# taz.de -- Kanzler Merz | |
Rüstungslieferungen nach Israel: „Die letzten Wahrer der deutschen Staatsrä… | |
Keine Rüstungsgüter mehr nach Israel? Für Teile der Union unvorstellbar. | |
Dafür gibt es historische Gründe, sagt Politikwissenschaftler Daniel | |
Marwecki. | |
Europa nach dem Putin-Trump-Treffen: Reisegruppe nach Washington | |
Der ukrainische Präsident Selenskyj wird Montag in Washington nicht allein | |
mit Trump reden. Merz, Macron, Starmer und weitere Regierungschefs reisen | |
mit ihm. | |
Ukraine-Krisenmanagement des Kanzlers: Merz’ Energielevel für Alaska wäre a… | |
Die Tage vor dem Gipfel von Trump und Putin hat der Kanzler ganz gut | |
hingekriegt. Es wäre gut, wenn er diesen Stil auch hierzulande nutzen | |
würde. | |
Vor Trump-Putin-Treffen in Alaska: Schulterschluss im Kanzleramt | |
Selenskyj kommt am Mittwoch persönlich nach Berlin. Merz betont vor dem | |
Alaska-Gipfel: Ein Waffenstillstand sei die Grundlage aller Gespräche. | |
Die Wahrheit: Die Tribute von Niedereimer | |
Deutschlands Schützenvereine arbeiten jetzt auch an der allgemeinen | |
Kriegstüchtigkeit. Besonders in Friedrich Merz' sauerländischem Heimatort. | |
100 Tage Merz-Regierung: Kein Rezept gegen rechts | |
Das Versprechen von Schwarz-Rot war, unaufgeregt zu regieren und ein | |
Schutzschirm gegen die AfD zu sein. Bisher ist beides misslungen. | |
100 Tage Schwarz-Rot: Noch schlechter als Olaf Scholz | |
Nach hundert Tagen im Amt ist die Mehrheit mit der Arbeit von Friedrich | |
Merz unzufrieden. Die Zahlen sind noch schlechter als bei Olaf Scholz. | |
Schwieriges Regieren für die SPD: Schwarz-Rot im Herbstlicht | |
Die SPD hat in der Koalition mit der Union von Rente bis Tariftreue ein | |
paar ihr wichtige Themen durchgesetzt. Dafür hat sie bittere Kompromisse | |
gemacht. | |
Debatte zu Merz' Waffen-Lieferstopp: Die Union muss sich der Realität stellen | |
Die Aufregung bei CDU und CSU über den Teil-Lieferstopp von Waffen nach | |
Israel ist groß – und sie ist komplett von der Lage in Gaza entkoppelt. | |
Bürgergeld-Kampagne der CDU: Die Welt von Friedrich Merz steht Kopf | |
Die Behauptung des Kanzlers, der Staat finanziere | |
Bürgergeld-Empfänger:innen teure Wohnungen, stimmt nicht. Das glatte | |
Gegenteil ist der Fall. | |
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Europäer legen eigenen Ukraine-Vorschlag… | |
Vor einem Treffen von Trump und Putin geben europäische Regierungschefs | |
eine Erklärung zum Ukraine-Krieg ab. Kiews Bürgermeister warnt vor | |
Kriegsmüdigkeit. | |
Schwarz-Rot in der Krise: Der Brosius-Gersdorf-Rückzug löst die Probleme nicht | |
Der Schritt der Juristin ist Symptom, nicht Lösung der Koalitionskrise. Ist | |
die Union nicht zu einem Strategiewandel bereit, stehen düstere Zeiten an. | |
Merz schränkt Israel-Waffenexporte ein: Es müssen weitere Schritte gegen Isra… | |
Der Teilstopp von Waffenexporten an Israel ist richtig. Merz wird dennoch | |
als derjenige in Erinnerung bleiben, der einem Kurswechsel im Weg stand. | |
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Über 160 weitere Prominente fordern Waffe… | |
Das israelische Militär veröffentlicht neue Evakuierungsaufrufe. Mit einem | |
Brief fordern zahlreiche Promis vom Kanzler, Israel zum Einlenken zu | |
bewegen. | |
13-Stunden-Arbeitstag in Griechenland: Bitte nicht! | |
Griechenlands konservative Regierung kündigt ein Gesetz zur „Deregulierung | |
der Arbeit“ an. Hoffentlich orientiert sich Deutschland nicht daran. | |
Netanjahu will Gazastreifen besetzen: Hör auf zu zögern, Merz! | |
Will der Kanzler wirklich ein Ende der israelischen Kriegsverbrechen | |
bewirken? Dann müssen jetzt Konsequenzen folgen. | |
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Frankreich beteiligt sich an Luftbrücke | |
