| # taz.de -- Kongo wird EAC-Mitglied: Ostafrika wächst bis zum Atlantik | |
| > Der Beitritt der Demokratischen Republik Kongo zur EAC verspricht wenig | |
| > Veränderung. Die Staatengemeinschaft ist pleite, die Mitglieder | |
| > zerstritten. | |
| Bild: Coltan-Gewinnung im Masisi-Gebiet in Nord-Kivu, D.R. Kongo | |
| Der 29. März war für Afrika ein denkwürdiger Tag. Die [1][Demokratische | |
| Republik Kongo] wurde in Ostafrikas Regionalgemeinschaft „[2][East African | |
| Community]“ (EAC) aufgenommen, in einer virtuellen Feier von sieben | |
| Staatschefs. Am gleichen Tag retteten sich über 10.000 Kongolesen vor | |
| schweren Kämpfen nach Uganda, einem EAC-Gründungsmitglied. | |
| [3][Uganda hat zwar seit vier Monaten Truppen im Kongo stationiert], aber | |
| diese Kämpfe waren so ernst, dass Uganda seine teuren Straßenbaugeräte | |
| zurückholte, mit denen es an anderen Orten im Ostkongo moderne Straßen | |
| baut. Dass Uganda im Kongo Geld ausgibt, um Straßen zu bauen, soll den | |
| Handel ankurbeln und auch Ugandas Schuldgefühle wegen der Invasion vor zwei | |
| Jahrzehnten mildern. | |
| Erst Anfang Februar [4][verurteilte der Internationale Gerichtshof Uganda] | |
| zur Zahlung von 325 Millionen Dollar Entschädigung an den Kongo. In | |
| dramatischer Weise gestaltete sich also Kongos Eintritt in die | |
| Wirtschaftsunion von Kenia, Uganda, Tansania, Ruanda, Burundi und Südsudan, | |
| die jetzt quer über Afrika vom Indischen zum Atlantischen Ozean reichen | |
| wird. Die 94 Millionen Kongolesen erweitern den EAC-Binnenmarkt auf 296 | |
| Millionen Menschen. | |
| Im Uhrzeigersinn von der kongolesisch-ugandischen Grenze aus erhält man ein | |
| Panorama über die Probleme der EAC. An ebendiesem 29. März umstellte in | |
| [5][Südsudan] die Armee das Haus von Vizepräsident Riek Machar zur | |
| Vorbereitung auf neue Kämpfe in Afrikas jüngster Nation, die in zehn Jahren | |
| Unabhängigkeit noch nie Frieden erlebt hat. In Ugandas Nordostregion | |
| Karamoja stehlen bewaffnete Hirten Viehherden und Autos. | |
| ## Kriege und Kriminalität | |
| Aus Kenia kommende Hirten stehlen Vieh in Uganda und töten gnadenlos jeden, | |
| der ihnen im Weg steht. Ruanda und Burundi sind ohnehin verfeindet, nur | |
| Tansania scheint noch friedlich zu sein. Auch Ruanda und Uganda sind sich | |
| feindlich gesinnt. Die Demokratische Republik Kongo kommt in eine Familie, | |
| die ein vertrautes Verhältnis zur Instabilität pflegt. | |
| Verspricht der Beitritt Kongos mit seinen gigantischen natürlichen | |
| Reichtümern für Ostafrika eine neue Ära? Kongo verfügt weltweit über die | |
| größten Reserven an Kobalt, ist reich an Coltan, Gold, Diamanten, Uran. | |
| Tropenwälder und riesige Süßwasserreserven verfügen über ein großes | |
| Energiepotenzial für einen Wirtschaftsblock, der jetzt ein Viertel des | |
| afrikanischen Kontinents umspannt. Die Antwort muss zunächst lauten: Nein! | |
| Kongo tritt der Ostafrikanischen Gemeinschaft in ihrer schwächsten Phase | |
| seit der Gründung durch Kenia, Uganda und Tansania 1999 bei. Die EAC sollte | |
| damals einen früheren Wirtschaftsblock wiederbeleben, der 1977 nach zwölf | |
| Jahren zerbrochen war. Bis dahin teilten sich diese drei Länder in der | |
