Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Schwerpunkt USA unter Trump
Mord an Charlie Kirk: Todesschütze aus republikanischem Hause
Wenige Tage nach dem Mord an dem ultrarechten US-Influencer ist ein
Tatverdächtiger gefasst. Unter Verdacht steht ein 22-Jähriger, der in einem
konservativen Umfeld aufgewachsen ist.
Kulturkampf um Geschichte der Sklaverei: Trumps Paranoia
Die US-Regierung will vorschreiben, wie von Sklaverei erzählt werden soll.
Das afroamerikanische Duo Drexciya etwa soll unamerikanisch sein.
Politische Gewalt in den USA: Der Tod des Charlie Kirk
Er war für Trumps MAGA-Bewegung mehr als nur ein erfolgreicher Influencer.
Seine Ermordung ist eine Zäsur.
Rassismusforscherin aus den USA: „Die Geschichte kehrt zu sich selbst zurück…
Im Wissenschaftsbetrieb ist Rassismus nicht nur für die Betroffenen ein
Problem, sagt Forscherin Ebony McGee. Er verhindert auch Innovationen.
USA unter Trump: Mutmaßlicher Kirk-Attentäter laut Trump wohl gefasst
Der US-Präsident verrät im Fernsehen, von wem der entscheidende Tipp kam.
Außerdem kündigt Trump die Entsendung der Nationalgarde nach Memphis an.
Nach Razzia in den USA: Hunderte Südkoreaner in Heimat zurückgekehrt
Eine Woche nach ihrer Festnahme bei einer Razzia in den USA sind hunderte
südkoreanische Arbeiter wieder frei. Nun kehren sie größtenteils nach
Südkorea zurück.
US-Armee: Avantgarde des Faschismus
Das Militär soll Trump helfen, die Amerikaner zu beherrschen. Die Soldaten
fühlen sich eher dem Präsidenten, weniger der Demokratie verpflichtet.
Attentat auf Charlie Kirk: Ein Spektakel der Gewalt
Von dem Tod Charlie Kirks gibt es eine Menge brutaler Videos. Sie befeuern
die Radikalisierung der Rechten, während einige Linke Schadenfreude zeigen.
Wegen Epstein-Skandal: Britischer Botschafter Peter Mandelson entlassen
Der britische Botschafter in Washington wurde entlassen. Er hat
Sexualstraftäter Jeffrey Epstein unterstützt – und weitere pikante
Karrieremomente.
Politische Gewalt in den USA: MAGA-Aktivist Charlie Kirk bei Uni-Event erschoss…
Kirk war ein Unterstützer und enger Vertrauter von US-Präsident Donald
Trump. Nun starb er an den Folgen einer Schussverletzung.
Gas- und Atomkraftwerke: Greenwashing durch die EU
Österreich scheitert mit der Klage gegen die EU-Kommission, Gas- und
Atomkraftwerke als öko-nachhaltig einzustufen. Der Fehler ist die
Taxonomie.
Nach Zoll-Deal mit Donald Trump: Von der Leyen kämpft mit Vertrauenskrise
Die Diskussion um das Verbrennerverbot und das Zoll-Abkommen mit den USA
schwächen Ursula von der Leyen. Das EU-Parlament zeigt sich streitlustig.
USA unter Trump: Supreme Court ebnet Weg für Racial Profiling
Der mehrheitlich konservative Supreme Court gibt den Bundesbehörden mehr
Freiheiten bei der Kontrolle von vermeintlich illegalen Einwanderern.
Krieg in Nahost: Zwischen Diplomatie und Terror
US-Präsident Trump drängt auf ein Ende des Krieges im Gazastreifen – doch
die Hürden sind groß. Derweil sterben bei einem Anschlag in Jerusalem sechs
Israelis.
US-Verteidigungsministerium umbenannt: Kriegsminister gibt es wieder
In den USA hat Donald Trump das von Pete Hegseth geführte
Verteidigungsministerium umbenannt: Es heißt jetzt Kriegsministerium.
Richtig so!
US-Präsident droht Chicago: Trump erklärt Städten den Krieg
Der US-Präsident will die Stadt Chicago spüren lassen, „warum es
Kriegsministerium heißt“. Die USA sind auf dem besten Weg in den
Faschismus.
Migrationspolitik USA: Razzien und Kriegsrhetorik
US-Behörden nehmen 475 südkoreanische Hyundai-Arbeiter mit Verdacht auf
Einreisedelikte fest. Trump droht Städten derweil erneut mit Nationalgarde.
