| # taz.de -- Merz schränkt Israel-Waffenexporte ein: Es müssen weitere Schritt… | |
| > Der Teilstopp von Waffenexporten an Israel ist richtig. Merz wird dennoch | |
| > als derjenige in Erinnerung bleiben, der einem Kurswechsel im Weg stand. | |
| Bild: Schränkt Israel-Waffenexporte ein: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) | |
| Es ist passiert. Viel, viel zu spät. Weit über 60.000 getötete Menschen, | |
| 1,9 Millionen Binnenvertriebene, eine ganze Generation tief-traumatisierter | |
| Kinder zu spät. Aber es ist endlich passiert: Als Antwort auf Benjamin | |
| [1][Netanjahus Gaza-Besetzungspläne] schränkt die Bundesregierung die | |
| [2][Rüstungsexporte nach Israel ein] – und kommuniziert dies auch noch | |
| offen. | |
| Der Schritt ist zwar in erster Linie ein symbolischer – denn ein paar | |
| Panzerersatzteile weniger werden Benjamin Netanjahu kaum dazu bewegen, | |
| seine Besetzungs- und Vertreibungspläne für den Gazastreifen ad acta zu | |
| legen. Der Großteil der importierten Waffen, die im Gazastreifen eingesetzt | |
| werden, kommt immer noch aus den USA. Und unter Trump, der von Gaza als | |
| (ethnisch gesäuberte) Freifläche für US-Investitionen träumt, ist ein | |
| Kurswechsel nicht absehbar. | |
| Trotzdem ist Merz’ Entscheidung richtig. Viel zu lange hat Deutschland den | |
| israelischen Ministerpräsidenten nur gebeten, gemahnt und gefordert, sich | |
| an das Völkerrecht zu halten. Er musste nur beteuern, keine | |
| Kriegsverbrechen mit deutschen Waffen zu begehen, und schon wurde weiter | |
| exportiert. Zu lange hielt Deutschland (vor allem aus Eigennutz) an der | |
| Illusion fest, man könne auf den israelischen Ministerpräsidenten | |
| einwirken, wenn man genug Nähe wahrt, nicht zu scharf verurteilt und | |
| diplomatische Unterstützung signalisiert. | |
| Zu lange folgten keine Konsequenzen darauf, dass Israels ultrarechte | |
| Regierung ganz offensichtlich kein Interesse daran hatte, ihre genozidale | |
| Kriegsführung in Gaza zu ändern oder gar zu stoppen. Mit seinem Nichtstun | |
| machte sich Deutschland nicht nur lächerlich, [3][sondern mitschuldig.] | |
| ## Die CSU offenbart einmal mehr ihre Menschenfeindlichkeit | |
| Die Einschränkung der Waffenlieferungen kann aber nur der Anfang sein. | |
| Deutschland muss alles in seiner Macht Stehende tun, um Netanjahu in die | |
| Schranken zu weisen. Allem voran sollte Schwarz-Rot nun ein Ende des | |
| EU-Assoziierungsabkommens unterstützen und den Weg für Sanktionen gegen | |
| Benjamin Netanjahu ebnen. Auch innenpolitisch muss es einen Wandel geben: | |
| [4][Die staatliche Repression], die Polizeiprügel gegen | |
| palästinasolidarische Demonstrierende, muss endlich ein Ende haben. | |
| Nur steht Merz zumindest in der Union relativ alleine da mit dem leichten | |
| Kurswechsel. Zahlreiche Politiker von CSU und CDU wollen an einer | |
| Staatsräson, welche die bedingungslose Unterstützung einer jeden | |
| israelischen Regierung bedeutet, festhalten. Damit offenbaren sie einmal | |
| mehr ihre menschenfeindlichen Einstellungen. | |
| Doch auch Friedrich Merz wird nicht als derjenige in Erinnerung bleiben, | |
| der endlich gehandelt hat – sondern als ein Bundeskanzler, der [5][bis zum | |
| letztmöglichen Zeitpunkt zögerte], bevor er tätig wurde. Und als | |
