| # taz.de -- Dürre | |
| Folgen der Dürre: Der Wasserschock in der Türkei | |
| Bursa und viele Regionen der Türkei leiden unter extremer Dürre, leeren | |
| Staudämmen und Wasserknappheit. Experten warnen vor langfristigem Mangel. | |
| Hurrikan, Schadensersatz, Klimakrankheit: Die drei wichtigsten Klima-News der W… | |
| Was Hurrikan Melissa mit dem Klimawandel zu tun hat. Forderung nach | |
| Schadensersatz für CO2-Ausstoß. Gesundheitliche Risiken dank Erderhitzung. | |
| Olivenernte und Klimakrise: Unter Olivenbäumen wächst die Freiheit | |
| Die Produktion von Olivenöl im Rif-Gebirge Marokkos bringt 300 Bäuerinnen | |
| Einkommen und Selbstbestimmung. Jetzt bedroht der Klimawandel ihre Ernte. | |
| Tannenbäume werden teurer: Frost, Trockenheit, höhere Kosten | |
| Ein Tannenbaum gehört für viele Menschen zu Weihnachten wie Geschenke und | |
| Festessen. Doch dieses Jahr dürften die Bäumchen vielerorts teurer sein. | |
| Stadtwerke warnen: Das Wasser wird knapp | |
| Viele Wasserversorger haben jetzt schon mit Engpässen zu kämpfen. Der | |
| Verband kommunaler Unternehmen fordert Hilfe bei der Klimaanpassung. | |
| Landwirtschaft und Klimakrise: Einen kühlen Kopf bewahren | |
| Die Landwirtschaft leidet unter der Klimakrise, die sie auch mitverursacht. | |
| Ein Milchkuhbetrieb in der Uckermark versucht, dem gerecht zu werden. | |
| Meteorologe über den verregneten Juli: „Kein Trend zu nasseren Sommern“ | |
| Der Juli war im Nordosten nass, während das Frühjahr sehr trocken war. | |
| Warum das nur begrenzt mit dem Klimawandel zu tun hat, erklärt Andreas | |
| Brömser. | |
| Klimakrise und Finanzen: Klimaschutz ist bares Geld | |
| Finanzverwalter müssen nicht im Blindflug agieren, sondern sollten besser | |
| in Umweltstandards investieren. Denn Naturrisiken sind auch Finanzrisiken. | |
| Wasserknappheit: Zu heiß zum Duschen | |
| Dürrejahre und sinkende Grundwasserspiegel zeigen: Deutschland muss | |
| sparsamer mit Wasser umgehen. Dafür sollte der Staat auch Vorschriften | |
| machen. | |
| Bewässerung in Spanien: Die Wasserflüsterer | |
| In Andalusien hilft ein tausend Jahre altes Bewässerungssystem gegen die | |
| Dürre. Wer kümmert sich um dessen Erhalt, wenn immer mehr Menschen | |
| wegziehen? | |
| Hilfe gegen vertrocknende Jungbäume: Gießen nach Rezept | |
| Du hast ein großes Gefäß zu Hause, zum Beispiel einen Eimer? Dann kannst du | |
| mit unserem heutigen Rezept für Engagement schon fast loslegen. | |
| Nicht nur zu heiß: Forscher melden Dürrerekord im ersten Halbjahr | |
| Das erste Halbjahr war das trockenste, das je an einer wichtigen | |
| Klima-Messstation gemessen wurde. Das trifft besonders die deutschen | |
| Wälder. | |
| Dürre in Deutschland: Der Spree geht das Wasser aus | |
| Immer mehr Brandenburger Landkreise schränken die Wasserentnahme aus Seen, | |
| Flüssen und Brunnen ein. Damit wollen sie sinkenden Pegeln entgegenwirken. | |
| Klimawandel: Deutschland war im Frühjahr trocken wie Staub | |
| Die Dürremonitore schlagen Alarm: Noch nie hat es im Frühjahr so wenig | |
| geregnet wie in diesem Jahr. Dabei gibt es für Dürre unterschiedliche | |
| Definitionen. | |
| Welt zu warm: Klimakrise verdoppelt Zahl der Hitzetage in 195 Ländern | |
| Was hat der Klimawandel mit extremen Temperaturen zu tun? Die Hälfte der | |
| Menschheit leidet laut einer Studie unter mehr als 30 Zusatz-Hitzetagen. | |
| Extreme Hitze und Wasserknappheit: Dürre wird zum Dauerbegleiter | |
| Dass die Klimakrise extreme Hitze erzeugt, ist kein Geheimnis. Welchen | |
| Einfluss Dürre dabei nimmt, zeigen aktuelle Erhebungen. | |
| Über den Trockenstress wilder Tierchen: Eichhörnchen fallen nur manchmal vom … | |
