| # taz.de -- Souveränitätsstreit im Indischen Ozean: Wem gehören die Inseln u… | |
| > Der Gebietsanspruch von Mauritius auf den britischen Chagos-Archipel | |
| > wurde gerichtlich bestätigt. Dazu gehört auch die US-Marinebasis Diego | |
| > Garcia. | |
| Bild: Demonstrant*innen fordern ihre Rückkehr auf den Chagos-Archipel | |
| Berlin taz | Der Internationale Gerichtshof in Den Haag hat im Rahmen eines | |
| Souveränitätsstreits im Indischen Ozean einen Stein ins Wasser geworfen, | |
| dessen Kreise weit über das Streitobjekt hinausreichen könnten. In einem | |
| auf Bitte der UN-Vollversammlung verfassten rechtlichen Hinweis erklärte | |
| das höchste UN-Gericht, zuständig für zwischenstaatliche | |
| Rechtsstreitigkeiten, am späten Montag die britische Herrschaft über den | |
| Chagos-Archipel für „unrechtmäßig“. | |
| Die Inselgruppe, die mit Diego Garcia die größte US-Militärbasis im | |
| Indischen Ozean umfasst, sei illegal vom Inselstaat Mauritius getrennt | |
| worden. Die britische Hoheit müsse „so schnell wie möglich“ enden, um | |
| „Mauritius zu ermöglichen, die Dekolonisierung seines Staatsgebiets im | |
| Einklang mit dem Selbstbestimmungsrecht der Völker zu vollenden“. | |
| Geografisch ergibt das wenig Sinn: Die Chagos-Inselgruppe liegt gar nicht | |
| in der Nähe von Mauritius und ist geologisch die südliche Fortsetzung der | |
| Malediven. Aber sie war Teil des Kolonialgebietes Mauritius, das Frankreich | |
| im 18. Jahrhundert gründete und das 1814 an Großbritannien fiel. | |
| Nach dem Zweiten Weltkrieg löste Großbritannien sein Empire auf. Den | |
| Chagos-Archipel und andere entlegene Inseln aber wollten die Briten aus | |
| militärstrategischen Gründen behalten und gründeten dafür 1965 das separate | |
| Kolonialgebiet „British Indian Ocean Territory“. Dieses blieb britisch, als | |
| 1968 Mauritius und 1976 die Seychellen unabhängig wurden. Die Seychellen | |
| bekamen hinterher „ihre“ Inseln zurück – Mauritius „seine“ aber nich… | |
| ## Nur Entschädigung | |
| Denn den Chagos-Archipel hatten die Briten längst den USA als | |
| Marinestützpunkt übergeben, per Pachtvertrag Ende 1966. Die mehreren | |
| tausend Einwohner – Nachkommen der im 18. Jahrhundert von Frankreich zur | |
| Arbeit auf Kokosplantagen angesiedelten Sklaven aus Afrika – wurden bis | |
| 1973 zwangsdeportiert, vor allem nach Mauritius. Bis heute dürfen sie und | |
| ihre Nachkommen nicht zurück. Britische Gerichte haben die Deportationen | |
| für illegal erklärt, aber es gab bloß Entschädigung. | |
| Nicht die Zwangsumsiedlung hat jetzt aber den Internationalen Gerichtshof | |
| beschäftigt, sondern die Abtrennung des „British Indian Ocean Territory“ | |
| von Mauritius vor dessen Unabhängigkeit. Mauritius stimmte dem zwar formal | |
| zu, hält aber seinen Gebietsanspruch aufrecht. | |
| Die UN-Vollversammlung, die weltweit das Ende kolonialer Besitzverhältnisse | |
| vorantreibt, hält die Aufspaltung eines Kolonialgebiets vor der | |
| Unabhängigkeit mit dem Ziel, es nicht komplett in die Unabhängigkeit zu | |
| entlassen, für illegal. Diese allgemein akzeptierten Rechtsauffassung haben | |
| nun die Richter in Den Haag erneut bestätigt. | |
| Der Chagos-Archipel ist nicht das einzige Gebiet im Indischen Ozean, dessen | |
