Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
Bahnfahren in der Ukraine: 3.000 Kilometer für lau
Mit dem Programm UZ-3000 sollen alle Ukrainer 3.000 Bahnkilometer geschenkt
bekommen. So will man Züge besser auslasten. Das Programm ist umstritten.
Meduza-Auswahl 30. Oktober – 5. November: Was bei Grokipedia und Ruwiki über…
Die neuen Online-Enzyklopädien – eine von Elon Musk, die andere vom Kreml
initiiert – berichten eigenwillig. Meduza vergleicht die Darstellungen.
Russische Drohnen über Natostaaten: Wie Polen und Litauen mit der Bedrohung um…
Die Lage in den Grenzstaaten zur Ukraine ist nach wie vor angespannt. Was
macht die hybride Kriegsführung mit den Menschen vor Ort?
1.351 Tage Krieg in der Ukraine: Solidarische Landwirtschaft auf Ukrainisch
Die „Deokkupations-Tafel“ in Charkiw unterstützt Kleinbauern aus ehemals
besetzten Gebieten beim Gemüseanbau. Die Front ist nur 15 Kilometer
entfernt.
Analyse aus Brüssel: Das ist der aktuelle Stand bei der EU-Erweiterung
Die EU-Kommission bewertet jährlich den Status der Beitrittskandidaten.
Montenegro ist einer EU-Mitgliedschaft am nächsten.
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russischer Großangriff auf Region Odessa
Laut Ukraine sei die zivile Energie- und Hafenstruktur das Ziel der
Angriffe gewesen. In Russland wurde nach Angaben Moskaus ein
Petrochemie-Werk angegriffen.
Russisch in der Ukraine: Kyjiw legt den Rückwärtsgang beim Sprachgesetz ein
Die Ukraine streicht Russisch doch nicht von der Europaratsliste zum Schutz
von Minderheitensprachen. Der Schutz ist in der Verfassung festgeschrieben.
Ukrainische Theatergruppe aus Lübeck: Der Einkaufswagen als Rednerpult
Das Lübecker Ukrainische Freie Theater bringt Stücke auf Ukrainisch für ein
deutsches Publikum auf die Bühne – etwa „Fluchtgeschichten der Tiere“.
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Ukraine attackiert erneut russische Ölra…
Mit Drohnen greift die Ukraine die Industriestadt Saratow an. Trump liefert
keine Tomahawks. Russische Übermacht in Pokrowsk allmählich erdrückend.
Krieg in der Ukraine: Zahlreiche Tote und Verletzte
Die Ukraine meldet landesweit Angriffe mit Drohnen und Raketen. Auch die
Infrastruktur der Atomwirtschaft ist betroffen. IAEA warnt vor
Sicherheitsrisiko.
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Widersprüchliche Angaben zu umkämpfter …
Moskau behauptet, in der Stadt eingekesselte ukrainische Soldaten würden
sich ergeben. Kyjiw wirft Russland „Nuklearterrorismus“ vor.
Friedensforscher zu Atomwaffentests: „Die USA brauchen diese Tests definitiv …
US-Präsident Trump droht mit neuen Kernwaffentests. Der Experte Sascha Hach
wird daraus nicht schlau: Denn profitieren würde ausgerechnet China.
Fast vier Jahre Krieg in der Ukraine: Wenigstens Waffenstillstand
Je länger die Ukraine mit Verhandeln wartet, desto schlechter sieht es für
sie aus. Es geht um kleine Schritte, weniger um den großen Frieden.
Korruption in der Ukraine: Ex-Chef von Ukrenergo muss in U-Haft
Wolodymyr Kudryzkyj wird Betrug in großem Stil vorgeworfen. Nach Zahlung
einer Kaution bleibt er jedoch zunächst auf freiem Fuß.
Öl-Sanktionen gegen Russland: Trump trifft Putins Kriegsökonomie am verwundba…
Der US-Präsident hat die größten russischen Ölkonzerne auf die
Sanktionsliste gesetzt. Mindestens ein Drittel der russischen Ölexporte ist
gefährdet.
Krieg in der Ostukraine: Der erbitterte Kampf um Pokrowsk und Myrnohrad
Russlands Präsident Putin spricht von Einkesselung der beiden Nachbarstädte
im Donbass. Ukrainische Militärs halten mit allen Mitteln dagegen – noch.
1.344 Tage Krieg in der Ukraine: Gefallene in Würde bestatten
Oleksandra Borschtsch aus Bila Zerkwa ist Freiwillige bei „Bulldozer“. Die
Organisation holt die Leichen gefallener Soldaten von der Front nach Hause.
