| # taz.de -- Kolumne Fernsicht | |
| Sechs Strategien gegen Rechts: Von Israel lernen | |
| Die israelische Linke hat viel Erfahrung mit dem Kampf gegen rechte | |
| Parteien. Davon könnte sich die deutsche Linke das eine oder andere | |
| abschauen. | |
| Aufarbeitung des Evergrande-Skandals: Tricks, um reich zu werden | |
| China arbeitet die Pleite des Immobilienkonzerns Evergrande auf und findet | |
| Schuldige vor allem: im Westen. Der ist Vorreiter in Sachen | |
| Wirtschaftsbetrug. | |
| Deutsche Asyldebatte: Einfach mal übergehen | |
| Grenzkontrollen wecken im Nachbarland Polen ab einem gewissen Alter düstere | |
| Erinnerungen. Absprachen hätten dem bilateralen Verhältnis gutgetan. | |
| Krisen am Horn von Afrika: Kann Äthiopien überleben? | |
| Krieg in Sudan, Konflikte in Somalia, Streit um den Nil: Für Äthiopien wird | |
| das regionale Umfeld immer schwieriger. | |
| Sexualisierte Gewalt in Indien: Keine Frauenrechte ohne Klassenkampf | |
| Indien geht gegen sexualisierte Gewalt auf die Straße, aber manche Frauen | |
| bleiben außen vor. So kann der Kampf für Frauenrechte nicht gewonnen | |
| werden. | |
| Lösung im Gazakrieg: Nato in Nahost? | |
| Der verfahrene Nahost-Konflikt braucht radikale Lösungen. Zum Beispiel | |
| könnte die Nato den Libanon stärken, um die Hisbollah zu schwächen. | |
| Chinas Bündnispolitik: Auf die falschen Pferde gesetzt | |
| Länger sah sich China auf der Kriegsbühne als Vermittler im Sinne Russlands | |
| und der Palästinenser. Doch daran kommen in Peking jetzt Zweifel auf. | |
| Polnische Touristen: Reisen bis der Krieg kommt | |
| Die Polen reisen wieder mehr ins Ausland statt wie früher ins | |
| Riesengebirge. Sie wollen es noch schnell tun, bevor die Front weiter nach | |
| Westen zieht. | |
| Indiens Auftritt bei Olympia: Modisch kaum ein blasser Abdruck | |
| Die Trikots der indischen Teams sind eine Blamage – und eine Missachtung | |
| von Indiens reicher und vielfältiger Textilkunst. | |
| Proteste in Kenia: Weg mit den „Bills“ | |
| Jugendliche demonstrierten gegen den „Finance Bill“ zur Steuererhöhung. | |
| Präsident „Bill“ Ruto schickt Polizeikugeln und Tränengas. Nun protestier… | |
| sie auch gegen ihn. | |
| Jugendproteste in Afrika: Mühsamer Kampf gegen Korruption | |
| Vielerorts in Afrika regt sich Protest gegen korrupte Führungen. Das | |
| verbreitete Stehlen aus dem staatlichen Haushalt ist seit Jahrzehnten Usus. | |
| Krieg und Angst: Bunker bieten auch kaum Sicherheit | |
| Die Kriege in der Ukraine wie auch im Nahen Osten sind Gold für das | |
| Geschäft der Bunkerbauer. Und sie sorgen wenigstens für ein Gefühl von | |
| Sicherheit. | |
| Putin und Xi: Nur noch ziemlich beste Freunde | |
| Die chinesisch-russischen Beziehungen zeigen erste Schönheitsfehler. | |
| Moskaus Flirt mit Indien, Vietnam und den Philippinen kommt nicht überall | |
| gut an. | |
| Hitze in Indien: Ein Fegefeuer namens Sommer | |
| Die Sommer in Indien werden immer heißer, ohne dass Indiens Regierung, die | |
| Reichen des Subkontinents oder die Welt insgesamt sich darum scheren. | |
| Pekings Außenpolitik: Xis pragmatisches Doppelspiel | |
| China hält sich in Richtung Moskau und Brüssel alle Optionen offen. Die | |
| Zeiten, in denen sich Peking harte Positionen erlauben durfte, sind vorbei. | |
| EU-Wahl und Israel: Techtelmechtel der Rechtsparteien | |
| Auf den ersten Blick erscheint das Bündnis europäischer Rechter mit Israels | |
| Rechtsradikalen paradox. Man trifft sich indes schon beim Fremdenhass. | |
| Spionageskandal in Polen: Moskaus neue Maske | |
| Russlands Propaganda richtet sich gegen „moralischen Verfall“, gegen | |
