| # taz.de -- Waffen | |
| IGH-Urteil über Gaza: Israel darf „Aushungern der Zivilbevölkerung nicht al… | |
| Israel muss die volle Versorgung der Palästinenser:innen | |
| gewährleisten. Das hat der Internationale Gerichtshof in Den Haag | |
| entschieden. | |
| Politik und Showbiz: Maggus Söder, seine Leehdäjaggn und ich | |
| Was trägt man so als Ministerpräsident? Und zu welcher Gelegenheit? Oder | |
| ist das alles sowieso nur eine Show? Eine Stilkritik der besonderen Art. | |
| Sportschützen und die AfD: Schüsse von rechts | |
| Gehören Waffen in die Hände von AfD-Mitgliedern? Der Deutsche Schützenbund | |
| fürchtet sich vor juristischem und sozialem Unfrieden. | |
| Madrid geht einen Schritt weiter: Spanien verhängt Waffen-Embargo gegen Israel | |
| Spaniens Dekret verbietet den Handel von Verteidigungsgütern mit Israel. | |
| Flugzeuge mit Gütern für die israelische Armee dürfen den Luftraum nicht | |
| mehr nutzen. | |
| Rolle der Computerspiele im Fall Kirk: Alles ein zynischer Spaß | |
| Charlie Kirk und sein Attentäter wurden in einem Onlineparalleluniversum | |
| sozialisiert. Dort fließen Gewalt und rechtsextreme Ideologien ineinander. | |
| Polizei-Razzia bei der Weser-Ems-Aktion: Nur ein Knoten im Nazi-Netzwerk | |
| Eine Razzia bei fünf Mitgliedern der Weser-Ems-Aktion förderte Waffen und | |
| Propagandamaterial zu Tage. Kurz danach gab es wieder rechte Schmierereien. | |
| Rüstungshandel mit Israel: Geben und noch mehr nehmen | |
| In der Diskussion um Deutschlands Israel-Politik ging es oft um | |
| Waffenlieferungen. Was untergeht: Es kauft auch viele Rüstungsgüter von | |
| dort. | |
| Waffengewalt in den USA: Krieg im Klassenraum | |
| In den USA stecken Eltern ihren Kindern Schutz-Schildkröten in den | |
| Rucksack. Eine eigene surreale Waffenindustrie soll vor Amokläufern | |
| schützen. | |
| Waffenfund bei AfD-Politiker in Jessnitz: Stichwaffen, Schusswaffen, Sprengstoff | |
| Bei einer Razzia im Schloss von Philip Steinbeck stellt die Polizei Waffen | |
| und Sprengstoff sicher. Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister ist | |
| alarmiert. | |
| Reichsbürger-Prozess um Prinz Reuß: Schießübungen in Bayreuth | |
| Nach Angaben der Staatsanwaltschaft wollten sie einen Angriff auf den | |
| Bundestag vorbereiten. Nun wurden drei Männer in Bayern festgenommen. | |
| Auswandern mit Raketen: Traumobjekt und Todbringer | |
| Die Rakete vereint Erfindungsgeist, Hoffnung und Grausamkeit. In | |
| Bremerhaven ist sie Teil einer Ausstellung übers Auswandern ins All. | |
| Neue ukrainische Ministerpräsidentin: Wieder eine Julija an der Spitze der Reg… | |
| Julija Swyrydenko, bislang Wirtschaftsministerin, wird von Präsident | |
| Selenskyj befördert. Die 39jährige gilt als gewiefte Verhandlerin. | |
| Boris Pistorius in den USA: Neue Waffen will das Land | |
| Deutschland fragt die USA nach dem Abschusssystem für weitreichende | |
| Tomahawk-Marschflugkörper. Die Waffengattung hat schon mal für Diskussionen | |
| gesorgt. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Trump will doch wieder Waffen liefern | |
| Der US-Präsident verkündet eine Wiederaufnahme der Waffenhilfe. Ukraines | |
| Präsident Selenskyj kündigt Botschafterwechsel und Kabinettsumbildung an. | |
| Lage in der Ukraine: Die vierte Wiederaufbaukonferenz sollte Hoffnung geben | |
| Russland bombadiert die Ukraine, als gäbe es kein Morgen; Opfer sind | |
| Zivilist:innen. Das Land braucht dringend Waffen und eine stärkere | |
| Luftabwehr. | |
| Selenskyj und Merz: Fürs nähere Kennenlernen keine Zeit | |
| Zum ersten Mal reist der ukrainische Präsident zum Bundeskanzler nach | |
| Berlin. Kyjiw braucht schnell Klarheit in Sachen Hilfe. | |
| Ukraine-Ankündigungen von Merz: Waffen statt wohlfeiler Worte | |
| Kanzler Merz überraschte mit der Aussage, der Ukraine reichweitenstarke | |
