Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Witkoff-Besuch in Moskau: Kreml bestätigt bevorstehendes Treffen v…
> US-Präsident nennt keine Details, erklärt aber, dass auch ein
> Dreiertreffen mit Ukraine Präsident Selenskyj „sehr gute Chancen“ habe.
Bild: Russlands Machthaber Wladimir Putin (links) begrüßt am Mittwoch den US-…
Washington dpa/taz | US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, sich in
naher Zukunft persönlich mit dem russischen Machthaber Wladimir Putin
treffen zu wollen. Das Thema eines solchen Treffens, wäre, wie nicht anders
zu erwarten, der anhaltende Krieg in der Ukraine.
Der Kreml in Moskau hat eine Vereinbarung über ein bevorstehendes Treffen
von Putin mit Trump bestätigt. Die Vorbereitungen für den Gipfel in den
nächsten Tagen haben begonnen, wie Putins außenpolitischer Berater Juri
Uschakow der russischen Nachrichtenagentur Interfax zufolge sagte.
Die USA versuchen seit Monaten, ein Waffenstillstandsabkommen zwischen
Moskau und Kyjiw zu vereinbaren. Bisher ohne Erfolg. Wann und wo das
mögliche Treffen zwischen den beiden Staatschefs abgehalten werden könnte,
ist laut amerikanischen Regierungskreisen noch offen.
„Es besteht eine sehr gute Chance, dass es schon bald zu einem Treffen
kommen könnte“, zwischen Putin, dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr
Selenskyj und seiner eigenen Personen, sagte der 79-Jährige Trump am
Mittwoch gegenüber Journalisten im Oval Office.
Er fügte allerdings hinzu, dass es noch immer ein langer Weg sei, um den
Krieg in der Ukraine endgültig zu beenden. „Ich wurde bereits einmal
enttäuscht, von diesem (Konflikt) hier“, erklärte der Republikaner.
## Trump: Witkoffs Treffen mit Putin „äußerst produktiv“
Laut der Nachrichtenagetur Associated Press könnte ein Treffen zwischen
Trump und Putin bereits in der kommenden Woche stattfinden. Sollte es zu
dem Treffen kommen, wäre es das erste seit Trumps Rückkehr ins Weiße Haus.
Auch ein mögliches Gipfeltreffen zwischen Trump, Putin und Selenskyj zieht
die US-Regierung in Erwägung.
Das positive Signal aus Washington bezüglich eines möglichen
Vieraugentreffens zwischen Trump und Putin kam am selben Tag, [1][als der
US-Sonderbeauftragte Steve Witkoff in Moskau zu Gesprächen mit dem
russischen Präsidenten erschien].
Trump bezeichnete das Treffen zwischen Witkoff und Putin aus „äußerst
produktiv“ und als Schritt in die richtige Richtung. „Alle sind sich einig,
dass dieser Krieg zu Ende gehen muss, und wir werden in den kommenden Tagen
und Wochen darauf hinarbeiten“, sagte der US-Präsident in einem Post auf
Truth Social.
Über die Fortschritte habe er im Anschluss auch die europäischen
Verbündeten der USA, darunter laut Bild-Informationen auch Bundeskanzler
Friedrich Merz, in Kenntnis gesetzt.
Ungefähr drei Stunden sollen Witkoff und Putin am Mittwoch miteinander
gesprochen haben. Putins außenpolitischer Berater Juri Uschakow bezeichnete
die Diskussion als im Anschluss als „konstruktiv“. „Wir haben bestimmte
Signale zur Ukraine-Frage übermittelt, und auch von Präsident Trump kamen
entsprechende Signale“, sagte Uschakow.
## US-Sanktionen sind noch nicht vom Tisch
Auch Selenskyj meldete sich per X zu Wort. Er erklärte, dass er mit Trump
telefoniert und dieser ihn über den Verlauf der Gespräche in Moskau
informiert hätte. „Unsere gemeinsame Position mit unseren Partnern ist
absolut klar: Der Krieg muss beendet werden“, sagte der ukrainische
Staatschef.
Für Witkoff war der Besuch in Moskau nicht die erste solche Reise, doch die
erste seit April. Der Zeitpunkt kam nicht von ungefähr, da Trump während
seiner Schottland-Reise im vergangenen Monat seinem russischen Gegenüber
ein Ultimatum ausgestellt hatte. Trump forderte Putin auf, den
Ukraine-Krieg bis spätestens Freitag zu beenden oder die USA würden
Sekundärsanktionen erlassen.
Die Sanktionen sind laut US-Regierungsinformationen trotz der konstruktiven
Gespräche noch nicht vom Tisch. Während seines Auftritts im Oval Office
deutete Trump darauf hin, dass [2][am Mittwoch gegen Indien verhängten
zusätzlichen Strafzölle von 25 Prozent] vielleicht eine Rolle spielten,
immerhin ist Indien nach China der größte Importeur von russischem Öl.
7 Aug 2025
## LINKS
[1] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!6105376
[2] /Indischer-Balanceakt/!6105415
## AUTOREN
Hansjürgen Mai
## TAGS
USA
Donald Trump
Wladimir Putin
Wolodymyr Selenskij
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
US-Sanktionen
Schwerpunkt USA unter Trump
Kanzler Merz
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
Donald Trump
Russland
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
## ARTIKEL ZUM THEMA
Ukraine-Krisenmanagement des Kanzlers: Merz’ Energielevel für Alaska wäre a…
Die Tage vor dem Gipfel von Trump und Putin hat der Kanzler ganz gut
hingekriegt. Es wäre gut, wenn er diesen Stil auch hierzulande nutzen
würde.
Trump-Putin-Gipfel in Alaska: Europa kann es nicht allein
Die Ukraine steckt in einem Dilemma – wenn sie einen Deal nicht mitträgt,
droht ihr der Verlust von US-Hilfen. Und Europa ist zu schwach.
Treffen zwischen Trump und Putin: Rendezvous in Alaska
Trump und Putin werden am 15. August miteinander über die Ukraine sprechen.
Selenskyj bleibt außen vor und warnt. Westliche Staaten beraten sich in
Großbritannien.
Wo Russland militärisch steht: Drohnenproduktion auf Rekordniveau
Russland wird in den kommenden Monaten im Krieg gegen die Ukraine seine
Feuerüberlegenheit zu Land und in der Luft behalten. Wenn der Krieg
andauert.
Treffen zwischen Trump und Putin: Hoffnung und Misstrauen
Donald Trump will Wladimir Putin treffen. Eine Chance ist das nur, wenn der
US-Präsident auch über rhetorisches Gerassel hinaus handelt.
Zolldrohung gegen Russland: Der Rubel rollt nicht mehr
Russlands hochsubventionierter Kriegswirtschaft geht es schlecht, besonders
wegen sinkender Gas- und Ölexporte. Neue US-Zölle treffen sie zusätzlich.
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Putin fand Telefonat mit Trump „nützli…
Das Telefonat zwischen Trump und Putin dauerte wohl über zwei Stunden.
Papst Leo XIV. hat nach Selenskyj nun auch US-Vizepräsident JD Vance
empfangen.
Friedensverhandlungen Ukraine: Trump und Selenskyj treffen sich in Rom
Zuletzt war in Washington ein Gespräch völlig aus dem Ruder gelaufen. Am
Rande der Trauerfeier für den Papst kommt eventuell Bewegung in die
Verhandlungen zum Ende des Krieges.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.