| Dehydrierte Eichhörnchen fallen vom Baum – das sind Einzelfälle, sagt Dirk | |
| Ehlert, der Wildtierexperte des Senats. Dennoch ist Trockenheit gefährlich. | |
| Grundwasserpegel nach wochenlanger Dürre: Nasse Winter stellen Wasserversorgun… | |
| In den letzten Wochen hat es in Norddeutschland kaum geregnet. Aufgrund der | |
| regenreichen Winter ist der Hamburger Grundwasserpegel trotzdem stabil. | |
| Trockenheit und niedrige Pegelstände: Dem Rhein fehlt Alpenschnee | |
| Der wichtigsten deutschen Wasserstraße droht Niedrigwasser mit Problemen | |
| für den Schiffsverkehr. Polen, die Ukraine und Weißrussland fürchten | |
| Dürren. | |
| Messungen des Deutschen Wetterdienstes: Deutschland erhitzt sich immer schneller | |
| 2024 war in Deutschland das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. | |
| Wetterdienst und besorgte Eltern fordern mehr Klimaschutz von der | |
| Regierung. | |
| Neue Studie: Wenig Wissen über Wassermangel | |
| Dürre, Überschwemmungen, umgekippte Seen: Deutschland hat laut | |
| Klimaforschung eine Wasserkrise. Die Bevölkerung weiß darüber allerdings | |
| wenig. | |
| Waldzustandsbericht 2024: Brandenburgs Wald pfeift auf dem letzten Astloch | |
| Den Bäumen in den Brandenburger Forsten geht es miserabel. Schuld daran: | |
| der Klimawandel, das Wild – und die JägerInnen. | |
| Folgen der Erderhitzung: 2024 war extrem | |
| Der Wasserkreislauf gerät wegen der Erderhitzung aus dem Gleichgewicht. Es | |
| gab 2024 mehr Dürren und Starkregen, weswegen tausende Menschen starben. | |
| Wetterextreme an der Elbe: „Die Elbe ist eine starke Treibhausquelle“ | |
| Tina Sanders erklärt, wie die Elbe in Hamburg unter den Auswirkungen der | |
| Klimakrise leidet. Besonders Dürreperioden setzen ihr zu. | |
| UN-Wüstenkonferenz in Riad: Dann eben gar kein Dürre-Abkommen | |
| Zwei Fünftel der Böden weltweit sind verödet. Ein grenzübergreifendes | |
| Dürremanagement wäre nötig. Es scheitert aber am Streit über die | |
| Vertragsform. | |
| Verheerende Waldbrände: 60 Tage nationaler Notstand | |
| Ecuador steckt wegen der Dürre in einer Energiekrise. Und in bedeutenden | |
| Nationalparks brennt der Wald. | |
| Auswirkungen der Erderhitzung: Klimawandel macht krank | |
| Die Erderhitzung sorgt dafür, dass immer mehr Menschen an Hitze, Starkregen | |
| und Krankheiten sterben. Davon sind nicht alle Menschen gleich betroffen. | |
| Elefantenpopulation im südlichen Afrika: Dickhäutige Probleme | |
| Elefanten und Landwirte im südlichen Afrika versuchen, Seite an Seite zu | |
| leben. Doch wegen der Dürre kommt es immer häufiger zu Zusammenstößen. | |
| Agroforst-Systeme in der Landwirtschaft: Streiflicht im Ackerbau | |
| Einige Baumstreifen auf Äckern sollen die Landwirtschaft verändern. | |
| Agroforst-Systeme versprechen viele Vorteile. Warum gibt es nur so wenige | |
| davon? | |
| Elefantenschlachtung in Simbabwe: Elefantenfleisch soll Hunger stillen | |
| In Simbabwe gibt es viele Elefanten – und wenig Essen. Die Dürre hat die | |
| Bauern ihre Ernte gekostet. Nun sollen 200 Dickhäuter geschlachtet werden. | |
| Forscherin über Waldbrände in Brasilien: „Fast alle Brände werden gelegt“ | |
| Im Amazonasgebiet herrscht schlimme Dürre. Waldbrände wüten und die | |
| CO2-Emissionen steigen. Forscherin Ane Alencar erklärt, wie das | |
| zusammenhängt. | |
| Waldbrände in Bosnien und Herzegowina: Dem Feuer hilflos ausgeliefert | |
| In Bosnien und Herzegowina brennt der Urwald – und das Krisenmanagement | |
| klappt nicht. Die Behörden sind mit dem Löschen überfordert. | |
| Stauseen und Brunnen fehlen: Ein Drittel Siziliens bald Wüste | |
| Extreme Dürre, aber auch marode Wasserleitungen und falsche Prioritäten bei | |
