# taz.de -- +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Europäer legen eigenen Ukrai… | |
> Vor einem Treffen von Trump und Putin geben europäische Regierungschefs | |
> eine Erklärung zum Ukraine-Krieg ab. Kiews Bürgermeister warnt vor | |
> Kriegsmüdigkeit. | |
Bild: Mitte Mai traf sich die „Koalition der Willingen“ in Kiew mit Präsid… | |
Die Menschen in der Ukraine sind dem Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko | |
zufolge kriegsmüde. „Jeder in unserem Staat, in unserem Land ist müde von | |
diesem Krieg“, sagt Klitschko der „Bild“-Zeitung. „Leider haben wir für | |
diesen Krieg einen riesigen Preis bezahlt: Die Leben von unseren Patrioten, | |
von unseren Soldaten, von unseren Bürgern. Hunderte Städte sind zerstört. | |
Ein großer Teil der Ukraine ist von Russland okkupiert.“ Klitschko plädiert | |
für eine Verhandlungslösung mit Russland: „Wir müssen eine diplomatische | |
Lösung finden.“ Zu möglichen Gebietsabtretungen seitens der Ukraine sagt | |
er, es sei „viel zu früh darüber zu sprechen“. Es liege in der | |
Verantwortung von Präsident Wolodymyr Selenskyj. „Er muss schwierige | |
Entscheidungen treffen. … Ein Teil der Menschen wird nie bereit sein, einen | |
Teil unseres Landes an Russland zu geben.“ (rtr) | |
## Drohnenabwehr über Saratow | |
Die [1][russische Flugabwehr] hat nach Angaben des | |
Verteidigungsministeriums in Moskau in der Nacht zu Sonntag 121 ukrainische | |
Drohnen zerstört. Acht von ihnen seien über der Oblast Saratow abgefangen | |
worden. Saratow liegt im Südosten des europäischen Teils von Russland und | |
grenzt an Kasachstan. Russland teilt lediglich mit, wie viele Drohnen | |
abgefangen wurden, nicht wie viele die ukrainischen Truppen gestartet | |
haben. (rtr) | |
## Trump offen für Dreier-Gipfeltreffen | |
US-Präsident Donald Trump ist offen für ein Dreier-Gipfeltreffen mit dem | |
russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem ukrainischen Staatschef | |
Wolodymyr Selenskyj in Alaska. Vorerst plane das Weiße Haus auf Wunsch | |
Putins jedoch ein bilaterales Treffen, sagt ein Vertreter des Weißen | |
Hauses.(rtr) | |
## Europäer wollen Ukraine vor Verhandlungen stärken | |
Vor dem [2][geplanten Treffen von US-Präsident Donald Trump und Kremlchef | |
Wladimir Putin] zur Ukraine machen europäische Staaten einen eigenen | |
Vorschlag. „Wir halten weiterhin an dem Grundsatz fest, dass internationale | |
Grenzen nicht mit Gewalt verändert werden dürfen“, heißt es in einer | |
gemeinsamen Erklärung von Frankreich, Italien, Deutschland, Polen, | |
Großbritannien, Finnland und der EU-Kommission. „Der derzeitige | |
Frontverlauf sollte der Ausgangspunkt für Verhandlungen sein“, heißt es | |
weiter. | |
Sinnvolle Verhandlungen könnten nur „im Rahmen eines Waffenstillstands oder | |
einer Verringerung der Feindseligkeiten“ stattfinden, betonen die Europäer. | |
Notwendig seien zudem robuste und glaubwürdige Sicherheitsgarantien, die es | |
der Ukraine ermöglichten, ihre Souveränität wirksam zu verteidigen. Zu | |
einem perspektivischen Nato-Beitritt gibt es keine dezidierte Äußerung in | |
der Erklärung und auch nicht dazu, ob die USA Teil der Sicherheitsgarantien | |
sein sollten. | |
Die Europäer versichern der Ukraine zugleich weiterhin umfangreiche | |
militärische und finanzielle Hilfe. Man werde weiter eng mit Trump, den | |
USA, dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und dem ukrainischen | |
Volk zusammenarbeiten. Die Staats- und Regierungschefs betonen, ein Weg zum | |
Frieden könne nicht ohne die Ukraine entschieden werden. „Die Ukraine hat | |
die Freiheit, über ihr eigenes Schicksal zu entscheiden“, heißt es in der | |
Erklärung. (dpa) | |
10 Aug 2025 | |
## LINKS | |
[1] /Wo-Russland-militaerisch-steht/!6102201 | |
[2] /Treffen-zwischen-Trump-und-Putin/!6105852 | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
Schwerpunkt USA unter Trump | |
Wladimir Putin | |
Friedensverhandlungen | |
Kanzler Merz | |
GNS | |
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
Donald Trump | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Deutsche erwarten laut Umfrage wenig von … | |
Bei der Frage möglicher ukrainischer Gebietsabtretungen zur Erreichung | |
eines Friedens sind die Deutschen laut des ZDF-Politbarometers gespalten. | |
Geplantes Treffen von Trump und Putin: Eine Belohnung für den Kremlchef | |
Donald Trump lädt Wladimir Putin nach Alaska ein. Damit holt der | |
US-Präsident Putin aus der internationalen Isolation, statt ihn zu | |
sanktionieren. | |
Europäische Erklärung: Auf Kosten der Ukraine | |
Per Handschlag wollen Trump und Putin Russlands Krieg in der Ukraine durch | |
Grenzverschiebungen beenden. Die Europäer lassen sich allmählich darauf | |
ein. | |
Treffen zwischen Trump und Putin: Rendezvous in Alaska | |
Trump und Putin werden am 15. August miteinander über die Ukraine sprechen. | |
Selenskyj bleibt außen vor und warnt. Westliche Staaten beraten sich in | |
Großbritannien. | |
Wo Russland militärisch steht: Drohnenproduktion auf Rekordniveau | |
Russland wird in den kommenden Monaten im Krieg gegen die Ukraine seine | |
Feuerüberlegenheit zu Land und in der Luft behalten. Wenn der Krieg | |
andauert. | |
Treffen zwischen Trump und Putin: Hoffnung und Misstrauen | |
Donald Trump will Wladimir Putin treffen. Eine Chance ist das nur, wenn der | |
US-Präsident auch über rhetorisches Gerassel hinaus handelt. |