# taz.de -- Social-Auswahl | |
Frauen-Finale der US Open: Widerständiges Tennis | |
Aryna Sabalenka gewinnt im Finale der US Open souverän. Besonders | |
beeindruckend ist dennoch die Vorstellung ihrer Gegnerin Amanda Anisimova. | |
Eröffnungsspiel der Frauen-Bundesliga: Für die ganz große Bühne (noch) zu k… | |
Beim Eröffnungsspiel der Frauen-Bundesliga wird ein neuer Zuschauerrekord | |
aufgestellt. Bayern gewinnt 2:0 gegen Leverkusen. Das Stadionproblem | |
bleibt. | |
Höhere Bemessungsgrenzen: Gutverdienende sollen mehr Sozialabgaben zahlen | |
SPD-Arbeitsministerin Bas will die Beitragsbemessungsgrenzen anheben. | |
Linken-Chefin Schwerdtner ist das zu wenig. Nötig sei ein | |
„Gerechtigkeitsschub“. | |
Goldener Löwe in Venedig: Wenn leise Töne siegen | |
Die 82. Filmfestspiele von Venedig gehen mit dem Goldenen Löwen für Jim | |
Jarmusch zu Ende. Bei der Preisverleihung gab es viele Stimmen für Gaza. | |
Sommer in Europa: Regenschirme im Juli und Hitze am Polarkreis | |
Die warmen Monate in Mitteleuropa waren launisch, anderswo wurden | |
Hitzerekorde gebrochen. Ein Rückblick auf einen Sommer im Zeichen der | |
Klimakrise. | |
Krimi von Marie Hermanson: Hinter der bürgerlichen Fassade | |
Auf den ersten Eindruck bestimmt ein Cosy-crime-Feeling die Atmosphäre von | |
„Im Finsterwald“. Doch hinter der bürgerlichen Familienfassade steckt mehr. | |
Grand Ethiopian Renaissance Dam: Ein Monument für Afrikas Neuordnung | |
Äthiopiens Regierung eröffnet am 9. September den GERD. Jahrelang war der | |
Nil-Staudamm ein Konfliktthema mit Ägypten, das um sein Wasser fürchtete. | |
Kunstmesse Art-O-Rama: Marseille leuchtet | |
Das Kunsttreiben in Marseille vibriert vor Entdeckungen. Das liegt auch an | |
der Kunstmesse Art-O-Rama – eine Kulturszene, die Großzügigkeit verströmt. | |
Ein Besuch in Konstanz am Bodensee: Unter Nimbys | |
Beim Städtchen Konstanz im Süden Baden-Württembergs gibt es klares Wasser, | |
reiche Menschen – und eine sehr dezente EU-Außengrenze zu besichtigen. | |
Ökolandbau oder Schweinemast?: Kampf ums Ackerland | |
Ein Biobauernpaar droht seine wichtigste Fläche zu verlieren. Die | |
Landwirtschaftskammer NRW will nicht, dass eine Genossenschaft sie kauft. | |
Krimi-Klassiker im Sommerloch: Mein Freund Ripley | |
In „ Der amerikanische Freund“ lässt sich entdecken, wie Dennis Hopper aus | |
einem kleinen Fernsehspiel großes Kino macht. Vorspulen ist aber erlaubt. | |
Ehrlicher Werbeclip: Straße immer leer | |
Ohne Schulterblick und Rücksicht: Ein neuer Werbeclip für einen | |
Mercedes-Sportwagen ist so ehrlich, dass man nur Danke sagen kann. | |
Sechs Richtige Dank Mehmet: Einmal Millionär und zurück | |
Ich hatte sechs Richtige im Lotto und begann, mein Leben umzukrempeln. Was | |
für ein Glück! Dann kam mein Sohn Mehmet um die Ecke. | |
Bully Herbigs aktuelle Winnetou-Parodie: Relativ unlustig | |
Keine Bananenschale kommt unbetreten davon: Der Film „Kanu des Manitu“ | |
erinnert an Wirtschaftswunderhumor und an wohlfeil-staubige Komödien. | |
Neuer Roman von Leif Randt: Im Zweifel highly relatable | |
Leif Randt wendet sich in „Lets Talk About Feelings“ erneut der Oberfläche | |
und diesmal auch der Mode zu. Politisch ist das irritierend, inhaltlich | |
fad. | |
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel erhöht militärischen Druck auf Ga… | |
Die Armee warnt nach einem Evakuationsaufruf davor, dass sie weitere | |
Hochhäuser angreifen werde. Ägyptens Außenminister nennt die Behauptung | |
einer freiwilligen Umsiedlung der Palästinenser „Unsinn“. | |
Film „Tafiti – Ab durch die Wüste“: Ein Erdmännchen gegen Rassismus | |
Eine Coming-of-Age-Geschichte für Minis: Der Animationsfilm „Tafiti – Ab | |
durch die Wüste“ übersetzt das Kinderbuch von Julia Boehme überzeugend. | |
