# taz.de -- Krieg in Gaza: Israel tötet Al-Jazeera-Korrespondenten in Gaza | |
> Ein israelischer Luftangriff hat fünf Journalisten in Gaza getötet. Unter | |
> ihnen ist der bekannte palästinensische Journalist Anas al-Scharif. | |
Bild: Ein Screenshot aus einem Video von Al Jazeera zeigt Anas al-Sharif | |
Jerusalem taz | Der weithin bekannte palästinensische Al-Jazeera-Journalist | |
Anas al-Scharif ist zusammen mit vier Kollegen bei einem Luftangriff in | |
Gaza-Stadt getötet worden. Insgesamt kamen bei dem Angriff auf ein | |
Pressezelt neben dem Al-Schifa-Krankenhaus am späten Sonntagabend sieben | |
Menschen ums Leben, berichtet Al Jazeera. Al-Scharif galt zuletzt als das | |
bekannteste Gesicht des katarischen Senders im Gazastreifen. | |
Journalistenorganisationen und die Vereinten Nationen hatten im Juli | |
gewarnt, Israel bereite mit einer [1][Rufmord-Kampagne] dessen Ermordung | |
vor. | |
Der 28-jährige Reporter veröffentlichte noch Minuten vor seinem Tod beim | |
Kurznachrichtendienst X ein Video und berichtete von schweren | |
Bombardierungen in Gaza-Stadt. Mit Bezug auf die israelischen Pläne, den | |
gesamten Norden des Küstenstreifens einzunehmen, schrieb er: „Wenn dieser | |
Wahnsinn nicht aufhört, werden von Gaza nur Ruinen bleiben, seine Stimmen | |
zum Schweigen gebracht, seine Gesichter ausgelöscht – und die Geschichte | |
wird euch erinnern als stille Zeugen eines Genozids, den ihr nicht | |
aufhalten wolltet.“ | |
Die israelische Armee bestätigte den Angriff. Sie veröffentlichte | |
Ausschnitte aus nicht überprüfbaren Dokumenten, die belegen sollen, dass | |
al-Scharif „Kopf einer Hamas-Zelle“ und für Raketenangriffe auf Israel | |
verantwortlich gewesen sei. Ähnliche Anschuldigungen hatte Armeesprecher | |
Avichai Adraee bereits in den Wochen zuvor gemacht. Am 20. Juli warf er | |
al-Scharif vor, eine „Hamas-Kampagne“ mit Falschbehauptungen über | |
Hungerleiden zu betreiben, weil der Reporter während einer Live-Schalte zur | |
[2][humanitären Lage in Tränen ausgebrochen war.] | |
## CPJ warnt vor unbegründeten Behauptungen | |
Das [3][internationale Komitee zum Schutz von Journalisten] (CPJ) und die | |
UN-Sonderberichterstatterin für Meinungsfreiheit, Irene Khan, hatten die | |
Anschuldigungen im Juli als „gegenstandslos“ bezeichnet und vor einer | |
Schmutzkampagne und einer Bedrohung des Lebens von al-Scharif gewarnt. Es | |
gebe zunehmend Hinweise, dass Journalisten „in Gaza von der israelischen | |
Armee auf der Grundlage unbegründeter Behauptungen, sie seien | |
Hamas-Terroristen, gezielt angegriffen und getötet wurden“, schrieb Khan. | |
Getötet wurde bei dem Luftangriff laut Al Jazeera auch deren Korrespondent | |
Mohammed Kreikeh sowie die Kameraleute Ibrahim Saher, Mohammed Nufal und | |
Moamen Aliwa. Dem Leiter des Al-Schifa-Krankenhauses zufolge starb auch der | |
freie Journalist Mohammed al-Chaldi. | |
Seit dem 7. Oktober wurden im Gazastreifen laut CPJ 186 Journalisten | |
getötet. Das von der Hamas kontrollierte Medienbüro in Gaza zählt 237 | |
getötete Mitarbeiter von Medien. Der Sender Al Jazeera, den Israel auf | |
seinem Staatsgebiet und im besetzten Westjordanland verboten hat, hatte | |
seit Kriegsbeginn bei israelischen Angriffen mindestens sechs Mitarbeiter, | |
acht freie Mitarbeiter sowie zahlreiche ihrer Familienmitglieder verloren, | |
darunter Hamsa al-Dahdouh, Ismail al-Ghoul, Rami al-Refee und Hossam | |
Schabat. | |
CPJ-Regionaldirektorin Sara Qudah zeigte sich „entsetzt“ über den Angriff | |
auf al-Scharif und sagte: „Die Praxis, Journalisten ohne glaubwürdige | |
