Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Gaza-Krieg
Lahav Shapira im Prozess gegen Burak Y.: Ein wehrhafter Jude, der nicht nur fü…
Der jüdische Student Lahav Shapira ist an vielen Fronten gegen Judenhass
aktiv und zahlt dafür einen hohen Preis. Nun saß er wieder im Gerichtssaal.
GHF-Essensabgabestellen in Gaza: Das Gaza-Hunger-Experiment
Hilfen für Gaza scheitern nicht an der Logistik, sondern an politischen
Entscheidungen. Immer wieder sterben Menschen bei der Essensausgabe.
Antisemitismus-Experte über Rapper: „Macklemore richtet sich pauschal gegen …
Macklemore wird Antisemitismus vorgeworfen. Am Sonntag tritt er beim
Deichbrand-Festival auf. Gerhard Wegner empfiehlt, rechtzeitig abzureisen.
Doku über Gazakrieg: BBC in der Kritik
Die BBC zog im Februar eine Doku über den Gazakrieg zurück, weil der
Erzähler Hamas-Verbindungen hat. Jetzt bestätigt das eine Untersuchung.
Utopie eines Israel-Palästina: Eine Vision in dunkler Zeit
Der Kulturzionist Martin Buber wird neu gelesen. Seine Utopie eines
binationalen Israel-Palästina eröffnet Perspektiven, die es dringend
braucht.
Gaza-Tagebuch: „Mein Herz will es glauben“
Jedes Gerücht über eine bevorstehende Waffenruhe löst in den Straßen von
Gaza Jubel und Hoffnung aus. Genauso schnell kommt die Ernüchterung.
Friedensnobelpreis für Trump: Den „Frieden“, den sie meinen
In Washington pinselt Israels Premier Trump kräftig den Bauch. In zwei
Fragen ist er auf ihn angewiesen, um seine Kriegsziele endgültig
umzusetzen.
Verhandlungen für Waffenruhe: Plan mit Knackpunkten
Der Deal für eine Waffenruhe in Gaza soll noch in dieser Woche kommen.
Vieles scheint bereits ausgehandelt. Woran er noch scheitern kann.
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Netanjahu nennt Hamas-Wünsche für Waffen…
Israel schickt eine Delegation zu Gesprächen über eine Gaza-Waffenruhe nach
Katar. Die Einsätze gegen die Hamas gehen weiter, wohl mit neuen Opfern.​
Gaza-Tagebuch: Tote im Café, am Strand, auf der Straße
Vor dem Fenster unserer Autorin wurde ein gut besuchtes Café von einer
Bombe getroffen. Es hatte den Menschen eine kurze Auszeit vom Krieg
geboten.
Israels Pläne für Gaza und die Westbank: Deutschland bleibt Komplize
Von Landraub im Westjordanland und Kriegsverbrechen in Gaza ist die
Bundesregierung unberührt – und schüttelt weiter die Hände der
Verantwortlichen.
Mehr als 12.000 Menschen bei Gaza-Demo: „United4Gaza“
Vor dem Reichstagsgebäude in Berlin versammelte sich am Samstag eine große
Menschenmenge. Der Protest richtete sich gegen das israelische Vorgehen.
Situation im Gazastreifen: Netanjahus Todesfalle
Israels Premierminister mag wirklich hoffen, mit seinem Angriff die
iranische Regierung zu stürzen. Was er erreicht hat: vom Grauen in Gaza
abzulenken.
Humanitäre Katastrophe in Nahost: Tote nahe Hilfszentren in Gaza
Israels Militär soll erneut Menschen auf dem Weg zu GHF-Hilszentren getötet
haben. Netanjahu nannte die Organisation erstmals eine Initiative Israels.
Strafbarkeit von Holocaustvergleichen: Wir brauchen keine Metaphernpolizei
Holocaustvergleiche sind fast immer falsch – ein Schild mit dem Satz „Haben
wir aus dem Holocaust nichts gelernt?“ strafbar zu machen, ist es auch.
Fragwürdiger Partner Israels: „In der Gefährlichkeit könnte er die Hamas �…
Netanjahus Regierung gibt Waffen an eine fragwürdige Miliz in Gaza. Das
könnte Israelis wie Palästinensern schaden, mahnt Nahostexperte Jan Busse.
Israels Angriff auf Iran: Bomben für den Machterhalt
Israels Vorgehen im Iran hat viele Gründe. Allen voran: Netanjahu will
seine internationale Isolation brechen und von der Lage in Gaza ablenken.