Rechter Protest in Kroatien: Bedrohliche Augustnächte | |
30 Jahre nach Kriegsende machen kroatische Rechte Stress: Ein | |
Antikriegs-Festival wurde abgesagt, Journalisten und der Autor Miljenko | |
Jergovic wurden attackiert. | |
+++ USA unter Trump +++: US-Präsident schaut Tennis und droht Venezuela | |
Trump kommt am Sonntag zum Herren-Finale der US-Open. Das Wortgefecht | |
zwischen ihm und Venezuelas Staatschef Maduro geht weiter. Der nächste | |
G20-Gipfel soll in einem Golfresort stattfinden. | |
Polizei-Razzia bei der Weser-Ems-Aktion: Nur ein Knoten im Nazi-Netzwerk | |
Eine Razzia bei fünf Mitgliedern der Weser-Ems-Aktion förderte Waffen und | |
Propagandamaterial zu Tage. Kurz danach gab es wieder rechte Schmierereien. | |
Trotz Drohungen von US-Präsident Trump: EU verhängt Geldstrafe in Höhe von 2… | |
Der Konzern habe seine Dominanz auf dem Werbemarkt missbraucht, so die | |
Begründung. Google will die „ungerechtfertigte“ Strafe anfechten. Und Trump | |
stellt der EU mal wieder höhere Zölle in Aussicht. | |
Politikerkinder: Gloria-Sophie, Joe, ihr Wissen und Friedrich Merz | |
Politikernachwuchs blamiert sich bei einer Fernsehshow. Schadenfreude? Ein | |
bisschen billig. Aber sogar der Kanzler will manches nicht wissen. | |
Werbeaktion in Japan: Unhappy Meals in Tokio | |
Eine Werbeaktion von McDonald’s in Japan zeigt die Schattenseiten des | |
Sammelbooms. Das Spielzeug der Kindermenüs wird weiterverkauft, das Essen | |
weggeworfen. | |
Weltmeisterschaft der Geoguessr: Es ist Chile! | |
Geoguessr können anhand eines einzigen Bildes von Google Street View | |
erkennen, wo es aufgenommen wurde. Nun war Weltmeisterschaft in Kopenhagen. | |
FKK in Frankreich: Nackte Utopie | |
Das Centre Hélio-Marin am französischen Atlantik ist Vorläufer fast aller | |
europäischer FKK-Camps. Besuch an einem Ort, den die Nazis einst | |
verwüsteten. | |
KI-Bilder im Netz: Schwerkraft? Ist überbewertet | |
Ein Wasserfall überm Bett? Super Idee. Oder doch nicht? Mit Künstlicher | |
Intelligenz erzeugte Bilder überfluten Plattformen wie Pinterest. | |
Sprache in Social Media: Grammatik immer sauber | |
„fussballinguist“ Simon Meier-Vieracker klärt online humorvoll und mit | |
fachlicher Expertise über die Eigenheiten der deutschen Sprache auf. | |
Umwelt- und Klimapolitik in Berlin: „Mein Haushalt ist nur noch ein Skelett“ | |
Die SPD-Abgeordnete Linda Vierecke kritisiert den Haushalt 2026/27 scharf: | |
Die Mittel für Umwelt- und Klimaschutz würden drastisch zusammengestrichen. | |
Evakuierungen aus der Ostukraine: Mit verängstigten Katzen und Papageien im Ge… | |
Auf internationaler Bühne wird über die Ukraine verhandelt. Doch die | |
Menschen im Donbass wissen, dass ihr Schicksal sich eher in Pokrowsk | |
entscheidet. | |
Neuer Regierungschef in Thailand: Nächstes Kapitel in Bangkoks Politsaga | |
Anutin Charnvirakul, Vorsitzender der Bhumjaithai-Partei, wird zum | |
Premierminister gewählt. Binnen vier Monaten muss er das Parlament | |
auflösen. | |
Berliner Stadtautobahn: Da kann sich mehr bewegen als ein Stau | |
Wenn auf der neuen Straße nur Staus drohen, kann man sie doch besser gleich | |
anders nutzen. Wieso sollte die Stadt sich nicht auch ohne Auto dran | |
freuen? | |
Bundeshaushalt für 2025: Opposition kritisiert „Buchungstricks“ und Kürzu… | |
Am Donnerstag beendete der Haushaltsausschuss des Bundestags die Arbeiten | |
am Etat für das laufende Jahr. Grüne und Linke wittern einen | |
Verfassungsbruch. | |
Tagebuch aus Kasachstan: Wie sollte man dem Staat vertrauen? | |
Als Kasachstan beschloss, häusliche Gewalt sei keine Straftat mehr, ging | |
die Zahl der Delikte nach oben. Menschenrechtsinitiativen müssen weichen. | |
