Nach dem Rebellensieg in der DR Kongo: „Unvorstellbares“ Leid in Goma | |
| Kongos M23-Rebellen festigen ihre Kontrolle über Goma. Aber die Lage bleibt | |
| volatil. In Kinshasa entlädt sich die Wut über Ruanda in Gewalt. | |
| Nach Rebellensieg in Kongo: Schwere Unruhen in Kinshasa | |
| Während Kongos M23-Rebellen ihre Kontrolle über Goma festigen, eskalieren | |
| antiruandische Proteste in der Hauptstadt. | |
| Ruanda und die DR Kongo: Verfeindete Nachbarn | |
| Der Krieg im Osten Kongos ist eng mit Ruanda verknüpft – vor allem wegen | |
| des Völkermordes an den Tutsi. Nirgends zeigt sich das klarer als in Goma. | |
| Demokratische Republik Kongo: M23-Rebellen nehmen Millionenstadt Goma ein | |
| Die Regierungsarmee streckt die Waffen: Im Morgengrauen haben die von | |
| Ruanda unterstützten M23-Rebellen in der DR Kongo die Metropole Goma | |
| eingenommen. | |
| Durchbruch für Kongos M23-Rebellen: „Sake ist gefallen, Sake ist gefallen!“ | |
| In der Demokratischen Republik Kongo erobern die M23-Rebellen die letzte | |
| Frontstadt der Regierungsarmee vor der Provinzhauptstadt Goma. Tausende | |
| fliehen. | |
| Krieg im Osten der DR Kongo: Soldaten fliehen vor Rebellen | |
| Im Osten der DR Kongo setzen sich die M23-Rebellen erstmals in der Provinz | |
| Süd-Kivu fest. Der Friedensprozess ist endgültig kollabiert. | |
| Krieg im Osten der DR Kongo: Weiterer Erfolg für Kongos M23-Rebellen | |
| Die Distrikthauptstadt Masisi im Osten der DR Kongo fällt an die von Ruanda | |
| unterstützten Aufständischen. Kongos Regierung lehnt Gespräche weiter ab. | |
| Friedensgespräche in Angola geplatzt: Krieg in Kongo flammt wieder auf | |
| Das Gipfeltreffen für ein Abkommen mit Ruanda fand nicht statt. Im Osten | |
| der Demokratischen Republik Kongo steht deren Armee den Tutsi-Rebellen M23 | |
| gegenüber. | |
| WHO ruft Gesundheitsnotstand aus: Die Angst vor Mpox | |
| Über 500 Menschen sind in der DR Kongo dieses Jahr bereits an „Affenpocken“ | |
| gestorben. Kern des Ausbruchs liegt in einem Goldgräbergebiet im Osten. | |
| Gedenkveranstaltung in Hannover: „Banyamulenge werden verfolgt“ | |
| Ein bedrohtes, kaum bekanntes Volk des Kongo macht auf seine verzweifelte | |
| Lage aufmerksam. | |
| Waffenruhe in der DR Kongo: Eine Atempause im Krieg | |
| Kongo und Ruanda haben eine Waffenruhe vereinbart. Vorher erobern die | |
| M23-Rebellen noch schnell eine Handelsstadt. | |
| An der Front in der DR Kongo: Bevor die Rebellen kommen | |
| Im ostkongolesischen Butembo macht die „patriotische“ Jugend mobil. Die von | |
| Ruanda unterstützten M23-Rebellen sind nur noch 100 Kilometer entfernt. | |
| Kongos Rebellen feiern Durchbruch: „Schließt euch der Revolution an!“ | |
| Im Osten der DR Kongo erobern die M23-Rebellen mehrere Städte und blasen | |
| zum Sturz von Präsident Tshisekedi. Hunderttausende Menschen auf der | |
| Flucht. | |
| Kampf um „Blutmineralien“: Kongos lukrativer Zankapfel | |
| Die Minen von Rubaya in der DR Kongo sind eine wichtige Quelle der | |
| Erzmischung Coltan. Was geschieht, seit die M23-Rebellen die Kontrolle | |
| halten? | |
| Krieg im Osten der DR Kongo: Tote im Vertriebenenlager | |
| Tödlicher Beschuss am Rande der belagerten Stadt Goma verschärft den | |
| Konflikt zwischen der DR Kongo und Ruanda. M23-Rebellen rücken weiter vor. | |
| Unsicherheit in der DR Kongo: „Patrioten“ werden zum Problem | |
| In der belagerten Metropole Goma nimmt die Gewalt zu. Jetzt weist die | |
| kongolesische Armee ihre paramilitärischen Hilfstruppen in die Schranken. | |
| Ruandische Hutu-Miliz in der DR Kongo: Auf zum letzten Gefecht | |
| Die verbleibenden ruandischen Völkermordtäter haben sich mit Kongos Armee | |
| zusammengetan. „Die Moral ist so gut wie lange nicht“, sagt ein Deserteur. | |
| Völkermord Ruanda: Afrikas dreißigjähriger Krieg | |
| Im Völkermord an Ruandas Tutsi starben 1994 eine Million Menschen. Heute | |
| trägt eine neue Generation den alten Konflikt grenzüberschreitend aus. | |
| Krieg im Osten der DR Kongo: Rebellen auf dem Vormarsch | |
| Während internationale Truppen die Millionenstadt Goma schützen, erobern | |
