| # taz.de -- IGH-Urteil über Gaza: Israel darf „Aushungern der Zivilbevölker… | |
| > Israel muss die volle Versorgung der Palästinenser:innen | |
| > gewährleisten. Das hat der Internationale Gerichtshof in Den Haag | |
| > entschieden. | |
| Bild: Internationaler Gerichtshof: Israel muss die Versorgung der Palästinense… | |
| rtr, afp | Israel muss nach Angaben des höchsten Gerichts der Vereinten | |
| Nationen die [1][Grundversorgung der Menschen im Gazastreifen] | |
| sicherstellen. Israel sei verpflichtet, Hilfsmaßnahmen der Vereinten | |
| Nationen und ihrer Organisationen zu unterstützen, geht aus einem am | |
| Mittwoch bekannt gewordenen Gutachten des Internationalen Gerichtshofs | |
| (IGH) hervor. | |
| „Als Besatzungsmacht ist Israel verpflichtet, die Grundbedürfnisse der | |
| lokalen Bevölkerung sicherzustellen, einschließlich der für ihr Überleben | |
| notwendigen Güter“, sagte der Vorsitzende Richter Yuji Iwasawa. Israel | |
| dürfe „das Aushungern der Zivilbevölkerung nicht als Kriegsmethode nutzen�… | |
| erklärte er. Das israelische Außenministerium wies die Feststellungen des | |
| Gerichts umgehend zurück. | |
| Israel müsse auch mit dem UN-Palästinenserhilfswerk (UNRWA) | |
| zusammenarbeiten, heißt es in dem Gutachten des auch als Weltgericht | |
| bekannten IGH. Die Entscheidungen des Gerichts sind nicht bindend, der IGH | |
| verfügt über keine Macht zur Durchsetzung seiner Entscheidungen. Allerdings | |
| haben seine Urteile ein erhebliches rechtliches und politisches Gewicht. | |
| Die UN warnen seit Monaten vor einer [2][humanitären Katastrophe im | |
| Gazastreifen]. Die Menschen dort hätten nicht genug zu essen, keine | |
| medizinische Versorgung und hausten wegen der großflächigen Zerstörungen in | |
| Notbehelfen. Israel hat den Gazastreifen abgeriegelt und verhindert immer | |
| wieder Hilfslieferungen. | |
| Das Außenministerium in Jerusalem widersprach. Israel komme seinen | |
| Verpflichtungen aus dem Völkerrecht in vollem Umfang nach, teilte es auf X | |
| mit. Das Ministerium wiederholte Vorwürfe, das UNRWA beschäftige | |
| Hamas-Aktivisten. Israel werde nicht mit einer Organisation | |
| zusammenarbeiten, die von terroristischen Aktivitäten durchsetzt sei. Die | |
| IGH-Richter stellten in ihrem Gutachten jedoch fest, dass Israel seine | |
| Behauptungen, eine nennenswerte Zahl von UNRWA-Mitarbeitern sei Mitglied | |
| der Hamas, nicht belegt habe. | |
| Die Vereinten Nationen hatten im August vergangenen Jahres mitgeteilt, dass | |
| neun UNRWA-Mitarbeiter an dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober | |
| 2023 beteiligt gewesen sein könnten und entlassen worden seien. Ein | |
| weiterer Hamas-Kommandeur, dessen Anstellung beim UNRWA von dem Hilfswerk | |
| bestätigt wurde, wurde nach israelischen Angaben im [3][Oktober 2024 im | |
| Gazastreifen getötet]. | |
| 22 Oct 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Trumps-Gaza-Plan/!6117984 | |
| [2] /Hamas-in-Gaza/!6117968 | |
| [3] /Autorin-zu-Vertrauensverlust-in-Medien/!6117949 | |
| ## TAGS | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Gaza | |
| Gaza-Krieg | |
| Hunger | |
| Waffen | |
| Internationaler Gerichtshof | |
| Gaza | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Genozid | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Westjordanland | |
| Nahost-Debatten | |
| Journalismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Israels Krieg im Gazastreifen: Netanjahu ordnet „intensive Angriffe“ an | |
| Ist die Waffenruhe schon wieder Geschichte? Nach Bericht über ein | |
| Feuergefecht ordnet Israels Premier neue Angriffe im zerstörten | |
| Küstenstreifen an. | |
| Expertenkomitee soll vorerst verwalten: Hamas stimmt Übergabe des Gazastreifen… | |
| Die Hamas und weitere palästinensische Gruppierungen haben erklärt, der | |
| vorläufigen Verwaltung des Gazastreifens durch unabhängige „Technokraten“ | |
| zuzustimmen. | |
| Aufarbeitung der Verbrechen in Gaza: Wer verfolgt die Komplizen? | |
| Europa und die USA sind für Menschenrechtsverletzungen in Gaza | |
| mitverantwortlich. Der Krieg ruft Assoziationen zu den Nürnberger Prozessen | |
| wach. | |
| Pressefreiheit in Nahost: Gericht vertagt Entscheidung über Pressezugang in Ga… | |
| Das Ringen internationaler Medien um Zugang zu Gaza geht weiter: Das | |
| oberste Gericht Israels hat die Frist für die Regierung verlängert. | |
| Siedlergewalt im Westjordanland: Eskalation im Schatten der Olivenbäume | |
| Die Saison der Olivenernte hat begonnen – und im Westjordanland häufen sich | |
| die Angriffe von Siedlern auf palästinensische Bauern. | |
| Trumps Gaza-Plan: Das neue Nahost-Quartett | |
| Der Waffenstillstand in Gaza hält vorerst. Ohne Katar, die Türkei und | |
| Ägypten wäre das nicht möglich – denn Trump fehlt es an Glaubwürdigkeit. | |
| Autorin zu Vertrauensverlust in Medien: „Diejenigen sichtbar machen, die kein… | |
| Vertrauen in Journalismus gehe teilweise verloren. Nadia Zaboura spricht | |
| über Fehlerkultur, Doppelstandards und warum Neutralität ein „Fantasma“ | |
| ist. |