Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Donald Trump
US-Interessen in Syrien: Deshalb wirbt Donald Trump um Ahmed al-Scharaa
Syriens Interimspräsident besucht Washington. Kurz zuvor stand er noch auf
US-Terrorlisten. Was bezweckt US-Präsident Trump mit der Annäherung?
Ende des Government-Shutdown: Wer hat uns verraten? US-Demokraten
Mithilfe der Demokraten wird Trumps Haushalt verabschiedet. Sie zeigen
erneut, warum sie dem Kampf gegen die US-Rechten nicht gewachsen sind.
Rücktritt zweier Chefs der BBC: Der amerikanische Medienkulturkampf ist in Eur…
Zwei Chefs der BBC treten wegen Fehler in einer Doku über Trump zurück. Der
freut sich. Und auch US-Firmen, die gerade britische Medien aufkaufen.
EU-Lateinamerika-Gipfel: Bitte kein Wellengang
Der EU-Lateinamerika-Gipfel wäre ideal gewesen, das Vorgehen der USA in der
Karibik zu thematisieren. Doch viele Europäer kuschten vor Donald Trump.
UN-Klimakonferenz in Belém: Gelingt ein Signal gegen Trump?
Der US-Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen stellt die Welt vor
Herausforderungen. Klimaschützer hoffen nun auf ein deutliches Signal gegen
Trump.
US-Haushaltsstreit: Immer noch Flugchaos, doch Ende in Sicht
Weiterhin heben Flüge in den USA verspätet ab. Bedürftige fürchten um ihre
Essensversorgung. Nun verhandelt der Senat um eine
Überbrückungsfinanzierung.
+++ USA unter Donald Trump +++: Trump schickt keine Regierungsvertreter zum nä…
Der US-Präsident begründet dies mit „Menschenrechtsverletzungen“ im
Gastgeberland Südafrika. Zugleich lässt er Migranten in ein Gefängnis des
Nachbarstaats Eswatini abschieben, wie Dokumente belegen.
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Trump macht für Freund Orbán eine Ausna…
Die US-Sanktionen gegen russische Energiekonzerne können auch Käufer von Öl
und Gas treffen. Doch für Ungarn soll das nicht gelten. In der Ukraine
wurde ein Auto mit Journalisten von einer Drohne attackiert.
New Yorks neuer Bürgermeister: Dieses Lächeln
Ein rhetorisches Narkotikum, eine Bitte um Welpenschutz oder schlicht
Ausdruck des Feeldgood-Vibes? Was hinter Zohran Mamdanis Grinsen steckt.
BMZ-Ministerin vor der UN-Klimakonferenz: „Wir ziehen uns nicht zurück“
Ihre Mittel wurden gekürzt. Doch laut Entwicklungsministerin Alabali
Radovan steht Deutschland zu seiner Verantwortung im Kampf gegen den
Klimawandel.
Linke in Lateinamerika: In der Defensive
Linke Kräfte haben auch in Lateinamerika mit dem Vormarsch der Ultrarechten
zu kämpfen. Die USA mischen sich so unverhohlen ein wie lange nicht mehr.
Donald Trumps Nahostverhandlungen: „Es wird sehr bald soweit sein“
Ein internationale Stabilisierungstruppe wird laut Trump in Kürze in den
Gazastreifen entsandt. Außerdem möchte er die Beziehung zu Israel ausbauen.
Ein Sozialist in New York: Was können wir von Zohran Mamdani lernen?
Ein linker Muslim wird Bürgermeister in der Metropole des Kapitalismus.
Verändert Mamdani jetzt die USA?
Trumps Migrationskurs: Kindergärtnerin in Chicago festgenommen
Vor den Augen von Kindern nehmen US-Beamte eine Kindergärtnerin fest. Das
von einem Vater aufgenommene Video davon löst bundesweit Diskussionen aus.
Gaza-Krieg: Nicht das „Ende der Geschichte“
Vor einigen Wochen wurde Trumps Gaza-Deal noch bejubelt. Inzwischen ist
klar: Der Frieden kam nicht und der Plan nutzt vor allem Netanjahu.
Demokratische Siegeswelle in den USA: Jetzt keine falschen Schlüsse ziehen
Anti-Trump-Voten haben den US-Wahltag bestimmt. Zohran Mamdani zeigt: Es
braucht auch eine Vision einer besseren Welt, um von links zu überzeugen.
Neuer New Yorker Bürgermeister: Messias Mamdani
Die Anhänger von Zohran Mamdani hoffen nicht weniger, als dass er die
Demokratie rettet. Aber was ist mit denen, die die Euphorie kaltlässt?
