# taz.de -- Polizei | |
Konflikt beim Kieler CSD: Polizei provoziert Pride | |
In Kiel streitet man schon lange über die Teilnahme der | |
LSBTIQ*-Ansprechstelle der Polizei beim CSD. Nun ist der Konflikt am | |
Wochenende eskaliert. | |
Polizeikontrollen in Hamburg-St. Pauli: Neuer Anlauf gegen Racial Profiling | |
Aktivist:innen und Betroffene sehen eine wachsende Zahl rassistischer | |
und gewaltsamer Polizeikontrollen im Viertel südlich der Reeperbahn. | |
Regierungs-Leibwächter in Schweden: Sportliche Eitelkeit als nationales Sicher… | |
Schwedische Regierungs-Leibwächter haben Jogging-Daten auf einer | |
Trainingsplattform geteilt. So wurden geheime Aufenthaltsorte führender | |
Politiker öffentlich. | |
Maßnahmen gegen Queerfeindlichkeit: Bundesländer sind unterschiedlich stark e… | |
Queerfeindlichen Straftaten nehmen bundesweit zu. Die Bundesländer | |
reagieren darauf auf unterschiedliche Weise. Gute Daten gibt es nur aus | |
Berlin. | |
ACAB-Streitgespräch mit Jette Nietzard: „Herr Bohnert ist kein Bastard“ | |
Jette Nietzard, Grünen Jugend-Chefin, provozierte im ACAB-Pullover. Der | |
Polizist Armin Bohnert hält das für daneben. Wie viel Kritik muss die | |
Polizei aushalten? | |
Rechtsextremer Personenschützer: Bodyguard von Knobloch bleibt trotz Hitlergr�… | |
Als Polizist schützte er Charlotte Knobloch, in Chats befürwortete Michael | |
R. „KZs für Ausländer“. Nach einem Urteil bleibt er dennoch im Dienst. | |
Polizei in Brandenburg: Wenn das Schulkind am Zaun fixiert wird | |
Die Brandenburger Polizeibeauftragte stellt ihre Tätigkeiten im Jahr 2024 | |
vor. Bei jedem zehnten Fall ging es um gruppenbezogene | |
Menschenfeindlichkeit. | |
Tag gegen Polizeigewalt in Oldenburg: Vertrauen ist schlecht, Kontrolle wäre b… | |
Nach dem Tod von Lorenz A. fordern Zivilgesellschaft und Polizeiforschung | |
eine unabhängige Polizei-Ermittlungsstelle. Die Politik vertraut lieber. | |
Rechtsextremer Chat von Polizistin: „Ein asyli weniger“ | |
Eine bayrische Polizistin verschickt Dienstinterna, äußert sich | |
rassistisch. Erst nach Jahren wird sie gestoppt. Ein drastischer Fall, aber | |
kein Einzelfall. | |
Hass im Internet: Polizei geht gegen rechte Hetzer vor | |
Bundesweit geht die Polizei gegen mutmaßliche Verfasser von Hetze im | |
Internet vor. Meist handelt es sich um rechtsextreme Äußerungen. | |
Rassistische Gewalt in Kassel: Kampf um Anerkennung | |
Vor fünf Jahren wurde der Taxifahrer B. Efe in Kassel Opfer eines | |
rechtsextremen Überfalls. Um das richtige Gedenken gibt es Streit in der | |
Stadt. | |
Berliner Schutzeinrichtung: Nachspiel einer Frauenhaus-Durchsuchung | |
Die Verwaltung prüft das Vorgehen von Beamt*innen in einer | |
Schutzeinrichtung Ende April. Generell müssen diese die Polizei aber | |
reinlassen. | |
Mein Berufsrisiko als Schriftsteller: Der witzige Polizist | |
Ständig erzählen mir die Leute, was ihnen Lustiges passiert ist. Heute im | |
Café war es besonders schlimm. Und dann kam auch noch eine | |
Polizeikontrolle. | |
Grüne kritisieren Überwachungssoftware: Dobrindt schließt Palantir-Nutzung n… | |
Bundesregierung hält sich die Nutzung der umstrittenen | |
Überwachungssoftware Palantir offen. Der Grünen-Politiker Konstantin von | |
Notz kritisiert das. | |
Krimiserie „Dept. Q“ auf Netflix: Slow Horses für Schotten | |
„Dept. Q“ ist eine Krimiserie aus dem Motiv-Baukasten: Schlecht gelaunter | |
Cop, coole Polizeipsychologin, zynische Vorgesetzte. Spaß machts trotzdem. | |
Patt bei der Justizministerkonferenz: Keine Mehrheit für die Herkunfts-Analyse… | |
Aus DNA-Spuren von Tatorten die Herkunft der Vorfahren bestimmen? Für den | |
Wunsch aus Bayern und Baden-Württemberg gibt es keine Mehrheit. | |
Ermittlungen im Fall Lorenz A.: Ohne Warnschuss erschossen | |