Umstrittenes Hilfswerk in Gaza: Sie zählen jede Kalorie
Die US-Organisation GHF hat die Verteilung von Hilfsgütern in Gaza
übernommen. Augenzeugen sprechen von Chaos und tödlichen Schüssen an ihren
Zentren.
Greta vor Gaza, Merz in Washington: Hilfsgüter zu Waffen
Trump und Merz haben sich im Oval Office getroffen, Israel fängt Greta
Thunbergs Schiff ab. Der Wochenrückblick von Friedrich Küppersbusch.
Verschiebung der Gaza-Debatte: Für die Toten zu spät
Immer mehr Medien berichten kritisch über Israels Kriegsverbrechen in Gaza.
Doch der Schaden ist längst angerichtet – ein Muster, das sich wiederholt.
Gewalt im Gazastreifen: Gangster-Miliz von Netanjahus Gnaden
Bewaffnete Palästinenser sollen Hilfslieferungen in Gaza plündern und auf
die eigenen Leute schießen. Israel hat sie aufgerüstet. Nur warum?
Marsch für Palästina in Tunesien: Karawane für Gaza
In Tunis haben sich am Wochenende Tausende Aktivist*innen einem Marsch
an die ägyptisch-israelische Grenze angeschlossen. Ihr Ziel: Druck
aufbauen.
Radikalisierung durch Gaza: Der globalisierte Hass
In Boulder, Colorado, griff ein Mann eine Demo für die Freilassung der
israelischen Geiseln an. Es ist die Konsequenz einer gewaltvollen Rhetorik.
Nahostpolitik unter Merz: Die Wischiwaschi-Israelpolitik der Ampel setzt sich f…
Friedrich Merz schlägt als Bundeskanzler deutlich kritischere Töne gegen
Israel an. Zu einem Waffenembargo mag er sich dennoch nicht durchringen.
Opferfest in Gaza: 5.000 Euro für ein Schaf
Im Gazastreifen steht am Freitag der höchste muslimische Feiertag an. Durch
den Krieg können sich nur noch die Wenigsten Tiere zum Schlachten leisten.
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israelische Armee birgt Leichen von zwei G…
Das Paar wurde am 7. Oktober 2023 von der Hamas entführt.
Bundesaußenminister Johann Wadephul kritisiert Israel wegen dessen Vorgehen
im Gazastreifen.
Verteilungszentren in Gaza: Schüsse in der Warteschlange
Am Sonntag soll auf das israelische Verteilungszentrum in Rafah geschossen
worden sein. Mohamed Abo Salah und sein Sohn standen in der Schlange.
Greta Thunbergs Soli-Aktion mit Gaza: Schräger Segeltörn
Propalästinensische AktivistInnen sind per Schiff auf dem Weg nach Gaza
unterwegs. Ihr Ziel ist, die Seeblockade zu beenden. Das dürfte kaum
gelingen.
Offener Brief an Friedrich Merz: „Tiefe Scham wegen deutscher Positionierung�…
Prominente fordern einen stärkeren Einsatz der Bundesregierung für einen
Waffenstillstand in Gaza. Auch Rüstungsexporte müssten ausgesetzt werden.
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Neue Gaza-Hilfszentren direkt wieder gesch…
Die umstrittenen Hilfszentren sind erst kürzlich an den Start gegangen.
Derweil wird in Berlin Israels Außenminister erwartet.
Humanitäre Lage im Gaza-Krieg: Erneut Tote bei Essensausgabe im Gazastreifen
Wieder sterben über 20 Menschen nahe eines Verteilungszentrums für
Hilfsgüter. Derweil ordnet das israelische Militär weitere Evakuierungen
an.
Friedensgutachten 2025: Keine gemeinsame Wertebasis mit Trump
In ihrem diesjährigen Gutachten raten die führenden deutschen
Friedensinstitute Europa zu mehr sicherheitspolitischer Unabhängigkeit von
den USA.
Israels Kriegsführung in Gaza: Echte Hungerhilfe geht anders
Die Palästinenser sind zu hundert Prozent von akutem Hunger bedroht. Israel
nutzt minimalistische Hilfe indes als Machtinstrument.
11-jährige Influencerin in Gaza getötet: Sie war ein Leuchtfeuer der Hoffnung
Yaqeen Hammad war Influencerin und vermittelte Hoffnung im überbordenden
Leid von Gaza. Am vergangenen Freitag wurde die 11-Jährige getötet.
