| # taz.de -- Aufflammende Kämpfe im Kongo: Rückkehr der Kriegsstimmung | |
| > Luftangriffe, Zehntausende auf der Flucht: Im Kongo wächst Angst vor | |
| > einem neuen Krieg. Viele Kongolesen sehen Ruanda hinter der neuen Stärke | |
| > der M23-Rebellen. | |
| Bild: Geflohene Bewohner des Dorfes Kirumba bei der Essensausgabe in der Schule… | |
| Kampala taz | Deja-Vu in der [1][Demokratischen Republik Kongo]: Wieder ist | |
| in der Provinzhauptstadt Goma das ferne Dröhnen der Feuergefechte zu hören; | |
| wieder fliehen Zehntausende Kongolesen aus ihren Dörfern nördlich der | |
| Millionenstadt; wieder nehmen die [2][Rebellen der M23 (Bewegung des 23. | |
| März)] strategische Stellungen in dem hügeligen Gebiet ein; wieder herrscht | |
| hitzige Stimmung in Teilen der ostkongolesischen Bevölkerung gegen die M23 | |
| und damit auch gegen die Tutsi-Minderheit im Land sowie gegen das | |
| Nachbarland Ruanda. | |
| Es ist fast auf den Tag genau zehn Jahre her, dass die M23-Tutsi-Rebellen | |
| unter dem aus der Armee desertierten General Sultani Makenga genau | |
| denselben Landstrich im Ostkongo entlang der Grenze zu Uganda und Ruanda | |
| eroberte, später sogar die Millionenstadt Goma. Ein Jahr später wurden sie | |
| besiegt und ihre Kämpfer verzogen sich nach Uganda – aber seit einem halben | |
| Jahr sind sie wieder da, und aus Makengas versprengtem Häufchen von | |
| Kriegsveteranen ist erneut eine Bürgerkriegstruppe geworden, die Kongos | |
| Armee in Bedrängnis bringt. | |
| Am Donnerstag vergangene Woche gelang es den M23-Rebellen sogar, die | |
| wichtigste Militärbasis der kongolesischen Armee in der Provinz Nord-Kivu | |
| einzunehmen: Rumangabo, 40 Kilometer nördlich von Goma, direkt neben dem | |
| Hauptquartier des Virunga-Nationalparks mit seinen Berggorillas. Nach | |
| heftigen Feuergefechten konnte die Armee die Einrichtung zurückerobern. | |
| Laut Armeesprecher Ndjike Kaiko sind auch die zu Beginn der Woche von der | |
| M23 eroberten Orte Chanzu und Runyoni weiter nördlich nahe der ugandischen | |
| Grenze inzwischen wieder unter Armeekontrolle. | |
| Die Kehrtwende kam, nachdem UN-Blauhelme auf Seiten der Armee | |
| intervenierten. UN-Hubschrauber bombardieren seit Tagen M23-Stellungen in | |
| den dicht bewaldeten Bergen im Dreiländereck von Kongo, Ruanda und Uganda. | |
| Auch am Samstag warfen kongolesische und UN-Hubschrauber erneut Bomben ab. | |
| Die Chefin der UN-Mission im Kongo (Monusco), Bintou Keita, beschuldigte | |
| die M23, am Dienstag ein UN-Lager nördlich von Goma angegriffen zu haben. | |
| Sie hätten nach dem Angriff auf kongolesische Armeestellungen „vorsätzlich | |
| die Monusco-Friedenstruppen in der Region angegriffen, die gemäß ihrem | |
| Mandat reagiert haben.“ | |
| Die M23 beschuldigt nun umgekehrt die UN-Blauhelme, nicht nur mit Kongos | |
| Armee zusammenzuarbeiten, sondern auch mit deren mutmaßlichen Alliierten: | |
| den ruandischen Hutu-Milizen der FDLR (Demokratische Kräfte zur Befreiung | |
| Ruandas), in welcher sich noch immer einige ruandische Völkermörder tummeln | |
| und die international als Terrorgruppe geächtet ist. Die ruandischen | |
