| # taz.de -- Nord-Kivu | |
| Militärische Lage in Ost-Kongo: Kongo ist nicht nur Opfer | |
| Die Rebellengruppe M23 stößt in der Demokratischen Republik Kongo immer | |
| weiter vor. Unschuldig ist der Präsident des Landes an der Eskalation | |
| nicht. | |
| Krieg in der DR Kongo: Chaos, Verwirrung und Plünderungen | |
| Nach mehreren Anläufen scheint Bukavu nun wirklich von Rebellen der M23 | |
| kontrolliert. Als Beweis stellten sie einen Oberst vor laufende | |
| Handykameras. | |
| Goma unter den M23-Rebellen: Das Überleben geht weiter | |
| Gomas Alltag unter den Rebellen ist anders als vorher. Geld ist knapp, | |
| Gewalt ist nicht vorbei. Aber die Kongolesen wissen, wie man sich | |
| arrangiert. | |
| Augenzeugenbericht aus Goma in Kongo: Im Dazwischenland | |
| Kongos M23-Rebellen haben den Staat aus der Millionenstadt Goma verjagt. | |
| Wie geht es dort weiter? Und welche Spuren hinterlässt der Krieg? | |
| Nach dem Rebellenerfolg in der DR Kongo: UNO zählt 776 Tote in Goma | |
| Nach der Einnahme der Millionenstadt Goma durch die M23-Rebellen kehrt | |
| allmählich der Alltag wieder ein. Vertriebene gehen in ihre Dörfer zurück. | |
| Demokratische Republik Kongo: M23-Rebellen nehmen Millionenstadt Goma ein | |
| Die Regierungsarmee streckt die Waffen: Im Morgengrauen haben die von | |
| Ruanda unterstützten M23-Rebellen in der DR Kongo die Metropole Goma | |
| eingenommen. | |
| Krise im Osten der DR Kongo: Kongo droht Ruanda mit Krieg | |
| Die M23-Rebellen in der DR Kongo nähern sich Goma und setzen der | |
| Regierungsarmee eine Frist, die Waffen niederzulegen. Ruanda wappnet sich | |
| für Massenflucht. | |
| Durchbruch für Kongos M23-Rebellen: „Sake ist gefallen, Sake ist gefallen!“ | |
| In der Demokratischen Republik Kongo erobern die M23-Rebellen die letzte | |
| Frontstadt der Regierungsarmee vor der Provinzhauptstadt Goma. Tausende | |
| fliehen. | |
| Krieg im Osten der DR Kongo: Weiterer Erfolg für Kongos M23-Rebellen | |
| Die Distrikthauptstadt Masisi im Osten der DR Kongo fällt an die von Ruanda | |
| unterstützten Aufständischen. Kongos Regierung lehnt Gespräche weiter ab. | |
| Friedensgespräche in Angola geplatzt: Krieg in Kongo flammt wieder auf | |
| Das Gipfeltreffen für ein Abkommen mit Ruanda fand nicht statt. Im Osten | |
| der Demokratischen Republik Kongo steht deren Armee den Tutsi-Rebellen M23 | |
| gegenüber. | |
| Krieg in der DR Kongo: Regierung gegen schnellen UN-Blauhelmabzug | |
| Kongos Außenministerin will den geplanten Abzug der UN-Blauhelme in diesem | |
| Jahr verschieben. Sie sieht einen Bedarf an einer fortdauernden UN-Präsenz. | |
| Nach dem Fährunglück in der DR Kongo: Keine Totenruhe | |
| Eine Woche, nachdem eine volle Fähre vor dem Hafen von Goma sank, streiten | |
| Behörden und Hinterbliebene. Über 500 Menschen werden noch vermisst. | |
| Waffenruhe in der DR Kongo: Eine Atempause im Krieg | |
| Kongo und Ruanda haben eine Waffenruhe vereinbart. Vorher erobern die | |
| M23-Rebellen noch schnell eine Handelsstadt. | |
| An der Front in der DR Kongo: Bevor die Rebellen kommen | |
| Im ostkongolesischen Butembo macht die „patriotische“ Jugend mobil. Die von | |
| Ruanda unterstützten M23-Rebellen sind nur noch 100 Kilometer entfernt. | |
| Kongos Rebellen feiern Durchbruch: „Schließt euch der Revolution an!“ | |
| Im Osten der DR Kongo erobern die M23-Rebellen mehrere Städte und blasen | |
| zum Sturz von Präsident Tshisekedi. Hunderttausende Menschen auf der | |
| Flucht. | |
| Kampf um „Blutmineralien“: Kongos lukrativer Zankapfel | |
| Die Minen von Rubaya in der DR Kongo sind eine wichtige Quelle der | |
| Erzmischung Coltan. Was geschieht, seit die M23-Rebellen die Kontrolle | |