+++ USA unter Trump +++: US-Präsident schaut Tennis und droht Venezuela
Trump kommt am Sonntag zum Herren-Finale der US-Open. Das Wortgefecht
zwischen ihm und Venezuelas Staatschef Maduro geht weiter. Der nächste
G20-Gipfel soll in einem Golfresort stattfinden.
Konflikt zwischen Trump und Maduro: Die Sache mit dem Drogenboot
Die USA haben angeblich vor der Küste Venezuelas ein „Drogenboot“ versenkt.
Lateinamerikanische Staatschefs fürchten nun US-Militäreinsätze.
US-Verteidigungspolitik unter Trump: „Krieg“ statt „Verteidigung“: Mini…
Der neue Name solle eine deutlichere „Entschlossenheit“ signalisieren, so
das Weiße Haus. Zudem wollen die USA die Militärhilfe für Europa kürzen.
Mumia Abu Jamal fordert Versorgung: Acht Monate Dunkelheit
Der seit 1981 in den USA inhaftierte Journalist Abu Jamal klagt über
massiven Sehverlust. Solidaritätsgruppen fordern seine sofortige
Freilassung.
Polens Außenpolitik: Auf antieuropäischem Kurs
Die erste Auslandsreise des polnischen Präsidenten führte zu Donald Trump.
Doch die USA sind ein unsicherer Bündnispartner.
Streit um US-Zölle: Trump zieht vor den Supreme Court
Nach dem Rückschlag vor dem Berufungsgericht setzt Trump nun auf den
Obersten US-Gerichtshof. Die Richter dort könnten ihm gewogen sein.
Nationalgarde in den USA: Trump deutet Einsatz in New Orleans an
Obwohl die Kriminalitätsraten rückläufig sind, erwägt der US-Präsident den
Einsatz der Nationalgarde in mehreren demokratisch regierten Großstädten.
Konflikt zwischen USA und Venezuela: Schlag gegen „chavistisches Kartell“
Laut Präsident Trump, habe das US-Militär elf „Drogenterroristen“ auf ein…
Boot getötet. Diese sollen mit dem venezolanischen Regime in Verbindung
stehen.
US-Urteil gegen Google: Der Wind dreht sich
Ein US-Gericht lehnt die Zerschlagung von Google ab. Auch in Europa
scheinen Trumps Drohungen zu wirken, eine Tech-Regulierung wird es nicht
geben.
Nach Entlassung durch Trump: Ökonomen stellen sich hinter Fed-Gouverneurin Cook
US-Präsident Trump will die Ökonomin feuern. Nobelpreisträger wie Claudia
Goldin, Joseph Stiglitz und Paul Romer betonen die Unabhängigkeit der Fed.
Trumps Klimabericht: US-Experten werfen Regierung Täuschung vor
Wissenschaftler entlarven Klimabericht der US-Regierung als gezielte
Desinformation. Sie wende Methoden an wie einst die Tabakindustrie.
US-Kriegsschiffe vor Venezuela: Elf Tote bei US-Angriff auf „Boot mit Drogen�…
Laut Präsident Trump haben Streitkräfte der Vereinigten Staaten ein aus
Venezuela kommendes Schiff beschossen. Dabei seien „Drogenterroristen“
getötet worden.
US-Kriegsschiffe vor Venezuela: Maduro steht alleine da
US-Kriegsschiffe treiben sich vor der Küste Venzuelas rum. Der Präsident
des südamerikanischen Landes droht mit militärischem Widerstand.
US-Zölle belasten die Schweiz: Kein Trump-Effekt
US-Präsident Donald Trump hat die Schweiz mit hohen Zöllen belegt. Das
treibt sie aber nicht in die Arme der EU, zeigt ein Besuch der
Bundespräsidentin beim Kanzler.
Die Schweiz, US-Zölle und die EU: Mit neuen Allianzen gegen Trump
Mit Zöllen gegen die Schweiz will US-Präsident Donald Trump Europa weiter
spalten. Jetzt sucht das kleine Land Hilfe bei der Europäischen Union.
Rätsel um US-Präsident: Wilde Internet-Gerüchte über Trumps Gesundheitszust…
Kaum tritt Trump nicht öffentlich auf, kursieren Gerüchte. Beweise, dass
seine Gesundheit schlechter ist als offiziell bekannt, gibt es aber nicht.
EU trotzt Trump: Brüssel will digitale Regulierung durchsetzen
EU-Kommissarin Virkkunen betont die Rechtsstaatlichkeit der Digitalgesetze
DSA und DMA. Zensur-Vorwürfe aus den USA weist sie entschieden zurück.