| territoriale Zugehörigkeit unter dieser Rechtsauffassung zur Disposition | |
| stehen könnte, wie der britische Jurist Jamie Trinidad in einem Artikel | |
| über die möglichen Auswirkungen des Chagos-Falls ausführt. | |
| ## Teil des Staatsgebiets geraubt | |
| Ebenso wie Mauritius 1968 von den Briten wurden beispielsweise auch die | |
| Komoren 1975 von den Franzosen bei ihrer Unabhängigkeit eines Teiles ihres | |
| Staatsgebiets beraubt. Mayotte, eine der vier großen Inseln der Komoren, | |
| blieb französisch, weil seine Bevölkerung beim Unabhängigkeitsreferendum | |
| von 1974 mehrheitlich für den Verbleib bei Frankreich gestimmt hatte – | |
| obwohl Frankreich versprochen hatte, die Einheit der Komoren zu wahren. | |
| Mayotte ist heute ein französisches Departement und EU-Gebiet, während die | |
| Komoren es weiter beanspruchen. Immer wieder sterben komorische | |
| Bootsmigranten beim Versuch, die EU-Außengrenze nach Mayotte zu überqueren. | |
| Für die UNO und auch für die Afrikanische Union ist Mayotte ein noch zu | |
| entkolonisierendes Gebiet. | |
| Weniger bekannt ist der Fall der vielen kleinen Inseln rund um Madagaskar, | |
| die nach Madagaskars Unabhängigkeit 1960 im Besitz Frankreichs blieben. | |
| Die Îles Éparses, offiziell Teil der französischen Antarktis, sind | |
| unbewohnt. Daher sieht Paris das Selbstbestimmungsrecht der Völker hier als | |
| nicht gegeben an. Dieses Argument, das die territoriale Integrität von | |
| Kolonialgebieten ignoriert, hat nun Den Haag für den Chagos-Archipel gerade | |
| gekippt. Auf ihm lebt ausschließlich ausländisches Militärpersonal. | |
| Sowohl Großbritannien als auch Frankreich legitimieren ihre | |
| Territorialansprüche im Indischen Ozean – Frankreich besitzt noch mehr | |
| Inseln näher an der Antarktis und an Australien – inzwischen ökologisch. | |
| Sie haben große Meeresflächen zu Schutzgebieten erklärt, was diese vor | |
| gefräßigen asiatischen Fangflotten schützen soll. Die lokalen | |
| Anrainerstaaten erkennen diese Schutzgebiete nicht an. | |
| 26 Feb 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Internationaler Gerichtshof | |
| Mauritius | |
| Indischer Ozean | |
| Großbritannien | |
| Mauritius | |
| Mauritius | |
| Militär | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Machtwechsel auf den Seychellen: Keine Macht den Drogen und Luxustouristen | |
| Die Seychellen stimmen für den Regierungswechsel. Der Inselstaat hat das | |
| größte Heroinproblem der Welt – und ein bizarres Tourismusprojekt aus | |
| Katar. | |
| Mauritius nach Havarie: Friedlich trotz Ölkatastrophe | |
| Mauritius gilt als das friedlichste Land Afrikas. Auch als ein japanischer | |
| Frachter sensibles Meeresgebiet verseuchte, setzte das Land auf | |
| Kooperation. | |
| Havariertes Frachtschiff vor Mauritius: Öl fließt in die Korallenlagune | |
| Aus der gestrandeten „Wakashio“ tritt Öl aus. Der Regierungschef des | |
| Inselstaates bitte das Ausland um Hilfe. Umweltschützer fürchten dauerhafte | |
| Schäden. | |
| Britisch-spanischer Streit um Gibraltar: Manöver vor der Meeresenge | |
| Der Streit um das britische Überseegebiet am Südzipfel der spanischen | |
| Mittelmeerküste verschärft sich. Beide Seiten drohen mit internationalen | |
| Klagen. |