# taz.de -- +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Ungarn boykottiert EU-Erklär… | |
> Die 26 Staats- und Regierungschefs fordern eine Waffenruhe. Ukrainische | |
> Soldaten haben Ortschaften in der Grenzregion Sumy zurückerobert. | |
Bild: Ungarns Ministerpräsident Orbán stellt sich wieder einmal quer | |
## Ukraine dementiert Durchbruch | |
Die [1][ukrainische Armee] hat Berichte zu einem russischen Frontdurchbruch | |
im Abschnitt bei den Städten Pokrowsk und Dobropillja im Gebiet Donezk | |
zurückgewiesen. Das Durchsickern russischer Gruppen mit wenigen Mann | |
bedeute noch nicht, dass sie diese Gebiete unter Kontrolle bringen würden, | |
teilte die für den Frontabschnitt zuständige Armeegruppe „Dnipro“ bei | |
Telegram mit. Die Situation bleibe schwierig und die Kämpfe in dieser | |
Region seien die intensivsten im Vergleich zu anderen Frontabschnitten. | |
Vorher hatten ukrainische Militärbeobachter von einem russischen Vorrücken | |
um mehr als zehn Kilometer nordöstlich der von einer Einschließung | |
bedrohten Stadt Pokrowsk berichtet. Mehrfach war in Berichten von Militärs | |
bereits vom Vordringen von Kleingruppen russischer Soldaten nach Pokrowsk | |
selbst die Rede. Die Agglomeration der Städte Pokrowsk und Myrnohrad ist | |
von drei Seiten durch russische Truppen eingeschlossen. Für den Nachschub | |
ist nur noch ein etwa 15 Kilometer breiter Korridor verblieben. (dpa) | |
## Europäer fordern Souveränität | |
Im Vorfeld des Treffens von US-Präsident Donald Trump mit dem russischen | |
Staatschef Wladimir Putin veröffentlichen alle EU-Länder bis auf Ungarn | |
[2][eine gemeinsame Erklärung.] Die 26 Staats- und Regierungschefs fordern | |
darin, dass die Ukraine die Freiheit haben müsse, selbst über ihre Zukunft | |
zu entscheiden. „Sinnvolle Verhandlungen können nur im Zusammenhang mit | |
einer Waffenruhe oder einer Reduzierung der Kampfhandlungen stattfinden“, | |
heißt es weiter. | |
Eine diplomatische Lösung müsse die Sicherheitsinteressen der Ukraine und | |
Europas schützen. Die EU-Staaten einigten sich am Montagabend auf die | |
gemeinsame Erklärung, der sich Ungarn als einziges Mitgliedsland nicht | |
anschloss. Die rechtskonservative Regierung von Ministerpräsident Viktor | |
Orbán lehnt nicht nur Militärhilfe der Europäischen Union für die Ukraine | |
als sinnlos und kriegsverlängernd ab. Auch die EU-Sanktionen gegen Russland | |
hält Orbán für nicht zielführend: Er hat sie wiederholt als nutzlos und | |
schlecht für die europäische Wirtschaft kritisiert – und in der | |
Vergangenheit auch schon die Aufhebung von EU-Sanktionen gegen mehrere | |
Russen erzwungen. (rtr) | |
## Ukraine erobert Orte in Sumy zurück | |
Die Ukraine hat nach eigenen Angaben in der Grenzregion Sumy zwei | |
Ortschaften zurückerobert. Die Streitkräfte hätten die Siedlungen Stepne | |
und Nowokostjantyniwka befreit, teilt der Generalstab in Kyjiw mit. Die | |
Lage an der Front sei schwierig, aber es gebe einige Fortschritte. In den | |
vergangenen Tagen hatte die Ukraine bereits die Rückeroberung eines Dorfes | |
gemeldet. Den geringfügigen Geländegewinnen der Ukraine steht der stete | |
Vormarsch russischer Truppen gegenüber. | |
## Trump dämpft Erwartungen | |
US-Präsident Donald Trump bezeichnet seine für Freitag in Alaska geplante | |
Begegnung mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin als | |
„Sondierungstreffen“. Er werde Putin auffordern, den Krieg in der Ukraine | |
zu beenden, sagt Trump vor der Presse. Im Zuge einer Einigung könne es auch | |
zu Gebietsveränderungen kommen. Er werde jedoch versuchen, für die | |
Regierung in Kyjiw Gebiete zurückzugewinnen. Nach einem Abkommen mit der | |
Ukraine könne er sich einen zunehmenden Handel mit Russland vorstellen, | |
sagt Trump weiter. Bei einem zukünftigen Treffen könne auch der ukrainische | |
Präsident Wolodymyr Selenskyj dabei sein. (rtr) | |
## Trump: Ich rufe nach Putin-Treffen Selenskyj und Europäer an | |
US-Präsident Donald Trump will direkt nach dem Treffen mit Kremlchef | |
Wladimir Putin den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj anrufen. | |
Zudem werde er europäische Staats- und Regierungschefs über das Treffen | |
informieren, kündigte der Republikaner an.(dpa) | |
Selenskyj hofft auf Frieden | |
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht eine Chance auf | |
Frieden. „Jetzt ist der Moment gekommen, in dem es eine echte Chance gibt, | |
Frieden zu erreichen“, erklärt Selenskyj auf der Plattform X. „Die | |
Kommunikation mit den Staats- und Regierungschefs läuft praktisch rund um | |
die Uhr – wir stehen in ständigem Kontakt“, erklärt Selenskyj nach | |
Beratungen mit dem saudiarabischen Kronprinzen Mohammed bin Salman. Er habe | |
Salman gedankt für seine „Bereitschaft, sich um den Frieden zu bemühen“. | |
(rtr) | |
12 Aug 2025 | |
## LINKS | |
[1] /Schwerpunkt-Krieg-in-der-Ukraine/!t5008150 | |
[2] /Trump-Putin-Gipfel-in-Alaska/!6102918 | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
Donald Trump | |
Wladimir Putin | |
Viktor Orbán | |
Friedensverhandlungen | |
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Deutsche erwarten laut Umfrage wenig von … | |
Bei der Frage möglicher ukrainischer Gebietsabtretungen zur Erreichung | |
eines Friedens sind die Deutschen laut des ZDF-Politbarometers gespalten. | |
Geplantes Treffen von Putin und Trump: Frieden zum Ausverkauf | |
In Kyjiw, Odessa und an der Front diskutieren Ukrainer*innen über Trumps | |
Treffen mit Putin. Sie haben Angst vor dem Verlust ihres Landes. | |
Geplantes Treffen von Trump und Putin: Eine Belohnung für den Kremlchef | |
Donald Trump lädt Wladimir Putin nach Alaska ein. Damit holt der | |
US-Präsident Putin aus der internationalen Isolation, statt ihn zu | |
sanktionieren. | |
Europäische Erklärung: Auf Kosten der Ukraine | |
Per Handschlag wollen Trump und Putin Russlands Krieg in der Ukraine durch | |
Grenzverschiebungen beenden. Die Europäer lassen sich allmählich darauf | |
ein. |