# taz.de -- Demokratieverfall in Griechenland: Mitsotakis höhlt systematisch d… | |
> Der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis hat viel Dreck am | |
> Stecken. Statt die Demokratie zu schützen, höhlt er sie systematisch aus. | |
Bild: Tritt ziemlich hart auf die griechische Demokratie ein: Premierminister K… | |
Der Kollaps der Athener Obristendiktatur im Sommer 1974 ebnete den Weg für | |
die Dritte Hellenische Republik. Sie sollte hierzulande die beste | |
Demokratie aller Zeiten sein. Das war sie auch – bis Kyriakos Mitsotakis an | |
die Macht kam. | |
Schon in den zehner Jahren trieb er in Athen als Minister für | |
Verwaltungsreform sein Unwesen, als Hellas in den Wirren der Euro-Krise | |
brutal entmündigt wurde. Seit Juli 2019 hält Mitsotakis, [1][Chef der | |
konservativen ND], als Premier in Athen das Zepter in der Hand. Seine | |
Marschrichtung: durchregieren. | |
Inzwischen hat der griechische Ministerpräsident viel Dreck am Stecken. | |
Zuerst ein gigantischer Abhörskandal, hernach das Vertuschen nach einem | |
verheerenden Zugunglück, nun ein großer EU-Agrarsubventionsskandal. Immer | |
gilt: null Aufarbeitung, null Aufklärung. Gefolgsleute und er selber kommen | |
stets ungeschoren davon. Dank [2][gekaufter Medien und Medienschaffenden] | |
(die vierte Gewalt), dank der Kontrolle der Athener Justiz (die dritte | |
Gewalt), dank seiner Parlamentsmehrheit (die zweite Gewalt). | |
Mitsotakis’ letzter Dolchstoß gegen die Demokratie: Gleich fünf Dutzend der | |
Regierungsabgeordneten nötigte er im Athener Parlament dazu, per Briefwahl | |
abzustimmen, um so die von der Opposition mit Nachdruck geforderte | |
Einsetzung eines Vorermittlungsausschusses im besagten | |
EU-Agrarsubventionsskandal abzuschmettern. | |
## Vetternwirtschaft und blühende Korruption | |
Dabei ist laut Geschäftsordnung eine Briefwahl nur erlaubt, falls eine | |
Abgeordnete hochschwanger ist oder gerade ein Kind gebärt oder sich ein | |
Parlamentarier begründet fernab von Hellas aufhält. | |
Im Schatten des Ukrainekriegs [3][betreibt Mitsotakis die systematische | |
Aushöhlung des Rechtsstaats] und der Demokratie. Ob ausufernder | |
Klientelismus, Vetternwirtschaft oder blühende Korruption: Der brisante Mix | |
hält Mitsotakis, Spross einer alten Politdynastie, an der Macht – zulasten | |
der Mehrheit. | |
Könnte er seinen medienwirksam getätschelten Hund Peanut schmieren, täte er | |
dies wohl, könnte man spaßeshalber ätzen. Spaß beiseite: Kyriakos | |
Mitsotakis gibt sich gerne als Modernisierer. In Wahrheit ist er der | |
Totengräber der Demokratie in Griechenland. | |
11 Aug 2025 | |
## LINKS | |
[1] /Europawahl-in-Griechenland/!6016546 | |
[2] /Pressefreiheit-in-Griechenland/!6084469 | |
[3] /Massenproteste-in-Griechenland/!6063583 | |
## AUTOREN | |
Ferry Batzoglou | |
## TAGS | |
Griechenland | |
Demokratie | |
Kyriakos Mitsotakis | |
Schwerpunkt Pressefreiheit | |
GNS | |
Griechenland | |
Geflüchtete | |
Umwelt | |
Bundesregierung | |
Griechenland | |
Schwerpunkt Pressefreiheit | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Migration nach Griechenland: Schutzsuchende unerwünscht | |
Fußfesseln und hohe Geldstrafen: Die Regierung in Athen hat ein neues | |
Migrationsgesetz verabschiedet. Von Linken, NGOs und UN kommt Kritik. | |
Griechenlands radikaler Migrationskurs: Rote Karte für NGOs, Fußfessel für a… | |
Die griechische Regierung fährt eine knallharte Asylpolitik: Für NGOs, die | |
sich widersetzen, wird der Zugang zu Flüchtlingslagern vewehrt. | |
Ehemaliger Athener Flughafen: Zeitbombe auf Europas größter Baustelle | |
Auf dem Athener Flughafengelände soll eine ökologische Stadt entstehen. | |
Aber Kraftstoffe sind in den Boden gesickert und verseuchen das | |
Grundwasser. | |
13-Stunden-Arbeitstag in Griechenland: Bitte nicht! | |
Griechenlands konservative Regierung kündigt ein Gesetz zur „Deregulierung | |
der Arbeit“ an. Hoffentlich orientiert sich Deutschland nicht daran. | |
Waldbrände in Griechenland: Feuerhölle Hellas | |
Wegen Gluthitze, extremer Dürre und starker Winde brennen vielerorts die | |
griechischen Wälder. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz, nun soll die EU | |
helfen. | |
Pressefreiheit in Griechenland: Medien-Misere in Hellas | |
NGOs schlagen Alarm: Die Lage der Medien in Griechenland wird immer | |
prekärer. Schuld ist der konservative Premier Mitsotakis. Nun schreitet die | |
EU ein. |