Die Polizei hat im Fall des getöteten Lorenz A. laut Staatsanwaltschaft | |
wohl keinen Warnschuss abgegeben. Ob Anklage erhoben wird, ist nicht | |
sicher. | |
ACAB bei den Grüüünen: Wenn Markus Söder sein Glück nur in Worte fassen k�… | |
Endlich wieder was los bei den Grünen: Um das Partei-Bashing muss man sich | |
nicht sorgen, das machen die selbst. Wie gut, dass Jette Nietzard im Amt | |
bleibt. | |
ACAB-Debatte der Grünen: Jette Nietzard will Grüne bleiben | |
Winfried Kretschmann und andere Grüne fordern, dass die Chefin der Grünen | |
Jugend die Partei verlässt. Sie will aber weder aus- noch zurücktreten. | |
Polizeifotograf Arnold Odermatt: Eine Pietà aus zerbeultem Blech | |
Arnold Odermatt war ein Schweizer Polizist und zufällig ein begnadeter | |
Fotograf – von Unfallorten. Jetzt wäre er 100 Jahre alt geworden. | |
Buch über Rolle der Polizei: Staatsbürger mit Bodycam | |
Welche Rolle sollte die Polizei in einer vielfältigen Gesellschaft spielen? | |
Dieser frage geht ein soziologischer Sammelband nach. | |
Ermittlungen wegen rechter Posts: Hitlergruß auf Social Media | |
Zwei Angehörige der Polizei Niedersachsen stehen im Verdacht, rechtslastige | |
Postings abgesetzt zu haben. Beide sind derzeit des Dienstes enthoben. | |
„ACAB“-Gate von Jette Nietzard: Kein Rückhalt, keine Zurückhaltung | |
Die Chefin der Jungen Grünen sorgt wieder für Empörung. Jetzt hat sich | |
Jette Nietzard mit der Polizei angelegt. In der Mutterpartei ist man not | |
amused. | |
Berliner Datenschutzbericht 2024: Rechtswidrige Überwachung | |
Unverhältnismäßige Videoüberwachung am Kotti und Abfragen der eigenen | |
Datenbank für private Zwecke: Die Berliner Polizei nimmt es mit dem | |
Datenschutz oft nicht so genau. | |
Grüne-Jugend-Chefin in ACAB-Pullover: All Cops Are berechtigt kritisierbar | |
Die Chefin der Grünen Jugend trägt die Buchstaben ACAB auf einem Hoodie und | |
erntet Kritik: zu platt, zu radikal. Dabei steckt hinter ACAB legitime | |
Kritik. | |
Grundrechtereport 2025: „Jeder weiß, dass das rechtswidrig ist“ | |
Bürgerrechtsorganisationen präsentieren jährlich einen „alternativen | |
Verfassungsschutzbericht“. Diesmal ging es nicht zuletzt um Polizeigewalt. | |
Junger Mann im Arrest gestorben: Hamburger Polizist unter Verdacht | |
In Hamburg-Billstedt ist ein junger Mann im Polizeigewahrsam gestorben. | |
Eine Anfrage der Linken ergab, dass gegen einen Polizisten ermittelt wird. | |
Justizposse in Osnabrück: Freispruch in Sachen „Gurke“ | |
Der Organisator einer linken Demo, Roman R., wehrt sich juristisch gegen | |
zwei Strafurteile wegen Polizisten-Beleidigung. In einem der beiden Fälle | |
hat er Erfolg. | |
Polizeikontrolle im Straßenverkehr: Das spontane Geschenk | |
Bei unserem 68er Ford Transit war der TÜV abgelaufen, daher kam die | |
Polizeikontrolle ungelegen. Aber meine Frau fand einen Weg, das Problem zu | |
lösen. | |
Polizeiforscherin über Diskriminierung: „Natürlich gibt es Rassismus in der… | |
Astrid Jacobsen von der Polizeiakademie Niedersachsen erklärt, warum | |
Polizist*innen rassistisch handeln können, ohne solche Einstellungen zu | |
haben. | |
Fachtagung zu Elektroschockern: Der Taser kann die Pistole nicht ersetzen | |
Seit mehreren Jahren debattiert man in Niedersachsen immer wieder über die | |
Einführung von Tasern. Die GdP hat rechtliche und praktische Bedenken. | |
Polizeiopfer Lorenz A.: Oberbürgermeister vergisst Mitgefühl für Erschossenen | |
Statt zu der Trauerkundgebung zu gehen, warb Oldenburgs OB um Verständnis | |
für die Polizei. Die wiederum warnte Schüler:innen davor, zur Demo zu | |
gehen. | |
Oldenburger Polizei erschießt Schwarzen: Lorenz wurde nur 21 | |
Mehrere Polizeikugeln töten den jungen Mann. Er soll vorher Polizisten mit | |
Reizgas bedroht haben. Auslöser war eine Konfrontation vor einer Disco. | |
