| # taz.de -- Goma | |
| M23-Rebellen in Goma: Gekommen, um zu bleiben | |
| Im Osten der Demokratischen Republik Kongo soll ein Staat im Staat | |
| errichtet werden. Die erste Bank wurde wiedereröffnet. Hilft das dem | |
| Frieden? | |
| Südafrikas Eingreiftruppe in DR Kongo: Kriegsverletzte Soldaten werden über R… | |
| Die Eingreiftruppe des Südlichen Afrika in Goma sitzt fest, seit die | |
| M23-Rebellen die Stadt eroberten. Nun darf sie zumindest Verwundete | |
| ausfliegen. | |
| Goma unter den M23-Rebellen: Das Überleben geht weiter | |
| Gomas Alltag unter den Rebellen ist anders als vorher. Geld ist knapp, | |
| Gewalt ist nicht vorbei. Aber die Kongolesen wissen, wie man sich | |
| arrangiert. | |
| Waffenstillstand in DR Kongo: Kongo-Staatengipfel verschont Kongos M23-Rebellen | |
| Ein großer Afrika-Staatengipfel fordert Waffenstillstand und Verhandlungen | |
| in der DR Kongo. Aber keinen Rückzug Ruandas und der M23-Rebellen. | |
| Krieg in der DR Kongo: M23-Rebellen rücken weiter vor | |
| Im Osten der Demokratischen Republik Kongo könnten M23 bald einen wichtigen | |
| Militärflughafen einnehmen. Derweil arbeiten sie bereits am Aufbau eines | |
| parallelen Staates. | |
| Augenzeugenbericht aus Goma in Kongo: Im Dazwischenland | |
| Kongos M23-Rebellen haben den Staat aus der Millionenstadt Goma verjagt. | |
| Wie geht es dort weiter? Und welche Spuren hinterlässt der Krieg? | |
| Nach dem Rebellenerfolg in der DR Kongo: UNO zählt 776 Tote in Goma | |
| Nach der Einnahme der Millionenstadt Goma durch die M23-Rebellen kehrt | |
| allmählich der Alltag wieder ein. Vertriebene gehen in ihre Dörfer zurück. | |
| Nach dem Rebellensieg in der DR Kongo: „Unvorstellbares“ Leid in Goma | |
| Kongos M23-Rebellen festigen ihre Kontrolle über Goma. Aber die Lage bleibt | |
| volatil. In Kinshasa entlädt sich die Wut über Ruanda in Gewalt. | |
| Nach Rebellensieg in Kongo: Schwere Unruhen in Kinshasa | |
| Während Kongos M23-Rebellen ihre Kontrolle über Goma festigen, eskalieren | |
| antiruandische Proteste in der Hauptstadt. | |
| Demokratische Republik Kongo: M23-Rebellen nehmen Millionenstadt Goma ein | |
| Die Regierungsarmee streckt die Waffen: Im Morgengrauen haben die von | |
| Ruanda unterstützten M23-Rebellen in der DR Kongo die Metropole Goma | |
| eingenommen. | |
| Krise im Osten der DR Kongo: Kongo droht Ruanda mit Krieg | |
| Die M23-Rebellen in der DR Kongo nähern sich Goma und setzen der | |
| Regierungsarmee eine Frist, die Waffen niederzulegen. Ruanda wappnet sich | |
| für Massenflucht. | |
| Durchbruch für Kongos M23-Rebellen: „Sake ist gefallen, Sake ist gefallen!“ | |
| In der Demokratischen Republik Kongo erobern die M23-Rebellen die letzte | |
| Frontstadt der Regierungsarmee vor der Provinzhauptstadt Goma. Tausende | |
| fliehen. | |
| Krieg im Osten der DR Kongo: Weiterer Erfolg für Kongos M23-Rebellen | |
| Die Distrikthauptstadt Masisi im Osten der DR Kongo fällt an die von Ruanda | |
| unterstützten Aufständischen. Kongos Regierung lehnt Gespräche weiter ab. | |
| Friedensgespräche in Angola geplatzt: Krieg in Kongo flammt wieder auf | |
| Das Gipfeltreffen für ein Abkommen mit Ruanda fand nicht statt. Im Osten | |
| der Demokratischen Republik Kongo steht deren Armee den Tutsi-Rebellen M23 | |
| gegenüber. | |
| Nach dem Fährunglück in der DR Kongo: Keine Totenruhe | |
| Eine Woche, nachdem eine volle Fähre vor dem Hafen von Goma sank, streiten | |
| Behörden und Hinterbliebene. Über 500 Menschen werden noch vermisst. | |
| Krieg im Osten der DR Kongo: Tote im Vertriebenenlager | |
| Tödlicher Beschuss am Rande der belagerten Stadt Goma verschärft den | |
| Konflikt zwischen der DR Kongo und Ruanda. M23-Rebellen rücken weiter vor. | |
