# taz.de -- +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Journalist in Gaza getötet | |
> Anas al-Scharif, Korrespondent für Al Jazeera, und seine Kollegen sollen | |
> bei einem gezielten Angriff getötet worden sein. | |
Bild: Kinder stehen in dem Zelt, in dem eine israelische Rakete mehrere Journal… | |
## Bärbel Bas verteidigt Teilstopp von Waffenlieferungen. | |
SPD-Chefin Bärbel Bas hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) im Streit um | |
den Teilstopp von [1][Waffenlieferungen an Israel] verteidigt. „Friedrich | |
Merz zu unterstellen, er würde Israel verraten, das ist schon starker | |
Tobak“, sagte die Bundesarbeitsministerin am Sonntag im „Sommerinterview“ | |
der ARD. „Wir müssen Israel weiter unterstützen und ihnen auch helfen, aber | |
dennoch haben wir auch eine Lage mittlerweile, dass wir auch die Menschen | |
im Gazastreifen nicht vergessen dürfen.“ | |
Auch das sei eine „Verantwortung“, die die Bundesregierung trage, fügte Bas | |
hinzu. Die SPD-Chefin riet Merz aber, innerhalb seiner eigenen Fraktion in | |
dieser Frage besser zu kommunizieren: „Das ist etwas, wo die Fraktion der | |
CDU/CSU miteinander klären muss, wie sie ihre Kommunikationswege in solchen | |
wichtigen Fragen aufbaut und auch sicherstellt.“ | |
Ansonsten gebe es „einen öffentlichen Streit“, warnte Bas im | |
ARD-„Sommerinterview“. „Und den sollte man vermeiden, weil wir wollten es | |
alle miteinander besser machen als die Ampel und das sieht im Moment nicht | |
danach aus.“ (afp) | |
## Mehrere palästinensische Journalisten getötet | |
Bei einem israelischen Luftangriff im Gazastreifen sind am Sonntag mehrere | |
palästinensische Journalisten getötet worden. Das israelische Militär | |
teilte mit, Ziel des Angriffs in Gaza-Stadt sei ein Anführer der | |
radikal-islamischen Hamas gewesen, der sich als Journalist des Senders Al | |
Jezeera ausgegeben habe. Anas Al Sharif sei der Leiter einer Hamas-Zelle | |
und für Raketenangriffe auf israelische Zivilisten und Soldaten | |
verantwortlich gewesen, hieß es in einer Erklärung der Armee unter Berufung | |
auf Geheimdienstinformationen. Der katarische Sender Al Jezeera und | |
palästinensische Behördenvertreter bestätigten den Tod von Al Sharif sowie | |
von drei weiteren Journalisten des Senders und eines Assistenten bei dem | |
Angriff auf ein Zelt nahe dem Schifa-Krankenhaus. | |
Al Jezeera und palästinensische Journalistengruppen verurteilten die | |
Tötungen scharf. Der Sender nannte den Angriff einen „verzweifelten | |
Versuch, Stimmen zum Schweigen zu bringen“. Al Sharif sei einer der | |
„mutigsten Journalisten“ in Gaza gewesen. Die Hamas erklärte, die Tötung | |
von Journalisten ebne den Weg für ein „großes Verbrechen“, das die | |
israelische Armee in Gaza-Stadt plane. (rtr) | |
## Netanjahu informiert Trump | |
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat nach Angaben | |
seines Büros mit US-Präsident Donald Trump über [2][Israels geplante | |
Offensive] im Gazastreifen gesprochen. Erörtert worden seien in dem | |
Gespräch Israels Ziel, die verbleibenden Hochburgen der radikal-islamischen | |
Hamas einzunehmen, deren Geiseln zu befreien und die Hamas zu besiegen, um | |
den Krieg zu beenden, teilt Netanjahus Büro mit. (rtr) | |
## IAEA-Vertreter reist in den Iran | |
Nach iranischen Angaben reist ein hochrangiger Vertreter der | |
Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) am Montag zu Gesprächen in den | |
Iran. Ziel sei es, einen Rahmen für die Zusammenarbeit zu vereinbaren, | |
meldet die iranische Nachrichtenagentur Mehr unter Berufung auf | |
Außenminister Abbas Araghtschi. Bevor ein solcher Rahmen vereinbart sei, | |
seien keine IAEA-Besuche iranischer Atomanlagen geplant. (rtr) | |
## Europäer warnen vor Hungersnot | |
Vertreter mehrerer europäischer Staaten bei den Vereinten Nationen warnen | |
vor einer Hungersnot im Gazastreifen. Eine Ausweitung der israelischen | |
Militäroperationen werde die Lage verschlimmern und das Leben aller | |
Zivilisten einschließlich der von der Hamas festgehaltenen Geiseln | |
gefährden, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung von Frankreich, | |
Großbritannien, Dänemark, Griechenland und Slowenien. Der US-Vertreter im | |
UN-Sicherheitsrat verteidigt hingegen Israel und erklärt, die USA setzten | |
sich für die Deckung humanitärer Bedürfnisse, die Befreiung der Geiseln und | |
einen Frieden ein. (rtr) | |
11 Aug 2025 | |
## LINKS | |
[1] /Schwerpunkt-Nahost-Konflikt/!t5007999 | |
[2] /Gaza-Krieg/!6102784 | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
Israel | |
Benjamin Netanjahu | |
Gaza-Krieg | |
getötete Journalisten | |
Schwerpunkt Pressefreiheit | |
GNS | |
Friedrich Merz | |
Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Merz' Israel-Entscheidung: Richtungswechsel im Gaza-Krieg | |
Bundeskanzler Merz betont Solidarität mit Israel, lehnt militärische | |
Unterstützung für Gaza-Offensive ab. Zustimmung aus der Opposition, | |
Widerstand in der Union. | |
Linke-Veranstaltung zu Palästina: Gegen Genozid und Genossen | |
Bei der umstrittenen Veranstaltung der Neuköllner Linken zu Palästina | |
bleibt der erwartete Eklat aus. Vor allem wird gegen die eigene Partei | |
gewettert. | |
Gaza-Krieg: Netanjahu bekommt Druck von allen Seiten | |
Die geplante militärische Besetzung des gesamten nördlichen Gazastreifens | |
führt zu Protesten. Angehörige der Geiseln rufen zu einem Generalstreik | |
auf. |