US-Gericht erklärt Zölle für unzulässig: Rückschlag für Trumps Zollpolitik
Ein US-Gericht erklärt Trumps Zölle für unzulässig. Er hofft nun auf den
Supreme Court. Scheitert Trump, droht den USA eine Haushaltskrise.
Linker Populismus: Nett war gestern
In den USA postet der Demokrat Gavin Newsom auf einmal wie Donald Trump.
Aber das macht noch keinen linken Populismus. Und den braucht es, auch
hierzulande.
Fentanylkrise in den USA: Hundertmal stärker als Morphium
Die Fentanylkrise wurde durch die liberale Drogenpolitik in San Francisco
befördert. Jetzt setzt ein Umdenken ein. Trumps Maßnahmen helfen dabei
kaum.
+++ USA unter Trump +++: US-Richterin setzt Erweiterung von Abschieberegelung a…
Die „beschleunigte Abschiebung“ ohne Gerichtsanhörung darf ab sofort nicht
mehr bei Migranten durchgeführt werden, die schon länger in den USA sind.
Auch Missouri plant jetzt einen Neuzuschnitt seiner Wahlkreise.
Juristischer Dämpfer für Donald Trump: Berufungsgericht erklärt Großteil de…
Der US-Präsident habe mit der Verhängung von Aufschlägen auf Importe seine
Befugnisse überschritten, entschieden die Richter am Freitag. Trump
reagiert erbost und hofft nun auf den Obersten Gerichtshof.
Porträt Jazzsaxofonistin Ingrid Laubrock: Musikalischer Freigeist statt politi…
Die in New York lebende Saxofonistin Ingrid Laubrock hat den deutschen
Jazzpreis 2025 erhalten. Unerschrocken setzt sie sich gegen Donald Trump
ein.
Amoklauf in Minneapolis: Rechte nutzen Tat für ihre Agenda
Eine Attentäterin hat in Minneapolis zwei Kinder getötet und weitere
verletzt. Trumpisten stürzen sich darauf, dass die Schützin eine trans Frau
war.
Nach Verbot in Florida: Städte wollen Regenbogen-Fußgängerüberwege retten
Gemeinden im US-Bundesstaat Florida müssen die bunten Zebrastreifen, ein
Symbol für LGBTIQ+-Rechte, in wenigen Tagen entfernen – sonst drohen
Millionenstrafen.
US-Militär im Inland: Trump bewaffnet die Nationalgarde in Washington
Gewalt, Drogen, Obdachlosigkeit: Der US-Präsindent malt ein Bild des
Notstandes in amerikanischen Großstädten. Doch was steckt eigentlich
dahinter?
Angeblich ausufernde Gewaltkriminalität: Trump will Todesstrafe in Washington …
Seit über 40 Jahren gibt es die Todesstrafe in der US-Hauptstadt nicht
mehr. Präsident Donald Trump will das ändern.
Nach Abschluss der Rahmenvereinbarung: Trump rüttelt am EU-Deal
Der US-Präsident will amerikanische Digitalkonzerne schützen. Wenige Tage
nach Abschluss der EU-Handelseinigung droht er mit Sanktionen und Zöllen.
Machtkampf zwischen Präsident und Fed: Trumps Fehde mit der Zentralbank eskali…
Der US-Präsident feuert mit Lisa Cook eine leitende Managerin der
Zentralbank. Die weist Trumps Kündigung zurück. Jetzt entscheidet wohl die
Justiz.
Südkoreas Präsident Lee Jae Myung: Trump erfolgreich zugeschleimt
Südkoreas Präsident hat Donald Trump im Weißen Haus mit dessen eigenen
Waffen geschlagen – und ihn bis zum Fremdschämen über alle Maßen gelobt.
Machtkampf mit Notenbank: Trump will Fed-Gouverneurin feuern
Seit Monaten liefert sich US-Präsident Trump eine Keilerei mit der
US-Notenbank, weil er Zinssenkungen will. Jetzt will er Vorständin Lisa
Cook entlassen.
Trump, Klöckner, Amthor: Trump mobbt Europäer und Klöckner will provozieren
Während Trump seinen Hofstaat in Washington empfängt, verlässt ein
Amthor-Mitarbeiter seine Burschenschaft. Und auch Klöckner hat wieder was
zu sagen.
Trump-Regierung gegen Erneuerbare: USA stoppen riesigen Offshore-Windpark
Die Anlagen sollten 350.000 Haushalte mit Strom versorgen – und waren
bereits fast fertig. Doch angeblich gefährden sie die nationale Sicherheit.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.