| # taz.de -- Internationaler Gerichtshof | |
| IGH-Gutachten zur Hilfe für Gaza: Der Maßstab, den wir brauchen | |
| Israel ist als Besatzungsmacht für die Bevölkerung in Gaza verantwortlich – | |
| urteilt der Gerichtshof. Aber das Land hat seine Pflicht nicht erfüllt. | |
| IGH-Urteil über Gaza: Israel darf „Aushungern der Zivilbevölkerung nicht al… | |
| Israel muss die volle Versorgung der Palästinenser:innen | |
| gewährleisten. Das hat der Internationale Gerichtshof in Den Haag | |
| entschieden. | |
| Alternativer Nobelpreis: Mit dem Recht gegen die Erderwärmung | |
| 27 Jura-Studierende aus dem Südpazifik erhalten den alternativen | |
| Nobelpreis. Der Grund ist ihre erfolgreiche Kampagne für mehr | |
| Klimagerechtigkeit. | |
| Krieg im Gazastreifen: Ist das ein Genozid? | |
| Begeht Israel in Gaza einen Völkermord? Gerichte prüfen das – und | |
| Jurist:innen und Historiker:innen streiten. | |
| Gutachten zu Klimafolgen: Den eigenen Untergang überdauern | |
| Der Internationale Gerichtshof hat in einem Rechtsgutachten festgestellt: | |
| Auch im Meer versunkene Länder verlieren nicht ihre Staatlichkeit. | |
| Chef der Deutschen Umwelthilfe: „Merz’ Energiepolitik ist ziemlich irrlicht… | |
| Jürgen Resch begrüßt das IGH-Gutachten zu Klimaklagen. Die eigene Klage | |
| gegen die Bundesregierung hätte aber auch so gute Chancen in Karlsruhe. | |
| Internationaler Gerichtshof: Wer das Klima schädigt, muss laut Völkerrecht ha… | |
| Der Internationale Gerichtshof hat ein weitreichendes Gutachten | |
| veröffentlicht. Laut Völkerrecht müssen Klimasünder haften. Verbindlich ist | |
| das nicht. | |
| Klage gegen Meloni: Italien verhindert Auslieferung von Folterer | |
| Trotz internationalem Haftbefehl entlässt die italienische Justiz einen | |
| libyschen Folterer. Regierungschefin Meloni versucht, den Konsequenzen zu | |
| entkommen. | |
| Vertreibung der Rohingya: Haftbefehl gegen Myanmars Juntachef beantragt | |
| Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs wirft Myanmars | |
| Militärmachthaber die gewaltsame Vertreibung von 730.000 Rohingya 2017 vor. | |
| IGH zur israelischen Besatzung: International geschwächt | |
| Der IGH hat Israels Besatzung für illegal erklärt. Für viele nichts Neues, | |
| doch es wird Auswirkungen auf Israels internationales Standing haben. | |
| Aktuelle Entwicklungen im Gazakrieg: Der Albtraum von Rafah geht weiter | |
| Bei Luftschlägen des israelischen Militärs sterben fast 50 Menschen. Israel | |
| gerät international weiter unter Druck, setzt seine Offensive jedoch fort. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Meuterei von rechts in Gaza | |
| In einem Video hatte ein Mann mit massenhafter Befehlsverweigerung | |
| gegenüber dem israelischen Militär gedroht. Nun wurde er festgenommen. | |
| UN-Gericht zu Israels Militäreinsatz: IGH verlangt Einsatz-Stopp in Rafah | |
| Der Internationale Gerichtshof urteilt, Israel müsse die Militäroffensive | |
| in Rafah unmittelbar abbrechen. Und: Die Hamas solle die Geiseln sofort | |
| freilassen. | |
| +++ Nachrichten im Nahostkrieg +++: US-Pier am Gazastreifen verankert | |
| Das US-Militär hat einen Behelfshafen zur Lieferung von Hilfsgütern nach | |
| Gaza fertiggestellt. Bei Zusammenstößen im Westjordanland kommen drei | |
| Menschen ums Leben. | |
| Nicaraguas Klage vor dem IGH: Eilantrag abgewiesen | |
| Der Internationale Gerichtshof lehnt Nicaraguas Antrag gegen Deutschlands | |
| Hilfe für Israel ab – und den deutschen Antrag, die Klage nicht zuzulassen. | |
| Verhältnis zwischen Südafrika und Israel: Schon immer ungleich | |
| Südafrika hat Israel vor den Internationalen Gerichtshof gebracht. Das | |
| Verhältnis der Staaten reicht bis zur Geschichte der Befreiungsbewegungen. | |
| Nicaraguas Klage vor dem IGH: „Ohne faktische Basis“ | |
| Vor dem Internationalen Gerichtshof erklärt die deutsche Delegation | |
