Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Reaktion auf Äußerungen aus Russland: Trump entsendet zwei Atom-U…
> US-Präsident Donald Trump ordnet die Entsendung von zwei Atom-U-Booten
> an. Als Grund gibt Trump „hoch provokative Äußerungen“ aus Russland an.
Bild: Stationiert als Reaktion auf „provokative“ Aussagen Russlands Atom-U-…
Washington afp | Die Spannungen zwischen den USA und Russland haben sich
deutlich verschärft: US-Präsident Donald Trump ordnete am Freitag die
Entsendung von zwei Atom-U-Booten in die Region an. Er begründete dies in
seinem Onlinedienst Truth Social mit „hoch provokativen Äußerungen“ des
früheren russischen Präsidenten Dmitri Medwedew. Dieser hatte das von Trump
gesetzte Ultimatum zur Beendigung des Ukraine-Einsatzes als „Schritt
Richtung Krieg“ bezeichnet.
[1][Medwedew] gilt als enger Vertrauter des russischen Präsidenten Wladimir
Putin und ist Vizevorsitzender des Nationalen Sicherheitsrates. Trump
schrieb, er entsende die Atom-U-Boote „für den Fall, dass diese törichten
und hetzerischen Aussagen mehr als nur Worte sind“. Worte führten „oft zu
unbeabsichtigten Konsequenzen“, warnte er und fügte hinzu: „Ich hoffe, dies
wird nicht einer dieser Fälle sein.“
Trump hatte Russland am Dienstag eine [2][Zehn-Tages-Frist] gesetzt, um die
Kämpfe in der Ukraine zu beenden. Andernfalls drohte er Moskau und seinen
Verbündeten mit Sanktionen.
1 Aug 2025
## LINKS
[1] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!6085572
[2] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!6103935
## TAGS
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
Schwerpunkt USA unter Trump
Wladimir Putin
Atombombe
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
Nato
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
Schwerpunkt USA unter Trump
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
## ARTIKEL ZUM THEMA
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Trump-Gesandter ist in Moskau gelandet
US-Präsident Trump droht Russland mit Sanktionen, wenn es nicht den Krieg
gegen die Ukraine beendet. Er schickt Steve Witkoff nach Moskau.
Russische Drohne: Litauen fragt Nato nach Drohnenfund nach Hilfe
Litauens Außenminister informiert den Nato-Generalsekretär über den Fund
einer russischen Drohne. Das Bündnis soll den Luftraum überwachen.
Neuer Kalter Krieg: Es muss gar nicht so aussichtslos sein
Russland provoziert, Trump lässt Atom-U-Boote los: Ist in Sachen Ukraine
alles heillos verfahren? Nein, es gäbe durchaus gute Ansätze.
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: 60 russische Drohnen und eine Rakete abge…
Bei einem Raketenangriff auf die südukrainische Stadt Mykolajiw wurden
mindestens sieben Menschen verletzt. Dutzende Gebäude wurden beschädigt.
+++.Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Angriffe auf beiden Seiten
In Charkiw werden elf Menschen bei Drohnenangriffen verletzt. Die Ukraine
meldet den Angriff russischer Ölanlagen. Indien will weiter russisches Öl
kaufen.
FAQ zum Deal zwischen Trump und der EU: Wer zieht hier wen über den Tisch?
Die Einigung im Handelsstreit lässt viele Fragen offen. Klar ist: Dem Klima
wird sie schaden. Wie es weitergehen könnte, dazu kursieren bizarre Ideen.
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Zahl der Toten in Kyjiw nach Luftangriff …
Bei einem massiven Angriff auf die ukrainische Hauptstadt wurden in der
Nacht zum Donnerstag viele Menschen getötet. Einsatzkräfte bergen weitere
Leichen. Russlands Angriffe gehen weiter.
Selenskyjs Gesetz gestoppt: Ukrainische Behörden für Antikorruption bleiben u…
Nach Protesten im Land und Drohungen der westlichen Staaten macht das
Parlament ein umstrittenes Gesetz von Präsident Wolodymyr Selenskyj
rückgängig.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.