| # taz.de -- Gewalt im Ostkongo: Botschaftermord bleibt mysteriös | |
| > Am 22. Februar 2021 starb Italiens Botschafter in der Demokratischen | |
| > Republik Kongo bei einer missglückten Entführung. Was steckte dahinter? | |
| Bild: Aufbahrung des im Kongo getöteten italienischen Diplomaten: Limbiate, 26… | |
| Kampala taz | Barfuß und in Handschellen sitzen die sechs Gefangenen im | |
| Gras am Ufer des Kivusees im Osten der Demokratischen Republik Kongo. | |
| Hinter ihnen stehen Polizisten in Habachtstellung, die Maschinengewehre im | |
| Anschlag. | |
| „Sie haben eine Million Dollar versprochen bekommen für das Attentat“, so | |
| der Polizeichef der ostkongolesischen Provinz Nord-Kivu, General | |
| François-Xavier Aba Van Ang. Stolz führt er dem Provinzgouverneur | |
| Constant Ndima Kongba seine Gefangenen vor. Nord-Kivu wird derzeit ebenso | |
| wie die nördliche Nachbarprovinz Ituri aufgrund der andauernden | |
| Unsicherheit unter Ausnahmezustand regiert, das Militär hat das alleinige | |
| Sagen. | |
| An diesem Dienstag vor einem Jahr wurde nördlich von Nord-Kivus | |
| Provinzhauptstadt Goma [1][der italienische Botschafter im Kongo ermordet]. | |
| Luca Attanasio war in einem Konvoi des UN-Welternährungsprogramms (WFP) | |
| unterwegs, um nördlich von Goma eine Schule im Distrikt Rutshuru zu | |
| besuchen, die von WFP mit Lebensmitteln unterstützt wird. | |
| Rund 15 Kilometer außerhalb der Millionenstadt, genau an der Stelle, an | |
| welcher der Virunga-Nationalpark beginnt, gerieten die Fahrzeuge in einen | |
| Hinterhalt. | |
| Die Angreifer feuerten Kugeln, stoppten die Fahrzeuge und verschleppten die | |
| Insassen in den Busch. Dort kam es zu einem Feuergefecht: Schwer bewaffnete | |
| Wildhüter des Virunga-Parks griffen ein. An dieser Stelle war es bereits | |
| mehrfach zu Entführungen gekommen; 2018 wurden zwei britische Touristen | |
| dort verschleppt. | |
| Im Feuergefecht traf eine Kugel den 43-jährigen Botschafter und Vater von | |
| drei Kindern in den Bauch. Blutend wurde er von den Wildhütern auf ihr | |
| Fahrzeug gehievt und ins Krankenhaus nach Goma gebracht. Er verstarb | |
| unterwegs an seinen Verletzungen. Sein italienischer Leibwächter Vittorio | |
| Iacovacci und der kongolesische WFP-Fahrer Mustapha Milambo wurden | |
| ebenfalls getötet. | |
| ## „Von jemandem im WFP verraten“ | |
| Im Juni 2021 leitete die italienische Justiz Ermittlungen gegen einen | |
| kongolesischen WFP-Beamten ein, der sich laut italienischen Medien während | |
| dieser Reise um Sicherheitsmaßnahmen gekümmert hatte. „Es war das erste | |
| Mal, dass mein Mann ohne bewaffnete Eskorte aus Kinshasa angereist war. | |
| Aber wir hatten Vertrauen in diese UN-Organisation“, sagt dessen Witwe | |
| Zakia Seddiki im Interview. „Luca wurde sicherlich von jemandem im WFP | |
| verraten, der wusste, dass die Sicherheitsmittel nicht an die Situation | |
| angepasst waren.“ | |
| Die Staatsanwaltschaft in Rom hat laut italienischer Presse Ermittlungen | |
| wegen „Entführung von Menschen zu terroristischen Zwecken“ eingeleitet. | |
| Italiens Regierung forderte die UN-Mission im Kongo (Monusco) auf, das | |
| Attentat zu untersuchen. | |