| Nicaraguas Klage für haltlos. Hilfsprogramme seien massiv aufgestockt | |
| worden. | |
| Nicaragua klagt gegen Deutschland: Vorwurf der Beihilfe zum Genozid | |
| Wegen fortgesetzter Unterstützung Israels klagt Nicaragua Deutschland vor | |
| dem Internationalen Gerichtshof an. Es geht um Beihilfe zum Völkermord. | |
| Kiffen, Kinder und Kritik am ÖRR: Gedankenlosigkeit und Denkmäler | |
| Cannabis wird teillegalisiert, der Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung | |
| stößt auf Kritik und manche wünschen sich neue Öffentlich-Rechtliche. | |
| Internationaler Gerichtshof zu Israel: Siedlungspolitik vor Gericht | |
| Den Haag befasst sich mit Israels Besatzungspolitik im Westjordanland. Der | |
| Antrag stammt von 2022 – hat durch den Krieg aber neue Relevanz bekommen. | |
| Internationaler Gerichtshof in Den Haag: IGH prüft Israels Besatzungspolitik | |
| Montag beginnt eine weitere Israel-Verhandlung am Internationalen | |
| Gerichtshof. Es geht um die Besatzung und den Apartheid-Vorwurf. | |
| Ukrainische Klage vor dem IGH: Nur ein Teilerfolg für die Ukraine | |
| In Den Haag wehrt sich die Ukraine gerichtlich gegen falsche | |
| Anschuldigungen Russlands und den Krieg. Nur die Vorwürfe aus Moskau werden | |
| geprüft. | |
| Völkermord-Vorwurf gegen Russland: IGH nimmt Klage zum Teil an | |
| Die Ukraine hatte am 26. Februar 2022 Klage beim Internationalen | |
| Gerichtshof eingereicht. Der erklärte sich nun in Teilen für zuständig. | |
| Russland vor dem UN-Gerichtshof: Niederlage der Ukraine in Den Haag | |
| Der IGH sieht keine russische Terrorfinanzierung in der Ostukraine, auch | |
| kaum Diskriminierung auf der Krim. Die Klage der Ukraine wurde 2017 | |
| erhoben. | |
| Proisraelische Richterin am IGH: Die zionistische Fundamentalistin | |
| Richterin Julia Sebutinde stimmte beim IGH in Den Haag als Einzige gegen | |
| Auflagen für Israel in Gaza. Sie gehört einer mächtigen evangelikalen | |
| Kirche an. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Vereinbarung rückt näher | |
| Die New York Times berichtet von Fortschritten bei Verhandlungen über eine | |
| Waffenruhe und die Freilassung von über hundert Hamas-Geiseln. | |
| Völkermord-Verfahren gegen Israel: Die Botschaft aus Den Haag | |
| Der Internationale Gerichtshof hat Israel zur Beendigung der Blockade Gazas | |
| aufgefordert. Der Genozid-Vorwurf kann nicht einfach abgetan werden. | |
| Internationaler Gerichtshof: Kein Ende der Kämpfe in Gaza | |
| Der Internationale Gerichtshof weist den Antrag auf Einstellung der | |
| Angriffe ab. Israel müsse aber Maßnahmen ergreifen, um einen Genozid zu | |
| vermeiden. | |
| Internationaler Gerichtshof zu Gaza: Kämpfe müssen nicht gestoppt werden | |
| Der Internationale Gerichtshof weist den Antrag auf Einstellung der Kämpfe | |
| in Gaza ab. Israel soll dafür sorgen, dass es keinen Völkermord gibt, und | |
| Hilfe zulassen. | |
| Genozidforscher über Gaza: „Jeder Genozid ist anders“ | |
| Der Historiker Omer Bartov über den Vorwurf, Israel begehe in Gaza einen | |
| Völkermord, über Nazi-Vergleiche und über Deutschlands Rolle in dem | |
| Konflikt. | |
| Völkermordklage gegen Israel in Den Haag: Täter sind schlechte Richter | |
| In Südafrika und Namibia ist man über Deutschlands Arroganz irritiert. Der | |
| deutsche Zeigefinger zeigt sich von seiner hässlichen Seite. | |
| Völkermord-Prozess in Den Haag: Israel führt Selbstverteidigung an | |
| Nach der Anklage kommt die Verteidigung zu Wort. Israel weist den | |
| Genozidvorwurf von sich und verweist auf die Bedrohung durch die Hamas. | |
| EU zum Gazakrieg: Brüssels lautes Schweigen | |
| Teile der belgischen Regierung liebäugeln damit, sich Südafrikas Klage | |
| gegen Israel anzuschließen. Das offenbart den tiefen Graben innerhalb der | |
| EU. | |
