| # taz.de -- Filiz Polat prescht voran: Entwaffnender Vorschlag | |
| > Die Grünen-Politikerin hält AfD-Mitglieder für „waffenrechtlich | |
| > unzuverlässig“. Sie beruft sich dabei auf die Rechtsprechung in | |
| > Nordrhein-Westfalen. | |
| Bild: Das hier ist zum Glück kein AfD-Mitglied, sondern ein Polizeibeamter | |
| [1][Filiz Polat], die Grünen-Bundestagsabgeordnete aus Osnabrück, hat | |
| angeregt, AfD-Mitgliedern die Waffen wegzunehmen. Einfach nur Mitglied zu | |
| sein, reiche dafür aus, meint Polat: „Mitgliedern einer Partei, die vom | |
| Bundesamt für Verfassungsschutz als Verdachtsfall für verfassungsfeindliche | |
| Bestrebungen eingestuft wird, kann oder muss meiner Meinung nach sogar eine | |
| waffenrechtliche Unzuverlässigkeit zugeschrieben werden.“ Der Entzug der | |
| Waffenbesitzkarte sei die logische Konsequenz. | |
| Polat beruft sich auf das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht, | |
| dass im Sommer einen Eilantrag zweier AfD-Mitglieder gegen ein Urteil des | |
| Verwaltungsgerichts Düsseldorf [2][zurückgewiesen hat]. Dieses hatte es für | |
| rechtens befunden, dass die Behörden den beiden ihre bereits erteilte | |
| Erlaubnis zum Führen von Schusswaffen widerrief. „Die Kläger, ein Ehepaar, | |
| sind damit zugleich verpflichtet, die in ihrem Besitz befindlichen | |
| erlaubnispflichtigen Schusswaffen und gleichgestellten Waffenteile (in | |
| einem Fall 197, im anderen Fall 27 Stück) und zugehörige Munition abzugeben | |
| oder zu vernichten“, heißt es in dem [3][Urteil des Verwaltungsgerichts] | |
| aus dem Juni dieses Jahres. | |
| Als Begründung stellte das Verwaltungsgericht Düsseldorf den Zusammenhang | |
| zwischen der „waffenrechtlichen Unzuverlässigkeit“ und der Mitgliedschaft | |
| in einer Partei her, die vom Verfassungsschutz als Verdachtsfall eingestuft | |
| wird. Das eine führe „regelmäßig“ zum anderen. | |
| Doch ist dieser Zusammenhang wirklich so klar? Das Oberverwaltungsgericht | |
| Sachsen-Anhalt kam 2023 zum [4][gegenteiligen Schluss]. Aus der | |
| Parteimitgliedschaft des Antragstellers, der für die AfD im Kreisvorstand | |
| und im Stadtrat saß, könne nicht auf „waffenrechtliche Unzuverlässigkeit“ | |
| geschlossen worden, schließlich sei die AfD ja bisher nur ein | |
| „Verdachtsfall“. | |
| ## Reichsbürger und SA-Trupps | |
| Für Niedersachsen gibt es noch kein Urteil, aber es könnte natürlich dazu | |
| kommen, wenn einem AfD-Mitglied der Waffenbesitzschein entzogen wird, weil | |
| es AfD-Mitglied ist, und es dann dagegen klagt. Die Schönheit des Vorstoßes | |
| von Filiz Polat liegt ja schon darin, dass er, indem er Waffen und die AfD | |
| in einem Atemzug nennt, Assoziationsketten auslöst: Zu Reichsbürgergruppen, | |
| die den bewaffneten Umsturz planen, und zu SA-Trupps in der Nazi-Zeit, die | |
| ebenfalls zu den Waffen griffen und deren Parolen von AfD-Politikern | |
| zitiert werden. | |
| Ob die fraglichen AfD-Mitglieder ihre Waffen tatsächlich für ihre | |
| politischen Ziele einsetzen würden, ob sie nur Haus und Hof gegen | |
| Einwander*innen verteidigen wollen oder ob sie vielleicht doch nur | |
| Sportschützen oder Jäger sind, steht auf einem ganz anderen Blatt. | |
| Ihnen im großen Stil die Waffen zu entziehen, wäre auch gar nicht so | |
| einfach, denn die Waffenbesitzkarten werden in Niedersachsen von den | |
| Landkreisen und kreisfreien Städten ausgestellt. Statt wie früher 99 sind | |
| seit diesem Jahr [5][nur noch 47 Kommunen zuständig], die aber mitziehen | |
| müssten. Und woher will man wissen, welcher Waffenbesitzer in welcher | |
| Partei ist? | |
| Es könnte also sein, dass aus dem Vorschlag von Filiz Polat erst mal nicht | |
| viel folgt. Aber es ist auf jeden Fall gut, dass wir darüber geredet haben. | |
| Daniel Wiese | |
| 18 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Migrationspolitik-im-Bundestag/!5973295 | |
| [2] https://www1.wdr.de/nachrichten/ovg-nrw-eilbeschluss-afd-mitglieder-waffene… | |
| [3] https://www.vg-duesseldorf.nrw.de/behoerde/presse/pressemitteilungen/2024/0… | |
| [4] https://www.landesrecht.sachsen-anhalt.de/bsst/document/NJRE001539045 | |
| [5] https://www.mi.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/ne… | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Wiese | |
| ## TAGS | |
| Waffen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Grüne Niedersachsen | |
| Waffenschein | |
| Filiz Polat | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Reichsbürger | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahlkampf der AfD Brandenburg: Brandenburgische Stichwerkzeuge | |
| Die extrem rechte AfD Brandenburg tritt für ein Parlament an, das sie von | |
| innen bekämpfen will. An Infoständen verteilte eine Kandidatin sogar | |
| Waffen. | |
| Grüner Wahlkampf in Brandenburg: Die Antifa heißt hier Alexander | |
| In Thüringen und Sachsen haben die Grünen verloren. Auch in Brandenburg | |
| drohen sie aus dem Landtag zu fliegen. Jetzt kommt westliche | |
| Wahlkampfhilfe. | |
| Reichsbürger-Prozess in Frankfurt: Ein bisschen Frieden | |
| Die Führungsriege der Reuß-Gruppe gibt sich vor dem Gericht in Frankfurt | |
| menschenfreundlich. Der bewaffnete Umsturz scheint da ganz weit weg. |