| # taz.de -- Ex-Polizeipräsidentin über Prostitution: „Es darf nicht mehr co… | |
| > Ex-Polizeipräsidentin Elke Bartels plädiert für das Nordische Modell | |
| > eines Sexkaufverbots. Sie hofft, damit Zwangsprostitution bekämpfen zu | |
| > können. | |
| Bild: Legal und ohne Anlass von der Polizei nicht zu kontrollieren: Prostitutio… | |
| taz: Kann man Prostitution abschaffen? | |
| Elke Bartels: Das glaube ich nicht. Prostitution als solches will ich auch | |
| gar nicht im Kern angreifen. Sondern ich möchte die Auswüchse bekämpfen, | |
| die sich aus der Prostitutionsschutzgesetzgebung ergeben. Die erlaubt | |
| vieles, was meines Erachtens nicht menschenwürdig ist. Prostitution als | |
| solche hat es immer gegeben und wird es wahrscheinlich auch weiterhin | |
| geben. Aber [1][Zwangsprostitution] – die darf es eigentlich nicht mehr | |
| geben. | |
| taz: Welche Regeln bräuchte es, um Zwangsprostitution abzuschaffen? | |
| Bartels: Viele bezeichnen Deutschland als das Bordell Europas. Bei uns ist | |
| es einfach, Frauen in die Prostitution zu zwingen. Es bedarf entweder neuer | |
| Prostitutionsschutzgesetze oder – meiner Meinung nach die beste Waffe – der | |
| Einführung des Nordischen Modells, das heißt des Sexkaufverbotes. | |
| taz: Würde sich dann nicht die bestehende Prostitution ins Verborgene | |
| verlagern? | |
| Bartels: Das Dunkelfeld ist vor allem bei der Zwangsprostitution so riesig, | |
| dass ich denke, dass es gar nicht erweitert werden kann. Das Problem ist, | |
| dass die Polizei keine Möglichkeit hat, dieses Dunkelfeld aufzuhellen. Vor | |
| der Liberalisierung konnte man Kontrollen durchführen. Jetzt kommen wir in | |
| diese Bordelle nicht rein, außer wenn wir gerufen werden. | |
| taz: Ohne Anlass darf die Polizei nicht kontrollieren? | |
| Bartels: Im Moment darf die Polizei tatsächlich nicht [2][anlasslos | |
| kontrollieren]. Aber das dürfte sie, wenn der Sexkauf strafbar wäre. | |
| taz: Könnte die Polizei solche Kontrollen personell überhaupt stemmen? | |
| Bartels: Das ist ein sicherheitspolitisches Problem. Im Moment müsste die | |
| Polizei das Personal umschichten oder mehr anfordern, wenn mehr Leute zur | |
| Kontrolle auf Streife geschickt werden sollen. Sie müsste aufrüsten – auch | |
| zur Kontrolle der anderen Wege, dennoch Frauen anzubieten, vor allem im | |
| Internet. Aber es wären keine Streifengänge durch Bordelle nötig, weil es | |
| die ja nicht mehr gäbe. | |
| taz: Aber wäre ein Sexkaufverbot nicht ein Eingriff in die freie Berufswahl | |
| der freiwilligen Prostituierten? | |
| Bartels: Freiwilligkeit ist ein dehnbarer Begriff. Ob Frauen das freiwillig | |
| machen, hängt davon ab, wie man Freiwilligkeit definiert. Wenn zum Beispiel | |
| eine schlecht bezahlte Reinigungskraft sagt, sie verkauft ihren Körper, um | |
| mehr Geld zu verdienen. Auch traumatische Erlebnisse können dazu führen, | |
| dass man in die Prostitution abwandert. Die Frage ist, ist das noch | |
| freiwillig oder nicht? | |
| taz: Kann die Polizei aktuell gar nichts tun? | |
| Bartels: Im Moment hat die Polizei kaum einen Ansatzpunkt. Wenn ich | |
| bedenke, wie wenige Ermittlungsverfahren angestrengt werden können – das | |
| ist nur eine Spitze des Eisbergs. Und meist wissen wir nicht einmal, ob es | |
| zum Gerichtsurteil gekommen ist. Durch den Datenschutz sind die Gerichte | |
| nicht verpflichtet, der Polizei den Ausgang des Verfahrens mitzuteilen. | |
| taz: Zielt der Wunsch nach dem Nordischen Modell auf einen Wandel der | |
| Gesellschaft? | |
| Bartels: Ja. Leider werden in unser Gesellschaft sogar Festivitäten wie | |
| Junggesellenabschiede in Bordellen gefeiert. [3][Beim Sexkaufverbot gäbe | |
| es] gar keine [4][Bordelle] mehr. Aber auch wenn man nur kleinere | |
| Stellschrauben dreht, muss man die Gesellschaft dahin bringen, dass es eben | |
| nicht mehr cool ist, hinzugehen. | |
| 19 Mar 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Plan-gegen-Menschenhandel/!6051679 | |
| [2] https://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/ueber-diskriminierung/lebensbe… | |
| [3] /Diskussion-ueber-Prostitutionsgesetz/!6037522 | |
| [4] /Gesundheitsfoerderung-in-Schweden/!6070464 | |
| ## AUTOREN | |
| Louisa Eck | |
| ## TAGS | |
| Prostitution | |
| Zwangsprostitution | |
| Polizei | |
| Legalisierung | |
| Verbot | |
| Bremen | |
| Sexarbeit | |
| Social-Auswahl | |
| Menschenhandel | |
| Sexarbeit | |
| Menschenhandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Plan gegen Menschenhandel: Mehr Aktion | |
| Gegen sexuelle Ausbeutung, Zwangsheirat, Arbeitsausbeutung: Am Mittwoch | |
| will das Kabinett einen Aktionsplan beschließen, der sofort in Kraft treten | |
| kann. | |
| Projekt zum Prostitutionsausstieg: Bremen hilft beim Ausstieg aus der Sexarbeit | |
| Seit drei Jahren gibt es in Bremen und Bremerhaven ein Modellprojekt. Ein | |
| Ergebnis ist ein Leitfaden für den Wechsel in ein anderes Leben. | |
| Bericht zu Menschenhandel: Beratungsstellen fordern Aufenthaltsrecht für Betro… | |
| Der Koordinierungskreis gegen Menschenhandel hat 702 Fälle im Jahr 2023 | |
| erfasst. Migrationspolitische Verschärfungen begünstigen die Ausbeutung. |