# taz.de -- Richter:innenwahl: Schwarz-Rot in schlechter Verfassung | |
> Bei der Wahl von drei Verfassungsrichtern lässt sich die Union von | |
> rechten Kulturkämpfern und AfD treiben. Wie kommt sie aus dieser | |
> Zwickmühle heraus? | |
Berlin taz | Am Freitag kam es [1][im Bundestag zu einem denkwürdigen | |
Showdown]. Schwarz-Rot hatte sich auf drei Personalien für das | |
Bundesverfassungsgericht geeinigt. Doch in der Union gab es Dutzende, die | |
im letzten Moment Nein zu der von der SPD nominierten Juristin Frauke | |
Brosius-Gersdorf sagen wollten. Der Grund: Deren [2][liberale Haltung zum | |
Paragrafen 218]. | |
Brosius-Gersdorf war Mitglied der Expert*innenkommission zu | |
Schwangerschaftsabbrüchen, die eine Legalisierung bis zur 12. Wochen | |
empfohlen hatte. [3][Einige Abgeordnete halten deshalb ihre Position zum | |
Abtreibungsrecht für zu liberal]. Seit ihre Kandidatur bekannt wurde, läuft | |
eine Kampagne organisierter Abtreibungsgegner*innen gegen sie. Mit | |
vorne dabei die [4][AfD und rechte Medien], die die iberale Juristin als | |
linksradikal diffamieren. | |
Fraktionschef Jens Spahn hat als Krisenmanager komplett versagt, und | |
Bundeskanzler Friedrich Merz ist sich im [5][ARD-Sommerinterview keines | |
Führungsversagens] bewusst. Schwarz-Rot steckt also schon nach 70 Tagen in | |
einer Krise. Droht der Republik jetzt ein dauerhafter Kulturkampf von | |
rechts? Wie kommt Schwarz-Rot aus dieser Zwickmühle wieder heraus? | |
Darüber und mehr diskutiert Parlamentskorrespondent [6][Stefan Reinecke] | |
mit [7][Anna Lehmann], Leiterin des Parlamentsbüros, [8][Dinah Riese], | |
Leiterin des Inlandsressorts, und der innenpolitischen Korrespondentin | |
[9][Sabine am Orde]. | |
„Bundestalk“ – Der politische Podcast der taz erscheint jede Woche auf | |
taz.de und überall, wo es Podcasts gibt. | |
16 Jul 2025 | |
## LINKS | |
[1] /Nach-der-geplatzten-RichterInnenwahl/!6097314 | |
[2] /Wahl-neuer-Verfassungsrichterinnen/!6100875 | |
[3] /Nach-der-geplatzten-RichterInnenwahl/!6097314 | |
[4] /Rechte-Hetze-gegen-Brosius-Gersdorf/!6097369 | |
[5] /Merz-im-Sommerinterview/!6100744 | |
[6] /Stefan-Reinecke/!a46/ | |
[7] /Anna-Lehmann/!a30/ | |
[8] /Dinah-Riese/!a19368/ | |
[9] /Sabine-am-Orde/!a29/ | |
## AUTOREN | |
Stefan Reinecke | |
Sabine am Orde | |
Anna Lehmann | |
Dinah Riese | |
## TAGS | |
Podcast „Bundestalk“ | |
Richter:innenwahl | |
CDU/CSU | |
Schwarz-rote Koalition | |
SPD | |
Bündnis 90/Die Grünen | |
Schwerpunkt Abtreibung | |
GNS | |
Podcast „klima update°“ | |
CDU/CSU | |
Podcast „Bundestalk“ | |
Podcast „Bundestalk“ | |
Podcast „Bundestalk“ | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Rechtsextreme führen EU-Klimaverhandlung: Die drei wichtigsten Klima-News der … | |
Deutsche fahren wieder mehr Auto. Klimaklage von Indigenen in Australien | |
scheitert. Klimapolitik-Gegner führen EU-Verhandlungen zum Klimaziel 2040. | |
Gezerre um Verfassungsrichterin: Mit den Stimmen der CDU | |
Frauke Brosius-Gersdorf war bereits stellvertretende Richterin am | |
Verfassungsgerichtshof in Sachsen. Dort wurde sie auch von der CDU gewählt. | |
Regierungskoalition: Was kann Schwarz-Rot? | |
Der Kanzler demonstriert Entschlossenheit – eine Strategie für Europa, | |
Nahost, Ukraine ist aber nicht zu erkennen. Zeit für eine Zwischenbilanz. | |
Pride Month: Der Backlash gegen diverse Lebensformen | |
Weltweit orchestriert die extreme Rechte einen antifeministischen und | |
antiqueeren Backlash. Woher kommt dieser Hass? Und wie leisten wir | |
Widerstand? | |
SPD-Parteitag: Die Zukunft der Sozialdemokratie | |
Die SPD ist bei der Bundestagswahl auf 16,4 Prozent abgestürzt, jetzt ist | |
sie Juniorpartner in einer schwarz-roten Koalition und macht einen ziemlich | |
ratlosen Eindruck. Wie weiter? |