| Völkermordtäter hatten sich nach dem Genozid 1994 an den ruandischen Tutsi | |
| nach Kongo zurückgezogen, während in Ruanda Tutsi-Rebellen die Macht | |
| ergriffen, und im Kongo 2000 die FDLR gegründet. | |
| ## Heftige Kämpfe nördlich von Goma | |
| In den vergangenen Tagen verlagerten sich die Kämpfe in Richtung Goma. Im | |
| Dorf Kibumba rund 20 Kilometer nördlich der Millionenstadt wurde heftig | |
| gekämpft. Die Einschläge der schweren Geschütze waren in Goma zu hören. | |
| Kibumba liegt außerdem nur einen Steinwurf von Ruandas Grenze entfernt. Aus | |
| Ruanda habe die M23 Hilfe bekommen, heißt es in Goma nun. Viele fragten | |
| sich, wie es den zuvor nur rund 100 M23-Kämpfern gelingen konnte, gleich | |
| zwei Frontlinien zu halten. Augenzeugen berichten, die Rebellengruppe habe | |
| mittlerweile mehrere Hundert Kämpfer. | |
| Rumangabo, Rugari, Kibumba, Kibati – lauter kleine Dörfer entlang der | |
| Überlandstraße, die von Goma aus nördlich durch den Virunga-Park bis nach | |
| Rutshuru führt, sind nun wieder verwaist. Die Einwohner haben ihre | |
| Habseligkeiten zusammengerafft und sind geflohen. | |
| Bis zu 72.000 neue Vertriebene in nur einer Woche meldet das | |
| UN-Koordinierungsbüro OCHA – in ganz Nord-Kivu gibt es bereits über 1,8 | |
| Millionen Binnenflüchtlinge. 7000 Kongolesen seien ins Nachbarland Uganda | |
| geflohen, so das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR. Die übrigen suchen am Rand | |
| der Millionenstadt Goma in selbstgebauten Zeltunterkünften Schutz. | |
| Landesweit sind in Kongo fast sechs Millionen Menschen vertrieben, so viele | |
| wie in keinem anderen Land Afrikas. | |
| Wie bereits beim Krieg zwischen Regierung und M23 im Jahr 2012 sind in | |
| Gomas nördlichen Vororten Munigi, Kanyaruchina und Kibati gewaltige | |
| Zeltstädte entstanden. Zahlreiche NGOs versuchen, die erschöpften Menschen | |
| notdürftig zu versorgen. | |
| Und wie bereits 2012 ist auch der Propagandakrieg im vollen Gange, wie | |
| bereits 2012. Die M23 erklärt in einer Pressemitteilung, Kongos Armee habe | |
| die ruandische Hutu-Miliz FDLR angeheuert. Kongos Armee wiederum sagt, dass | |
| Ruanda den Tutsi-Rebellen der M23 zu Hilfe gekommen ist. | |
| Es zirkulieren Fotos von zwei Kriegsgefangenen der kongolesischen Armee in | |
| ruandischer Uniform und mit ruandischen ID-Karten, eine davon von Ruandas | |
| Armee. Ruandas Regierung verneint dies vehement. Ruandas Armee erklärt, | |
| mehrere Geschosse seien in Ruanda eingeschlagen und die FDLR habe entlang | |
| der Grenze die beiden Soldaten gekidnappt. „Wir fordern alle Behörden in | |
| der DR Kongo auf, die mit diesen völkermörderischen bewaffneten Gruppe | |
| zusammen arbeiten, deren Befreiung zu erwirken“, so die Presseerklärung. | |
| ## Mit Macheten gegen den Tutsi-Feind | |
| Die Vermutung, Ruanda helfe der M23, ist für viele Menschen in Goma | |
| Gewissheit und lässt die Gemüter hochkochen. Die Bürgerrechtsbewegung | |
| „Lucha“ startete eine Spendenaktion für Kongos Armee: Geld, Seife, Bohnen | |
| für die Soldaten wurde auf dem Markt von Goma gesammelt. Aba von Ang, | |
