| # taz.de -- Ethnische Milizen im Kongo: Ein alter Konflikt flammt neu auf | |
| > Während die UN-Mission mit sich selbst beschäftigt ist, wüten Hutu- und | |
| > Nande-Milizen in der Provinz Nord-Kivu. Die Zahl der Opfer wächst | |
| > täglich. | |
| Bild: Kongolesische Soldaten mit Überlebenden des Massakers in Miriki. | |
| BERLIN taz | | Auf der einen Seite stehen die Kämpfer der ruandischen | |
| Hutu-Miliz FDLR (Demokratische Kräfte zur Befreiung Ruandas), die seit | |
| vielen Jahren weite Teile des Ostens der Demokratischen Republik Kongo | |
| unsicher machen. Auf der anderen Seite stehen lokale Milizen der | |
| Volksgruppe der Nande. In einem bergigen Waldgebiet liefern sie sich einen | |
| Machtkampf, dem immer mehr Menschen zum Opfer fallen. | |
| Am Dienstag kündigte Kongos Armeeführung die Entsendung von Verstärkung in | |
| das Kampfgebiet an. Man werde jeden als Feind behandeln, der mit Stich- | |
| oder Feuerwaffen angetroffen werde, so ein Armeesprecher in der | |
| Provinzhauptstadt Goma gegenüber Journalisten. | |
| Zuletzt waren Kämpfer einer Nande-Miliz am Sonntag in das von FDLR-Kämpfern | |
| beherrschte Dorf Mukeberwa eingedrungen. Nach mehreren Stunden Kämpfen | |
| zählte die Dorfverwaltung mindestens 15 Tote. | |
| Mit ihrem Angriff wollten sich die Nande-Kämpfer für ein Massaker rächen, | |
| das Hutu-Kämpfer in der Kleinstadt Miriki angerichtet hatten. Die Kämpfer, | |
| die von Augenzeugen als FDLR identifiziert wurden, griffen Miriki in der | |
| Nacht zum 7. Januar an und massakrierten mindestens 17 Menschen, darunter | |
| zwei Frauen und eine Tochter des Ortsvorstehers. | |
| Mehrere zehntausend Menschen ergriffen daraufhin die Flucht in die Berge. | |
| Viele sind mittlerweile zurückgekehrt, aber Sicherheit gibt es in der | |
| Region nicht. | |
| ## UN-Blauhelme greifen nicht ein | |
| Die am Rand von Miriki stationierten südafrikanischen UN-Blauhelme dachten | |
| offenbar, Kongos Armee würde sich um die Angreifer kümmern, und schossen | |
| lediglich mit Leuchtraketen in die Luft, um ihre kongolesischen Kollegen zu | |
| wecken. | |
| Erst am nächsten Tag, als das Ausmaß des Massakers klar wurde, rückten die | |
| UN-Soldaten in Miriki ein und entwaffneten, wen sie vorfanden. Das waren | |
| aber nicht mehr die FDLR-Angreifer, sondern die zum Schutz ihrer | |
| Angehörigen eingerückten Nande-Milizionäre. | |
| Diese sehen sich jetzt von allen verlassen und führen ihren eigenen Krieg | |
| gegen die FDLR. Dabei zählen sie auch sämtliche lokalen kongolesischen Hutu | |
| zum Feind, sodass der Konflikt sich zu einer ethnischen Konfrontation | |
| zwischen den beiden größten Volksgruppen Nord-Kivus auswächst. | |
| ## Armee will Zivilisten entwaffnen | |
| Ende letzter Woche wurden in mehreren weiteren Dörfern der Region Häuser | |
| angezündet, sowohl von Hutu als auch von Nande. Deswegen hält es Kongos | |
| Armee jetzt für geboten, in der betroffenen Region alle Zivilisten zu | |
| entwaffnen, was diese aber vermutlich nicht freiwillig mitmachen. | |
| Für die UN-Mission im Kongo (Monusco) ist die neue Krise eine besondere | |
| Herausforderung. Erst am 1. Februar übernahm der neue Monusco-Militärchef | |
| sein Amt: Generaloberst Derrick Mbuyiselo Mgwebi, ein ehemaliger Kommandeur | |
| der Spezialkräfte Südafrikas gegen Ende der Apartheid-Ära, der mit | |
| unkonventionellen Kriegsmethoden bestens vertraut sein dürfte. | |
| General Mbuyiselo wird dem neuen zivilen Monusco-Chef zur Seite stehen, | |
| Maman Sidikou aus Niger, der im Oktober den Deutschen Martin Kobler | |
| abgelöst hatte. Aber bis die Monusco neu aufgestellt ist, dürfte noch | |
| einige Zeit vergehen. | |
| 9 Feb 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Kongo | |
| Ostkongo | |
| Nord-Kivu | |
| FDLR | |
| Monusco | |
| Hutu-Miliz FDLR | |
| sexueller Missbrauch | |
| Fußball | |
| Kongo | |
| Schwerpunkt Völkermord in Ruanda | |
| Nord-Kivu | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hutu-Miliz im Kongo: FDLR verliert Topkommandeur | |
| Der Stabschef Leopold Mujyambere wurde von Kongos Geheimdienst | |
| festgenommen. Zuvor hatte die Miliz mehrere Ortschaften angegriffen. | |
| UN-Bericht aus 21 Ländern: Blauhelme unter Missbrauchsverdacht | |
| In einem UN-Bericht werden Blauhelme aus 21 Ländern des sexuellen | |
| Missbrauchs beschuldigt. Die UNO spricht von einem „besorgniserregenden“ | |
| Anstieg der Fälle. | |
| Fußball-Nationenmeisterschaft in Afrika: Ein Zeichen der Entspannung | |
| Bei der Afrikanischen Nationenmeisterschaft kommen sich die verfeindeten | |
| Nachbarn Ruanda und Gewinner Kongo dank Fußball näher. | |
| Wahlverschiebung im Kongo: Kein guter Rutsch | |
| Die für Ende 2016 angesetzte Wahl wird nicht fristgerecht stattfinden. Die | |
| Opposition ruft zum Widerstand auf. | |
| Mutmaßlicher Mörder aus Ruanda: Entführt und der UN übergeben | |
| Ein mutmaßlicher ruandischer Völkermörder war seit 20 Jahren auf der | |
| Flucht. Jetzt wurde er von Unbekannten im Ostkongo gekidnappt. | |
| Kongolesischer Politiker stirbt in Haft: Aufregung um ein Totengedenken | |
| In der kongolesischen Provinzhauptstadt Goma sorgt der Tod eines bekannten | |
| Politikers für Empörung. Die Polizei konfisziert die Leiche. |