Analyse zum Wahlsieg von Zohran Mamdani: Ein großer Erfolg für die totgesagte…
Nicht nur in New York, auch in anderen Bundesstaaten haben Demokraten in
der vergangenen Nacht haushoch gewonnen. Warum?
Wahlergebnisse in den USA: Zohran Mamdani wird neuer Bürgermeister von New York
In allen entscheidenden Abstimmungen setzen sich am Dienstag die Demokraten
durch. Mamdani geht direkt auf Konfrontationskurs zu Donald Trump.
Zohran Mamdani: Der Kapitalisten-Schreck
Von Donald Trump bis zu konservativen Demokraten: Es gibt große Kräfte, die
Zohran Mamdani in New York scheitern sehen wollen.
Bei Wahlsieg von Mamdani: Trump will New York den Geldhahn zudrehen
Donald Trump und Elon Musk versuchen, in letzter Minute einen Sieg des
linken Demokraten Zohran Mamdani bei der Bürgermeisterwahl zu verhindern.
US-Vorschlag an UN-Sicherheitsrat: Wie die Stabilisierungsmission für Gaza aus…
Die USA wollen ein Mandat des UN-Sicherheitsrats für eine Truppenpräsenz im
Gazastreifen. Diese soll den Frieden nicht nur durchsetzen, sondern
dauerhaft sichern.
UN-Sicherheitsrat zur Westsahara: „Es geht nicht nur um Ressourcen“
Die Politologin Isabelle Werenfels über Marokkos Autonomie-Plan für die
Region und die geopolitischen Gründe, warum es sich damit durchsetzen
konnte.
Pressefreiheit unter Trump: Weißes Haus beschränkt Zugang für Journalisten
Die US-Regierung wirft Reportern vor, heimlich Aufnahmen gemacht und
unbefugt in Räume eingedrungen zu sein. Beweise liefert sie nicht.
US-Präsident droht Nigeria: Trump erwägt US-Militäreinsatz wegen „Tötung …
Wenn Nigeria Christen nicht besser schütze, werde er das US-Militär
einsetzen, so Trump. Nigeria: Religionsfreiheit ist Teil unserer Identität.
ICE-Abschiebungen in New York: Wie eine Jagd
In den USA nehmen Beamte der Grenzschutzbehörde Menschen wahllos fest –
auch ohne Urteil. Wer eine Vorladung bekommt, weiß nicht, was geschehen
wird.
USA unter Donald Trump: Wie es ihm gefällt
Vor einem Jahr wurde Donald Trump zum zweiten Mal zum Präsidenten gewählt.
Seit seinem Amtsantritt regiert er mit der Abrissbirne.
Friedensforscher zu Atomwaffentests: „Die USA brauchen diese Tests definitiv …
US-Präsident Trump droht mit neuen Kernwaffentests. Der Experte Sascha Hach
wird daraus nicht schlau: Denn profitieren würde ausgerechnet China.
Apec-Gipfel in Südkorea: Xi warnt vor Störung der Lieferketten
Die USA und China lockern Zölle, doch der Handelsfrieden bleibt fragil.
Beim Gipfel der Apec-Staaten fordert Chinas Staatschef mehr Zusammenarbeit.
Memoiren von Epstein-Opfer Giuffre: Viel Dreck und ein paar Namen
In dem postum erschienen Buch „Nobody's Girl“ belastet Virginia Giuffre
wenige einflussreiche Männer schwer. Viele Ungeheuerlichkeiten nahm sie
wohl mit ins Grab.
Geflüchtete in den USA: Trump schränkt Flüchtlingsaufnahme massiv ein
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat die Aufnahme Geflüchteter
drastisch eingeschränkt. Nur ein Bruchteil der bisherigen Obergrenze soll
noch aufgenommen werden.
Treffen zwischen Trump und Xi Jingping: Ein großer Deal sieht anders aus
Historisch war das wirklich nicht: Zwischen Peking und Washington bleibt es
mindestens so ruckelig wie der Abflug von Trumps „Air Force One“.
USA heben Sanktionen auf: Bosnischer Serbenführer Dodik wieder salonfähig
Vor wenigen Monaten verlor Bosniens Serbenführer Miloran Dodik sein
Präsidentenamt. Jetzt fallen die US-Strafmaßnahmen gegen den Nationalisten.
