Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Alle Artikel von Hansjürgen Mai
Amoklauf in Minneapolis: Rechte nutzen Tat für ihre Agenda
Eine Attentäterin hat in Minneapolis zwei Kinder getötet und weitere
verletzt. Trumpisten stürzen sich darauf, dass die Schützin eine trans Frau
war.
US-Militär im Inland: Trump bewaffnet die Nationalgarde in Washington
Gewalt, Drogen, Obdachlosigkeit: Der US-Präsindent malt ein Bild des
Notstandes in amerikanischen Großstädten. Doch was steckt eigentlich
dahinter?
Machtkampf zwischen Präsident und Fed: Trumps Fehde mit der Zentralbank eskali…
Der US-Präsident feuert mit Lisa Cook eine leitende Managerin der
Zentralbank. Die weist Trumps Kündigung zurück. Jetzt entscheidet wohl die
Justiz.
Nach Urteil in Betrugsfall : US-Präsident Trump entkommt einer Millionenstrafe
Fast eine halbe Milliarde hätte Trump wegen Betrugs blechen sollen. Ein
Gericht bestätigt die Schuld – hält das damalige Urteil aber für
„übertrieben“.
Gipfel in Washington: Selenskyj übersteht die Höhle des Löwen
Flankiert von den Unterstützern aus Europa geht der ukrainische Präsident
gestärkt aus dem Treffen mit Trump. Doch viele Streitpunkte sind ungelöst.
Ukraine-Gipfel in Washington : Trump will Treffen zwischen Selenskyj und Putin …
Die Gespräche zwischen Trump, Selenskyj und den europäischen
Politiker:innen waren harmonisch. Treffen mit Putin soll folgen. Merz
pocht auf Waffenstillstand.
Atomkraft in den USA: Indigene fürchten Comeback des Uranabbaus
US-Präsident Trump will, dass mehr Uran abgebaut wird. Neue Minen werden im
Eilverfahren genehmigt. Menschen sorgen sich um die gesundheitlichen
Folgen.
Treffen von Trump und Putin: No Deal
Das historische Treffen in Anchorage beginnt mit einem demonstrativen
Handschlag. Es endet nach drei Stunden mit Worthülsen von beiden Seiten.
Treffen von Trump und Putin: Der neue Trump-Putin-Pakt
Beim Treffen in Alaska beraten die Präsidenten der USA und Russlands über
ein Kriegsende – durch Zugeständnisse der Ukraine. Selenskyj soll einem
„Deal“ zustimmen.
Ford setzt auf E-Autos: Was Trump sagt? Ist Ford egal
Auch ohne die bisherige Förderung sieht der US-Autobauer Ford seine Zukunft
in der Elektromobilität. Ein E-Pickup soll das Zugpferd werden.
Nationalgarde nach Washington, D.C.: „Beunruhigende und beispiellose“ Macht…
Bürgermeisterin Bowser übt Kritik an Trumps Entscheidung, den Notstand in
der US-Hauptstadt auszurufen. Denn die Kriminalitätsraten sinken.
Washington, D.C.: Trump entsendet Nationalgarde
Tagelang propagiert Trump, die Kriminalität in Washington eskaliere. Zahlen
zeigen das Gegenteil: Dennoch soll die Nationalgarde auf die Straße.
US-Investition in Seltene Erden: Pentagon steigt in Minenfirma ein
400 Millionen Dollar investieren die USA, um bei der Herstellung wichtiger
Magnete autark zu werden. Es ist ein erster Schritt im Machtkampf mit
China.
Witkoff-Besuch in Moskau: Kreml bestätigt bevorstehendes Treffen von Putin mit…
US-Präsident nennt keine Details, erklärt aber, dass auch ein Dreiertreffen
mit Ukraine Präsident Selenskyj „sehr gute Chancen“ habe.
Streit vor US-Zwischenwahlen 2026: Showdown ums Gerrymandering in Texas
Um die Abstimmung über Neuzuschnitte von Wahlkreisen zu verhindern, haben
Demokratische Abgeordnete Texas verlassen. Nun droht der Gouverneur ihnen.
Neue Visabestimmungen in den USA: 15.000 US-Dollar Kaution für die Einreise
Die Trump-Regierung plant, dass Touristen und Geschäftsleute aus bestimmten
Ländern bald eine Kaution für den Erhalt eines US-Visums hinterlegen
müssen.
Klimaschutz unter Trump: US-Regierung will Auswirkung von Treibhausgasen verhar…
Trumps Umweltbehörde will Treibhausgase nicht mehr als umweltschädlich
bezeichnen. Und das, obwohl die USA zunehmend Klimakatastrophen erleben.
Gerrymandering: Wenn sich US-Politiker die Wahlkreise zurechtbiegen
Vor den nächsten Wahlen will US-Präsident Donald Trump die Wahlkreise
manipulieren. Manche Demokraten wollen zum gleichen Mittel greifen.
Streit um Epstein-Akten: Obama kontert Trumps „schwachen Versuch abzulenken“
In den USA versucht Präsident Trump, dem Streit um die Epstein-Akten zu
entkommen – mit unbewiesenen Anschuldigungen gegen Ex-Präsident Obama.
Dieser äußert sich nun.
Affäre um Sexualstraftäter Epstein: Donald Trump unter Druck
Der US-Präsident will jetzt doch weitere Unterlagen aus den Epstein-Akten
freigeben. Gleichzeitig geht er gegen einen Artikel vor, der ihn mit
Epstein in Verbindung bringt.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.