| damaligen EAC ein Bahnnetz, eine Fluglinie, eine Post und ein Telefonnetz, | |
| Wissenschaftsinstitutionen und vieles andere. Heute besteht die EAC aus | |
| miteinander zerstrittenen Mitgliedern und hat kein Geld. | |
| Sie kann ihre eigenen Programme nicht umsetzen und noch weniger die | |
| Integration Kongos bewältigen. Kongos Präsident Felix Tshisekedi gab seiner | |
| Hoffnung Ausdruck, dass Kongos Importe über die ostafrikanischen Häfen | |
| Mombasa und Daressalam jetzt billiger werden. Aber Kongo hat eigene Häfen | |
| im Westen, am Atlantik. | |
| Werden die Mineralienhändler, die Kongos Elend verewigen, jetzt eine | |
| Wirtschaftsintegration in den ostafrikanischen Wirtschaftsblock zulassen? | |
| Man wird sehen. Doch bevor überhaupt irgendjemand Vorteile aus Kongos | |
| Beitritt zur EAC zieht, müssen die jeweiligen Regierungen ihre eigenen | |
| Angelegenheiten in Ordnung bringen. | |
| Aus dem Englischen von [6][Dominic Johnson] | |
| 4 Apr 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Demokratische-Republik-Kongo/!t5007877 | |
| [2] https://www.eac.int/press-releases/2402-the-democratic-republic-of-the-cong… | |
| [3] /Kooperation-zwischen-Uganda-und-Kongo/!5822261 | |
| [4] /Den-Haager-Gerichtshof-zu-Uganda/!5834528 | |
| [5] /Friedensschluss-in-Suedsudan/!5666261 | |
| [6] /Dominic-Johnson/!a4/ | |
| ## AUTOREN | |
| joachim buwembo | |
| Joachim Buwembo | |
| ## TAGS | |
| Kongo | |
| Uganda | |
| Kolumne Fernsicht | |
| Internationaler Gerichtshof | |
| Ostafrika | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Fossile Rohstoffe | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Wagner | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Uganda | |
| Kongo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ostafrika will im Kongo eingreifen: Vereint gegen „negative Kräfte“ | |
| Mehrere Staaten Ostafrikas planen eine Militärintervention im Kongo. Ruanda | |
| bleibt außen vor – und wird von Kinshasa mit Vorwürfen überzogen. | |
| Ölförderung in Ostafrika: Papst statt Pipeline | |
| Uganda und Tansania wollen eine Ölleitung bauen. Klimaaktivisten versuchen, | |
| das Projekt zu verhindern – mit Rückendeckung aus Rom. | |
| M23-Rebellen im Kongo: Sie suchen den Königsweg | |
| Regionale Militärkooperation hat die Gewalt im Osten Kongos nicht beendet. | |
| Jetzt probiert die Regierung es mit regionaler Wirtschaftsintegration. | |
| Moskaus enger Partner in Afrika: Neurussland in den Tropen | |
| Die Zentralafrikanische Republik ist Russlands wichtigster Partner in | |
| Afrika. Der russische Einfluss geht weit über die Söldnertruppe Wagner | |
| hinaus. | |
| Gewalt im Ostkongo: Botschaftermord bleibt mysteriös | |
| Am 22. Februar 2021 starb Italiens Botschafter in der Demokratischen | |
| Republik Kongo bei einer missglückten Entführung. Was steckte dahinter? | |
| Militäroperation gegen Rebellen: Im kongolesischen Kriegsgestrüpp | |
| Ugandas Armee dringt immer tiefer vor und jagt die islamistischen | |
| ADF-Rebellen in der Provinz Ituri. Dort wüten schon andere Milizen. | |
| Den Haager Gerichtshof zu Uganda: Entschädigung für Kongo | |
| Das UN-Gericht verurteilt Kampala aufgrund des Militäreinsatzes in der | |
| Provinz Ituri zur Zahlung von rund 325 Millionen US-Dollar an Kongo. |