| # taz.de -- Fossil-Deal mit Trump: Die drei wichtigsten Klima-News der Woche | |
| > Die EU hat enorme fossile Importe aus den USA versprochen. | |
| > Naturkatastrophen sind gefährlich fürs Finanzsystem. Die | |
| > Entwicklungsziele lahmen. | |
| Berlin taz | Um hohe Zölle zu vermeiden, hat sich die EU unter anderem zu | |
| sehr umfangreichen fossilen Energie-Importen aus den USA bereit erklärt – | |
| im Wert von 750 Milliarden Dollar bis zur nächsten US-Präsidentschaftswahl | |
| in drei Jahren. Das wäre eine Vervierfachung des bisherigen Volumens. Die | |
| US-Gas-Industrie freut sich. Doch wie das funktionieren soll, ist völlig | |
| unklar. Warum, das klären Verena Kern und Jonas Waack im klima update°. | |
| Naturkatastrophen haben im ersten Halbjahr 2025 deutlich mehr Schäden | |
| verursacht als im Durchschnitt der vergangenen 30 Jahre, zeigt ein Bericht | |
| des Rückversicherers Munich Re. Der Klimawandel wird zunehmend gefährlich | |
| für den Finanzsektor. | |
| Vor zehn Jahren beschlossen alle UN-Mitgliedsstaaten die globalen | |
| Nachhaltigkeitsziele, die Sustainable Development Goals, kurz SDGs. Der | |
| neue Fortschrittsbericht zeigt eine ernüchternde Bilanz. Die | |
| Weltgemeinschaft steuert deutlich an ihren selbst gesetzten Zielen vorbei. | |
| Woran das liegt und wie Deutschland abschneidet, damit beschäftigen wir uns | |
| in dieser Podcast-Folge. | |
| klima update°: der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und | |
| Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der | |
| taz Panter Stiftung. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, Apple Podcasts und | |
| überall, wo es sonst noch Podcasts gibt. | |
| 1 Aug 2025 | |
| ## AUTOREN | |
| Jonas Waack | |
| Verena Kern | |
| ## TAGS | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Entwicklungszusammenarbeit | |
| Naturkatastrophe | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Washington D.C. | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Junge Menschen und Zukunftspessimismus: Mit Utopien gegen die Krise | |
| Die junge Generation wächst mit der Klimakrise auf und verliert dabei den | |
| Glauben an Veränderung. Dabei sind Utopien gerade bitter nötig. | |
| Neue Staatsanwältin in Washington: Loyal zu Trump als Einstellungskriterium | |
| Jeanine Pirro ist die neue oberste Staatsanwältin in Washington. Vorher war | |
| sie Moderatorin bei Fox News. Wie passend für eine Karriere unter Trump. | |
| Rechte in Europa: Passen sich die Rechtspopulisten an? | |
| Rechtsextreme wollen salonfähiger werden, können aber nicht aufhören, | |
| rassistische Hetze zu verbreiten. Was steckt hinter dieser Strategie? | |
| Abschiebungen nach Afghanistan: Migrationswende gegen Menschenrechte | |
| Die Bundesregierung schiebt 81 afghanische Männer ab und erlaubt den | |
| Taliban, 2 Konsularbeamte herzuschicken. Was bedeutet das für Deutschland? | |
| Richter:innenwahl: Schwarz-Rot in schlechter Verfassung | |
| Bei der Wahl von drei Verfassungsrichtern lässt sich die Union von rechten | |
| Kulturkämpfern und AfD treiben. Wie kommt sie aus dieser Zwickmühle heraus? |