# taz.de -- Alle Artikel von Sabine am Orde | |
Kommunalwahlen in NRW: Berliner Bremsklotz zu Besuch | |
Der Bundeskanzler kommt ins nordrhein-westfälische Münster, um der CDU im | |
Kommunal-Wahlkampf zu helfen. Aber ist Merz überhaupt eine Unterstützung? | |
Gut 100 Tage Schwarz-Rot: Muss ja | |
Union und SPD haben sich atmosphärisch der Ampel angenähert. Klausuren, | |
Grillfeste und Joggingrunden sollen es richten. Kann das funktionieren? | |
Schwarz-Rot berät sich in Würzburg: Harmonie trainieren | |
Die Fraktionsvorstände von Union und SPD bemühen sich bei ihrem | |
Teambuildingtreffen um schöne Bilder. Die harten Themen stehen noch an. | |
Europäische Nahostpolitik: Post für Johann Wadephul | |
209 ehemalige Botschafter und hochrangige Beamtinnen fordern in einem Brief | |
Maßnahmen gegen Israel. Sie wollen angesichts der humanitären Katastrophe | |
die israelische Regierung unter Druck setzen. | |
Jens Spahn und Matthias Miersch: Unterschiedlicher geht es kaum | |
Von den Fraktionschefs der Union und SPD hängt es ab, ob die Koalition | |
künftig erfolgreich regieren kann. Wie sind die Aussichten? | |
Putins Krieg: Sollen deutsche Soldaten in die Ukraine? | |
Außenminister Wadephul schätzt, dass bald eine Beteiligung der Bundeswehr | |
in der Ukraine gefordert wird. Schon jetzt wird dagegen Kritik laut. | |
Rüstungslieferungen nach Israel: „Die letzten Wahrer der deutschen Staatsrä… | |
Keine Rüstungsgüter mehr nach Israel? Für Teile der Union unvorstellbar. | |
Dafür gibt es historische Gründe, sagt Politikwissenschaftler Daniel | |
Marwecki. | |
CDU-Mann Altmaier zum Flüchtlingssommer: „Wir standen vor einer sehr, sehr s… | |
Peter Altmaier war Kanzleramtschef, als Angela Merkel entschied, die | |
Grenzen offen zu lassen. Die CDU findet das heute falsch, die AfD | |
triumphiert. Ist das der Preis für 2015, Herr Altmaier? | |
Abschiebung trotz Aufnahmezusage: Pakistan schiebt Afghanen mit deutscher Aufna… | |
Über 2.000 Afghan*innen sitzen in Pakistan fest, obwohl Deutschland | |
zugesagt hat, sie aufzunehmen. Nun schob Pakistan erstmals rund 40 von | |
ihnen ab. | |
10 Jahre nach dem „Summer of Migration“: Haben wir es geschafft? | |
Die Fluchtbewegung 2015 löste eine Solidaritätswelle in Deutschland aus. | |
Angela Merkel sagte, wir schaffen das. Die Stimmung heute ist weit davon | |
entfernt. Was ist passiert? | |
100 Tage Schwarz-Rot: Noch schlechter als Olaf Scholz | |
Nach hundert Tagen im Amt ist die Mehrheit mit der Arbeit von Friedrich | |
Merz unzufrieden. Die Zahlen sind noch schlechter als bei Olaf Scholz. | |
Debatte zu Merz' Waffen-Lieferstopp: Die Union muss sich der Realität stellen | |
Die Aufregung bei CDU und CSU über den Teil-Lieferstopp von Waffen nach | |
Israel ist groß – und sie ist komplett von der Lage in Gaza entkoppelt. | |
Schwarz-Rot in der Krise: Der Brosius-Gersdorf-Rückzug löst die Probleme nicht | |
Der Schritt der Juristin ist Symptom, nicht Lösung der Koalitionskrise. Ist | |
die Union nicht zu einem Strategiewandel bereit, stehen düstere Zeiten an. | |
Die Katastrophe in Gaza: Wer kann Netanjahu stoppen? | |
470.000 Menschen sind von einer Hungersnot bedroht. Netanjahu will Gaza | |
vollständig besetzen. Wird sich die Bundesregierung zu Maßnahmen | |
durchringen? | |
Nach Wadephuls Israel-Reise: Klare Worte, keine Schritte | |
Das Sicherheitskabinett stellt erneut Forderungen an die israelische | |
Regierung – konkrete Maßnahmen bleiben aus. In der SPD-Fraktion steigt der | |
Unmut. | |
Außenminister Wadephul im Nahen Osten: Er scheut keine offenen Worte | |
Bundesaußenminister Wadepuhl besucht das Westjordanland, hört von Hunger in | |
Gaza und Siedlergewalt. Er stellt Forderungen an Israel. Ob das reicht? | |
Merz und die Männer: Der Thomas-Kreislauf | |
Der Bundeskanzler vertraut fast ausschließlich Männern. Das spricht Bände | |
über das Verhältnis zu Macht und Misstrauen von Friedrich Merz. | |
Bundesaußenminister in Israel: Klare Worte und etwas Irritation | |
Johann Wadephul hat eine Botschaft mit nach Israel gebracht: Die Lage in | |
Gaza muss sich verbessern. Zuerst aber muss er ein Missverständnis | |
ausräumen. | |
Diplomat über deutsche Gaza-Haltung : „Jetzt müssen Taten folgen“ | |
Der frühere Botschafter Christian Clages fordert von Außenminister | |
Wadephul, den Druck auf Israel zu erhöhen – und Waffenlieferungen zu | |
suspendieren. | |
Israel-Politik der Bundesregierung: Diplomat*innen fordern Kurswechsel | |
Ehemalige Botschafter*innen kritisieren in einem offenen Brief die | |
Israel-Politik der Bundesregierung. Auch bei Mitarbeitenden gibt es | |
Unmut. |