| Anklage wegen Völkermord: Mit der Waffe des Rechts | |
| Südafrika hat Israel in Den Haag wegen Völkermordes verklagt. Geht das? Es | |
| gibt einen Präzedenzfall, den auch Deutschland unterstützt. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Südafrika wirft Israel Genozid vor | |
| Israel steht angesichts der hohen Zahl ziviler Opfer im Gaza-Krieg | |
| international zunehmend in der Kritik. Jetzt wird sogar das Weltgericht | |
| angerufen. | |
| Einstimmige Resolution: UN fordern Klimagutachten an | |
| Auch China und Russland waren in der UN-Generalversammlung dafür: Der | |
| Internationale Gerichtshof soll die Klimapflichten der Staaten klären. | |
| Klimakrise bedroht Lebensräume: Eine Insel der Hoffnung | |
| Wer muss für die Klimakatastrophe zur Rechenschaft gezogen werden – und | |
| wie? Die Menschen des Pazifikstaats Vanuatu drängen auf Antworten. | |
| Katie Kitamuras Roman „Intimitäten“: Zu viel Verständnis | |
| Katie Kitamura schreibt in „Intimitäten“ über eine Dolmetscherin, die das | |
| Übersetzen in eine bittere Nähe zu einem diktatorischen Schlächter bringt. | |
| Entschädigung von NS-Opfern in Italien: Deutschland zieht Klage teils zurück | |
| Dank eines neuen italienischen Gesetzes kann deutsches Staatseigentum nun | |
| nicht mehr konfisziert werden. Die Klage bleibt im Kern aber bestehen. | |
| Streit um Entschädigungen wegen NS-Verbrechen: Deutschland klagt gegen Italien | |
| Ein IGH-Urteil zog 2012 einen Schlussstrich. Doch Italiens Justiz hat auch | |
| danach neue Entschädigungsurteile gegen Deutschland gefällt. Berlin will | |
| deren Annullierung. | |
| Kongo wird EAC-Mitglied: Ostafrika wächst bis zum Atlantik | |
| Der Beitritt der Demokratischen Republik Kongo zur EAC verspricht wenig | |
| Veränderung. Die Staatengemeinschaft ist pleite, die Mitglieder | |
| zerstritten. | |
| Ukrainekrieg vor dem UN-Gerichtshof: „Groteske Lügen“ | |
| Die Ukraine erhebt in Den Haag schwere Vorwürfe gegen Moskau. Damit wird | |
| auch das internationale Rechtssystem auf die Probe gestellt. | |
| Rohingya-Vertreibungen vor Gericht: Warten auf Gerechtigkeit | |
| Myanmars Junta zweifelt im Völkermordverfahren die Zuständigkeit des | |
| Internationalen Gerichtshofs an. Die Untergrundregierung gibt sich | |
| konzilianter. | |
| Den Haager Gerichtshof zu Uganda: Entschädigung für Kongo | |
| Das UN-Gericht verurteilt Kampala aufgrund des Militäreinsatzes in der | |
| Provinz Ituri zur Zahlung von rund 325 Millionen US-Dollar an Kongo. | |
| Vertreibung der Rohingya aus Myanmar: „Schieß auf alles, was du siehst“ | |
| Zwei Soldaten aus Myanmar berichten von Befehlen ihrer Vorgesetzten. 2017 | |
| sollten sie Angehörige der muslimischen Minderheit der Rohingya töten. | |
| Gambias Justizminister gegen Myanmar: Kämpfer gegen Völkermord | |
| Der gambische Minister Ba Tambadou brachte den Internationalen Gerichtshof | |
| dazu, Myanmar zu verurteilen. An das Thema kam er eher zufällig. | |
| Völkermordverfahren gegen Myanmar: Späte Gerechtigkeit für Rohingya | |
| Der Internationale Gerichtshof zwingt Myanmar zu Sofortmaßnahmen zum Schutz | |
| der Rohingya. Ob es sich um Völkermord handelt, bleibt unklar. | |
| Völkermordvorwurf gegen Myanmar: Kein Vorsatz zum Genozid | |
| Myanmars Regierungschefin Aung San Suu Kyi gibt in Den Haag zu, es habe | |
| eventuell Übergriffe gegen Rohingya gegeben. Aber nicht mit Absicht. | |
| Gambia verklagt Myanmar: Suu Kyi verteidigt Genozid | |
| Myanmars Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi verteidigt persönlich | |
| in Den Haag die Verbrechen des mächtigen Militärs gegen die Rohingya. | |
| Souveränitätsstreit im Indischen Ozean: Wem gehören die Inseln und Meere? | |
| Der Gebietsanspruch von Mauritius auf den britischen Chagos-Archipel wurde | |
| gerichtlich bestätigt. Dazu gehört auch die US-Marinebasis Diego Garcia. |