| Waffen zu liefern – und relativierte rasch. Die Ukraine braucht aber Hilfe. | |
| Waffenlieferungen an die Ukraine: Merz möchte die Taurus-Frage begraben | |
| Der Kanzler will für weniger Transparenz bei Waffenexporten an die Ukraine | |
| sorgen. Sein Sprecher deutet eine Entscheidung bei Marschflugkörpern an. | |
| Festnahme nach Waffenfunden: U-Haft nach Fund von Maschinengewehren und 250 kg … | |
| Sie sollen Gewehre und Sprengstoff gehortet haben – in Hessen sind ein | |
| Vater und dessen Sohn festgenommen worden. Ermittelt wird auch wegen | |
| Volksverhetzung. | |
| Eklat im Weißen Haus: Europa muss jetzt viel Geld bereitstellen | |
| Der Washingtoner Eklat war inszeniert, der ukrainische Präsident sollte im | |
| Staub kriechen. Doch der hat sich widersetzt. Jetzt kommt es auf Europa an. | |
| Theaterstück „Kriegsspiele“: Frieden spielen | |
| Im Unterhaus des Schauspiels Düsseldorf geht Gernot Grünwald der | |
| menschlichen Lust am Krieg nach. Zu Wort kommen waffenliebende | |
| Laiendarsteller. | |
| Waffenkäufe für die Ukraine: Vizeminister wird gefeuert | |
| Wegen möglichen Amtsmissbrauchs muss der Vizeverteidigungsminister gehen. | |
| Verteidigungsminister Rustem Umerow könnte der Nächste sein. | |
| Streit um Ukraine-Hilfen: Schlechte Zeiten für den Friedenskanzler | |
| Die Noch-Koalitionäre sind sich oft einig – nicht aber bei der Ukraine. Die | |
| Grünen halten dem Kanzler vor, Milliarden zurückzuhalten. Die SPD keift | |
| zurück. | |
| Waffenverbot im Hamburger Nahverkehr: Schweizer Messer müssen zu Hause bleiben | |
| In Hamburg gilt künftig ein Waffenverbot im öffentlichen Nahverkehr. | |
| Zusätzliches Personal für die Kontrollen soll es allerdings nicht geben. | |
| Waffenverbot im Hamburger ÖPNV: Politisches Placebo mit Nebenwirkungen | |
| Hamburg hat ein dauerhaftes Waffenverbot in Bussen, Bahnen und Haltestellen | |
| beschlossen. Es ist ein Akt politischer Scheinaktivität im Wahlkampf. | |
| Soldaten beklauen Stützpunkt: Krim-inelle bei der Bundeswehr | |
| Vier ehemalige Bundeswehrsoldaten stehen vor Gericht, weil sie Ausrüstung | |
| geklaut haben sollen. Zwei Angeklagte planten, die Krimbrücke zu sprengen. | |
| Waffenlieferungen an Israel: Es geht nicht ohne und nicht mit | |
| Keine Waffen mehr an Israel? Denkt man das Szenario zu Ende, bedeutete | |
| dies, dass Israelis bald schutzlos ausgeliefert wären. | |
| Prozesse gegen Reservisten-Gruppe: Wer Heimatschutz sagt, kriegt Heimatschützer | |
| Ehemalige Angehörige einer Heimatschutzkompanie der Bundeswehr in | |
| Niedersachsen stehen wegen Verstößen gegen das Waffenrecht vor Gericht. | |
| Der Westen und der Ukraine-Krieg: Feuer frei? | |
| Soll der Ukraine erlaubt werden, Ziele tief in Russland mit westlichen | |
| Raketen und Marschflugkörpern anzugreifen? Ein Pro und Contra. | |
| Filiz Polat prescht voran: Entwaffnender Vorschlag | |
| Die Grünen-Politikerin hält AfD-Mitglieder für „waffenrechtlich | |
| unzuverlässig“. Sie beruft sich dabei auf die Rechtsprechung in | |
| Nordrhein-Westfalen. | |
| Waffenlieferungen in die Ukraine: USA halten an Beschränkung fest | |
| Die USA unter Präsident Biden bleiben bei ihrer zögerlichen Politik | |
| bezüglich weitreichender Waffen für die Ukraine. Befürchtet wird eine | |
| „Eskalation“. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russland evakuiert mehrere Regionen | |
| Russland hat nach ukrainischen Angriffen in einer zweiten Region | |
| Evakuierungen angeordnet. 121.000 Menschen sollen die Region Kursk | |
| verlassen haben. | |
| Nach dem Desaster auf Bundeswehr-Gelände: Feuer frei im Meppener Moor | |
| Sechs Jahre nach dem Moorbrand bei Meppen darf die Bundeswehr wieder | |
| uneingeschränkt Munition testen. Man habe gelernt, versichert das Heer. | |
| Roderich Kiesewetter über Ukrainekrieg: „Hysterie ist fehl am Platz“ | |