| Demokratie und Freiheit. Kommunismus ist für das Marketing Moskaus passé. | |
| Zufluchtsland in Afrika: In Uganda wird es immer enger | |
| Uganda ist nicht nur für Flüchtlinge ein attraktives Land. Mit knapper | |
| werdendem Land droht jedoch die Gastfreundschaft zu kippen. | |
| Modi in Angst: Demokratie, zum Schweigen gebracht | |
| In Indien herrscht die BJP. Und weil der Rückhalt in der Bevölkerung | |
| schwindet, setzt Modi auf undemokratische Repressionen. Anders ist es in | |
| Irland. | |
| Christi Himmelfahrt und der Messianismus: Letzter Ausweg Sex | |
| Das Warten auf die Erlösung hat Juden und Christen ins ewige Unglück | |
| gestürzt. Eine theologisch-philosophische Betrachtung zu Christi | |
| Himmelfahrt. | |
| Recht und Ordnung in China: Schräge Vorschriften im Stadion | |
| Wer in China nicht harte Strafen riskieren will, sollte auf Dresscodes | |
| achten und ansonsten die Schnauze halten. Kritik ist strikt unerwünscht. | |
| Ruanda – 30 Jahre nach dem Völkermord: Paul Kagames Grund zum Lächeln | |
| 30 Jahre nach dem Völkermord ist Ruanda eine einzige Erfolgsgeschichte. | |
| Allerdings regiert Paul Kagame mit strenger Hand. | |
| Krieg in der Ukraine: Düstere Stimmung im Osten Europas | |
| Die Abwehr des iranischen Luftangriffs auf Israel weckt Fragen in | |
| Osteuropa. Warum ist eine solche Intervention nicht auch in der Ukraine | |
| möglich? | |
| Indien wählt: Korruption im Wahlkampf | |
| Parteien sind in Indien indirekt käuflich. Die Wähler sollten die hehren | |
| Versprechungen hinterfragen – es geht ihnen um Daseinsvorsorge. | |
| Feiertage in Israel: Frustration statt Hoffnung | |
| Israelis neigen derzeit dazu, sich von der Welt abzuschotten. Negative | |
| Stimmungen verdrängen den optimistischen Gedanken des Pessach-Festes. | |
| Die strenge Hand von Chinas Machthaber: Lieber brav der Parteilinie folgen | |
| Xi Jinping Paroli zu bieten, kann teuer zu stehen kommen. Der chinesische | |
| Staatschef reagiert radikal auf Kritik gegen ihn oder gegen die Partei. | |
| Kenias Präsident William Ruto: Mit Karrieren anderer jonglieren | |
| William Ruto ist im zweiten Amtsjahr als Präsident Kenias. Dabei muss er | |
| den Einfluss seines Landes und seinen eigenen Arbeitsplatz sichern. | |
| Waffenlieferung an die Ukraine: Wer will für den Donbass sterben? | |
| Blick in die Geschichte: 1939 wollte niemand für Danzig sterben. | |
| Bekanntlich führte das erst recht ins Unglück. Und wie sieht es heute aus? | |
| Gewalt, Demokratie und Landwirtschaft: In Indien sind die Bauern die Guten | |
| Ist es möglich, das Vertrauen in demokratische Prozesse durch Tränengas und | |
| Gummigeschosse aufrechtzuerhalten? In Indien jedenfalls nicht. | |
| Nahost-Konflikt und Antisemitismus: Falsche Richtung | |
| Bisweilen entlädt sich der Zorn von in Deutschland lebenden Palästinensern | |
| willkürlich gegen Leute, die Hebräisch reden. Das ist komplett daneben. | |
| China, der Westen und die Gefahr: Fakes mit Drachen | |
| Selbst in der chinesischen Mystik gilt das Fabelwesen nicht als friedlich. | |
| Doch das stört Propagandisten nicht. | |
| PiS-Chef Jarosław Kaczynski: Auf Zeit-Flucht vor Verantwortung | |
| Polens Ex-Premier gräbt alte Anschuldigungen gegen Russland aus. Da ist | |
| eine Finte, um der Verantwortung für die verlorene Wahl zu entkommen. | |
| Einweihung des Ram-Tempels in Indien: Mit Safran beschmiert | |
| Wo einst eine Moschee abgerissen wurde, steht nun ein Hindu-Tempel. Auf | |
| Mumbais Straßen feiert man den Hindu-Nationalismus. Ohne moralischen | |
| Kompass. | |
| TV-Show „Big Brother“ in Brasilien: Ein Land schaut auf sich selbst | |