| Oppositionsführer, der zu Ampelzeiten jeden kleinsten Kurswechselversuch | |
| mit großem Nachdruck durch [6][Frontalangriffe gegen den Ex-Kanzler Olaf | |
| Scholz (SPD)] und die ehemalige Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) | |
| zu verhindern versuchte. | |
| 8 Aug 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Krieg-in-Gaza/!6105772 | |
| [2] /-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!6105783 | |
| [3] /Israels-Plaene-fuer-Gaza-und-die-Westbank/!6097916 | |
| [4] /Parole-From-the-River-to-the-Sea/!6102016 | |
| [5] /Netanjahu-will-Gazastreifen-besetzen/!6101913 | |
| [6] https://www.fr.de/politik/streit-um-israel-merz-erzwingt-waffen-zusicherung… | |
| ## AUTOREN | |
| Pauline Jäckels | |
| ## TAGS | |
| Friedrich Merz | |
| Benjamin Netanjahu | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Bundesregierung | |
| GNS | |
| Gaza | |
| Kanzler Merz | |
| Israel Defense Forces (IDF) | |
| Israel | |
| Israel | |
| Friedrich Merz | |
| Friedrich Merz | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Gaza | |
| Israel | |
| Israel | |
| Israel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wegen Waffenexporten nach Israel: Strafanzeige gegen Scholz, Merz und Co. | |
| Die Regierung genehmigte Waffenlieferungen nach Israel. Das sei Beihilfe zu | |
| Völkermord und Kriegsverbrechen, so eine Anzeige an die Bundesanwaltschaft. | |
| Massenproteste in Israel: Hunderttausende demonstrieren fürs Kriegsende | |
| Viele Israelis protestieren gegen den Gaza-Krieg und für die Freilassung | |
| der Geiseln. Netanjahu wirft ihnen vor, die Hamas zu stärken. | |
| Debatte zu Merz' Waffen-Lieferstopp: Die Union muss sich der Realität stellen | |
| Die Aufregung bei CDU und CSU über den Teil-Lieferstopp von Waffen nach | |
| Israel ist groß – und sie ist komplett von der Lage in Gaza entkoppelt. | |
| Merz' Israel-Entscheidung: Richtungswechsel im Gaza-Krieg | |
| Bundeskanzler Merz betont Solidarität mit Israel, lehnt militärische | |
| Unterstützung für Gaza-Offensive ab. Zustimmung aus der Opposition, | |
| Widerstand in der Union. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Netanjahu beklagt „globale Lügenkampagn… | |
| Israels Premier verteidigt die neue Gaza-Militäroffensive, sein Land habe | |
| keine andere Wahl. Zehntausende demonstrieren gegen Ausweitung des Krieges. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Streit in der Union um Waffenlieferungen n… | |
| Der von Bundeskanzler Friedrich Merz mitgeteilte Stopp der | |
| Waffenlieferungen sorgt innerhalb der Union für heftige Diskussionen. Die | |
| Hamas meldet weitere zehn Tote im Gazastreifen. | |
| Rüstungsexportstopp für Gaza-Krieg: Merz streut Sand ins Panzergetriebe | |
| Schwarz-Rot ringt sich zu einem teilweisen Exportstopp nach Israel durch. | |
| Es gilt auch für Ersatzteile. Die konkreten Auswirkungen sind aber unklar. | |
| Krieg in Gaza: Israels Sicherheitskabinett plant Einnahme von Gaza-Stadt | |
| Israels Militärchef Eyal Zamir hatte vor einer Besetzung des ganzen | |
| Gaza-Streifens gewarnt. Kritik kommt aus dem Ausland, aber auch aus Israel | |
| selbst. | |
| Eltern deutsch-israelischer Geisel: „Deutschland könnte definitiv mehr tun“ | |
| Die Eltern der von der Hamas am 7. Oktober 2023 entführten Geisel Itay Chen | |
| fordern wirtschaftliche Sanktionen von Deutschland. |