| # taz.de -- Steigende Preise, sinkende Einkommen: Im Griff der Dreifachkrise | |
| > Ostafrika hat sich noch nicht von der Coronapandemie erholt, da wirkt | |
| > sich schon der Ukraine-Krieg negativ aus. Und jetzt herrscht auch noch | |
| > Dürre. | |
| Bild: Futtermitteltransport in einer dürre- und hungergeplagten Region in Äth… | |
| Kampala taz | Bedrückt schaut Babila Kanunga auf das Obst und Gemüse auf | |
| ihrem Marktstand in Ugandas Hauptstadt Kampala. Wo sich sonst Tomaten, | |
| Paprika und Melonen türmen, liegen jetzt nur ein paar Kartoffeln, Kürbisse | |
| und Bohnen. „Tomaten gibt es derzeit keine, und wenn, nur für hohe Preise“, | |
| erklärt die Marktverkäuferin. Auch Erbsen, Avocados, Ananas – Fehlanzeige. | |
| [1][Uganda] ist sonst ein fruchtbares Land mit einer Überproduktion an | |
| Nahrungsmitteln, die an UN-Organisationen zur Versorgung der Millionen | |
| Flüchtlinge in der Region verkauft werden. | |
| Doch derzeit sind wie auf diesem Markt überall in Ostafrika die | |
| Lebensmittel extrem teuer und knapp. Die Gründe: Die für Februar | |
| vorhergesagte Regenzeit setzte in Uganda mehr als acht Wochen zu spät ein. | |
| In Kenia, Somalia, Südsudan und Äthiopien regnet es noch immer nicht. Es | |
| herrscht extreme Dürre. | |
| Ohne Regen werden bald 28 Millionen Menschen in Ostafrika Hunger leiden, | |
| warnt die Hilfsorganisation Oxfam. 13 Millionen seien bereits auf der | |
| Flucht. Sie suchen nach Grasland und Wasserquellen für ihr Vieh. | |
| ## Hohe Preise für Lebensmittel und Benzin | |
| Zudem hat der Ukraine-Krieg die [2][Lebensmittelpreise] weltweit in die | |
| Höhe schnellen lassen: vor allem für Weizen und Sonnenblumenöl. Davon kamen | |
| bisher 30 Prozent der Weltproduktion aus Russland und der Ukraine. Ein | |
| halber Liter Sonnenblumenöl kostete in Uganda bisher umgerechnet 1 Euro. | |
| Inzwischen ist es doppelt so teuer. | |
| Hinzu kommen die hohen Kraftstoffpreise. In Uganda ist das Benzin mit | |
| umgerechnet fast 2 Euro pro Liter teuer wie noch nie. In Kenia und der | |
| Demokratischen Republik Kongo haben manche Tankstellen keinen einzigen | |
| Tropfen mehr. | |
| Das wirkt sich auf die Preise von Produkten aus, die per Lkw von den Häfen | |
| am Indischen Ozean ins Innere des Kontinents transportiert werden müssen. | |
| So kostete ein Sack Zement bisher knapp 30.000 Schilling, jetzt liegt der | |
| Preis bei 50.000 Schilling (rund 12 Euro). | |
| Schon im Zuge der Coronapandemie waren die Preise gestiegen, die Einkommen | |
| wegen der Lockdowns aber geschrumpft. Die Wirtschaft erholte sich langsam, | |
| doch dann begann der Krieg in der Ukraine. | |
| ## Afrika importiert fast 30 Prozent seiner Lebensmittel | |
| UN-Generalsekretär Antonio Guterres sagte am Dienstag bei seinem Besuch in | |
| Moskau, die Preissteigerungen, die nun nach dem „Schock der anhaltenden | |
| Covid-19-Pandemie“ einsetzen, „bestrafen vor allem die Entwicklungsländer | |
| weltweit sehr hart.“ | |
| Ostafrikas Regierungen versuchen die Preisschocks aufzufangen. In Uganda | |
| will das Landwirtschaftsministerium die lokale Produktion von Palmöl | |
| ausbauen. Im Parlament wird über niedrigere Steuern auf Benzin diskutiert. | |
| In Kenia hat die Regierung schon Sonderetats ausgezahlt, um die hohen | |
| Benzinpreise aufzufangen. Doch weniger Steuereinnahmen und hohe | |
| Sonderposten lassen die ohnehin massiven Schulden weiter ansteigen, die | |
| Inflation auch. Die liegt im Südsudan schon bei 25 Prozent. | |
| In Ruandas Hauptstadt Kigali diskutierten in den letzten Tagen | |
| Agrarexperten und Landwirtschaftsminister, wie die Preissteigerungen | |
| aufgefangen werden können. „Der Kontinent ist sehr anfällig, weil wir fast | |
| 30 Prozent der Lebensmittel importieren“, sagt Martin Bwalya, Direktor für | |