| In Deutschland ist die Sendung „Big Brother“ eine alte Kamelle, in | |
| Brasilien ein Massenphänomen. Die Reality-Show zeigt das Land wie durch ein | |
| Brennglas. | |
| Zensur in China: Ein Essen oder eine Beleidigung? | |
| Schweinekopf essen ist in China etwas schwierig. Schließlich könnte man | |
| unvorteilhafte Assoziationen mit der Gestalt von Xi Jinping bekommen. | |
| Somalia in Ostafrikanischer Gemeinschaft: Größer, aber nicht besser | |
| Somalia ist der East African Community beigetreten. Das Land bringt aber | |
| Konflikte mit den bisherigen Mitgliedern in die Organisation. | |
| Polens neue Regierung: Die schwere Last des Donald Tusk | |
| Der Sieg über die PiS-Populisten ist ein Hoffnungsschimmer für den | |
| liberalen Westen. Doch auf die neue Koalition in Warschau warten schwierige | |
| Aufgaben. | |
| Al Jazeera im Nahostkonflikt: Die Propagandakanone | |
| Al-Jazeera verkauft sich als seriöser Nachrichtensender, verbreitet aber | |
| gerade fast nur Hamas-Propaganda. Das gefährdet auch die Palästinenser. | |
| Überschwemmungen in Indien: Die Mittelschicht ruiniert ihr Land | |
| Versiegelungen von Flächen und Privatautos haben in Indien vor allem | |
| heftige Überflutungen zur Folge. Das System kann kaum mehr repariert | |
| werden. | |
| Chinas neue Westpolitik: Lieber zweimal hinsehen | |
| Seit neuestem gibt sich China gegenüber dem Westen auffällig gnädiger. Doch | |
| wer nun auf eine neue Entspannungspolitik hofft, sollte vorsichtig sein. | |
| Rechtsstaat in Polen: Zwischen Populismus und Demokratie | |
| Die PiS-Partei verhielt sich in ihrer vergangenen Regierungszeit alles | |
| andere als demokratisch. Entscheidend ist, dies nun juristisch zu ahnden. | |
| Einstellung zum Krieg: Nahost liegt nicht in Afrika | |
| Viele Afrikaner wollen sich im Nahost-Krieg nicht mehr positionieren. Denn | |
| auf ihre Konflikte schaut die internationale Gemeinschaft ja auch selten. | |
| Verkehrspolitik in Mumbai: Erstickte Träume | |
| Unsere Autorin besucht nach langer Zeit wieder ihre Heimat Indien. Dort | |
| erlebt sie viel Schönes, aber erfährt auch viel Ernüchterung. | |
| Chinas Rolle im Nahost-Konflikt: Blogger dürfen pro Israel sein | |
| China verfolgt im Nahost-Konflikt eine Doppelstrategie. Offiziell ist man | |
| auf der Seite der Palästinenser, aber auch proisraelische Meinungen sind | |
| erlaubt. | |
| Polen vor den Wahlen: Ungarische Verhältnisse? | |
| Die Regierungspartei PiS hat mehr Ressourcen und Möglichkeiten als die | |
| Opposition. Auch die Staatsmedien helfen mit. | |
| Motorfahrzeug aus Afrika: Das autonome Dreirad | |
| Bingwa ist der neue Hype in Uganda: Das Gefährt ist lokal gefertigt, kann | |
| Strom generieren und Wasser pumpen. Das gelang ohne ausländische | |
| Investoren. | |
| Wohnungskrise in Irland: Fette Profite mit Uni-Unterkünften | |
| Studierende in Dublin blockieren das ehrwürdige Trinity College, um gegen | |
| die Erhöhung der Miete für Uni-Unterkünfte zu protestieren. | |
| Russisch-chinesische Beziehungen: Wang Fangs Ständchen für Putin | |
| Es ist ein absurder Akt der Solidarität. Auf den Trümmern des Konzertsaals | |
| in Mariupol singt eine chinesische Opernsängerin ein russisches Lied. | |
| Putsche in Afrika: Hausarrest für den Gestürzten | |
| Wenn nach dem Putsch Korruption und Ausbeutung wie vor dem Putsch | |
| herrschen, stimmt etwas nicht. Das fällt jedoch oft erst auf, wenn es zu | |
| spät ist. | |
| Sommer an der Krummen Lanke: Die Erotisierung des Körpers | |
| Fast nackt ist spannender als komplett ausgezogen. Mit der sexuell | |
| geladenen Atmosphäre am Strand von Tel Aviv können Berliner Seen nicht | |
| mithalten. |