| # taz.de -- Klimakatastrophe in der DR Kongo: Starkregen fordert Hunderte Tote | |
| > Im Distrikt Kalehe im Ostkongo haben schwere Regenfälle mehrere Dörfer | |
| > verwüstet. Die Regierung ruft Staatstrauer aus, aber steht in der Kritik. | |
| Bild: In den Ruinen des größtenteils weggeschwemmten kongolesischen Dorfes Ny… | |
| Kampala taz | „Seit Donnerstag finden wir im Minutentakt Leichen“, | |
| berichtet Thomas Bakenga, Verwalter des Distrikts Kalehe im Osten der | |
| Demokratischen Republik Kongo. Über 400 Tote haben die Helfer geborgen und | |
| [1][Tausende Menschen werden vermisst.] | |
| Nach heftigen Regenfällen sind vergangenen Donnerstag am Westrand des | |
| Kivu-Sees im Osten Kongos drei Flüsse über die Ufer getreten und mehrere | |
| Hänge sind abgerutscht. Ganze Dörfer wurden von Schlamm- und Wassermassen | |
| mitgerissen, Häuser, Schulen und Krankenstationen wurden zerstört. Erst | |
| kurz zuvor waren in den Nachbarländern Ruanda und Uganda in nur einer Nacht | |
| [2][über 130 Menschen nach starkem Regen ertrunken]. | |
| Normalerweise findet die Regenzeit im Herzen des Kontinents von Januar bis | |
| April statt. In diesem Jahr regnete es bislang jedoch kaum. Erst vergangene | |
| Woche setzten verstärkt und vor allem nachts heftige Regenschauer ein, | |
| überraschten die Menschen im Schlaf. | |
| Die bergige Gegend rund um den Kivu-See ist anfällig für Erdrutsche, weil | |
| sich die lehmigen Böden bei Regen aufweichen und immer mehr Bäume an den | |
| dicht besiedelten Steilhängen gerodet wurden. Örtliche Wetterdienste warnen | |
| vor weiteren, überdurchschnittlich starken Regenfällen im laufenden Monat | |
| Mai. | |
| ## Im Massengrab beerdigt | |
| [3][Nach UN-Angaben vom Wochenende] sind jetzt über 15.000 Menschen direkt | |
| von den Fluten betroffen. Die meisten haben fast alles verloren: Kleidung, | |
| Geschirr, Bettdecken und Vorräte. Äcker stehen unter Wasser, die nächste | |
| Ernte ist jetzt zerstört. | |
| „Dies ist ein weiteres Beispiel für die Beschleunigung des Klimawandels und | |
| seine katastrophalen Auswirkungen auf Länder, die nicht zur Erderwärmung | |
| beitragen“, sagte UN-Generalsekretär António Guterres. Er hielt sich am | |
| Wochenende im Nachbarland Burundi zu einem Kongo-Gipfel auf – nur wenig | |
| nördlich von der jetzt von den Fluten betroffenen Region tobt der Konflikt | |
| zwischen Kongos Regierung und der Rebellenbewegung M23 (Bewegung des 23. | |
| März). | |
| In Kongo wird im Dezember gewählt, es herrscht Wahlkampf. Die Katastrophe | |
| in Kalehe nutzen viele Politiker aus, um Stimmung zu machen. Anders als | |
| beim M23-Krieg können sie sich bei Umweltkatastrophen als Retter und Helfer | |
| feiern lassen. | |
| Eine Delegation aus hochrangigen Regierungsmitgliedern wurde am Sonntag von | |
| Kongos Präsident Felix Tshisekedi aus der fernen Hauptstadt Kinshasa in das | |
| Katastrophengebiet entsandt. Kongos Regierung hat den Montag zum | |
| Volkstrauertag erklärt, lässt die Flaggen landesweit auf halbmast wehen. | |
| Aber damit macht sie sich auch anfällig für Kritik. | |
| „So werden die Söhne und Töchter aus Kalehe begraben“, [4][kritisiert ein | |
| Anwohner auf Twitter]. Auf dem hinzugefügten Handyfoto ist ein gewaltiges | |
| Loch zu sehen: ein Massengrab. Wie Sardinen zusammengedrängt werden darin | |
| Leichen in grauen Plastiksäcken beerdigt – ein typisches Vorgehen in Kongo. | |
| „Bezahlt der Staat für eine solche Beerdigung?“, fragt der Kongolese. „M… | |
| Gott, was für eine Schande“. | |
| Oppositionelle gehen gegen diese Massenbestattung auf die Barrikaden. So | |
| erklärt der berühmte Frauenarzt und Friedensnobelpreisträger [5][Denis | |
| Mukwege] aus der nahen Provinzhauptstadt Bukavu, der im Dezember zur | |
| Präsidentschaftswahl antreten will: „Wir fordern eine würdige Bestattung | |
| unserer in Kalehe verstorbenen Landsleute.“ Statt in anonymen Massengräbern | |
| zu landen, müssten die Leichen identifiziert und einzeln beigesetzt werden. | |
| 8 May 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/KasekwaB/status/1655549480295440386 | |
| [2] /Klimakrise-in-Ruanda-und-Uganda/!5932328 | |
| [3] https://reliefweb.int/report/democratic-republic-congo/republique-democrati… | |
| [4] https://twitter.com/Bobflory1/status/1654944174536286208 | |
| [5] https://twitter.com/DenisMukwege/status/1655477886688559107 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schlindwein | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Überschwemmung | |
| Naturkatastrophe | |
| Flut | |
| Ostkongo | |
| klimataz | |
| Ostafrika | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Kongo | |
| Starkregen | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hunderte Tote durch Fluten: Land unter in Ostafrika | |
| In Kenia und Tansania starben Hunderte Menschen durch Starkregen und | |
| Überschwemmungen. Schuld ist nicht nur das Wetter. | |
| Nach den Wahlen in der DR Kongo: Tshisekedi verspricht „Fortschritt“ | |
| Kongos wiedergewählter Präsident wird in Kinshasa feierlich auf seine | |
| zweite Amtszeit eingeschworen. Er will nun mehr für die Bevölkerung tun. | |
| Überschwemmungen in Südkorea: Mindestens 37 Menschen gestorben | |
| Die Zahl der Toten in Südkorea durch Erdrutsche und Überflutungen ist | |
| gestiegen. Die Wetterbehörde rechnet mit weiteren Niederschlägen bis | |
| Mittwoch. | |
| China-Besuch von Kongos Präsident: Wie China die DR Kongo ausbeutet | |
| Vor fünfzehn Jahren verschleuderte der kongolesische Präsident Kabila | |
| wertvolle Bergbauvorkommen an China. Jetzt will sein Nachfolger | |
| nachverhandeln. | |
| Klimakrise in Ruanda und Uganda: Starkregen und Schlammlawinen | |
| Der Klimawandel verschärft die Fluten während der Regenzeit in Ruanda und | |
| Uganda. Mindestens 130 Menschen sind daran gestorben. | |
| Humanitäre Katastrophe im Kongo: Über sechs Millionen auf der Flucht | |
| Hilfswerke schlagen Alarm. Die Vertriebenenzahlen im Ostkongo sind auf eine | |
| Rekordzahl gestiegen, die Nothilfe ist unterfinanziert. | |
| Wahlvorbereitung im Kongo: Das Kreuz mit den Wahlen | |
| In der Demokratischen Republik Kongo wächst die Sorge um die nächsten | |
| Wahlen. Vor allem die Kirchen warnen vor Unregelmäßigkeiten und Krieg. |