| # taz.de -- Lösung im Gazakrieg: Nato in Nahost? | |
| > Der verfahrene Nahost-Konflikt braucht radikale Lösungen. Zum Beispiel | |
| > könnte die Nato den Libanon stärken, um die Hisbollah zu schwächen. | |
| Bild: Eskalierte Konflikt? Israelische Soldaten feuern nahe der Grenze zum Liba… | |
| Dan Perry war früher Chefredakteur der Nachrichtenagentur AP für Europa, | |
| Afrika und den Nahen Osten. Kürzlich hat er in der Zeitung Haaretz einen | |
| Artikel veröffentlicht, der in der allgemeinen Aufregung um den Krieg in | |
| Nahost etwas untergegangen ist, aber meiner Meinung nach Aufmerksamkeit | |
| verdient. | |
| Perry führt aus, dass die Situation im Nahen Osten außer Kontrolle geraten | |
| sei und dass die Länder der Region nicht mehr in der Lage seien, sie unter | |
| Kontrolle zu halten. Wenn wir zum Beispiel über den Zermürbungskrieg mit | |
| der Hisbollah an der Nordgrenze Israels sprechen, sei der dysfunktionale | |
| Libanon überhaupt keine Adresse. | |
| Perry ist der Ansicht, dass die Region einen verantwortungsbewussten | |
| Erwachsenen brauche, bevor sie in Flammen aufgeht und sich das Feuer auf | |
| die ganze Welt ausbreitet, denn Russland und China nutzten das Chaos in der | |
| Region aus, um die USA und Europa zu schwächen. Dieser verantwortungsvolle | |
| Erwachsene müsse die Nato sein. Er verweist auf Präzedenzfälle für | |
| Nato-Interventionen in Konfliktgebieten wie dem ehemaligen Jugoslawien. | |
| Er ist sich bewusst, dass es im Westen nach dem Fiasko im Irak und in | |
| Afghanistan keine Bereitschaft für weitere Abenteuer gibt, warnt aber | |
| davor, dass die Alternativen viel schlimmer sein dürften. Der Westen müsse | |
| also akute diplomatische Anstrengungen unternehmen und, wenn diese nicht | |
| funktionierten, auf militärisches Engagement zurückgreifen, zunächst als | |
| Drohung, dann als Aktion. | |
| Perry schlägt unter anderem vor, dass die Nato die libanesische Armee als | |
| Gegenmacht zur Hisbollah aufbaut und bewaffnet. Er hofft, dass eine solche | |
| Intervention auch zu einer politischen Mäßigung Israels führen werde. | |
| ## Viele Hürden vor einer eingedämmten Hisbollah | |
| Aber er übersieht einige Dinge, die dieser Perspektive im Wege stehen: | |
| Erstens ist die Türkei Nato-Mitglied. Die Türkei unterstützt die Hamas und | |
| ist Israel gegenüber feindlich eingestellt. Obwohl die Türkei ein | |
| sunnitisches Land ist und die Hisbollah eine schiitische Organisation, | |
| dürfte sie sich höchstwahrscheinlich gegen ein Engagement der Nato zur | |
| Eindämmung der Hisbollah und zur Beruhigung der Nordgrenze Israels | |
| aussprechen. | |
| Zweitens existiert bis heute ein internationales militärisches Engagement | |
| im Libanon: nicht von der Nato, sondern von den Vereinten Nationen. Das | |
| Problem ist nur, dass es kaum in der Lage ist, die Hisbollah einzudämmen. | |
| Eine Nato-Truppe wird nicht unbedingt so machtlos sein wie eine UN-Truppe, | |
| aber dieser Präzedenzfall verheißt nichts Gutes. | |
| Drittens: Die libanesische Armee basiert traditionell auf den | |
| Machtverhältnissen zwischen den verschiedenen ethnischen Gruppen in der | |
| libanesischen Gesellschaft. Es ist daher schwer vorstellbar, dass sie sich | |
| offen gegen die Hisbollah richtet. | |
| Viertens dürfte es nötig sein, diese Entscheidung Israel notfalls | |
| aufzuzwingen. Wären die USA und Europa dazu in der Lage? Bisher zeigten sie | |
| sich angesichts des zynischen politischen Amoklaufs der Netanjahu-Regierung | |
| ziemlich schwach. | |
| ## Deutschland muss über seinen Schatten springen | |
| Trotz allem ist die Richtung, die Perry einschlägt, zu begrüßen. Die Region | |
| braucht dringend einen verantwortlichen Erwachsenen. Deutschland wird keine | |
| andere Wahl haben, als dabei eine zentrale Rolle zu spielen. | |
| Dazu aber muss Deutschland sich von dem sich selbst auferlegten Komplex | |
| befreien, der lautet: Wir stellen uns zwanghaft hinter jede Laune der | |
| israelischen Regierung. Deutschland muss eine verantwortungsvolle, | |
| unabhängige und kritische Rolle spielen und zur Stabilität der Region | |
| beitragen. Das ist in der Tat die wichtigste Hilfe, die es dem Staat Israel | |
| leisten kann: Israel von sich selbst zu befreien. | |
| 24 Aug 2024 | |
| ## AUTOREN | |
| Hagai Dagan | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Fernsicht | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Libanon | |
| Hisbollah | |
| Nato | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel Defense Forces (IDF) | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Annalena Baerbock | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Angriff auf US-Soldaten in der Türkei: Nationalisten attackieren Soldaten | |
| Zwei Besatzungsmitglieder der US-Marine im Hafen von Izmir werden von | |
| türkischen Nationalisten angegriffen. Die 15 Angreifer wurden festgenommen. | |
| Eskalation zwischen Libanon und Israel: Hisbollah auf Vergeltungskurs | |
| Die schiitische Miliz feuert mehr als 320 Raketen Richtung Israel. Die | |
| Angriffe setzen die US-Regierung weiter unter Druck, zu vermitteln. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Raketen und Luftangriffe | |
| Die Hisbollah feuert hunderte Raketen auf Israel ab. Dessen Militär hatte | |
| mit präventiven Luftangriffen auf Raketenwerfer im Libanon gegengesteuert. | |
| Verhandlungen im Gazakrieg: Die USA brauchen jetzt ein Ende | |
| Israel und die Hamas versuchen in den Verhandlungen weiterhin, ihre | |
| Kriegsziele zu erreichen. Doch Washington und Teheran haben ein Interesse | |
| an Deeskalation. | |
| Krieg zwischen Hisbollah und Israel: Propaganda aus dem Hisbollah-Tunnel | |
| Die Schiiten-Miliz im Libanon veröffentlicht ein Video, das ihr | |
| Tunnelnetzwerk zeigen soll. Dass auch Lastwagen dort hineinpassen, lässt | |
| aufmerken. | |
| Deutschlands Rolle im Nahost-Konflikt: Gedankenspiele über Gaza | |
| Baerbock erwägt die deutsche Beteiligung an einem Friedenseinsatz in Gaza. | |
| Zahlreiche Bedingungen müssten vorher erfüllt sein. Allen voran: Frieden. |