Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Gaza-Krieg
Gaza-Krieg: Nicht das „Ende der Geschichte“
Vor einigen Wochen wurde Trumps Gaza-Deal noch bejubelt. Inzwischen ist
klar: Der Frieden kam nicht und der Plan nutzt vor allem Netanjahu.
Gaza-Tagebuch: „Wir gehen an den Gräbern vorbei und ziehen weiter“
Unser Autor will an ein Ende des Kriegs glauben. Doch er findet keinen Weg,
seinen Zweifeln zu begegnen. Und erkennt: Die Unsicherheit wird bleiben.
US-Vorschlag an UN-Sicherheitsrat: Wie die Stabilisierungsmission für Gaza aus…
Die USA wollen ein Mandat des UN-Sicherheitsrats für eine Truppenpräsenz im
Gazastreifen. Diese soll den Frieden nicht nur durchsetzen, sondern
dauerhaft sichern.
Münchener Theater über jüdisches Leben: Der Schuh lässt sich nicht ausziehen
Dem jüdischen Leben der Nachkriegszeit widmet sich ein Programm der
Münchener Kammerspiele – an authentischen Orten und mit manch schwieriger
Verkettung.
Nahostkonflikt an deutschen Unis: Don’t mention the Islamismus
Die Präsidentin der TU Berlin intervenierte wegen eines Vortrags über
Islamismus. Angespannt ist die Situation seit zwei Jahren auch an anderen
Unis.
Bundeskanzler in der Türkei: Merz-Bube für Erdoğan
Bundeskanzler Merz reist mit 20 Eurofightern nach Ankara und spricht über
Migration. Erdoğans Kritik an der deutschen Israel-Politik lässt er
abperlen.
Lage in Gaza: Gesunkene Chancen auf eine dauerhafte Waffenruhe
Gegen die Waffenruhe verstoßen die terroristische Hamas und die israelische
Armee. Das wird die Entsendung internationaler Kräfte deutlich erschweren.
Waffenruhe im Gazastreifen: Der Gazastreifen bleibt ein Pulverfass
Trotz der Eskalation der letzten Tage positionieren sich Israel wie die
Hamas für die zweite Phase der Waffenruhe. Als Nächstes soll Gazas
Verwaltung verhandelt werden.
+++ Nachrichten im Nahost-Konflikt +++: Waffenruhe in Gaza laut Trump nicht gef…
Erneut ist es im Gazastreifen zu tödlichen Zwischenfällen gekommen.
US-Präsident Donald Trump beunruhigt das nicht.
Polizeigewalt auf Gaza-Demos: Ein Freifahrtschein für Schläger
Zahlreiche Videoaufnahmen zeugen von enthemmter Gewalt gegenüber
pro-palästinensischen Demonstrierenden. Der Aufschrei bleibt nahezu völlig
aus.
ZDF-Produktionsfirma: Getöteter Mitarbeiter in Gaza soll Mitglied der Hamas ge…
Israel hat Dokumente vorgelegt, dass der im Gazastreifen getötete
Mitarbeiter einer ZDF-Partnerfirma Mitglied der Terrororganisation Hamas
war.
IGH-Urteil über Gaza: Israel darf „Aushungern der Zivilbevölkerung nicht al…
Israel muss die volle Versorgung der Palästinenser:innen
gewährleisten. Das hat der Internationale Gerichtshof in Den Haag
entschieden.
Protest gegen Israels Vorgehen in Gaza: Der linke Mainstream demonstriert
Eine Studie zeigt, wer zuletzt auf Gaza-Demos ging. Viele sind jung, kommen
aus Akademikerhaushalten und wählen links. Antisemitismus lehnen sie ab.
Trumps Gaza-Plan: Das neue Nahost-Quartett
Der Waffenstillstand in Gaza hält vorerst. Ohne Katar, die Türkei und
Ägypten wäre das nicht möglich – denn Trump fehlt es an Glaubwürdigkeit.
Hamas in Gaza: Wer kontrolliert die Trümmer?
Im Gazastreifen versuchen bewaffnete Gruppen, der Hamas die Kontrolle
abzuringen. Manche werden von Israel unterstützt – eine fragwürdige
Strategie.
Autorin zu Vertrauensverlust in Medien: „Diejenigen sichtbar machen, die kein…
Vertrauen in Journalismus gehe teilweise verloren. Nadia Zaboura spricht
über Fehlerkultur, Doppelstandards und warum Neutralität ein „Fantasma“
ist.
Zwei Menschen getötet: ZDF-Partnerfirma in Gaza von israelischer Rakete getrof…
Der Standort einer ZDF-Partnerfirma in Gaza ist von einer Rakete getroffen
worden. Ein Mann und sein 8-jähriger Sohn starben bei dem Angriff.