| halten? | |
| Krieg im Osten der DR Kongo: Tote im Vertriebenenlager | |
| Tödlicher Beschuss am Rande der belagerten Stadt Goma verschärft den | |
| Konflikt zwischen der DR Kongo und Ruanda. M23-Rebellen rücken weiter vor. | |
| Krieg im Osten der DR Kongo: Rebellen auf dem Vormarsch | |
| Während internationale Truppen die Millionenstadt Goma schützen, erobern | |
| die M23-Rebellen andere Gebiete. Kongos Armee setzt ihnen nichts entgegen. | |
| Kriegsfolgen in der DR Kongo: Sieben Millionen auf der Flucht | |
| Die UN ermittelt einen Höchststand bei der Zahl der Binnenvertriebenen in | |
| der DR Kongo. Kämpfe im Osten sind die Hauptursache. | |
| Schwere Kämpfe im Kongo: Kongo erhebt Vorwürfe gegen Ruanda | |
| Eine neue M23-Rebellenoffensive im Osten Kongos wirft die „patriotischen“ | |
| Milizen zurück. Die Regierung wirft Ruanda die Entsendung von Truppen vor. | |
| Schwere Kämpfe im Osten der DR Kongo: Es droht ein Flächenbrand | |
| Milizen eröffnen den Kampf gegen die von Ruanda unterstützten M23-Rebellen. | |
| Eingreiftruppen aus Burundi sind präsent, halten sie aber nicht auf. | |
| Nach Massaker im Kongo: Regierung weist Schuld von sich | |
| Videos zeigen, wie Soldaten des Präsidenten Zivilisten töten. Doch die | |
| Regierung spielt den Vorfall runter und zeigt auf das Nachbarland Ruanda. | |
| Humanitäre Katastrophe im Kongo: Über sechs Millionen auf der Flucht | |
| Hilfswerke schlagen Alarm. Die Vertriebenenzahlen im Ostkongo sind auf eine | |
| Rekordzahl gestiegen, die Nothilfe ist unterfinanziert. | |
| Krieg und Angst im Kongo: Goma hat Hunger | |
| Die Millionenstadt im Osten der Demokratischen Republik Kongo fühlt sich | |
| von den M23-Rebellen umzingelt. Preise explodieren, Gerüchte schwirren. | |
| Ruanda und Kongo am Rande des Krieges: Kampfjet in Flammen | |
| Ein kongolesischer Kampfjet soll den ruandischen Luftraum verletzt haben. | |
| Er wird beschossen. Martialische Töne folgen aus Kigali und Kinshasa. | |
| Tote und Verletzte in Kongo: Terroranschlag auf Taufgottesdienst | |
| In der Kleinstadt Kasindi an Kongos Grenze zu Uganda explodiert eine Bombe | |
| in einer Kirche. Die Regierung macht ADF-Rebellen verantwortlich. | |
| Krieg mit M23-Rebellen in Kongo: Rebellen zielen auf Goma | |
| Die Rebellenbewegung M23 rückt im Osten Kongos auf die Millionenstadt Goma | |
| vor. Panik bricht unter Kriegsvertriebenen aus. | |
| Proteste gegen UN-Mission im Kongo: Viele Tote und ein Scherbenhaufen | |
| Zahlreiche Menschen sterben bei der Niederschlagung von Protesten gegen die | |
| UN-Präsenz im Ostkongo. Die Zukunft der UN-Mission ist unklar. | |
| Gewalt gegen Tutsi im Kongo: „Operation Langnase“ | |
| Der Krieg der M23-Rebellen in der Demokratischen Republik Kongo führt zu | |
| Unruhen. In Goma versuchen Demonstranten, die Grenze zu Ruanda zu stürmen. | |
| Aufflammende Kämpfe im Kongo: Rückkehr der Kriegsstimmung | |
| Luftangriffe, Zehntausende auf der Flucht: Im Kongo wächst Angst vor einem | |
| neuen Krieg. Viele Kongolesen sehen Ruanda hinter der neuen Stärke der | |
| M23-Rebellen. | |
| Von Kongo bis Mosambik: Ostafrika im Krieg | |
| Uganda greift im Kongo ein, Ruanda in Mosambik. Aber ein Versuch | |
| Ostafrikas, Kongos Regierung zu Gesprächen mit Rebellen zu bewegen, ist | |
| gescheitert. | |
| Gewalt im Ostkongo: Botschaftermord bleibt mysteriös | |
| Am 22. Februar 2021 starb Italiens Botschafter in der Demokratischen | |
| Republik Kongo bei einer missglückten Entführung. Was steckte dahinter? | |
| Heftige Kämpfe im Ostkongo: Marodierende Rebellen | |
| Die einst mächtige Rebellenarmee Ostkongos hat kein Asylland mehr. Sie | |