| der Infrastruktur machen der Mittelmeerinsel zu schaffen. | |
| Hamburger Klimabeirat gibt Empfehlungen: „Wir brauchen einen Mitmachstrom“ | |
| Klimabeirat fordert Hamburg auf, in Politik, Planung und Praxis | |
| systematischer vorzugehen. Dazu gehört auch, keine Flächen mehr zu | |
| versiegeln. | |
| Landwirtschaft in Sizilien: Durst nach Wissen | |
| Weiterackern trotz Dürre, aber wie? Ein Landwirtinnenkollektiv in Sizilien | |
| sucht gemeinsam nach Wegen, mit dem Klimawandel umzugehen. Ein Hofbesuch. | |
| Idee aus Hilflosigkeit: Klimaanpassung ist eine Lüge | |
| Wir sollen uns dem Klimawandel anpassen. Als wäre der über uns gekommen wie | |
| eine Naturkatastrophe. Als gäbe es keinen Verursacher, der Mensch heißt. | |
| Waldbrände in Brasilien: Indigene Flammenjäger | |
| Amazonien leidet unter extremer Dürre. Es toben so viele Feuer wie noch | |
| nie. Unterwegs mit einer indigenen Feuerwehr, die ihre Heimat retten will. | |
| Olivenernte und Klimakrise: Der andere Ölpreis | |
| Der Preis von Olivenöl hat sich mehr als verdoppelt. In Spanien führen die | |
| großen Dürren zu kleineren Ernten. Doch es könnte besser werden. | |
| Orangen und Inflation: H₂O-Saft aus der Mogelpackung | |
| Orangensaft wird teurer, der Inhalt schlechter. Hersteller versetzen das | |
| Produkt mit Wasser und Aromen – verkaufen aber zu hohen Preisen. | |
| Wasserkrise in Bogotá: Nur noch zu zweit duschen | |
| Kolumbiens Politik überschlägt sich in der Dürre mit mehr oder weniger | |
| ernsthaften Tipps für Verbraucherïnnen. Die Industrie lässt sie eher in | |
| Ruhe. | |
| Wasser sparen in Kolumbien: Hahn zu beim Zähneputzen | |
| Kolumbiens Hauptstadt Bogotá erlebt die schlimmste Dürre seit 40 Jahren. | |
| Millionen Menschen wird das Trinkwasser rationiert. | |
| Furcht vor Hunger nach schlechten Ernten: Simbabwe ruft den Dürrenotstand aus | |
| Nach Sambia und Malawi schlägt ein weiteres Land im südlichen Afrika Alarm | |
| wegen des Extremwetters aufgrund des Klimawandels und El-Niño-Effekts. | |
| Baumpflanzaktion in Berliner Wäldern: Da geht mehr für besseres Klima | |
| Eine halbe Million klimaresistenter Setzlingen wurden in Berliner Wäldern | |
| gepflanzt. So sollen sie fit für den Klimawandel werden. Aber reicht das? | |
| Große „Nature“-Studie: Weltwirtschaft im Hitzestress | |
| Der Klimawandel trifft Lieferketten weltweit: Hitzebedingte Ausfälle | |
| bedrohen so auch Industriestaaten, zeigt eine Studie. | |
| Auswirkungen vom Klimawandel: Krisen werden mehr und größer | |
| Die EU-Umweltagentur warnt, dass Europa dringend ein besseres | |
| Risikomanagement braucht, um auf Klimakatastrophen zu reagieren. Denn diese | |
| nehmen zu. | |
| Warnung der EU-Umweltagentur: Schlecht vorbereitet auf Klimakrise | |
| Die EU muss dringend Maßnahmen ergreifen, um sich besser auf den | |
| Klimawandel einzustellen. Fachleuten geht das Risikomanagement zu langsam. | |
| Dürremonitor des Helmholtz-Zentrums: Deutschland hat sich ausgedürrt | |
| Die seit 2018 gemessene Dürre ist offenbar bundesweit bis auf Weiteres | |
| vorbei. Die Landwirtschaft kann sich trotzdem noch nicht freuen. | |
| Klimawandel: Große Sorge um den Amazonas | |
| Der Amazonas-Regenwald könnte sich laut einer neuen Studie schon bald einem | |
| Kipppunkt nähern – mit Auswirkungen auf das weltweite Klima. | |
| Hitzewelle in Spanien: Sommer im Januar | |
| Bis zu 30 Grad in den Mittelmeerstädten Valencia, Murcia und Málaga: | |
| Spanien leidet unter einer klimawandelbedingten Hitzeperiode. | |
| Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Die USA stoppen vorerst Genehmigungen von LNG-Terminals. Die Klimakrise hat | |
| Amazonas-Dürre angetrieben. Die Klimabewegung mobilisiert gegen rechts. |