# taz.de -- Amtsenthebung von Kenias Vizepräsident: Im Krankenbett mitten in d… | |
> Rigathi Gachagua ist als Vizepräsident von Kenia abgesetzt. Der zweite | |
> Mann in Kenias Staat verliert seine Macht und zugleich seine Gesundheit. | |
Bild: Rigathi Gachagua wurde als Kenias stellvertretender Präsident abgesetzt | |
Nairobi taz | Der wohl dramatischste Tag der modernen kenianischen Politik | |
ist in der Nacht zu Freitag mit der Amtsenthebung von Vizepräsident Rigathi | |
Gachagua zu Ende gegangen. Nach dem Unterhaus des kenianischen Parlaments | |
stimmte am Donnerstag auch der Senat für das „Impeachment“ des 59-jährigen | |
Politikers. Der war aber gar nicht da – am Nachmittag war er mit Schmerzen | |
im Brustbereich ins Krankenhaus eingeliefert worden. | |
Die 67 Senatoren befanden Gachagua in fünf der elf Anklagepunkte des | |
Amtsmissbrauchs für schuldig und stimmten für seine Amtsenthebung. | |
Unmittelbar nach dem Votum wurde sein Sicherheitspersonal abgezogen und die | |
Webseite des „Office of the Deputy President of Kenya“ abgeschaltet. | |
Die formale Amtsenthebung wurde umgehend per amtlicher Veröffentlichung | |
umgesetzt – man hatte erwartet, dass das erst am Freitag kommen würde. „Sie | |
vollziehen das Impeachment mitten in der Nacht. Es fühlt sich an wie ein | |
Rückfall in finstere Zeiten“, sagt ein politischer Aktivist. | |
## Amtsenthebung bringt Privilegienverlust | |
Mit dem Impeachment verliert Gachagua nicht nur sein Amt, sondern auch alle | |
damit verbundenen Privilegien, also das Ruhegeld, die Rente, Fahrzeuge und | |
Benzingeld. | |
Die Senatoren erklärten, [1][Gachagua habe die nationale Einheit | |
untergraben], den nationalen Zusammenhalt kompromittiert, die nationale | |
Sicherheit und die Justiz untergraben und seinen Amtseid gebrochen. In dem | |
Moment, als 53 Senatoren für das Impeachment stimmten und nur 13 dagegen, | |
war die Sache gelaufen: es hätte genügt, einen einzigen der elf | |
Anklagepunkte zu bestätigen, um die Amtsenthebung zu vollziehen. | |
„Amtsenthoben, während er im Krankenhaus liegt, ohne Gelegenheit, sich zu | |
verteidigen – das ist nicht fair gegenüber meinem Mandanten“, sagt Elisha | |
Ongoya, Gachaguas Rechtsanwalt. Er hatte zuvor erfolglos an den Senat | |
appelliert, das Votum angesichts der Abwesenheit des Angeklagten auf | |
kommenden Dienstag zu vertagen. Gachagua muss nach Angaben von Ärzten im | |
Krankenhaus von Karen, ein Nobelviertel von Nairobi, „mindestens 48 bis 72 | |
Stunden“ dort unter Beobachtung bleiben. | |
## Klare Mehrheit für Impeachment nach Kritk am Präsidenten | |
Vor dem Senat hatte die Nationalversammlung am 8. Oktober mit 282 zu 44 | |
Stimmen bei einer Enthaltung für Gachaguas Impeachment gestimmt. Das | |
Verfahren bedeutete die Zuspitzung eines Zwists zwischen dem | |
Vizepräsidenten und [2][Präsident William Ruto], mit dem er 2022 gemeinsam | |
ins Amt gewählt worden war. Nachdem Gachagua Ruto kritisiert hatte, wurde | |
ihm unter anderem unrechtmäßige Aneignung von Immobilienbesitz vorgeworfen. | |
Manche Beobachter halten die Vorwürfe und das Impeachment für politisch | |
motiviert – der Präsident wolle durch die Entfernung seines unbequem | |
gewordenen Stellvertreters seine Macht konsolidieren. | |
Rutos Stellung ist allerdings auch nicht gewährleistet, nachdem im | |
Frühsommer [3][massive Unruhen Kenia erschüttertert hatten]. Es gibt Rufe | |
seitens seiner Gegner, auch ihn wegen des Todes Dutzender Protestierender | |
und der tiefen Wirtschaftskrise des Landes seines Amtes zu entheben. | |
18 Oct 2024 | |
## LINKS | |
[1] /Vor-den-Wahlen-in-Kenia/!5872740 | |
[2] /Proteste-in-Kenia/!6023764 | |
[3] /Massenproteste-in-Kenia/!6019071 | |
## AUTOREN | |
Maria Macharia | |
## TAGS | |
Kenia | |
William Ruto | |
Impeachment | |
Amtsenthebungsverfahren | |
Ostafrika | |
Kenia | |
Kenia | |
Kenia | |
Kenia | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Entführung von Migranten in Kenia: Illegale Deportation durch Verschleppung | |
In Kenia wurden sieben türkische Geflüchtete entführt. | |
Menschenrechtsorganisationen fürchten, die Migranten könnten illegal | |
abgeschoben werden. | |
Regierungskrise in Kenia: Staatschef frisst Stellvertreter | |
Unterstützt von Präsident Ruto, steht in Kenia die Amtsenthebung von Vize | |
Gachagua bevor. Nach blutigen Unruhen implodiert die Regierung. | |
Wieder Proteste in Kenia: Mit Tanzschuhen und Vuvuzelas | |
In Kenia demonstrieren erneut Menschen gegen die Regierung. Ein Auslöser: | |
das mysteriöse Verschwinden eines Studentenführers. | |
Nach den Unruhen in Kenia: Die Jugend traut Ruto nicht | |
Kenias Protestbewegung macht weiter mobil, obwohl der Präsident das | |
umstrittene Haushaltsgesetz zurückgezogen hat. Neue Unruhen werden | |
befürchtet. |