| # taz.de -- Ostafrika | |
| Pendo Zawose über Musik in Tansania: „Nachts aufzutreten, wird für Frauen a… | |
| Musik ist in Tansania eine Männerdomäne. Die Zawose Queens brechen damit. | |
| Pendo Zawose über Tradition und die allmähliche Anerkennung von | |
| Musikerinnen. | |
| Kenianischer Aktivist über Proteste: „Jeder getötete Mensch wird ein weiter… | |
| Kenias junge Protestbewegung „Generation Z“ muss sich noch besser | |
| organisieren, sagt Aktivist Njuki Githethwa. Dann könnte ihr ein Umbruch | |
| gelingen. | |
| Schutz für Künstler:innen in Uganda: Kreative Trutzburg | |
| Das 32°East ist ein wichtiges Kunst- und Kulturzentrum in Uganda, gebaut | |
| mit deutscher Hilfe – und sicherer Ort auch für die verfolgte | |
| LGBTQI-Gemeinschaft. | |
| Politische Krise in Mosambik: Oppositionsführer vor dem Staatsanwalt | |
| Mosambiks wichtigster Oppositionsführer Venâncio Mondlane soll jetzt | |
| juristisch kaltgestellt werden. Am Dienstag stand er vor dem | |
| Generalstaatsanwalt. | |
| Krise in Mosambik: Friedensanlauf gescheitert | |
| Mosambiks Regierung versöhnt sich mit politischen Gegnern – außer mit dem | |
| wichtigsten: Oppositionsführer Venancio Mondlane. | |
| Somalischer Film: Standhaftigkeit in der Misere | |
| Der mit Laiendarstellern gedrehte Spielfilm „The Village Next to Paradise“ | |
| von Mo Harawe feierte als erster somalischer Film in Cannes Premiere. | |
| Virus in Ostafrika: Marburg-Virus breitet sich in Tansania aus | |
| Laut WHO sind fünf weitere Personen am tödlichen Marburg-Virus in Tansania | |
| gestorben. Die Regierung will davon nichts wissen. | |
| Amtseinführung in Mosambik: Hochsicherheitsfeier ohne Promi-Faktor | |
| Die meisten Staatschefs des südlichen Afrika bleiben der Amtseinführung von | |
| Daniel Chapo als Mosambiks Präsident fern. Maputos Straßen sind leer. | |
| Reisereportagen aus Ostafrika: Die Welt sehen, wie sie ist | |
| Navid Kermani hat den Osten Afrikas bereist und dabei viel Leid gesehen. | |
| Seine Reportagen faszinieren und überfordern beim Lesen auf gute Art. | |
| Präsidentschaftswahlen in Somaliland: Einzigartiger Machtwechsel am Horn von A… | |
| Im international nicht anerkannten Somaliland wird der Präsident abgewählt. | |
| Der friedliche Machtwechsel könnte erhebliche Auswirkungen haben. | |
| Amtsenthebung von Kenias Vizepräsident: Im Krankenbett mitten in der Nacht gef… | |
| Rigathi Gachagua ist als Vizepräsident von Kenia abgesetzt. Der zweite Mann | |
| in Kenias Staat verliert seine Macht und zugleich seine Gesundheit. | |
| „Das große A“ von Giulia Caminito: Nostalgie in der Diaspora | |
| Giulia Caminitos Kolonialroman „Das große A“ erzählt in bildhafter Sprache | |
| eine Familiengeschichte in den italienischen Kolonien Ostafrikas. | |
| Klimawandel in Uganda: Nach den Fluten kam die Polizei | |
| Ugandas Hauptstadt Kampala leidet unter Hochwasser, Grund ist auch | |
| unkontrollierte Bebauung. Die Regierung geht dagegen vor – in | |
| Armenvierteln. | |
| Profit durch Vertreibung in Uganda: Mittellos mit deutscher Hilfe | |
| Für eine deutsche Kaffeefirma hat Ugandas Armee einst viele Familien | |
| vertrieben. Betroffene klagen seit Jahren auf Entschädigung – bis heute | |
| erfolglos. | |
| Jugendproteste in Afrika: Mühsamer Kampf gegen Korruption | |
| Vielerorts in Afrika regt sich Protest gegen korrupte Führungen. Das | |
| verbreitete Stehlen aus dem staatlichen Haushalt ist seit Jahrzehnten Usus. | |
| Nach Protesten in Kenia: Präsident Ruto löst Kabinett auf | |
| Seit Wochen protestieren viele junge Menschen in Kenia gegen die Regierung. | |
| Nun reagiert Präsident Ruto und entlässt einen Großteil seines Kabinetts. | |
| Proteste gegen Steuererhöhungen in Kenia: Kenia legt Ostafrika lahm | |