Beweise als Militante zu bezeichnen, wirft ernsthafte Fragen hinsichtlich | |
seiner Absichten und seiner Achtung der Pressefreiheit auf.“ | |
## Israel verweigert internationalen Reportern Zugang | |
Kritik kam auch seitens der Bundesregierung. „Die Tötung von Journalisten | |
verurteilen wir“, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amts. Zudem sei „die | |
Frage zu beantworten, warum dabei fünf Kollegen getötet wurden“, wenn der | |
Angriff al-Scharif gegolten habe. Israel müsse darlegen, weshalb der | |
Verlust des Schutzstatus des Journalisten „überhaupt zu rechtfertigen“ sei. | |
Al-Scharif, der im Flüchtlingslager Dschabalia im Norden des Gazastreifens | |
geboren wurde, hatte CPJ im Juli in einem Interview gesagt, er lebe mit dem | |
Gefühl, „dass ich jeden Augenblick bombardiert und getötet werden könnte�… | |
Am Montag versammelten sich im Hof des von Bomben zerstörten | |
Al-Schifa-Krankenhauses Hunderte Menschen, um al-Scharif und seine Kollegen | |
zu beerdigen und Abschied von ihnen zu nehmen. | |
Er hinterlässt eine Frau und zwei kleine Kinder. Sein 90-jähriger Vater war | |
bereits im Dezember 2023 bei einem israelischen Luftangriff auf Gaza-Stadt | |
getötet worden. Al-Scharif soll laut CPJ zuvor mehrfach von der | |
israelischen Armee aufgefordert worden sein, seine Berichterstattung | |
einzustellen. Israel verweigert internationalen Reportern seit 22 Monaten | |
den unabhängigen Zugang nach Gaza. Anders als viele andere Sender verfügt | |
Al Jazeera über ein großes Netz von lokalen Reportern vor Ort. | |
Bewohner von Gaza-Stadt berichteten am Montag laut der Nachrichtenagentur | |
Reuters von schweren Bombardements im Osten der Stadt. Panzer und Flugzeuge | |
beschossen demnach unter anderem die Viertel Sabra und Seitun. Viele | |
fürchten den Beginn der jüngst von Israels Regierungschef Benjamin | |
Netanjahu angekündigten Eroberung von Gaza-Stadt, wo sich derzeit rund eine | |
Million Menschen aufhalten. Bisher gibt es jedoch keine Anzeichen für den | |
Beginn einer Bodenoffensive. | |
11 Aug 2025 | |
## LINKS | |
[1] https://cpj.org/2025/07/cpj-calls-for-anas-al-sharifs-protection-in-face-of… | |
[2] /Journalisten-hungern-in-Gaza/!6098859 | |
[3] https://cpj.org/2025/07/cpj-calls-for-anas-al-sharifs-protection-in-face-of… | |
## AUTOREN | |
Felix Wellisch | |
## TAGS | |
Israel | |
Schwerpunkt Pressefreiheit | |
Gaza-Krieg | |
Al-Jazeera | |
getötete Journalisten | |
Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
GNS | |
Reden wir darüber | |
Schwerpunkt Pressefreiheit | |
Friedrich Merz | |
Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
Hungertod | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kritik an Journalisten-Tötung in Gaza: Ein Mord wird zum Politikum | |
Die israelische Armee tötete den Journalisten Anas al-Sharif in Gaza. Nun | |
wachsen Zweifel an den vermeintlichen Belegen einer Hamas-Mitgliedschaft. | |
Merz' Israel-Entscheidung: Richtungswechsel im Gaza-Krieg | |
Bundeskanzler Merz betont Solidarität mit Israel, lehnt militärische | |
Unterstützung für Gaza-Offensive ab. Zustimmung aus der Opposition, | |
Widerstand in der Union. | |
Gaza-Krieg: Netanjahu bekommt Druck von allen Seiten | |
Die geplante militärische Besetzung des gesamten nördlichen Gazastreifens | |
führt zu Protesten. Angehörige der Geiseln rufen zu einem Generalstreik | |
auf. | |
Journalisten hungern in Gaza: „Wir weigern uns, mit anzusehen, wie sie sterbe… | |
Die Gewerkschaft der Nachrichtenagentur AFP veröffentlicht einen Hilferuf. | |
Denn ihre Kollegen in Gaza könnten dort bald verhungern. |