Nord-Stream-Attentäter: Italienisches Gericht erlaubt Auslieferung nach Deutsc…
2022 wurden die Gas-Pipelines bei einem Anschlag schwer beschädigt. Ein
mutmaßlicher ukrainischer Drahtzieher darf nun ausgeliefert werden.
Krieg in der Ukraine: Fünf Tote bei Angriffen auf zivile Infrastruktur
Kurz vor dem Winter intensiviert Russland seine Angriffe auf die
Energieversorgung der Ukraine. Auch mehrere Wohnhäuser werden getroffen.
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Rund 200 russische Soldaten in umkämpfte…
Die ukrainische Armeeführung gesteht ein, dass russische Soldaten in
Pokowsk sind. In der Nacht gab es zudem wieder Angriffe auf Kiew mit
mehreren Toten.
Arbeit und Integration: Krieg und Pizza
Für geflüchtete Ukrainer*innen ist der Weg in den Arbeitsmarkt schwer.
Svitlana Kaidashs Weg vom Heizkraftwerk in Donezk in die Pizzeria in
Brandenburg.
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Selenskyj drängt auf neue Waffen
Der ukrainische Präsident Selenskyj reagiert auf russische Angriffe mit
Waffenforderungen. Russland vermeldet derweil einen ukrainischen Angriff
auf einen Staudamm.
Trump will Ukrainekrieg beenden: Nur eine drohende Niederlage zwingt Putin zu Z…
Wer angesichts Putins Vorgehen noch glaubt, mit ihm verhandeln zu können,
lebt in einer Parallelwelt oder ist naiv. Doch die EU hadert weiter.
Außenpolitisches Desaster: Wadephuls China-Reise kurzfristig abgesagt
Der CDU-Außenminister wollte am Sonntag nach China fliegen – doch daraus
wird nichts. Denn China stellt kaum Gesprächspartner zur Verfügung.
Krieg in der Ukraine: Kriegsreporterin und Kameramann getötet
Eine russische Drohne trifft das Auto von zwei Mitarbeitenden des
TV-Senders Freedom. Ein weiterer Reporter wird bei dem Angriff schwer
verletzt.
Trump verhängt Sanktionen gegen Putin: Schmiert Russland jetzt ab?
Der US-Präsident will kein Öl mehr von den Firmen Rosneft und Lukoil. Was
das für Russland bedeutet und wer noch mitmachen will.
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Reiche in der Ukraine eingetroffen
Wirtschaftsministerin Reiche fährt nach Kiew. Die EU vertagt ihre
Entscheidung über eingefrorene Gelder. Litauen meldet russische Flieger in
seinem Luftraum.
Tagebuch aus Kasachstan: Etwas besseres als Almaty finden sie fast überall
Unser Autor fragt sich, warum junge Kasachen gegen die Ukraine kämpfen,
obwohl Strafen drohen. Es zeigt sich: Sogar die Aussicht auf Haft
motiviert.
Ukraine-Politik unter Trump: Der scheinbare Zickzackkurs
Trumps Russlandkurs ist kontinuierlicher als es scheint: Der US-Präsident
will den Krieg beenden, um sich dem eigentlichen Feind zuzuwenden.
Neue Sanktionen gegen Russland: Zu wenig, zu spät
Das 19. EU-Sanktionspaket gegen Russland ist kein Ausweis von Effektivität,
sondern Ausdruck des kleinsten gemeinsamen Nenners der 27 EU-Mitglieder.
Sanktionen gegen Russland: Was wie ein Doppelwumms scheint …
… ist kein perfekter Schulterschluss gegen Russland. Trotz neuer Sanktionen
von USA und EU besteht Uneinigkeit über den Umgang mit dem Kriegstreiber
Justiz in Russland: Knast für 14-Jährige
In Russland soll das Alter der Strafmündigkeit bei Verurteilung wegen
Sabotage gesenkt werden. 2025 wurden bereits zwölf Minderjährige
verurteilt.
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Entscheidung des EU-Rats zu russischen Ge…
Darf die EU eingefrorene Zentralbankgelder Russlands nutzen, um die Ukraine
zu unterstützen? Der EU-Ratspräsident erwartet einen Grundsatzbeschluss.
Krieg in der Ukraine: Trump-Putin-Gipfel lässt auf sich warten
Der US-Präsident und sein russischer Amtskollege hätten sich in Budapest
treffen sollen. Jetzt rudert Trump zurück. Klar ist nur, dass nichts klar
ist.
