# taz.de -- Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
Donald Trumps Gaza-Plan: Hauptsache, der Krieg hört auf | |
Ja, der Friedensplan für Gaza zeigt viele Schwächen und Lücken. Wichtig | |
aber ist, dass jetzt die Hamas zustimmt und der Plan Realität wird. | |
Trumps Friedensplan: Neues Machtspiel oder Ausweg? | |
US-Präsident Donald Trumps 20-Punkte-Plan verspricht Frieden. Israels | |
Premier Netanjahu widerspricht zentralen Inhalten. Und wie reagiert die | |
Hamas? | |
Britischer Ex-Premier in Nahost Neue Aufgaben für Tony Blair: Tony Blair soll … | |
Der einstige Premier Großbritanniens soll sich um Nahost kümmer – schon | |
wieder. Beim ersten Mal scheiterte er am Fundamentalismus Netanjahus. | |
Blick aus Gaza auf Trumps Friedensplan: Ein leuchtender Bildschirm zwischen den… | |
Die Nachbarn unserer Autorin bauen extra einen Fernseher auf, um die Rede | |
des US-Präsidenten Trump zum Friedensplan live verfolgen zu können. Es regt | |
sich leise Hoffnung. | |
Netanjahu im Weißen Haus: Trump verspricht „ewigen Frieden in Nahost“ | |
Beim Treffen mit Israels Premier Netanjahu stellt Trump der Hamas ein | |
Ultimatum. Mit seinem 20-Punkte-Plan sollen alle Geiseln freikommen, der | |
Krieg enden. | |
Gaza-Tagebuch: Bis zum Einbruch der Nacht auf dem Bürgersteig | |
Die Offensive auf Gaza-Stadt beginnt, als unsere Autorin noch dort ist. Der | |
Versuch, schnell in den Süden des Gazastreifens zu fliehen, scheitert. | |
Satire kann zu weit gehen: Rassistische Gedankenspiele | |
In einem satirischen Text entwirft ein taz-Autor das Szenario eines | |
„Gaza-Erlebnisparks“. Dabei bedient er rassistische Klischees und rechte | |
Narrative. | |
Gaza-Demo in Berlin: Der Nahost-Diskurs öffnet sich | |
Die Großdemo zeigt: Israel-Kritik wird zunehmend möglich. Die Proteste | |
sollten sich angesichts der deutschen Geschichte aber nicht radikalisieren. | |
Gaza-Demo in Berlin: Das Ende des lauten Schweigens | |
In Berlin haben Zehntausende gegen die Kriegsverbrechen in Gaza | |
demonstriert. Der Protest gegen die israelische Politik ist mehrheitsfähig, | |
sagt Michael Barenboim. | |
Michael Barenboim über Kulturboykott: „Es geht um Mitschuld“ | |
Der Musiker Michael Barenboim wirft Israel einen Genozid vor und ruft zur | |
Gaza-Demo auf. Ein Gespräch über Verantwortung, Schweigen – und rote Linien | |
in der Kunst. | |
Anerkennung eines Staates Palästina: Viel mehr als reine Symbolpolitik | |
Das Recht der Palästinenser auf einen Staat erhält immer mehr Legitimität. | |
Die Anerkennung beinhaltet die Forderung nach einem Ende der Besatzung. | |
Netanjahu bei den Vereinten Nationen: Wutrede vor leeren Rängen | |
Israels Premierminister Benjamin Netanjahu beschwört Israels militärische | |
Macht – und beschimpft alle Staaten, die Palästina offiziell anerkannt | |
haben. | |
Propalästinensische Szene: Solidarität sucht Anschluss | |
Eine Mehrheit der Deutschen sieht Israels Kriegsführung in Gaza kritisch. | |
Doch eine breite Demo-Bewegung gibt es nicht. Warum ist das so? | |
Anerkennung Palästinas als Staat: Netanjahu der Spartaner | |
Für Israels Premier kommt ein Palästinenserstaat nicht infrage. Doch eine | |
Annexion des Westjordanlandes hätte massive außenpolitische Folgen. | |
Israelische Gesellschaft: „Es macht mir Angst, wozu die Menschheit fähig ist… | |
Wie konnte die israelische Gesellschaft so sehr abstumpfen? Diese Frage | |
bewegt unsere Autorin. Mit einer Freundin tauscht sie sich darüber aus. Ein | |
Chatverlauf. | |
Nachrichten im Nahost-Krieg: Netanjahu hält Palästinenserstaat für „puren … | |
Dutzende Delegierte verlassen vor Netanjahus Rede den UN-Saal. Trump | |
spricht von „Einigung zu Gaza“ und gemahnt Israel zur Zurückhaltung. | |
Nahostkonflikt: Mehr Anerkennung für Palästina – und jetzt? | |