| Unsicherheit in der DR Kongo: „Patrioten“ werden zum Problem | |
| In der belagerten Metropole Goma nimmt die Gewalt zu. Jetzt weist die | |
| kongolesische Armee ihre paramilitärischen Hilfstruppen in die Schranken. | |
| Krieg im Osten der DR Kongo: Rebellen auf dem Vormarsch | |
| Während internationale Truppen die Millionenstadt Goma schützen, erobern | |
| die M23-Rebellen andere Gebiete. Kongos Armee setzt ihnen nichts entgegen. | |
| Belagerte Stadt Goma in Kongo: Eingekesselt und genervt | |
| Seit Monaten ist die Provinzhauptstadt Goma durch den Krieg mit den | |
| M23-Rebellen vom Rest des Landes abgeschnitten. Spannungen und Elend nehmen | |
| zu. | |
| Kämpfe in der DR Kongo: Auch Flughafen unter Beschuss | |
| Der Krieg im Osten Kongos eskaliert, der Flughafen der Millionenstadt Goma | |
| wird von Drohnen getroffen. Kongo und Ruanda besprechen Deeskalation. | |
| Krieg in der DR Kongo: Eskalation am See | |
| Eine neue Eingreiftruppe aus dem südlichen Afrika soll die von Ruanda | |
| unterstützten M23-Rebellen bezwingen. Die gehen selbst in die Offensive. | |
| Kongo im Wahlkampf: Viel Schall, viel Rauch | |
| Am 20. Dezember will Oppositionschef Moise Katumbi Kongos Präsident Felix | |
| Tshisekedi schlagen. Eindrücke vom Wahlkampfendspurt aus der Stadt Goma. | |
| Kriegsfolgen in der DR Kongo: Sieben Millionen auf der Flucht | |
| Die UN ermittelt einen Höchststand bei der Zahl der Binnenvertriebenen in | |
| der DR Kongo. Kämpfe im Osten sind die Hauptursache. | |
| Massaker an Zivilisten in Kongo: Todesstrafe für den Oberst | |
| Militärgericht der DR Kongo verurteilt Soldaten in Goma. Sie haben 57 | |
| Demonstranten erschossen. Aber es gibt Zweifel an der offiziellen Version. | |
| Nach Massaker im Kongo: Regierung weist Schuld von sich | |
| Videos zeigen, wie Soldaten des Präsidenten Zivilisten töten. Doch die | |
| Regierung spielt den Vorfall runter und zeigt auf das Nachbarland Ruanda. | |
| Tote bei Armeeeinsatz im Kongo: Freiheiten „brutal unterdrückt“ | |
| Nach einem Einsatz der Armee gegen Sekten-Anhänger in Goma steigt die Zahl | |
| der Toten. Die UN-Mission im Kongo fordert eine zügige Untersuchung. | |
| Tote bei Armeeeinsatz gegen Sekte: Kongos spirituelle Hetzer | |
| In der Stadt Goma geht die Armee gewaltsam gegen eine Sekte vor. Sie ist | |
| mit „patriotischen“ Milizen liiert, die gegen Rebellen kämpfen wollen. | |
| Rebellen im Kongo: Teilrückzug über die Baumgrenze | |
| In der Demokratischen Republik Kongo sollen die M23-Rebellen ihre Kontrolle | |
| abgeben. Sie verschwinden von den Straßen und formieren sich dann neu. | |
| Krieg und Angst im Kongo: Goma hat Hunger | |
| Die Millionenstadt im Osten der Demokratischen Republik Kongo fühlt sich | |
| von den M23-Rebellen umzingelt. Preise explodieren, Gerüchte schwirren. | |
| Nach Protesten in Ostkongo: Tödliche Schüsse durch Blauhelme | |
| Gegen die internationalen Eingreiftruppen wird im Kriegsgebiet | |
| demonstriert. Bei Auseinandersetzungen mit UN-Soldaten sterben fünf | |
| Menschen. | |
| Ruanda und Kongo am Rande des Krieges: Kampfjet in Flammen | |
| Ein kongolesischer Kampfjet soll den ruandischen Luftraum verletzt haben. | |
| Er wird beschossen. Martialische Töne folgen aus Kigali und Kinshasa. | |
| Europäische Söldner im Kongo: Unselige Tradition | |
| Weiße Abenteurer, die in Afrika auf Bestellung töten, gab und gibt es | |
| viele. Nun wütet eine rumänische Söldnertruppe im Kongo. | |
| M23-Rebellenchef über Kongo: „Aufgezwungener Krieg“ | |
| Im Osten des Kongo hat die Rebellenbewegung M23 wieder zu den Waffen | |
| gegriffen. Ihr Präsident Bertrand Bisimwa erklärt, wovon Frieden abhängt. | |