Nach neuer Gewalt in Gaza: Hält die Waffenruhe?
Die vereinbarte Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas weckte Hoffnung,
am Sonntag eskalierte die Lage wieder. Wie geht es nun weiter? Ein Q & A.
Gaza-Tagebuch: Warum dürfen wir nicht einfach leben?
Das Wiederaufflammen des Krieges in Gaza am Sonntag erschreckt unseren
Autor. Er fordert: weg mit der israelischen Besatzung. Und raus mit der
Hamas.
Brüchige Waffenruhe in Gaza: Geht es schon wieder los?
Israel bombardiert mehrere Ziele im Gazastreifen – offenbar als Antwort auf
einen Angriff der Hamas. Wie wird Donald Trump die Situation bewerten?
+++ Nachrichten im Nahost-Konflikt +++: Israel beschießt Ziele im Gazastreifen
Die Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas wackelt
gewaltig. Polizeiminister Ben-Gvir fordert Wiederaufnahme der
Kampfhandlungen.
Versorgungslage im Gazastreifen: Der Krieg hat aufgehört, das Leid hält an
In Gaza verbessert sich trotz Waffenruhe die humanitäre Lage der
Bevölkerung kaum. Und die Hamas geht derweil brutal gegen die eigene
Bevölkerung vor.
Deutsche Israel-Politik: Auf das Versagen muss Einsicht folgen
Gaza lehrt: Die deutsche Israel-Politik ist gescheitert. Ein Neustart muss
historische Verantwortung und Völkerrecht in Einklang bringen.
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel bestätigt Identität von vier tote…
Die ersten vier toten Geiseln wurden an Israel übergeben. Frankreichs
Präsident Emmanuel Macron warnt vor einer anhaltenden Gefahr durch die
Hamas.
Frieden in Nahost: Eine Atempause, aber keine Lösung
Der Albtraum ist vorbei – ein bisschen. Doch leider stehen derzeit alle
Zeichen gegen eine langfristige Lösung des Konflikts.
Neue Allianzen im Nahen Osten: Ein Frieden ohne Schiedsrichter
In Scharm al-Scheich steht für eine neue arabische Selbstbehauptung: Riad
und Doha bestimmen den Kurs, während der fragile Frieden zum Test wird.
Nach 738 Tagen in Hamas-Gefangenschaft: Das sind die letzten überlebenden Geis…
Über zwei Jahre lang waren sie Geiseln der Hamas – und damit deren
wichtigster strategischer Faustpfand. Wer sind die Menschen, die jetzt nach
Hause dürfen?
Gaza-Tagebuch: „Papa, ist der Krieg vorbei?“
Unser Autor kann endlich wieder durchatmen, da nun die Waffenruhe im
Gazastreifen begonnen hat. Seine Tochter freut sich auf die kleinen Dinge:
Süßigkeiten, Eier, Fleisch.
Abkommen zwischen Israel und Hamas: Trump plant „Ausweitung des Friedens“ i…
Die lebenden israelischen Geiseln sind frei. Trump werde als
Friedensstifter in die „Menschheitsgeschichte eingehen“, sagt Netanjahu.
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Vermittlerstaaten unterzeichnen Erklärung…
USA, Ägypten, Katar und Türkei unterzeichnen Gaza-Friedenserklärung in
Sharm al-Sheikh.
US-Präsident will Nobelpreis: Warum Trump nicht einmal Applaus verdient
Trump war für die Weiterführung Israels genozidalen Krieges verantwortlich
und hat ihn beendet, als es opportun war. Ihn dafür zu loben, ist grotesk.
Gaza-Tagebuch: „Den Moment der Rückkehr ins Leben festhalten“
Die Menschen im Gazastreifen freuen sich über die Waffenruhe. Doch was
werden sie bei Rückkehr in ihren Heimatregionen vorfinden?
Endlich Frieden?: Als könne ein endloser Tag enden
Ist der Frieden in Gaza wirklich da? Bleibt er? Noch sind die Geiseln nicht
befreit, aber die Hoffnung ist konkret. Klar ist: Wir wollen leben!
Möglicher Frieden für Gaza: Diplomatischer Druck ist weiter nötig
Eine Waffenruhe gab es schon mal, doch sie endete schnell. Es wird jetzt um
die entscheidenden weiteren Schritte gehen.
Abkommen für den Gazastreifen: Was der Trump-Plan für Hilfslieferungen bedeut…
Israel und die Hamas haben einer ersten Phase eines
Waffenruhe-Geisel-Abkommens zugestimmt. Nun sollen Hilfslieferungen kommen
– doch es gibt Hürden.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.