Gemeinsam mit Jordanien will Deutschland humanitäre Hilfsgüter nach Gaza | |
liefern. Auch Frankreich will sich an den Hilfslieferungen beteiligen. | |
Jan van Aken: „Keine Solidarität mit Hungermördern“ | |
Deutschland muss mehr Druck auf Israel ausüben, sagt Linken-Chef Jan van | |
Aken. Eine geplante Demonstration wegen Gaza soll jetzt Mitte September | |
stattfinden. | |
IGH Klima-Gutachten: Deutschland ist haftbar | |
Staaten können für Klimaschäden juristisch zur Verantwortung gezogen | |
werden. Deutschland muss eine Kehrtwende machen, sonst könnte es teuer | |
werden. | |
Israels Kriegsverbrechen in Gaza: Die Banalität des deutschen Nichtstuns | |
Selbst der Bundeskanzler sagt inzwischen, Israels Vorgehen in Gaza sei | |
inakzeptabel. Warum sich der deutsche Israelkurs trotzdem nicht ändert. | |
Macron bei Merz in Berlin: Demonstrierte Einigkeit | |
Bundeskanzler Merz will das angeschlagene Verhältnis zu Frankreich | |
verbessern. Einig sind er und Präsident Macron sich allerdings nicht immer. | |
Investitionsgipfel der Bundesregierung: Manager für Merz | |
Zum Investitionsgipfel im Kanzleramt waren am Montag vor allem große | |
Unternehmen eingeladen. Das ist das falsche Signal. | |
Merz erntet Kritik aus eigenen Reihen: Hat die CDU doch ein soziales Gewissen? | |
Der CDU-Politiker Dennis Radtke äußert sich zum Vorstoß seines Parteichefs, | |
Mietzahlungen für Arme zu kappen. Für ihn liegt das Problem woanders. | |
Merz, Spahn und die Boomer: Wegbeißen | |
Merz zieht Bilanz: keine Eier. Davon profitiert Spahn. Außerdem: Keine | |
Erdbeeren für Deutschland und keine „reichen Rentner“. | |
Uneinigkeit zwischen Union und SPD: Tschüs, Mindeststeuer! | |
Die USA verabschieden sich auf Raten aus dem internationalen Abkommen zur | |
Besteuerung großer Konzerne. Union und SPD sind uneins, wie es weitergeht. | |
Blockade der Unions-Fraktion: Sie gefährden das Verfassungsgericht | |
Wenn nur noch farblose Kandidat:innen gewählt werden, wird das | |
Bundesverfassungsgericht an Mumm verlieren. Als Korrektiv fällt es dann | |
weitgehend aus. | |
Abschiebeflug nach Afghanistan: Symbolpolitik mit gefährlichen Konsequenzen | |
Sicherer wird Deutschland durch die Abschiebung von 80 Straftätern nicht. | |
Man stärkt aber die islamistischen Taliban. Ein Risiko für die ganze | |
Region. | |
Merz-Regierung geht in die Sommerpause: Erschreckend flache Lernkurve | |
Merz kündigte großspurig an, alles besser zu machen als die Ampel. | |
Wirkliche Erfolge kann er bisher kaum vorweisen, und ist dazu noch wenig | |
lernfähig. | |
Millionär attackiert Arme: Merz und die Mieten | |
Was passiert, wenn Bürgergeldberechtigten die Wohnkosten gekürzt werden? | |
Welche Kosten verursachen die Einsparungen? Und was würde wirklich helfen? | |
Sommer-Pressekonferenz des Kanzlers: Merz versucht, die Krise kleinzureden | |
Friedrich Merz spricht von einer „guten Arbeitsbeziehung“ zwischen Union | |
und SPD. Vielen Fragen zur verschobenen Richterwahl weicht der Kanzler aus. | |
Höhere Leistungen für Arbeitslose: Spendabler Auftritt, nichts dahinter | |
In der ARD stellte Friedrich Merz mehr Geld bei „plötzlicher | |
Arbeitslosigkeit“ in Aussicht. Konkret wird er aber nicht. Die SPD reagiert | |
zurückhaltend. | |
Debatte um Verbotsantrag gegen die AfD: Nord-Süd-Gefälle in der CDU | |
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther befürwortet einen | |
Verbotsantrag gegen die AfD. Doch damit steht er in der CDU ziemlich | |
alleine da. | |
Brosius-Gersdorf wehrt sich: „Diffamierend und realitätsfern“ | |
Die Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht Frauke Brosius-Gersdorf | |
äußert sich zu den Vorwürfen gegen ihre Person. Die Koalitionskrise ist | |
derweil ungelöst. | |