| verwickelt sie Kongos Armee in schwere Kämpfe. | |
| Tote bei Protesten in Kongo: Explodierte Gerüchteküche | |
| In Goma in der DR Kongo sind schwere Unruhen ausgebrochen. Auslöser: die | |
| Behauptung, dass nach Uganda auch Ruanda eingreifen soll. | |
| Krieg im Ostkongo: Massenflucht nach Rebellenattacke | |
| An Kongos Grenze zu Uganda fallen alte Stellungen der einstigen | |
| M23-Rebellen an neue Angreifer. Zahlreiche Zivilisten sind auf der Flucht. | |
| Gewalt im Ostkongo: „Das ist kein Leben hier“ | |
| In der Provinz Ituri ist fast ein Drittel der Bevölkerung auf der Flucht. | |
| Eine Reise durch Vertriebenenlager, in die kaum noch Hilfe kommt. | |
| Neue Gewalt im Ostkongo: Kriegsrecht bringt erst mal Krieg | |
| Mindestens 65 Menschen sterben im Ostkongo beim einem blutigen Massaker. | |
| Die Provinz Ituri, wo Rebellen der ADF nun aktiv sind, versinkt in Gewalt. | |
| Humanitäre Krise im Kongo: Hunderttausende auf Chaosflucht | |
| 400.000 Menschen haben auf Anordnung der Behörden die Stadt Goma verlassen. | |
| Kongos Präsident Tshisekedi schließt ihre Heimkehr derzeit aus. | |
| Proteste gegen UN-Mission Monusco: Schnauze voll im Kongo | |
| Im Osten der Demokratischen Republik Kongo breiten sich Streiks und | |
| Proteste aus. Der Staat reagiert mit neuer Gewalt. | |
| Milizenangriff im Kongo: Sechs Gorillaschützer getötet | |
| Eine Patrouille von Wildhütern des Virunga-Nationalparks gerät in einen | |
| tödlichen Hinterhalt. In der Region nimmt die Gewalt stark zu. | |
| Ebola und Nachwahlen im Kongo: Business und Politik mit der Seuche | |
| Hilfsgelder halten Bars und Hotels am Leben, auf der Straße kreisen | |
| Verschwörungstheorien: Das Ebola-Business hat die Stadt Butembo im Griff. | |
| Wahlkampf im Kongo: Die Hoffnung stirbt zuletzt | |
| Chrispin Mvano aus Ostkongos Masisi-Bergen hat alle Kriege überlebt. Jetzt | |
| will er etwas verändern und ins Parlament einziehen. | |
| Schwerer Angriff auf Blauhelme: 14 UN-Soldaten im Kongo getötet | |
| Schwerbewaffnete Angreifer versuchten, eine UN-Basis in der Provinz | |
| Nord-Kivu zu stürmen. Die Bilanz: 14 UN-Soldaten sind tot, 43 verletzt. | |
| Binnenvertriebene weltweit: Kongo wird Weltmeister | |
| In keinem Land ist die Zahl der Binnenflüchtlinge 2016 so angewachsen wie | |
| im Kongo: Es gab über 900.000 neue Vertriebene. 2017 wird es nicht besser. | |
| Generalstreik im Kongo: „Operation Geisterstadt“ | |
| Im November sollte im Kongo gewählt werden. Die Verschiebung des Termins | |
| durch Kabila-Getreue ruft jetzt die Opposition auf den Plan. | |
| Ethnische Milizen im Kongo: Ein alter Konflikt flammt neu auf | |
| Während die UN-Mission mit sich selbst beschäftigt ist, wüten Hutu- und | |
| Nande-Milizen in der Provinz Nord-Kivu. Die Zahl der Opfer wächst täglich. | |
| Kongolesischer Politiker stirbt in Haft: Aufregung um ein Totengedenken | |
| In der kongolesischen Provinzhauptstadt Goma sorgt der Tod eines bekannten | |
| Politikers für Empörung. Die Polizei konfisziert die Leiche. | |
| Todesstrafe für hohen Offizier im Kongo: Mamadou und die Generäle | |
| Seit dem Mord an Armeeoberst Mamadou Ndala ist Kongos Militär wieder eine | |
| Chaostruppe. Jetzt erhält ein Oberstleutnant dafür die Todesstrafe. | |
| Massaker an Zivilisten im Kongo: Unter den Augen der Armee | |
| Die Regierung macht ugandische Rebellen für die neue Gewalt verantwortlich. | |
| Daran gibt es Zweifel. Es bilden sich Volksmilizen. | |
| Ruandische Hutu-Miliz im Kongo: FDLR spielt Freilufttheater | |
| Die ruandische Hutu-Miliz FDLR lässt im Ostkongo ein paar Kämpfer | |
| kapitulieren. Damit schützt sie sich vor UN-Militärschlägen. |