| Nach Protesten zieht Kenias Präsident das Haushaltsgesetz zurück und stellt | |
| das Internet ab. Als Kollateralschaden geht Ostafrika vom Netz. | |
| Maasai in Tansania: Das Geschäft mit der Vertreibung | |
| Tansania weitet seine Nationalparks aus – und vertreibt dafür die Maasai | |
| von ihrem Land. Es verdient vor allem die Tourismusindustrie. | |
| Hunderte Tote durch Fluten: Land unter in Ostafrika | |
| In Kenia und Tansania starben Hunderte Menschen durch Starkregen und | |
| Überschwemmungen. Schuld ist nicht nur das Wetter. | |
| Menschenrechtsverletzung auf hoher See: China bedroht traditionelle Fischerei | |
| Eine NGO berichtet über Menschenrechtsverletzungen im südwestlichen | |
| Indischen Ozean. Die „Neue Seidenstraße“ bedrohe die traditionelle | |
| Fischerei. | |
| Bürgerkrieg im Sudan: Vermittlung gescheitert | |
| Ein Gipfel afrikanischer Staaten endet mit dem Rückzug des Sudans aus der | |
| Regionalorganisation. Friedensbemühungen für den Sudan scheitern. | |
| Somalia in Ostafrikanischer Gemeinschaft: Größer, aber nicht besser | |
| Somalia ist der East African Community beigetreten. Das Land bringt aber | |
| Konflikte mit den bisherigen Mitgliedern in die Organisation. | |
| Klimakrise in Ostafrika: Jahrhundertflut fordert Todesopfer | |
| Mindestens 100 Menschen sind bei heftigem Dauerregen in Ostafrika | |
| ertrunken. Der könnte bis ins Frühjahr andauern und ganze Ernten | |
| vernichten. | |
| Heuschreckenschwärme in Uganda: Wann kommen sie endlich wieder? | |
| Zur Adventszeit fliegen eigentlich unzählige Heuschrecken über die Felder | |
| Ugandas. Doch dieses Jahr bleiben sie aus – zum Leid vieler Feinschmecker. | |
| Ostafrika-Gipfel in Tansania beendet: Raus aus Kongo, rein nach Somalia | |
| Die Ostafrikanische Gemeinschaft (EAC) leitet auf ihrem Gipfel den Rückzug | |
| ihrer Eingreiftruppe aus der DR Kongo ein. Somalia wird neues EAC-Mitglied. | |
| Nyege Nyege im Festsaal Kreuzberg: Vom Nil an die Spree | |
| Rasant, punkig, experimentell: Das Afropollination-Projekt begann in Uganda | |
| und bringt jetzt Musiker:innen aus Afrika und Deutschland nach Berlin. | |
| Rebellen im Kongo: Teilrückzug über die Baumgrenze | |
| In der Demokratischen Republik Kongo sollen die M23-Rebellen ihre Kontrolle | |
| abgeben. Sie verschwinden von den Straßen und formieren sich dann neu. | |
| Klage abgewiesen: Pipelinebau in Ostafrika geht weiter | |
| Der französische Ölkonzern Total darf die längste beheizte Ölpipeline der | |
| Welt weiter bauen. Umweltschützer wollten den Bau gerichtlich stoppen. | |
| Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung: Schulze pocht auf Menschenrecht | |
| Weltweit sind mindestens 200 Millionen Menschen von weiblicher | |
| Genitalverstümmelung betroffen. In Deutschland allein sind es 67.000. | |
| Ostafrikanische Gemeinschaft: Wackliges Bündnis | |
| Am Gelingen der Ostafrikanischen Gemeinschaft hängt viel. Doch am Streit | |
| zwischen den Kernländern droht die Regionalorganisation langsam zu | |
| zerfallen. | |
| Verschobenen Wahlen in Somaliland: Stabilität kann schnell vergehen | |
| In der schwersten Hungerkrise der Geschichte Somalilands verhärten sich nun | |
| die politischen Fronten. Die Opposition erkennt den Präsidenten nicht mehr | |
| an. | |
| Machtkämpfe in der DR Kongo: Tropensturm mit Ansage | |
| In einem Jahr sollen in der Demokratischen Republik Kongo Wahlen | |
| stattfinden. Die explosive politische Konstellation weist in Richtung | |
| Bürgerkrieg. | |
| Bewährungsprobe für die EAC: An Kongos Rebellen hängt Ostafrika | |
| Die Demokratische Republik Kongo ist jüngstes Mitglied der EAC. Für die | |