| Krieg mit M23-Rebellen in Kongo: Rebellen zielen auf Goma | |
| Die Rebellenbewegung M23 rückt im Osten Kongos auf die Millionenstadt Goma | |
| vor. Panik bricht unter Kriegsvertriebenen aus. | |
| Krise zwischen Kongo und Ruanda: Diplomatie gegen die Hitzköpfe | |
| Die Regierungen der Demokratischen Republik Kongo und Ruandas führen | |
| Gespräche, um ihre politische Krise zu lösen. Derweil landen in Goma | |
| Kampfjets. | |
| Proteste gegen UN-Mission im Kongo: Viele Tote und ein Scherbenhaufen | |
| Zahlreiche Menschen sterben bei der Niederschlagung von Protesten gegen die | |
| UN-Präsenz im Ostkongo. Die Zukunft der UN-Mission ist unklar. | |
| Blutige Unruhen im Osten Kongos: Tote bei Protesten gegen UNO | |
| Kongos Regierung meldet „mindestens fünf Tote“ bei Aufruhr in der Stadt | |
| Goma. Der Protest richtet sich gegen die UN-Blauhelmmission Monusco. | |
| Gewalt bei Protesten im Kongo: Wut entlädt sich gegen die UN | |
| Bei Protesten gegen die UN-Mission im Kongo kommt es in Goma zu Feuer und | |
| Plünderungen. Erreicht haben die Blauhelme in dem Konflikt wenig. | |
| Commonwealth-Gipfel in Ruanda: Mit besonderer Note | |
| Mit Ruanda richtet erstmals ein Land, das nie britische Kolonie war, den | |
| Commonwealth-Staatengipfel aus. Direkt hinter der Grenze herrscht Krieg. | |
| Gewalt gegen Tutsi im Kongo: „Operation Langnase“ | |
| Der Krieg der M23-Rebellen in der Demokratischen Republik Kongo führt zu | |
| Unruhen. In Goma versuchen Demonstranten, die Grenze zu Ruanda zu stürmen. | |
| Aufflammende Kämpfe im Kongo: Rückkehr der Kriegsstimmung | |
| Luftangriffe, Zehntausende auf der Flucht: Im Kongo wächst Angst vor einem | |
| neuen Krieg. Viele Kongolesen sehen Ruanda hinter der neuen Stärke der | |
| M23-Rebellen. | |
| Tote bei Protesten in Kongo: Explodierte Gerüchteküche | |
| In Goma in der DR Kongo sind schwere Unruhen ausgebrochen. Auslöser: die | |
| Behauptung, dass nach Uganda auch Ruanda eingreifen soll. | |
| Nach dem Vulkanausbruch im Kongo: Weiterleben, irgendwie | |
| Im Kongo kehren viele Vulkanflüchtlinge nach Hause zurück. Denn jenseits | |
| der Stadt funktioniert nichts. Ein Ortsbericht aus Goma. | |
| Massenflucht im Kongo: Versagen unter dem Vulkan | |
| Ohne Versorgung fliehen 400.000 Menschen vor einem Vulkansausbruch aus | |
| Goma. Um sie kümmert sich weder die kongolesische Regierung noch die | |
| Weltgemeinschaft. | |
| Humanitäre Krise im Kongo: Hunderttausende auf Chaosflucht | |
| 400.000 Menschen haben auf Anordnung der Behörden die Stadt Goma verlassen. | |
| Kongos Präsident Tshisekedi schließt ihre Heimkehr derzeit aus. | |
| Nach dem Vulkanausbruch im Kongo: Massenflucht aus Goma | |
| Zehntausende verlassen die Millionenstadt am Fuße des Nyiragongo-Vulkans. | |
| Die Behörden warnen: Er könnte erneut ausbrechen – unter der Stadt. | |
| Vulkanausbruch im Kongo: Die Erde bebt, die Menschen zittern | |
| Nach dem Vulkanausbruch im Kongo gibt es immer mehr Schäden und Tote. Dabei | |
| ist der Ausbruch noch immer nicht endgültig vorbei. | |
| Ein Augenzeugenbericht aus Kongo: Als der Himmel Feuer fing | |
| Wie Kongos Millionenstadt Goma den Ausbruch des Nyiragongo-Vulkans erlebt | |
| hat – und wie es jetzt weitergeht. Ein Augenzeuge berichtet. | |
| Vulkanausbruch im Kongo: Flammen über der Millionenstadt | |
| Der Nyiragongo im Osten der Demokratischen Republik Kongo stieß am | |
| Samstagabend Lava aus. Nur knapp wird die Metropole Goma verschont. | |
| Gewalt und Protest im Kongo: Kriegsrecht soll Frieden bringen | |
| Präsident Tshisekedi hat im Osten Kongos das Kriegsrecht ausgerufen. Dort | |
| protestieren die Menschen seit Monaten gegen zunehmende Gewalt. |