# taz.de -- GNS | |
Teilweiser Schuldspruch für P. Diddy: Eine Verurteilung ist noch kein Sieg | |
Der Rapper P. Diddy wurde in zwei Anklagepunkten schuldig gesprochen – und | |
in drei weiteren, den schwersten, nicht. Die Metoo-Ära könnte zuende gehen. | |
Pride Month: Der Backlash gegen diverse Lebensformen | |
Weltweit orchestriert die extreme Rechte einen antifeministischen und | |
antiqueeren Backlash. Woher kommt dieser Hass? Und wie leisten wir | |
Widerstand? | |
Dobrindt will mit Taliban sprechen: Deutschlands „Migrationswende“ wird am … | |
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will direkt mit den Taliban | |
über Abschiebungen verhandeln. Daran gibt es deutliche Kritik. | |
Druck der taz in den 80ern: Pan Am, ich komme! | |
Lange Zeit wurde die taz noch physisch in die Druckerei geflogen. | |
Erinnerungen eines taz-Rennfahrers an den Nervenkitzel der täglichen | |
Raserei zum Flughafen Tegel. | |
Labour-Experte über britischen Premier: „Starmer wird nicht in Erinnerung bl… | |
Nach einem Jahr an der Regierung ist die Labour-Partei in den Umfragen | |
abgeschmiert. Das liegt auch an ihrer Politik der Mitte, sagt Experte | |
Christopher Massey. | |
Rechtsextremer Personenschützer: Bodyguard von Knobloch bleibt trotz Hitlergr�… | |
Als Polizist schützte er Charlotte Knobloch, in Chats befürwortete Michael | |
R. „KZs für Ausländer“. Nach einem Urteil bleibt er dennoch im Dienst. | |
Koalition erzielt keine Einigung: Keine Senkung von Stromsteuer für private Ve… | |
Nach stundenlangen Verhandlungen konnte sich die Bundesregierung nicht | |
darauf einigen, die Stromkosten für alle zu senken. Bei der Mütterrente gab | |
es dagegen eine Einigung. | |
Mikel Mesías Gutiérrez: Er trommelte gegen Ganggewalt und wurde erschossen | |
Noch im Frühjahr begleitete die taz den 13-Jährigen in der Küstenstadt | |
Guayaquil in Ecuador – dem Land mit der höchsten Mordrate Lateinamerikas. | |
Nun ist er tot. | |
Kollektiv gegen Dystopien: Keine Zeit für Pessimismus | |
Untergangsszenarien eignen sich nicht, dem zunehmenden Autoritarismus zu | |
begegnen. Das Autor:innenkollektiv The Possibilist hat positive Thesen. | |
UN-Entwicklungskonferenz in Sevilla: Die globalen Machtstrukturen herausfordern | |
Jason Braganza kämpft dafür, dass ärmere Länder Entwicklungsprojekte besser | |
finanzieren können. Ein Tag der dicken Bretter auf der UN-Konferenz. | |
Merz gegen Regenbogenfahne: Wir sind keine Freakshow! | |
Merz will keine Pride-Flagge am Bundestag. Der sei ja kein „Zirkuszelt“. | |
Was für eine verächtliche Sprache gegen queere Sichtbarkeit! | |
Tibetischer Premier Penpa Tsering: „Will China lebenslang Kopfschmerzen haben… | |
Der Premierminister der tibetischen Exilregierung, Penpa Tsering, warnt | |
davor, dass es bald zwei konkurrierende Dalai Lamas geben könnte. | |
Friedrich Merz' Queerfeindlichkeit: „Zirkuszelt“-Aussage erntet Kritik | |
Selbst aus den eigenen Reihen erntet der Kanzler Kritik. Zwei | |
Bundestags-VizepräsidentInnen kündigten an, den Berliner CSD zu eröffnen. | |
Streit über AfD-Verbot: SPD-Innenminister zögern trotz Parteitagsbeschluss | |
Auf dem Parteitag hat sich die SPD dafür ausgesprochen, das AfD-Verbot zu | |
prüfen. Viele SPD-Innenminister bleiben aber zögerlich, wie eine | |
taz-Umfrage zeigt. | |
Hitze und Vorsorge: Der Ventilator allein schafft es nicht | |
Tipps, wie man die Hitze besser aushält – schön und gut. Für dauerhafte | |
Linderung sind jedoch grundsätzliche Veränderungen in den Städten | |
notwendig. | |
Hitzewelle in Europa: Heißer Scheiß | |
In Griechenland brennen Wälder, Italien schränkt Mittagsarbeit ein, in | |
Frankreich laufen AKWs heiß: Europa schwitzt früh im Jahr unter | |
Extremhitze. | |
Hitzewellen sind das neue „Normal“: Werde cooler, Deutschland | |