Treffen zwischen USA und China: Mehr Stillstand, weniger Deal
Donald Trump und Xi Jinping haben bei ihrem Gipfel den Druck aus dem
Handelskrieg genommen. Viel mehr haben sie jedoch nicht erreicht.
USA gegen Wole Soyinka: Nobelpreisträger gegen Nicht-Nobelpreisträger
Nigerias Literaturnobelpreisträger Wole Soyinka soll sein US-Visum abgeben.
Dabei hat er schon zu Trumps erster Amtszeit darauf verzichtet.
Öl-Sanktionen gegen Russland: Trump trifft Putins Kriegsökonomie am verwundba…
Der US-Präsident hat die größten russischen Ölkonzerne auf die
Sanktionsliste gesetzt. Mindestens ein Drittel der russischen Ölexporte ist
gefährdet.
Gipfel USA-China in Südkorea: Xi Jinping und Donald Trump sind nicht wirklich …
In Südkorea sorgen sich Konservative um den wachsenden Einfluss des
kommunistischen Chinas, die Linke dagegen mobilisiert gegen US-Präsident
Trump.
Die Bibel im Instrumentenkasten: Kurzschluss von Profit und Religion
Lob und Lobpreisung, Erfolg mit Religion verbrämt: Auch das sucht Donald
Trump und fand es in der Knesset.
+++ Nachrichten im Nahost-Konflikt +++: Waffenruhe in Gaza laut Trump nicht gef…
Erneut ist es im Gazastreifen zu tödlichen Zwischenfällen gekommen.
US-Präsident Donald Trump beunruhigt das nicht.
Israels Krieg im Gazastreifen: Netanjahu ordnet „intensive Angriffe“ an
Ist die Waffenruhe schon wieder Geschichte? Nach Bericht über ein
Feuergefecht ordnet Israels Premier neue Angriffe im zerstörten
Küstenstreifen an.
Teil-Kongresswahlen in Argentinien: Kein „überwältigender Sieg“ für Milei
Argentiniens rechtslibertärer Präsident jubelt. Grund zu feiern hat aber
vor allem Donald Trump – denn Javier Milei hängt an seinem Tropf.
Klimaschutz in der Schifffahrt: „Die USA könnten die COP30 sabotieren“
Germanwatch-Experte David Ryfisch kritisiert die vertane Chance auf
einheitliche Klimaregeln in der Schifffahrt. Die USA verhinderten dies.
+++ USA unter Donald Trump +++: Donald Trump empört über kanadischen Werbespot
In Erregung über einen Werbespot der kanadischen Provinz Ontario droht
Donald Trump damit, „noch schmutziger“ spielen zu können. In New York haben
Wahlen begonnen.
Gipfel südostasiatischer Staaten: Zahnlose Tigerstaaten im Schatten der Trump-…
In Malaysia ringen die Asean-Staaten um eine gemeinsame Linie im
Handelsstreit mit den USA. Trumps Besuch umrahmen Proteste und dezente
Belustigung.
Trump will Ukrainekrieg beenden: Nur eine drohende Niederlage zwingt Putin zu Z…
Wer angesichts Putins Vorgehen noch glaubt, mit ihm verhandeln zu können,
lebt in einer Parallelwelt oder ist naiv. Doch die EU hadert weiter.
Expertenkomitee soll vorerst verwalten: Hamas stimmt Übergabe des Gazastreifen…
Die Hamas und weitere palästinensische Gruppierungen haben erklärt, der
vorläufigen Verwaltung des Gazastreifens durch unabhängige „Technokraten“
zuzustimmen.
Trumps neuer Ballsaal: Weiß, Gold, Bling
Donald Trump lässt den Ostflügel des Weißen Hauses abreißen. Sein geplanter
Ballsaal beunruhigt – ästhetisch und demokratietheoretisch.
Folge von Trumps Sanktionen  : Indien will Ölimporte aus Russland doch einsch…
Lange hielt Indien trotz US-Kritik an günstigen Ölimporten aus Russland
fest. Nun scheint Premier Modi dem Druck aus Washington teilweise
nachzugeben.
Im neuen Asterix geh'ts nach Portugal: Auch Gallier singen Fado
Der 41. Asterix-Band knüpft an den Erfolg des Vorgängers an. Asterix und
Obelix reisen nach Lusitanien. Es gibt politische Anspielungen auf Trump.
Ukraine-Politik unter Trump: Der scheinbare Zickzackkurs
Trumps Russlandkurs ist kontinuierlicher als es scheint: Der US-Präsident
will den Krieg beenden, um sich dem eigentlichen Feind zuzuwenden.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.