Krise im Gazastreifen: „Ich habe geweint, als der Preis für Instantnudeln st…
Auch unser Autor leidet im Gazastreifen Hunger. Und die Art, wie die Gaza
Humanitarian Foundation nun HIlfsgüter verteilt, empfindet er als
Demütigung.
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Berichte über neuen US-Vorschlag für Gaz…
Ein neuer Vorschlag für eine 60-tägige Waffenruhe sorgt für Hoffnung:
Demnach könnte die Hälfte der Geiseln freikommen und die UN wieder
Hilfsgüter verteilen.
Friedensforscher Sa'ed Atshan: „Wir könnten viel kreativer über Konfliktlö…
Sa’ed Atshan ist queer, Quäker, Palästinenser. Im Interview spricht der
Friedens- und Konfliktforscher über Gaza, linke Homophobie und Pazifismus.
Weitere Eskalation in Nahost: Israel will 75 Prozent des Gazastreifens besetzen
Damit ändert die Regierung Netanjahus ihre bisherige Strategie. Was
beinhalten die neuen Pläne, wie sollen sie umgesetzt werden? Fragen und
Antworten.
Israels Krieg in Gaza: Weiter so mit deutscher Hilfe?
Die Lage in Gaza ist unbeschreiblich. Der zaghaften Kritik der neuen
Bundesregierung an Israel müssen aber endlich Taten folgen.
Kunst und Wirklichkeit: Ästhetik ist kein Luxus
Die chaotische Gleichzeitigkeit des Lebens lässt sich manchmal kaum
ertragen. Ästhetische Dinge sind da ein Weg, das Unfassbare zu fassen.
Streit um Antisemitismus-Definition: Scharfe Kritik an den Rechercheuren
Die Nichtregierungsorganisation RIAS will Antisemitismus bekämpfen. Eine
Studie wirft ihr nun fehlende Transparenz und diffuse Begrifflichkeiten
vor.
Siedlergewalt im Westjordanland: Brennende Autos, verängstigte Menschen
Immer häufiger greifen Siedler palästinensische Orte im Westjordanland an,
nun ist das Dorf Brukin betroffen. Derweil erhöht Israel die Truppenpräsenz
in Gaza.
Berliner Staatsschutz ermittelt: Zynisches Plakat nach Mord in Washington
Ein Plakat in Berlin zeigt den Deutsch-Israeli Yaron Lischinsky, der in
Washington erschossen wurde, unter einem Hamas-Dreieck. Der Staatsschutz
ermittelt.
+++ Nachrichten im Nahost-Konflikt +++: Massive Angriffe von Siedlern im Westjo…
Am Wochenende greifen extremistische jüdische Siedler mehrere Dörfer an. In
Gaza halten derweil die Angriffe an, laut Zivilschutz starben dabei auch
neun Kinder.
Fokus auf Gazakrieg: Solidarität heißt: sich den eigenen Abgründen stellen
Der Nahost-Konflikt wird zu eindimensional dargestellt, kritisiert unsere
Kolumnistin. Oft ist er Bühne für moralische Selbsterhöhung.
Die Wahrheit: Ausblender raus!
Von falschen Siegern und wahren Verlierern im Gelobten Land, wo Milch und
Honig fließen sollten, aber der kalte Hauch der Todessehnsucht weht.
Attentat an israelischen Diplomaten: Mörderische Selbstgerechtigkeit
Für alle, denen es wirklich um das Leben der Palästinenser geht, ist
heute ein schwarzer Tag – nicht nur wegen der erwartbaren Reaktionen
Trumps.
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Hilfsgüter in Gaza angekommen
Israel hob kürzlich seine mehrmonatige Blockade humanitärer Hilfsgüter auf.
Laut Rotem Kreuz wurde Menschen in Gaza nun Essen und Medizin gebracht.
Europäische Union zu Nahost-Konflikt: EU macht Kehrtwende in Israelpolitik
Brüssel will das Kooperationsabkommen mit Israel prüfen – angesichts der
Notlage in Gaza. Die deutsche Bundesregierung wirkt zunehmend isoliert.
Humanitäre Hilfe für den Gazastreifen: Israel entlarvt sich selbst
Israel will keine Hilfslieferungen nach Gaza schicken, weil die in die
Hände der Hamas fallen könnten. Das zeigt, dass das Kriegsziel unerreichbar
ist.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.