Bis zu 40 Grad in Deutschland, doch noch immer ist das Land schlecht auf | |
solche Temperaturen vorbereitet. Schon jetzt gibt es mehr Hitze- als | |
Verkehrstote. | |
EU-Klimaziel für 2024: Klimavorgaben kommen vom Ziel ab | |
Die EU-Kommission stellt am Mittwoch das CO2-Ziel für 2040 vor. Grüne | |
kritisieren Aufweichung der Vorgaben und einen „Ablasshandel“. | |
Café in Gaza-Stadt: „Überall um mich herum lagen Leichen“ | |
Ein israelischer Luftangriff trifft das Al-Baqa-Café in Gaza-Stadt. Viele | |
Zivilist:innen sterben, darunter Journalist:innen und | |
Künstler:innen. | |
Krise und Chaos in Thailand: Verfassungsgericht enthebt Premierministerin des A… | |
Thailands Premierministerin Paetongtarn Shinawatra muss ihr Amt | |
vorübergehend ruhen lassen. Auch ihr Vater, Ex-Premier Thaksin Shinawatra, | |
steht vor Gericht. | |
Polizei-Techniken gegen Sitzblockaden: Mit dem Finger gegen die Nasenscheidewand | |
Die Polizei nutzt Schmerzgriffe, um linke Straßenblockaden aufzulösen. | |
Jurist:innen sehen Verstöße gegen die Menschenwürde und sprechen teils | |
von Folter. | |
Berliner Modedesigner Ferhat Kartal: Die Autorität höflicher Eleganz | |
Was passiert, wenn man die Poesie der Muttersprache mit Textilhandwerk | |
verbindet? Der Designer Ferhat Kartal schafft Mode, die spricht. Ein | |
Besuch. | |
Extreme Temperaturen in Deutschland: Sport trotz Hitzewelle | |
Die Gefahr von Temperaturen weit über 30 Grad werden immer noch | |
unterschätzt, warnen Experten. In Sportvereinen beginnt gerade ein | |
Umdenken. | |
Big Tech will bei EU-Regeln mitreden: Mehr Mitsprache für die Mächtigen | |
US-Tech-Konzerne könnten Mitspracherechte bekommen bei der Umsetzung der | |
Regeln, die ihre Marktmacht begrenzen sollen. Das ist verrückt – und extrem | |
gefährlich. | |
Polizisten wegen Korruption vor Gericht: Polizei sorgt für Umverteilung | |
In Hannover hat ein Prozess gegen zwei Polizisten begonnen, die albanische | |
Koksdealer ausgenommen haben sollen. Einer will es bloß gut gemeint haben. | |
Geld für sozialen Klimaschutz: Bundesregierung reißt EU-Frist | |
Die Bundesregierung muss einen Plan für sozialen Klimaschutz vorlegen, | |
reißt aber die EU-Frist. Die Grünen fürchten teure Folgen für die | |
Bürger*innen. | |
Prozess gegen CHP-Führung: Ankaras neue Attacke auf die türkische Opposition | |
Der türkische Präsident Erdoğan will per Gerichtsurteil CHP-Chef Özgür Öz… | |
absetzen. Die wichtigste Oppositionspartei wäre empfindlich geschwächt. | |
Pünktlichkeit der Deutschen Bahn: Jeder dritte Zug zu spät | |
Anfang dieses Jahres war die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn besser als | |
2024. Zuletzt ging es aber wieder bergab. Bahnchef Lutz versucht zu | |
erklären. | |
Rechtsextremer in griechischer Regierung: Neuer Migrationsminister forderte, Fl… | |
Griechenlands Premier hat mit Athanasios Plevris erneut einen Ultrarechten | |
zum Migrationsminister ernannt. Dieser fiel unter anderem durch | |
Goebbels-Zitate auf. | |
taz-Diskussion in München: Olympiareife Gedankenspiele | |
Die taz ist mit ihrer Seitenwende auf Tour. In München ging es hoch her, | |
als über das Für und Wider einer Olympia-Ausrichtung diskutiert wurde. | |
Extremtemperaturen in Europa: Deutschland hinkt nur hinterher | |
In Südeuropa gelten Hitzewarnungen teils bereits flächendeckend, Wälder | |
brennen. Hierzulande kratzt vermutlich der Mittwoch an den 40 Grad. | |
Repression in Hongkong: Kapitulation vor dem Sicherheitsgesetz | |
Fünf Jahre nach Inkrafttreten des Nationalen Sicherheitsgesetzes in | |
Hongkong ist die Demokratiebewegung zerschlagen und die Zivilgesellschaft | |
eingeschüchtert. | |
Aufteilung im Haushalt: Wer braucht saubere Fenster, wenn er süße Kinder hat | |
Die Fenster sind dreckig, die Familie beschäftigt. Wer kümmert sich um die | |