Studie zu Einstellungen in der Polizei: Konsequente Kontrolle statt Kosmetik | |
Die Polizei agiert nicht im luftleeren Raum: Die Hamburger Studie über ihre | |
politischen Einstellungen macht klar, wie kontrollbedürftig sie ist. | |
Palantir in Deutschland: Peter Thiel is watching you | |
Der Bundesrat fordert den Einsatz der Überwachungssoftware Palantir des | |
US-Techoligarchen und Antidemokraten Peter Thiel. Kritiker sind empört. | |
Die Wahrheit: Uniforme Unterhaltung | |
Handgestoppt: In den allermeisten Fernsehfilmen nach 19.30 Uhr, taucht | |
ta-tü-ta-ta nach rund fünf Minuten die Polizei auf. Warum ist das so? | |
Ex-Polizeipräsidentin über Prostitution: „Es darf nicht mehr cool sein, ins… | |
Ex-Polizeipräsidentin Elke Bartels plädiert für das Nordische Modell eines | |
Sexkaufverbots. Sie hofft, damit Zwangsprostitution bekämpfen zu können. | |
Korpsgeist bei der Polizei: Warum die Krähen sich die Augen nicht gegenseitig … | |
Loyalität, Hierarchie, Strafe. Eine neue Studie zeigt, warum | |
Polizist:innen ihre Kolleg:innen bei Fehlverhalten so selten melden. | |
Die Wahrheit: Wo ist das Bullen-Haferl abgeblieben? | |
Die Wahrheit bei Inspektor Schöninger von der Polizeiinspektion 1. Auch | |
hier gehts um den Merz'schen Zensus: Hat die Polente alle Tassen im | |
Schrank? | |
Vorwurf des Racial Profiling: Immer mehr anlasslose Polizeikontrollen | |
Die Ampel wollte Racial Profiling bei der Polizei angehen, brachte aber | |
kein Gesetz durchs Parlament. Nun zeigt sich: Die Kontrollen steigen | |
deutlich. | |
Prozess zu Mannheimer Messerangriff: Was radikalisierte Sulaiman A.? | |
Im Fall des Mannheimer Messerangriffs vom vergangenen Mai beginnt nun der | |
Prozess. Das Verfahren soll auch klären, was den Attentäter antrieb. | |
Rechter Dozent an Bundespolizeiakademie: Polizei soll wieder was Rechtes lernen | |
Stephan Maninger ist wegen Aktivitäten im ultrarechten Spektrum umstritten. | |
Jetzt steht er an der Bundespolizeiakademie wohl wieder vor Studierenden. | |
Krimi-Serie „Spuren“ bei der ARD: Tote in den Weinbergen | |
Diese Serie zeigt von Polizeiarbeit, wie sie wirklich ist: mühsam. Spannend | |
ist es trotzdem – was besonders am tollen Cast liegt. | |
Schüsse in Brüssel: Polizei sucht zwei Bewaffnete nahe Bahnstation | |
Zwei Bewaffnete sollen am Mittwoch in Brüssel auf ein unbekanntes Ziel | |
geschossen haben. Verletzt wurde laut Polizeiangaben niemand. | |
Polizeigewalt vor Gericht: Dem Korpsgeist getrotzt | |
Ein junger Polizist zeigt seinen Kollegen an, nachdem der einen Häftling | |
misshandelt hat. Das Gericht verurteilt ihn zu einer Freiheitsstrafe auf | |
Bewährung. | |
Abgeschoben aus der Psychiatrie: Vor der Klinik wartet die Polizei | |
Osnabrück hat Lame K. abgeschoben – aus einer Klinik, in der der 34-Jährige | |
wegen Suizidgefahr Hilfe gesucht hatte. Die Stadt sieht sich im Recht. | |
Gedenken an NS-Opfer in Strausberg: AfD-Mann soll Messer gezückt haben | |
Beim Gedenken an die NS-Opfer in Strausberg soll ein AfD-Mann zunächst | |
gestört haben. Dann soll ein Parteikollege gar mit einem Messer gedroht | |
haben. | |
Zwei Tote und zwei Verletzte: Entsetzen nach Messerattacke auf Kinder in Aschaf… | |
In Aschaffenburg hat ein Mann ein Kind und einen Mann erstochen. Der Täter | |
soll Afghane sein, die Polizei durchsuchte eine Flüchtlingsunterkunft. | |
Messerverbotszonen: Ein verzweifelter Versuch von Kontrolle | |
Messerverbotszonen sind die staatliche Antwort auf eine diffuse | |
Bedrohungslage. Aber dämmen sie Kriminalität ein? Oder ist das reine | |
Symbolpolitik? | |
Polizeigebühren bei Fußballspielen: Die Richtigen zur Kasse | |
Den Fußball an den Kosten für Polizeieinsätze bei Risikospielen zu | |
beteiligen, ist eine gute Idee. Das Bremer Gesetz allerdings hat Lücken. |