| # taz.de -- Große „Nature“-Studie: Weltwirtschaft im Hitzestress | |
| > Der Klimawandel trifft Lieferketten weltweit: Hitzebedingte Ausfälle | |
| > bedrohen so auch Industriestaaten, zeigt eine Studie. | |
| Bild: Gesundheitsschädliche Hitze: Bauer bei der Arbeit in Griechenland | |
| Hitzewellen werden durch den Klimawandel häufiger und sie halten immer | |
| länger an. So weit, so bekannt. Für die Fachzeitschrift Nature haben | |
| Forscher:innen nun erstmals die Auswirkungen von Extremtemperaturen auf | |
| Arbeitsausfälle errechnet. Mit einer beeindruckenden Datengrundlage | |
| [1][modellierten die Forscher:innen der Tsinghua-Universität in Peking | |
| ein weltweites Netz aus Handelsrouten, um Auswirkungen des Hitzestresses | |
| über Jahrzehnte hinweg vorherzusagen]. | |
| Das Ergebnis: Globale Lieferketten sind stark von Hitzestress betroffen – | |
| und die wirtschaftlichen Einbußen durch Hitze steigen exponentiell. Im | |
| Jahrzehnt von 2030 bis 2040 werden sich die weltweiten Schäden durch | |
| menschliche Ausfälle noch auf Bruchteile eines Prozents belaufen, bis 2060 | |
| aber die weltweite Wirtschaftsleistung um 4,6 Prozent schwächen. | |
| Gerade im Agrar-, im Bau- und im Bergbausektor schlagen sich die | |
| Auswirkungen durch häufige Arbeitsausfälle nieder. In der Folge von | |
| Hitzewellen steht dort besonders in kleinen und mittelgroßen Ländern in | |
| Afrika und Südostasien weniger Arbeitskraft zur Verfügung – mit heftigen | |
| Folgen. | |
| Schon heute [2][leiden die Länder des Globalen Südens unter häufiger | |
| werdenden Arbeitsausfällen durch Hitze]. In manchen Wirtschaftszweigen wie | |
| der Metallindustrie oder in der Landwirtschaft ist es bei extremen | |
| Temperaturen einfach nicht möglich, Maschinen am Laufen zu halten oder ohne | |
| erhebliches Gesundheitsrisiko zu arbeiten. | |
| ## Lieferketten-Ausfälle schaden Industrienationen besonders | |
| Die Schäden durch Lieferketten-Ausfälle streuen sich mehr – und betreffen | |
| vor allem Industrienationen wie China, die USA oder Deutschland mit ihren | |
| engen Handelsverflechtungen. Diese sind nämlich besonders anfällig. | |
| Eine Firma, die Bananen weiterverarbeitet, interessiert es zum Beispiel | |
| nicht, ob die Bananen aus den Philippinen oder aus Thailand kommen. „Für | |
| einen japanischen Automobilhersteller aber, der Schrauben aus China nutzt | |
| und Motoren aus Deutschland, sind Produkte aus globalen Lieferketten nicht | |
| ersetzbar“, so die Forscher:innen. | |
| Nicht berücksichtigt wurden in der Studie weitere klimawandelbedingte | |
| Schäden, wie zum Beispiel [3][Infrastrukturschäden] oder [4][Ernteausfälle | |
| durch Extremwetter]. | |
| 15 Mar 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.nature.com/articles/s41586-024-07147-z | |
| [2] /Suedasien-leidet-unter-Hitzewelle/!5927257 | |
| [3] /Heisszeitfolgen-auf-Sizilien/!5946368 | |
| [4] /Lage-der-Landwirtschaft/!5915739 | |
| ## AUTOREN | |
| Raoul Spada | |
| ## TAGS | |
| Lieferketten | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Hitze | |
| Dürre | |
| Trockenheit | |
| Weltwirtschaft | |
| IWF | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Zwangsarbeit | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Studie über ökonomische Schäden: Klimakrise schrumpft Weltwirtschaft | |
| Die Erderhitzung lässt nicht nur Gletscher, sondern auch den Wohlstand | |
| schmelzen, warnen Klimaforscher*innen. Auch in Deutschland. | |
| Folgen der Klimakrise: Nach der Trockenheit ist davor | |
| Dank des vielen Regens im Herbst und Winter ist die Trockenheit in den | |
| Böden vorüber. Doch ist Deutschland gegen eine neue Dürreperiode gewappnet? | |
| Earth Hour am Samstag: Klimaschutz geht nur gemeinsam | |
| Am Samstag sollen zur Earth Hour wieder weltweit die Lichter ausgehen. In | |
| diesem Jahr nicht nur fürs Klima, sondern auch für eine starke Demokratie. | |
| EU-Gesetz zu Zwangsarbeit: FDP-Nein wirkungslos | |
| Die EU-Staaten beschließen ein Verbot von Produkten aus Zwangsarbeit. Eine | |
| ablehnende Haltung der deutschen Liberalen kann das nicht verhindern. | |
| Auswirkungen vom Klimawandel: Krisen werden mehr und größer | |
| Die EU-Umweltagentur warnt, dass Europa dringend ein besseres | |
| Risikomanagement braucht, um auf Klimakatastrophen zu reagieren. Denn diese | |
| nehmen zu. | |
| Warnung der EU-Umweltagentur: Schlecht vorbereitet auf Klimakrise | |
| Die EU muss dringend Maßnahmen ergreifen, um sich besser auf den | |
| Klimawandel einzustellen. Fachleuten geht das Risikomanagement zu langsam. |