| die M23-Rebellen andere Gebiete. Kongos Armee setzt ihnen nichts entgegen. | |
| Belagerte Stadt Goma in Kongo: Eingekesselt und genervt | |
| Seit Monaten ist die Provinzhauptstadt Goma durch den Krieg mit den | |
| M23-Rebellen vom Rest des Landes abgeschnitten. Spannungen und Elend nehmen | |
| zu. | |
| Kämpfe in der DR Kongo: Auch Flughafen unter Beschuss | |
| Der Krieg im Osten Kongos eskaliert, der Flughafen der Millionenstadt Goma | |
| wird von Drohnen getroffen. Kongo und Ruanda besprechen Deeskalation. | |
| Kämpfe in der DR Kongo: Kollateralschaden Burundi | |
| Im Osten der DR Kongo kämpfen burundische Soldaten gegen die von Ruanda | |
| unterstützten M23-Rebellen. In Burundi wächst Frust. | |
| Krieg in der DR Kongo: Eskalation am See | |
| Eine neue Eingreiftruppe aus dem südlichen Afrika soll die von Ruanda | |
| unterstützten M23-Rebellen bezwingen. Die gehen selbst in die Offensive. | |
| Nach den Wahlen in der DR Kongo: Ein Marsch in den nächsten Krieg | |
| Kongos Regierung rüstet im Osten des Landes massiv auf. Dort sammeln | |
| zugleich die M23-Rebellen neue Verbündete und rufen zum Sturz der | |
| Regierung. | |
| Milizen in der DR Kongo: Für Staatschef und Vaterland | |
| „Wazalendo“, also Patrioten, nennen sich Milizen in Kongo. Sie jagen Tutsi | |
| und sollen Präsident Tshisekedis Wahlsieg sichern. | |
| Kongo im Wahlkampf: Viel Schall, viel Rauch | |
| Am 20. Dezember will Oppositionschef Moise Katumbi Kongos Präsident Felix | |
| Tshisekedi schlagen. Eindrücke vom Wahlkampfendspurt aus der Stadt Goma. | |
| Hitler-Vergleich in Kongos Wahlkampf: Hauptsache gegen Ruanda | |
| Kongos Präsident Felix Tshisekedi droht Ruandas Präsident Paul Kagame: „Ich | |
| verspreche ihm, wie Adolf Hitler zu enden!“ Der Wahlkampf heizt auf. | |
| Schwere Kämpfe im Ostkongo: Es ist Wahlkampf und alle zündeln | |
| Vor den Wahlen in der DR Kongo steht der Osten an der Schwelle zum | |
| regionalen Krieg. Die Krisendiplomatie läuft auf Hochtouren. | |
| Schwere Kämpfe im Ostkongo: Der Krieg eskaliert | |
| Im Großteil der Demokratischen Republik Kongo (DRK) geht der Wahlkampf in | |
| die heiße Phase. Währenddessen wird im Osten wieder scharf geschossen. | |
| Kriegsfolgen in der DR Kongo: Sieben Millionen auf der Flucht | |
| Die UN ermittelt einen Höchststand bei der Zahl der Binnenvertriebenen in | |
| der DR Kongo. Kämpfe im Osten sind die Hauptursache. | |
| Schwere Kämpfe im Kongo: Kongo erhebt Vorwürfe gegen Ruanda | |
| Eine neue M23-Rebellenoffensive im Osten Kongos wirft die „patriotischen“ | |
| Milizen zurück. Die Regierung wirft Ruanda die Entsendung von Truppen vor. | |
| Schwere Kämpfe im Osten der DR Kongo: Es droht ein Flächenbrand | |
| Milizen eröffnen den Kampf gegen die von Ruanda unterstützten M23-Rebellen. | |
| Eingreiftruppen aus Burundi sind präsent, halten sie aber nicht auf. | |
| Massaker an Zivilisten in Kongo: Todesstrafe für den Oberst | |
| Militärgericht der DR Kongo verurteilt Soldaten in Goma. Sie haben 57 | |
| Demonstranten erschossen. Aber es gibt Zweifel an der offiziellen Version. | |
| Tote bei Armeeeinsatz im Kongo: Freiheiten „brutal unterdrückt“ | |
| Nach einem Einsatz der Armee gegen Sekten-Anhänger in Goma steigt die Zahl | |
| der Toten. Die UN-Mission im Kongo fordert eine zügige Untersuchung. | |
| Tote bei Armeeeinsatz gegen Sekte: Kongos spirituelle Hetzer | |
| In der Stadt Goma geht die Armee gewaltsam gegen eine Sekte vor. Sie ist | |
| mit „patriotischen“ Milizen liiert, die gegen Rebellen kämpfen wollen. | |
| Klimakatastrophe in der DR Kongo: Starkregen fordert Hunderte Tote | |
| Im Distrikt Kalehe im Ostkongo haben schwere Regenfälle mehrere Dörfer | |
| verwüstet. Die Regierung ruft Staatstrauer aus, aber steht in der Kritik. | |
| Humanitäre Katastrophe im Kongo: Über sechs Millionen auf der Flucht | |
| Hilfswerke schlagen Alarm. Die Vertriebenenzahlen im Ostkongo sind auf eine | |
| Rekordzahl gestiegen, die Nothilfe ist unterfinanziert. | |
| Tutsi in Ostkongo: „Nie wieder“ gilt überall | |
| Die Warnungen vor einem Völkermord gegen die Tutsi in Ostkongo sind ernst | |
| zu nehmen. Das alte Gedankengut droht wiederaufzuleben. |