| Vize-Polizeichef der Provinz Nord-Kivu, rief während einer Parade die | |
| Bevölkerung auf, sich zu bewaffnen und bei der Landesverteidigung zu | |
| helfen. Videos zirkulieren, in welchen junge Männer mit Macheten durch Goma | |
| marschieren, um die „Feinde“ zu eliminieren – die kongolesischen Tutsi. Im | |
| Stadtteil Munigi, wo die traditionelle Tutsi-Königsfamilie ihren Sitz hat, | |
| wurden Häuser angezündet. | |
| „Wir alle wissen, wie diese Art von Aufruf in Gewalt ausarten kann“, | |
| erklärt die M23, da „ethnische Hassreden und Fremdenfeindlichkeit eine | |
| schreckliche Vergangenheit haben.“ Gegründet wurde die M23 von | |
| kongolesischen Tutsi, die sich seit ihrer Kindheit in ihrem eigenen Land | |
| nicht mehr sicher fühlen, ein Großteil ihrer Familien lebt seit den 1990er | |
| Jahren in den Nachbarländern als Flüchtlinge. Die M23 ging 2012 aus der | |
| Rebellenorganisation CNDP (Nationalkongress zur Volksverteidigung) hervor, | |
| die ehemalige pro-ruandische Rebellen vereinte. Am 23. März 2009 hatte | |
| Kongos Regierung mit dem CNDP eine Friedensvereinbarung getroffen, die | |
| nicht umgesetzt wurde. Die 2009 in die Armee eingetretenen Tutsi-Rebellen | |
| gründeten daraufhin 2012 die M23 als neue Rebellenarmee. | |
| Der neue Krieg hat binnen weniger Tagen sämtliche Annährungsversuche | |
| zwischen den einst verfeindeten Nachbarn Kongo und Ruanda wieder rückgängig | |
| gemacht. Kongos Regierung hat der ruandischen Fluggesellschaft RwandAir die | |
| Landeerlaubnis entzogen, Ruandas Botschafter wurde einbestellt. Politiker | |
| in Kinshasa drohen auf Twitter, sie würden die kürzlich eingegangen | |
| Vereinbarungen mit Ruanda im Gold- und Mineralienhandel aufkündigen, wenn | |
| Ruanda die Hilfe für die Tutsi-Rebellen nicht sofort einstelle. Kongos | |
| Regierungssprecher Patrick Muyaya erklärte nach einem Treffen des | |
| Verteidigungsrates in Kinshas die M23 zur Terrororganisation und verbannte | |
| sie von den Friedensgesprächen, die Kongos Regierung mit kongolesischen | |
| Milizen in Kenia führt. | |
| ## Greifen Uganda und Ruanda gemeinsam ein? | |
| Damit steht der Versuch der ostafrikanischen Region, Kongo auf | |
| diplomatischem Weg zu befrieden, vor dem Aus. Erst im April war die | |
| Demokratische Republik Kongo der Ostafrikanischen Gemeinschaft (EAC) | |
| beigetreten – ein historischer Erfolg von Präsident Félix Tshisekedi und | |
| seiner Politik der Annäherung an die Nachbarn. Bald sollen Waren vom | |
| Atlantik bis zum Indischen Ozean zollfrei umgeschlagen werden, so die Idee. | |
| Doch ohne Friede im Ostkongo gehen diese Visionen nicht auf. Und nun wird | |
| nicht in Kenia verhandelt, sondern in Kongo gekämpft. | |
| Auch Kongos östliche Nachbarn, allen voran Uganda, drohen nun, militärisch | |
| zu intervenieren. Ugandas Präsident Yoweri Museveni gilt als Pate der | |
| EAC-Erweiterung um Kongo. Sein Sohn Muhoozi Kaineruugaba, zugleich Ugandas | |
| Heereschef, war es gelungen, den heftigen Streit zwischen Uganda und Ruanda | |
| zu schlichten, der in den vergangenen drei Jahren die EAC lahmgelegt hat. | |