Konflikt zwischen Trump und Maduro: Die Sache mit dem Drogenboot | |
Die USA haben angeblich vor der Küste Venezuelas ein „Drogenboot“ versenkt. | |
Lateinamerikanische Staatschefs fürchten nun US-Militäreinsätze. | |
Putin-treuer Rapper besucht Berlin: Eine Umarmung mit Nachbeben | |
Der russische Rapper Timati betreibt Kreml-Propaganda. Dass er bei einem | |
Event des Labels Keinemusik auftauchte, sorgt im Netz für Aufregung. | |
Klage der Hamburger AfD: Innensenator muss nicht neutral sein | |
Andy Grote (SPD) durfte in einer Parlamentsdebatte politische Kritik an der | |
AfD üben. Das Neutralitätsgebot gelte dort nicht, entscheidet das Gericht. | |
Weltraumforschung: Extrem teurer Sternenstaub | |
Neue Analysen eines erdnahen Asteroiden liefern Einblicke in die Entstehung | |
des Sonnensystems. Dafür interessieren sich auch Unternehmen. | |
Geschlechtertest bei Box-WM: Tiefschläge für die Gerechtigkeit | |
Die neuen Gentests überschatten die Box-WM. Der Einspruch von | |
Olympiasiegerin Imane Khelif wird abgelehnt, die Französinnen werden | |
ausgeschlossen. | |
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel gerät immer stärker unter Druck | |
EU-Kommissionsvizepräsidentin Teresa Ribera spricht erstmals von Genozid in | |
Gaza. Israelis fordern derweil weiter Kriegsende und Geiselfreilassung. | |
Linken-Abgeordneter über die Polizei: „Wir brauchen einen radikalen Wandel“ | |
Die Hamburger Linksfraktion lädt zu einem Kongress über die Arbeit der | |
Polizei. Linken-Politiker Deniz Celik über die Probleme und mögliche | |
Lösungen. | |
Proteste bei der Spanien-Rundfahrt: Alle auf Israel! | |
Boykottforderungen gegen den jüdischen Staat gibt es schon immer. Derzeit | |
werden sie bei der Spanien-Rundfahrt der Radprofis vorgetragen. Aber warum? | |
Kampf um Reformen in Argentinien: Schwarzer Tag für Javier Milei | |
Argentiniens Präsident Javier Milei wollte mit einem Veto ein Gesetz zu | |
Ausgaben für Menschen mit Behinderung stoppen. Jetzt wurde er vom Kongress | |
überstimmt. | |
Google muss zahlen: 425 Millionen Dollar für Nutzende | |
Der Tech-Gigant soll die Privatsphäre von Millionen Menschen in den USA | |
verletzt haben. Der Konzern fühlt sich missverstanden und will sich wehren. | |
US-Verteidigungspolitik unter Trump: „Krieg“ statt „Verteidigung“: Mini… | |
Der neue Name solle eine deutlichere „Entschlossenheit“ signalisieren, so | |
das Weiße Haus. Zudem wollen die USA die Militärhilfe für Europa kürzen. | |
Mumia Abu Jamal fordert Versorgung: Acht Monate Dunkelheit | |
Der seit 1981 in den USA inhaftierte Journalist Abu Jamal klagt über | |
massiven Sehverlust. Solidaritätsgruppen fordern seine sofortige | |
Freilassung. | |
Untersuchung des VCD: Autos machen Schulwege unsicher | |
Gefahrlos zur Schule zu kommen, das ist für viele Kinder noch immer | |
schwierig. Wo die größten Gefahren lauern – und wie die Straßen sicherer | |
würden. | |
Parlamentswahl in Argentinien: Öl, Gas, Lithium – und Glück | |
Am Sonntag finden Parlamentswahlen in der Provinz Buenos Aires statt. Ein | |
Kampf zwischen Präsident Javier Milei und dem alten Kirchner-System. | |
Aufgenommene Afghanin: Endlich durchatmen | |
Nach 3 Jahren Bangen ist die Frauenrechtlerin Shokria S. in Deutschland | |
angekommen: Sie ist eine der Afghan:innen, die in Pakistan ausharrten. | |
Propaganda in Peking: Frieden spielen in Peking | |
Ein Tiktok-Clip der Linksjugend Solid feiert die „World Youth Conference | |
for Peace“ in Peking. Doch Repression und Zwangsarbeit werden ausgeblendet. | |
Autoindustrie bedroht aus China: Kaum Saft aus rein europäischen Batterien | |
Produzenten kommen fast nur noch aus China und Korea. Das gefährdet laut | |
einer Studie die Souveränität und die Versorgungssicherheit hiesiger | |
Autokonzerne. |