Immer mehr Länder erkennen einen palästinensischen Staat an, und Palästina | |
steht im Fokus der UN-Vollversammlung. Hat die Zwei-Staaten-Initiative eine | |
Chance? | |
UN-Generalversammlung in New York: Kommt bald der „Durchbruch“ für Gaza? | |
Nach einem Treffen des US-Präsidenten mit Vertretern arabischer und | |
muslimischer Staaten steigen in New York die Hoffnungen auf ein Kriegsende. | |
Schutz für Global Sumud Flotilla: Rom und Madrid stellen sich an die Seite der… | |
Beide Länder schicken je eine Fregatte, um weitere Angriffe auf den | |
Hilfstransport nach Gaza zu verhindern. Wird das die Taktik Israels | |
verändern? | |
Antideutsche: Linke Absicht, rechte Wirkung | |
Antideutsch und links sein, das passt nicht zusammen. Wer für Humanismus | |
eintritt, sollte dabei niemanden ausgrenzen. | |
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Trump hat einen „Trump-Plan“ für Frie… | |
Die USA legen einen Plan für einen „Durchbruch“ in Nahost vor. Mindestens | |
17 Tote bei israelischen Angriffen in Gaza. Netanjahu in Slowenien | |
unerwünscht. | |
Krieg in Gaza: Die Global Sumud Flotilla gerät wieder ins Visier | |
Der den Gazastreifen ansteuernde Schiffskonvoi wird wohl erneut mit Drohnen | |
angegriffen. Derweil gibt es Differenzen zwischen liberalen und | |
konservativ-religiösen Teilnehmern. | |
Madrid geht einen Schritt weiter: Spanien verhängt Waffen-Embargo gegen Israel | |
Spaniens Dekret verbietet den Handel von Verteidigungsgütern mit Israel. | |
Flugzeuge mit Gütern für die israelische Armee dürfen den Luftraum nicht | |
mehr nutzen. | |
UN-Generaldebatte: Trump macht UN schwere Vorwürfe | |
Der US-Präsident zweifelt auf der Bühne der UN den Klimawandel an. Außerdem | |
müsse das Experiment freier Grenzen enden, sagt er. | |
New York: Palästina im Fokus der UN-Vollversammlung | |
Syrien, Iran, aber vor allem die Anerkennung eines palästinensischen Staats | |
stehen auf der Agenda. Trump tritt auch auf – und greift die UN direkt an. | |
Anerkennung Palästinas: Bundesregierung an der Seitenlinie | |
Das Kalkül Israels ist klar: Es will mit seiner Siedlungspolitik dafür | |
sorgen, dass es nichts mehr anzuerkennen gibt. Und Deutschland schaut zu. | |
Siedler im Westjordanland: Unheiliges Land | |
Viele Jahre blieben Christ*innen im Westjordanland von Übergriffen | |
radikaler Siedler verschont. Inzwischen aber hat die Gewalt auch sie | |
erreicht. | |
Gaza-Demonstration in Berlin: „Wir protestieren gegen den Krieg“ | |
Die Initiatoren einer Gaza-Demonstration erwarten am Samstag in Berlin mehr | |
als 50.000 Teilnehmer. Erwünscht sind nur palästinensische Fahnen. | |
Französisch-saudische Nahost-Initiative: „Es ist Zeit für Frieden und zwei … | |
Bei einer UNO-Konferenz hat Präsident Macron im Namen Frankreichs Palästina | |
als Staat neben Israel anerkannt – und drängt zu einer Zweistaatenlösung. | |
Anerkennung Palästinas im Westen: Überfällig, aber ungenügend | |
Die Anerkennung Palästinas hat Netanjahu selbst provoziert. Doch wichtiger | |
ist mehr Druck auf Israel, der wirklich wirksam ist. | |
Deutschland über Zweistaatenlösung: Das Zögern der Deutschen | |
Immer mehr westliche Staaten erkennen Palästina an – Deutschland beharrt | |
auf der Zweistaatenlösung und gerät damit in Europa in die Isolation. | |
Religiöse Siedler im Westjordanland: Im Namen Gottes | |
Durch das aggressive Bauen Israels rückt eine Zweistaatenlösung in weite | |
Ferne. Eine Recherche bei religiösen Siedlern im Westjordanland. | |
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Wadephul kritisiert die israelische Milit�… | |
Vor der UN-Generalversammlung verschärft Deutschland erneut den Ton | |
gegenüber der israelischen Regierung. Bei einem israelischen Drohnenangriff | |
sollen im Libanon fünf Menschen gestorben sein. | |
Krieg in Nahost: Großbritannien, Australien und Kanada erkennen Palästina an | |