| Der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter fordert mehr Waffenlieferungen. Ein | |
| Gespräch über Ängste vor einer Eskalation und Putins Kriegsführung. | |
| Waffentragen bei der Berliner Polizei: Die Pistole immer zur Hand | |
| In Berlin darf die Polizei auch wieder abseits des Dienstes Waffe tragen. | |
| So wie überall sonst in Deutschland. Die Sicherheit erhöhen wird das nicht. | |
| Ukraine-Kurs nach SPD-Niederlage: Wahlpleite mit Friedensplakat | |
| Die Inszenierung von Kanzler Olaf Scholz als ruhiger Pol zwischen lauter | |
| Hitzköpfen ist gescheitert. Was heißt das für die künftige Ukraine-Politik? | |
| Durchsuchungen in BaWü und Sachsen: Wieder Razzien gegen Reuß-Gruppe | |
| Erneut gibt es Durchsuchungen von zwei Beschuldigten aus dem Umfeld der | |
| Reichsbürgergruppe um Heinrich Prinz Reuß. Gesucht wird auch nach Waffen. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Waffendebatte im Westen öffnet sich | |
| In die Debatte um den Einsatz westlicher Waffen durch die Ukraine auf | |
| russischem Boden kommt Bewegung. Russland will China als | |
| Friedensvermittler. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Kampfjets und Militärausbilder | |
| Als erstes Land sichert Belgien der Ukraine die Lieferung von 30 | |
| F-16-Kampfjets zu. Paris will Militärausbilder in die Ukraine schicken. | |
| Allzeithoch politischer Gewalt: Zeit für klare Maßnahmen | |
| Es braucht die Zivilbevölkerung im Kampf gegen politische Gewalt. Und ein | |
| schärferes Vorgehen gegen die Täter. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Scholz warnt Iran vor Militäraktion | |
| Die Sorge vor iranischen Vergeltungsangriffen wächst. Bundeskanzler Scholz | |
| äußert sich besorgt vor einem möglicherweise bevorstehenden | |
| Vergeltungsangriff. | |
| Rechtsextreme und Reichsbürger: Über 1.000 Nazis haben Waffenschein | |
| 1.051 Rechtsextremisten haben einen Waffenschein oder eine ähnliche | |
| Erlaubnis. Die Linke fordert, dass die Ampel endlich das Waffenrecht | |
| verschärft. | |
| Amoktat gegen Zeugen Jehovas in Hamburg: Sechs Tote, keine Strafen | |
| Gut ein Jahr nach der Tat ist das letzte Verfahren gegen einen Mitarbeiter | |
| der Waffenbehörde eingestellt – wegen Mängeln im Waffengesetz. | |
| Ukraine-Hilfen der EU: Hauptsache, mehr Kriegswaffen | |
| Die EU will die Ukraine weiter aufrüsten. Doch der Plan, dafür | |
| eingefrorenes russisches Geld zu nutzen, stößt auf Kritik. | |
| Nach Drohungen gegen Bürgermeister: Rote Karte nach Drohserie | |
| Er bedrohte und beleidigte den Bürgermeister von Harsum Marcel Litfin und | |
| Gemeinde-Mitarbeiter*innen. Nun muss ein 52-Jähriger eine Geldstrafe | |
| zahlen. | |
| Die Wahrheit: Der Charme des Marschflugkörpers | |
| Wo der Taurus geliebt und verehrt wird als intelligente Waffe im | |
| alltäglichen Leben. Ein Frontbericht aus dem oberbayerischen | |
| Schrobenhausen. | |
| Debatte über Ende des Ukraine-Kriegs: Mützenich kann es nicht lassen | |
| Der SPD-Fraktionschef hält an seinen umstrittenen Äußerungen zum Einfrieren | |
| des Kriegs in der Ukraine fest. Er erklärt aber, was er nicht gemeint hat. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Waffen trotz Kongressblockade | |
| Die USA schicken für 300 Millionen Dollar Waffen. Selenskyj kündigt | |
| Vergeltung für russische Raketenangriffe an. Treffer auf russische | |
| Ölraffinerien. | |
| Ein Jahr nach Amoktat in Hamburg: Im Schnelldurchlauf zur Mordwaffe | |
| Vor einem Jahr tötete Philipp F. in Hamburg sechs Zeugen Jehovas. Bei | |
| seiner Waffensachkunde-Prüfung ging es drunter und drüber. | |
| Ringtausch-Angebot von David Cameron: Taurus-Chaos zur Freude Putins | |
| Was nach einem eleganten Ausweg für Scholz klingt, nutzt weder ihm noch der | |
| Ukraine bei der Kriegsführung. Die bräuchte eher Munition und Flugabwehr. |