| Ostafrikanische Gemeinschaft bedeutet das Chancen, aber auch große Risiken. | |
| Krieg in Äthiopien: Schon jetzt 100.000 Tote | |
| Die Kämpfe Äthiopiens und Eritreas gegen Aufständische in der Region Tigray | |
| spitzen sich zu. Die Großstadt Shire ist gefallen – zu einem hohen Preis. | |
| Abdulrazak Gurnah „Nachleben“: Blutige Zivilisierungsmission | |
| Das Werk von Abdulrazak Gurnah wurde hierzulande erst bekannt, als er 2021 | |
| den Nobelpreis bekam. „Nachleben“ ist sein neuer Roman. | |
| Eritrea und Äthiopien kooperieren: Aufmarsch gegen Tigray | |
| Berichte über eine Offensive Eritreas nähren die Sorgen über eine | |
| Eskalation des Krieges in der äthiopischen Region Tigray. | |
| Mord an Menschenrechtsanwalt in Kenia: Gefoltert und in den Fluss geworfen | |
| 2016 wurde der Menschenrechtsanwalt Willie Kimani tot aufgefunden. Ein | |
| Gericht verurteilte nun drei Polizisten und einen Zivilisten wegen Mordes. | |
| Hungersnot in Afrika: Fanfaren des Untergangs | |
| Wegen Inflation und Energiepreiserhöhungen sind wir nicht in der Krise. In | |
| der Krise sind Menschen, die verhungern. Warum interessiert das niemanden? | |
| Kleinere Essensrationen für Geflüchtete: Zu wenig Geld für Hungerbekämpfung | |
| Das Welternährungsprogramm reduziert seine Hilfen für Geflüchtete. So soll | |
| die Versorgung in Ostafrika gesichert werden. | |
| Ostafrika will im Kongo eingreifen: Vereint gegen „negative Kräfte“ | |
| Mehrere Staaten Ostafrikas planen eine Militärintervention im Kongo. Ruanda | |
| bleibt außen vor – und wird von Kinshasa mit Vorwürfen überzogen. | |
| Wahlen in Somalia: Die Blase von Mogadischu | |
| Seit Jahrzehnten befindet sich Somalia im Klammergriff eines Clansystems. | |
| Ist es da nicht völlig egal, wer das Land regiert? Nicht ganz. | |
| Steigende Preise, sinkende Einkommen: Im Griff der Dreifachkrise | |
| Ostafrika hat sich noch nicht von der Coronapandemie erholt, da wirkt sich | |
| schon der Ukraine-Krieg negativ aus. Und jetzt herrscht auch noch Dürre. | |
| M23-Rebellen im Kongo: Sie suchen den Königsweg | |
| Regionale Militärkooperation hat die Gewalt im Osten Kongos nicht beendet. | |
| Jetzt probiert die Regierung es mit regionaler Wirtschaftsintegration. | |
| Kongo wird EAC-Mitglied: Ostafrika wächst bis zum Atlantik | |
| Der Beitritt der Demokratischen Republik Kongo zur EAC verspricht wenig | |
| Veränderung. Die Staatengemeinschaft ist pleite, die Mitglieder | |
| zerstritten. | |
| Folgen des Ukrainekriegs in Ostafrika: Ferner Krieg so nah | |
| Krieg in der Kornkammer der Welt: Brechen Exporte aus der Ukraine und | |
| Russland ein, wird die Ernährungslage in Ostafrika noch schwieriger. | |
| Präsidentin „Mama Samia“ in Tansania: Afrikas Angela Merkel | |
| Samia Suluhu Hassan ähnelt in ihrem Stil der scheidenden Kanzlerin. | |
| Womöglich kann Tansania mit ihr eine Führungsrolle in Afrika einnehmen. | |
| Die vitalen Nacktmulle: Lockdown als Staatsform | |
| Wir sind erst seit Monaten im Lockdown, Nacktmulle schon immer. Von ihnen | |
| kann der Mensch lernen – über Gesundheit und das Altwerden. | |
| Tag gegen Genitalverstümmelung: Blutiges Ritual an Frauen | |
| Weibliche Genitalverstümmelung ist in vielen afrikanischen Ländern | |
| verbreitet. In der Coronapandemie gilt das umso mehr. | |
| Sudankonferenz in Berlin: Internationale Hilfe? Leider ja | |
| Der Sudan braucht nach dem Sturz des Diktators Unterstützung. Aber die | |
| Sudanes*innen sind der an Bedingungen geknüpften Hilfe überdrüssig. | |
| Drogenumschlagplatz Ostafrika: Koka-Kette in Coronakrise | |
| Der Ugander David Mutesa ist von der Coronakrise schwer getroffen. Dem | |
| Kokainhändler geht der Stoff aus. Andernorts hat die Drogenmafia | |
| vorgesorgt. |