Vor der UN-Generalversammlung steigt der Druck auf Israel. Die | |
Bundesregierung erteilt einer Anerkennung Palästinas weiterhin eine Absage. | |
Nahost: Großbritannien, Kanada und Australien erkennen Staat Palästina an | |
Großbritannien, Kanada und Australien haben den palästinensischen Staat | |
anerkannt. Aus Israel kommt Kritik und Forderungen nach Konsequenzen. | |
Zweistaatenlösung im Nahen Osten: Der Lackmus-Test | |
Ein Stimmungsbild zeigt, dass etliche Staaten auf UN-Ebene Palästina als | |
Staat anerkennen wollen. Doch was folgt daraus? | |
Streit um ESC: Österreichs Außenministerin mischt sich ein | |
Um den 70. Eurovision Song Contest 2026 in Wien gibt es schon Monate vor | |
dem Start immensen politischen Wirbel. Anlass ist der Gaza-Krieg. | |
Wegen Waffenexporten nach Israel: Strafanzeige gegen Scholz, Merz und Co. | |
Die Regierung genehmigte Waffenlieferungen nach Israel. Das sei Beihilfe zu | |
Völkermord und Kriegsverbrechen, so eine Anzeige an die Bundesanwaltschaft. | |
Israels Bodenoffensive in Gaza-Stadt: Wo sollen sie hin? | |
Die israelische Armee will Gaza-Stadt einnehmen, um die Hamas zu zerstören | |
– und fordert die verzweifelte Bevölkerung zur erneuten Flucht auf. | |
Nach Israels Angriff in Katar: Pakistan stellt Saudi-Arabien nuklearen Schutz i… | |
Die Golfstaaten sind misstrauisch: Welchen Schutz bieten die USA der Region | |
noch? Saudi-Arabien rückt enger mit der Atommacht Pakistan zusammen. | |
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel kündigt „beispiellose Gewalt“ … | |
Israels Armee hat die Bewohner von Gaza-Stadt zur Flucht aufgefordert. Bei | |
einem Anschlag am Grenzübergang zu Jordanien wurden zwei Israelis getötet. | |
Merz bei Sánchez in Madrid: Meinungsverschiedenheiten zu Gaza-Krieg bei Antrit… | |
Bundeskanzler Friedrich Merz war am Donnerstag zu Gast bei seinem | |
spanischen Amtskollegen Pedro Sánchez. Ein Thema dabei: die divergierenden | |
Positionen zu Israel und Palästina. | |
Untersuchung des Gaza-Kriegs: Spanien stellt die Genozid-Frage | |
Madrid ordnet eine Untersuchung von Israels Vorgehen im Gazastreifen an. | |
Das funktioniert, weil unter den Opfern auch spanische Staatsbürger sind. | |
Sanktionen gegen Israel: Spanien sollte Vorbild sein | |
Obwohl immer mehr Experten von Genozid in Gaza sprechen, scheut sich | |
Deutschland vor Maßnahmen gegen Israel. Spanien zeigt uns, wie es gehen | |
könnte. | |
Bodenoffensive in Gaza-Stadt: EU-Kommission will Sanktionen gegen Israel | |
In Reaktion auf die israelische Bodenoffensive in Gaza-Stadt schlägt die | |
Kommission Handelssanktionen vor. Die Bundesregierung reagiert | |
zurückhaltend. | |
Nachrichten im Nahost-Krieg: EU-Kommission schlägt weitreichende Sanktionen vor | |
Die EU-Kommission schlägt wegen des Gaza-Kriegs vor, den Freihandel mit | |
Israel auszusetzen. Hunderttausende auf der Flucht. Papst fordert | |
Waffenstillstand. | |
Israelischer Vorstoß in die Stadt Gaza: Wie lange will die Welt noch zusehen? | |
Trotz aller Warnungen schickt Israels Premier Benjamin Netanjahu die Armee | |
nach Gaza-Stadt. Und nichts passiert, um den Genozid zu beenden. | |
Israels Krieg in Gaza: Was ist hier das Ziel? | |
Während israelische Bodentruppen in Gaza-Stadt vorrücken, beschuldigt eine | |
UN-Untersuchungskommission Israel des Völkermordes. | |
Nachrichten im Nahost-Krieg: UN-Kommissar fordert Ende der Bodenoffensive in Ga… | |
Die israelische Armee hat die Bodenoffensive in Gaza begonnen. Augenzeugen | |
berichten von Bombardierungen. EU plant Sanktionen gegen Israel. | |
Rüstungsgüter für Krieg in Gaza: Staatssekretär wollte Waffenexporte für I… | |
2024 erlaubte die Bundesregierung große Rüstungsexporte nach Israel – | |
entgegen massiver Bedenken im Wirtschaftsministerium, wie taz-Recherchen | |
zeigen. |