Merz im Sommerinterview: „Ein bisschen überfordert“ | |
Knapp 70 Tage ist Friedrich Merz im Amt. Seine Regierung in der Krise. Im | |
ARD-Sommerinterview hat er nur zweimal Grund zu lächeln. | |
Schwarz-Rot und das Richterdebakel: Was, wenn der Riss viel zu tief ist, um gef… | |
Egal ob das Richterdebakel Unfall oder Absicht war, Spahn muss weg. Das | |
entscheidende Problem zwischen Schwarz-Rot wäre damit trotzdem nicht | |
gelöst. | |
Hausordnung des Bundestags: Abgeordnete müssen Regenbogenfahne aus ihren Büro… | |
Pride-Flaggen im Büro von Bundestagsabgeordneten? Das ist laut Hausordnung | |
verboten – auch wenn es nicht nur um Regenbogenfarben geht. | |
Regierungskoalition: Was kann Schwarz-Rot? | |
Der Kanzler demonstriert Entschlossenheit – eine Strategie für Europa, | |
Nahost, Ukraine ist aber nicht zu erkennen. Zeit für eine Zwischenbilanz. | |
Generaldebatte im Bundestag: Merz, Spahn und der Schatten der Vergangenheit | |
Rechtfertigungen für Maskenkäufe und Hetze von rechts: In der | |
Generaldebatte geht es im Bundestag heiß her. Dabei sollte es eigentlich um | |
anderes gehen. | |
Finanzloch bei der Pflegeversicherung: Desaster mit Ansage | |
Die Gesundheitsministerin müsste die Pflege von Grund auf reformieren – so, | |
dass sie nicht zum Armutsrisiko wird. Zu erwarten ist etwas anderes. | |
Merz gegen Regenbogenfahne: Wir sind keine Freakshow! | |
Merz will keine Pride-Flagge am Bundestag. Der sei ja kein „Zirkuszelt“. | |
Was für eine verächtliche Sprache gegen queere Sichtbarkeit! | |
EU-Gipfel: Katerstimmung in Brüssel | |
Nach dem NATO-Treffen wissen viele EU-Länder nicht, wie sie die dort | |
beschlossenen Rüstungsausgaben zahlen sollen. Kanzler Merz verbreitete | |
Frohsinn. | |
Regierungserklärung vor Nato-Gipfel: Merz wagt ein bisschen Kritik an Israel | |
Der Kanzler stellt sich im Iran-Israel-Konflikt klar an die Seite Israels, | |
ermahnt Netanjahus Regierung aber auch zur Waffenruhe in Gaza – mehr nicht. | |
Militär und Migration: Von Aufrüstung und technokratischer Migrationsabwehr | |
Feindbilder und Abschottung drängen verstärkt auf die Agenda der Politik. | |
Moderne Technik gehört zur Aufrüstung der Armeen und der Grenzkontrollen. | |
So viel Geld entgeht den Staatskassen: Blackrocks lukrative Steuergestaltung | |
Der Finanzriese soll Gewinne aus den EU-Ländern, in denen er vor allem | |
tätig ist, in solche mit niedrigeren Steuern verlagern. Illegal ist das | |
nicht. | |
Deutsche Waffen: Mehr Rüstung für Israel | |
In den ersten fünf Wochen seit Amtsbeginn von Schwarz-Rot wurden weiter | |
Rüstungsgüter nach Israel exportiert – in Millionen-Höhe. | |
Deutsche Nahost-Politik: Der Völkerrechtsbruch Israels muss klar benannt werden | |
Merz' „Drecksarbeit“-Aussage beschädigt nicht nur die Glaubwürdigkeit | |
deutscher Außenpolitik – sie offenbart auch seinen naiven Blick auf Israel. | |
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Klinik in Israel bei iranischem Angriff ge… | |
Bei einem Angriff auf eine Klinik in Israel wurden 25 Menschen verletzt. | |
Israels Botschafter nimmt Merz für seine „Drecksarbeit“-Aussage in Schutz. | |
Bund-Länder-Treffen im Kanzleramt: Kommunen unter Druck | |
Das geplante Investitionsprogramm ist jetzt schon teuer. Länder und | |
Gemeinden verlangen vom Bund Milliarden Euro Kompensation für | |
Steuerausfälle. | |
Ministerpräsidentenkonferenz mit Merz: Bund und Länder verhandeln über Lösu… | |
Die Bundesregierung will mit einem „Investitionsbooster“ die schwächelnde | |
Wirtschaft ankurbeln. Das solle nicht zulasten der Länder gehen, warnen | |
diese. | |
G7-Gipfel in Kanada: Trump hat's eilig | |
Der US-Präsident reist verfrüht vom G7-Gipfel ab und teilt gegen Macron | |
aus. Die Teilnehmer geben dennoch eine Erklärung zum Israel-Iran-Krieg ab. |