| Laut Kongos Polizeiermittlungen ist der Hauptverdächtige, der die Kugel auf | |
| den Botschafter abgefeuert hatte, auf der Flucht. Sein Alias-Name sei | |
| „Aspirant“, sagte Polizeichef Aba bei der Vorführung seiner Häftlinge: �… | |
| wissen, wo Aspirant ist, wir hoffen, ihn zu finden.“ | |
| Über die Ermittlungen und Verhaftungen der sechs Bandenmitglieder gab er | |
| keine Auskunft. Die verhafteten Kriminellen hätten es bedauert, dass ihnen | |
| durch die Ermordung das versprochene Lösegeld entgangen war, sagte er. | |
| Bei den Verhafteten handelt es sich um Kongolesen und einen ruandischen | |
| Hutu. Sie sind keiner bekannten Miliz zugehörig. Kongos Regierung hatte | |
| zuerst die ruandische Hutu-Miliz FDLR (Demokratische Kräfte zur Befreiung | |
| Ruandas) verdächtigt. Diese hatten zuvor Hinterhalte in diesem Gebiet | |
| ausgeführt. Die FDLR bestritt jedoch, die Attacke ausgeführt zu haben. | |
| In den vergangenen Jahren gab es rund um Goma und im Gebiet Rutshuru immer | |
| wieder Entführungen, nicht nur von Kongolesen, sondern auch von | |
| internationalen Angestellten von Nichtregierungsorganisationen. | |
| [2][Nach dem Attentat] auf den italienischen Botschafter entschieden die | |
| kongolesischen Behörden, dass alle in Kinshasa akkreditierten Diplomaten | |
| nun die Regierung im Voraus über ihre Bewegungen innerhalb des Landes | |
| informieren müssen. | |
| 22 Feb 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ueberfall-auf-offener-Strasse/!5753563 | |
| [2] https://reliefweb.int/sites/reliefweb.int/files/resources/Incident-Analysis… | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schlindwein | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Ostkongo | |
| Nord-Kivu | |
| WFP | |
| Uganda | |
| Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Uganda | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Demokratische Republik Kongo: Dialog mit Pistole auf der Brust | |
| Die Ostafrikanische Gemeinschaft fordert Rebellengruppen im Osten des Kongo | |
| zu Verhandlungen auf, sonst drohe eine militärische Eingreiftruppe. | |
| Kongo wird EAC-Mitglied: Ostafrika wächst bis zum Atlantik | |
| Der Beitritt der Demokratischen Republik Kongo zur EAC verspricht wenig | |
| Veränderung. Die Staatengemeinschaft ist pleite, die Mitglieder | |
| zerstritten. | |
| Neue Kämpfe im Osten Kongos: UN-Blauhelme sterben | |
| Die ostkongolesischen M23-Rebellen und Kongos Armee liefern sich schwere | |
| Kämpfe. Sogar die UN-Mission verliert einen Hubschrauber voller Soldaten. | |
| Militäroperation gegen Rebellen: Im kongolesischen Kriegsgestrüpp | |
| Ugandas Armee dringt immer tiefer vor und jagt die islamistischen | |
| ADF-Rebellen in der Provinz Ituri. Dort wüten schon andere Milizen. | |
| Kongos Präsident unter Druck: Putschgerüchte und Unruhen | |
| Felix Tshisekedi lässt seinen obersten Sicherheitsberater Francois Beya | |
| wegen „Verschwörung“ verhaften. Verdacht geht in Richtung Expräsident | |
| Kabila. | |
| Heftige Kämpfe im Ostkongo: Marodierende Rebellen | |
| Die einst mächtige Rebellenarmee Ostkongos hat kein Asylland mehr. Sie | |
| verwickelt sie Kongos Armee in schwere Kämpfe. |