Meduza-Auswahl 16 – 22. Oktober: Jagd auf Andersdenkende in Russlands Straßen
Immer häufiger verfolgen Privatpersonen ihre Mitmenschen als „Feinde im
Inneren“. Sie veröffentlichen Namen, schreiben Denunziationen und fordern
die Staatsanwalt zu Ermittlungen auf.
Musikalischer Widerstand in Russland: Wenn die Schwäne tanzen, zittert Opa Put…
Die Band Stoptime spielte in Sankt Petersburg Musik „ausländischer
Agenten“. Die Band wurde verhaftet, im ganz Russland poppten daraufhin
Flashmobs auf.
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Tote bei Angriff auf Ukraine
Die Ukraine kämpft mit Stromausfällen nach russischen Angriffen. Ein
mögliches Treffen zwischen Trump und Putin ist wohl auf Eis gelegt.
Krieg in der Ukraine: Kampf mit Robotern um das Leben von Soldaten
Die ukrainische Armee setzt an der Front zunehmend Drohnen aus eigener
Produktion ein. Sie übernehmen immer mehr Aufgaben von Angehörigen der
Streitkräfte.
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: EU will Frontlinie zum Ausgangspunkt für…
Trump will anhand der aktuellen Kontaktlinie über die Ukraine verhandeln.
Die wichtigsten EU-Politiker sind auf seiner Seite. Auch Selenskyj ist
dafür.
Ukrainische Geflüchtete in Thüringen: „Wie im Gefängnis“
In Jena werden Geflüchtete in den Räumen eines Pflegeheims untergebracht.
Ein Vorzeigeprojekt – doch einige Bewohner klagen über willkürliche
Kontrollen.
1.335 Tage Krieg in der Ukraine: Wie sich die Ukrainer ihre Geschichte zurückh…
Nicht erst seit Kriegsbeginn ist das Interesse an historischen Themen stark
gewachsen. Ein Youtube-Kanal klärt über südukrainische Geschichte auf.
Treffen zwischen Trump und Putin: Das reicht nicht für Frieden
Ja, Putin geht die Puste aus und das Geld für seinen Angriffskrieg.
Trotzdem gibt es keine Anzeichen, dass sich Moskaus Position bald ändert.
Friedenspreis für Karl Schlögel: Aller Kriegserschöpfung zum Trotz
Viel Beifall für Karl Schlögel, als ihm in der Paulskirche der
Friedenspreis zuerkannt wurde. Der Historiker widmete die Auszeichnung der
Ukraine.
Ukraine auf der Frankfurter Buchmessse: Mit der Geige an die Front
Am Stand der Ukraine wird die Klassik entdeckt und Frauen erzählen über den
Krieg. Klebezettel auf der Buchmesse erinnern an die Toten.
Roman von Oleksandr Irwanez: Der Krieg erreicht die Hexenwelt
In „Hexenhimmel Berlin“ kreuzen sich Realität und Fantasie: Im Schatten des
Ukrainekriegs ist die Hexe Taisia in Berlin bösen Mächten auf der Spur.
Selenskyj in Washington: Trump will vorerst keine Tomahawk-Waffen liefern
Bei Selenskyjs Besuch im Weißen Haus lehnt Trump die Lieferung von
Tomahawk-Raketen ab. Stattdessen drängt er auf einen Deal mit Russland.
Wadephul in der Türkei: Gemeinsame Vorhaben
Bei seinem Antrittsbesuch betont der Außenminister die strategische
Zusammenarbeit. Über die innenpolitische Lage in der Türkei spricht er nur
zögerlich.
Nord-Stream-Sabotage: Polen liefert Ukrainer nicht nach Deutschland aus
Ein Gericht hat entschieden: Im Fall der gesprengten Nord-Stream-Pipelines
wird der Tatverdächtige Wolodymyr Z. nicht nach Deutschland überstellt.
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Wadephul begrüßt Trumps Pläne für Tre…
Bei seinem Antrittsbesuch in der Türkei lobt der deutsche Außenminister
Trumps Ankündigung, Putin in Budapest zu treffen. Selenskyj in Washington.
1.333 Tage Krieg in der Ukraine: Wenn nachts der Hornhecht ruft
Angeln im Schwarzen Meer ist gefährlich, wegen der Minen. Aber unser Autor
kommt aus Odessa – und seine Lust auf frischen Fisch ist stärker als die
Angst.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.