| Wissensmanagement und Programmbewertung bei der Entwicklungsagentur der | |
| Afrikanischen Union (Auda-Nepad). | |
| Die Lösung dafür liege in Afrika selbst, meint Bwalya. Der Ausbau der | |
| [3][Afrikanischen Freihandelszone AfCFTA] könnte den Handel und die | |
| Lebensmittelproduktion innerhalb des Kontinents ankurbeln. Technologische | |
| Innovationen wie dürreresistentes Saatgut sowie Bewässerungssysteme könnten | |
| den Bauern helfen, ausbleibende Regenzeiten zu überbrücken. Es sein | |
| dringend nötig, die Millionen Kleinbauern des Kontinents aus der | |
| Armutsfalle zu retten und die Produktion zu steigern. | |
| 29 Apr 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bericht-eines-NGO-Leiters-aus-Uganda/!5823491 | |
| [2] /Energie--und-Lebensmittelpreise/!5848235 | |
| [3] /Panafrikanisches-Freihandelsabkommen/!5605318 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schlindwein | |
| ## TAGS | |
| Ostafrika | |
| Uganda | |
| Äthiopien | |
| Kenia | |
| Somalia | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Dürre | |
| Hunger | |
| GNS | |
| Kenia | |
| Polizei | |
| Ernährung | |
| Somalia | |
| Wassermangel | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Hunger | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schuldenschnitt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vor den Wahlen in Kenia: Vergiftetes Klima | |
| Vizepräsident Ruto wirft dem gegnerischen Lager vor, ethnische Gewalt zu | |
| schüren. Hassaufrufe im Internet und verdächtige Flugblätter sollen | |
| zirkulieren. | |
| Mord an Menschenrechtsanwalt in Kenia: Gefoltert und in den Fluss geworfen | |
| 2016 wurde der Menschenrechtsanwalt Willie Kimani tot aufgefunden. Ein | |
| Gericht verurteilte nun drei Polizisten und einen Zivilisten wegen Mordes. | |
| Kleinere Essensrationen für Geflüchtete: Zu wenig Geld für Hungerbekämpfung | |
| Das Welternährungsprogramm reduziert seine Hilfen für Geflüchtete. So soll | |
| die Versorgung in Ostafrika gesichert werden. | |
| Wahlen in Somalia: Die Blase von Mogadischu | |
| Seit Jahrzehnten befindet sich Somalia im Klammergriff eines Clansystems. | |
| Ist es da nicht völlig egal, wer das Land regiert? Nicht ganz. | |
| UN-Bericht zu Dürren: „Kein Land ist immun gegen Dürre“ | |
| Es gibt immer mehr und immer längere Dürren, zeigt ein UN-Bericht. Im Jahr | |
| 2050 könnten zwei Drittel der Weltbevölkerung von Dürre betroffen sein. | |
| Milizen im Ostkongo: Dutzende Tote bei Angriff auf Mine | |
| Bei einem Angriff auf ein Bergarbeiterlager sind mehrere Zivilisten getötet | |
| worden. Eine Hilfsorganisation verdächtigt die Codeco-Miliz. | |
| Zahlen zur globalen Ernährung 2021: 40 Millionen Hungernde mehr | |
| Wegen Corona und Wetterextremen hatten 2021 fast 200 Millionen Menschen | |
| akut zu wenig zu essen, so ein UN-Bericht. Nun kommt der Ukrainekrieg dazu. | |
| Zahlen des Kinderhilfswerks Unicef: Mehr Kinder-Zwangsehen durch Dürre | |
| Das extreme Wetter verschärft die Armut: Eltern in Äthiopien hoffen auf | |
| Mitgift und ein besseres Leben für ihren Nachwuchs. | |
| Hungerkrisen durch den Ukrainekrieg: „Der Krieg verschärft das Problem“ | |
| Martin Frick vom Welternährungsprogramm in Berlin sieht eine Bedrohung für | |
| die Ernährungssicherheit. Dabei werde eigentlich genug Essen produziert. | |
| Teurere Lebensmittel, mehr Hunger: Westen kontert Russlands Vorwurf | |
| Der Ukrainekrieg, nicht die Sanktionen hätten Preise in die Höhe getrieben, | |
| so EU und USA. Russisches Getreide dürfe weiter importiert werden. | |
| UNO warnt vor Hunger und Schuldenkrisen: Krieg trifft Globalen Süden hart | |
| Die Vereinten Nationen fordern Unterstützung der reichen Staaten und einen | |
| Schuldenschnitt, um die Entwicklungsländer zu stabilisieren. |