Aufgaben im Haushalt, auf die niemand Lust hat? | |
Israelhass beim Glastonbury-Festival: Fast wie im Mittelalter | |
Beim größten britischen Musikfestival in Glastonbury wurde am Wochenende | |
Israelhass gefrönt – live zu sehen bei der BBC-Übertragung im TV. | |
Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung: Die Zukunft von Entwicklungshilfe steht… | |
In Sevilla suchen die Länder der Welt nach Wegen, ihre eigenen | |
internationalen Nachhaltigkeitsziele doch noch anzugehen. Die USA machen | |
nicht mit. | |
Schweizer Frauen gegen U15 FC Luzern: Wie aus dem letzten Jahrhundert | |
Die Schweizer Frauen verlieren 1:7 gegen ein U15-Jungsteam. Auf Social | |
Media ist das Beweis genug: Frauen können halt keinen Fußball. So ein | |
Quatsch. | |
„Querdenker“ in der Justiz: Richter mit politischer Mission | |
Zwei Amtsrichter verfolgen während der Pandemie eine politische Agenda | |
gegen Coronamaßnahmen. Die Dienstaufsicht schwankt zwischen Härte und | |
Toleranz. | |
Atomprogramm in Iran: Das nukleare Gespenst | |
Einst lieferte der Westen Teheran die ersten Atomanlagen. Seitdem muss er | |
mit der Angst vor einer iranischen Atombombe umgehen. | |
Opposition in Belarus: Was steckt hinter der Freilassung von 14 Gefangenen? | |
Der belarussische Präsident hat mehrere politische Häftlinge freigelassen. | |
Trotzdem bleibt der Preis für die Opposition hoch, sagt die Journalistin | |
Nasta Zakharevich. | |
Krise der Entwicklungszusammenarbeit: Senegal allein gelassen | |
Im Senegal spürt man, was die Auflösung von USAID bedeutet. Sie trifft die | |
Marginalisierten, langfristig könnte das ganze Gesundheitssystem wanken. | |
Kyjiwer Stück „Confronting the Shadow“: Den Monolog aus sich herauspressen | |
Regisseurin Tamara Trunova und das Kyjiwer Left Bank Theater spielten in | |
Berlin „Confronting the Shadow“ über unterdrückte ukrainische Kultur. | |
SPD-Parteitag: Mund abputzen. Weitermachen | |
Parteichef Klingbeil bekommt bei seiner Wiederwahl nur 65 Prozent. Danach | |
bemüht sich die SPD um Harmonie – gegen mehr Frieden und für ein | |
AfD-Verbot. | |
Jakob Blasel und Grüne Jugend: Provokant bedächtig | |
Grüne Jugend, da hat man Jette Nietzard auf dem Schirm. Und der | |
Co-Vorsitzende? Der arbeitet nicht ganz ungern im Hintergrund, wo auch viel | |
los ist. | |
Social Freezing: Sollte ich meine Fruchtbarkeit kennen? | |
Fruchtbarkeit bei Frauen hat ein Ablaufdatum. Aber lohnt es sich, sie | |
deshalb zu testen oder löst das nur Panik aus? | |
Natascha Gangl gewinnt in Klagenfurt: Kein Wiedersehen am Wörthersee? | |
Natascha Gangl gewinnt den diesjährigen Ingeborg-Bachmann-Preis in | |
Klagenfurt. Dort ging es viel um die unsichere Zukunft des | |
Literaturwettbewerbs. | |
Wie Trump Feminismus untergräbt: Das ist keine „Hexenjagd“! | |
Mächtige Männer wie Trump und Netanjahu inszenieren sich als Opfer einer | |
„Hexenjagd“. Das ist ein zynischer Zaubertrick der Täter-Opfer-Umkehr. | |
Sinnsuche beim SPD-Parteitag: Einig im Dagegen, ratlos beim Dafür | |
Bärbel Bas und Lars Klingbeil stehen vor der Herausforderung, die SPD | |
wieder zu versöhnen und inhaltliche Leerstellen zu füllen. Kann ihnen das | |
gelingen? | |
Pride in Budapest: Volle Prideseite | |
Nach dem High der größten Pride der ungarischen Geschichte muss es | |
praktisch werden: LGBTQIA+ Personen brauchen Kompliz*innen in ganz | |
Europa. | |
Donald Trumps Kampf mit der Justiz: Supreme Court erweitert die Macht des Präs… | |
Der Oberste Gerichtshof der USA nimmt Bundesbezirksrichter*innen die | |
Möglichkeit, Dekrete des Präsidenten einstweilig landesweit zu stoppen. | |
Nördliches Breitmaulnashorn: Noch nicht ganz ausgestorben | |
Mit im Labor hergestellten Embryonen und Leihmutterschaft wollen | |
Forschende eine bedrohte Nashornart retten. Wie viel ist der Natur damit | |
geholfen? |