| Seit November 2021 kämpft Ugandas Armee in Kooperation mit Kongos Armee im | |
| Kongo gegen die islamistischen ugandischen Rebellen der ADF (Vereinigte | |
| Demokratische Kräfte). Jetzt spielen die EAC-Staatschefs mit der | |
| Überlegung, eine gemeinsame regionale Truppe für den Kongo aufzustellen. | |
| Am Freitag überquerten 30 ruandische Armeelastwagen voller Soldaten und | |
| Gerät die Grenze nach Uganda und fuhren auf der Überlandstraße gen | |
| Hauptstadt Kampala. Da hielten viele in Uganda den Atem an. General | |
| Kainerugaba hatte auf Twitter zuvor von einer ugandisch-ruandischen | |
| Eingreiftruppe geschwärmt, die im Kongo für Ruhe sorgen könne. Dafür | |
| erwarte er das OK von Kongos Präsident Tshisekedi. Gleichzeitig | |
| solidarisierte er sich mit den M23 und Ruanda und drohte der FDLR mit | |
| Krieg, wenn sie nicht sofort die Waffen niederlege. | |
| Die ruandischen Armeelastwagen sind auf dem Weg in die ugandische Stadt | |
| Jinja am Nil für eine EAC-Militärübung. Analysten vermuten, dies könne | |
| einen Vorbereitung auf eine Kongo-Intervention sein. Für Kongos Präsident, | |
| der 2023 wiedergewählt werden möchte und sich mit einer wachsenden | |
| anti-ruandischen Stimmung im Volk konfrontiert sieht, wird das ganz | |
| brenzlig. | |
| 29 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Demokratische-Republik-Kongo/!t5007877 | |
| [2] /M23-Rebellen-im-Kongo/!5845318 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schlindwein | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Ostkongo | |
| M23-Rebellen | |
| Ruanda | |
| Uganda | |
| Nord-Kivu | |
| Goma | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Völkermord in Ruanda | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Uganda | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hetze gegen Tutsi in der DR Kongo: Allerhöchste Alarmstufe | |
| Im Osten Kongos wird Jagd auf Tutsi gemacht. Es ist das Ergebnis einer | |
| langen Kumpanei mit Völkermordtätern aus Ruanda. | |
| Gewalt gegen Tutsi im Kongo: „Operation Langnase“ | |
| Der Krieg der M23-Rebellen in der Demokratischen Republik Kongo führt zu | |
| Unruhen. In Goma versuchen Demonstranten, die Grenze zu Ruanda zu stürmen. | |
| Ostafrika will im Kongo eingreifen: Vereint gegen „negative Kräfte“ | |
| Mehrere Staaten Ostafrikas planen eine Militärintervention im Kongo. Ruanda | |
| bleibt außen vor – und wird von Kinshasa mit Vorwürfen überzogen. | |
| Von Kongo bis Mosambik: Ostafrika im Krieg | |
| Uganda greift im Kongo ein, Ruanda in Mosambik. Aber ein Versuch | |
| Ostafrikas, Kongos Regierung zu Gesprächen mit Rebellen zu bewegen, ist | |
| gescheitert. | |
| Demokratische Republik Kongo: Dialog mit Pistole auf der Brust | |
| Die Ostafrikanische Gemeinschaft fordert Rebellengruppen im Osten des Kongo | |
| zu Verhandlungen auf, sonst drohe eine militärische Eingreiftruppe. | |
| M23-Rebellen im Kongo: Sie suchen den Königsweg | |
| Regionale Militärkooperation hat die Gewalt im Osten Kongos nicht beendet. | |
| Jetzt probiert die Regierung es mit regionaler Wirtschaftsintegration. |