| # taz.de -- Christi Himmelfahrt und der Messianismus: Letzter Ausweg Sex | |
| > Das Warten auf die Erlösung hat Juden und Christen ins ewige Unglück | |
| > gestürzt. Eine theologisch-philosophische Betrachtung zu Christi | |
| > Himmelfahrt. | |
| Bild: Die Himmelfahrt Jesu in der Kirche Notre Dame de la Gorge | |
| Das Christentum begann als eine jüdische Sekte, eine von vielen jüdischen | |
| Sekten, die sich in dem explosiven politischen Klima gegen Ende der Ära des | |
| Zweiten Tempels gegenseitig leidenschaftlich bekämpften. Anfangs wurde | |
| Jesus als eine Art Prophet und menschlicher religiöser Führer angesehen, | |
| doch später übernahmen die Christen die Geschichte vom Sohn Gottes, der auf | |
| die Erde kam, um die Menschheit zu erlösen. | |
| Sein Tod am Kreuz bedeutete, dass die Welt tatsächlich erlöst wurde und | |
| dass wir von einem Zustand des Wartens auf Erlösung zu einem der | |
| tatsächlich verwirklichten Erlösung übergegangen sind. Aber dann schauten | |
| sich die christlichen Theologen um und sagten: Mist, alles bleibt mehr oder | |
| weniger beim Alten: Die Steuern sind hoch, die Lebenshaltungskosten bringen | |
| uns um, ganz zu schweigen von Krankheiten, Kriegen und der unerträglichen | |
| Tatsache, dass man am Ende sterben muss. | |
| Daraufhin haben sie eine etwas gemäßigtere Haltung eingenommen: Ganz erlöst | |
| sind wir noch nicht, aber das wird bald passieren. Nur noch eine kleine | |
| Anstrengung. In der Zwischenzeit sollte man versuchen ein guter Mensch zu | |
| sein, der Kirche Geld spenden und nicht abtreiben. Damit ist das | |
| Christentum in dieselbe Falle getappt, in der sich das messianische | |
| Judentum seit der Zerstörung des Zweiten Tempels befindet: Der Messias | |
| kommt bald, und in der Zwischenzeit soll man die Gebote einhalten, viel | |
| beten und religiöse Parteien wählen. Oh, und die Frauen sollen ihre Körper | |
| in alle möglichen Lumpen hüllen, und die Männer sollen nicht an Sex denken. | |
| Psychologisch bedeutet diese Sichtweise, dass unser Blick immer auf ein | |
| Zukunftsversprechen gerichtet ist, das sich nie erfüllen wird. Die | |
| Gegenwart ist nur ein Korridor zu einer Zukunft, in der alles gut sein | |
| wird, und in diesem Korridor leiden die meisten Menschen. | |
| ## Hoffen auf einen Messias | |
| Dieser Korridor wird aktuell von Leuten wie Israels Regierungschef | |
| [1][Benjamin Netanjahu], Jihia al-Sinwar, der Chef der islamistischen Hamas | |
| im Gazastreifen, Recep Tayyip Erdoğan, Wladimir Putin und vielleicht in | |
| nicht allzu ferner Zukunft von Donald Trump beherrscht. Die auf dem Campus | |
| der Columbia-Universität demonstrierenden Studenten bringen ihn definitiv | |
| näher zum Wahlsieg. | |
| Wir können nur den Kopf neigen und hoffen, dass Gott sich endlich | |
| entschließt, den Messias zu schicken, denn sonst tut er nicht viel für uns. | |
| Ab und zu bringt er eine Marienstatue zum Weinen, aber was ändert das an | |
| unserer Situation in dieser Welt? | |
| Das Judentum hat jahrtausendelang an dieser passiven, unterdrückenden | |
| Sichtweise festgehalten, und allein die Säkularisierung der Juden seit dem | |
| frühen 19. Jahrhundert hat es geändert. Die Christen fielen nicht in diese | |
| bösartige Passivität, denn sie mussten Länder verwalten, aber das | |
| psychologische Erbe dieser Position erlaubt es uns nicht, uns auf die | |
| Gegenwart zu konzentrieren, wirkliche Freude zu haben, wirklichen Frieden. | |
| ## Wer beim Sex an Maximilan Krah denkt… | |
| Ich gehe zum Beispiel durch den wunderschönen Grunewald und denke an | |
| Netanjahu, an Sinwar, an Maximilian Krah …. Philosophen wie Hegel meinten, | |
| wir sollten zwar in die Zukunft schauen, aber über die Zukunft in Begriffen | |
| wie Fortschritt und Aufklärung nachdenken. Vielleicht konnte man im 19. | |
| Jahrhundert noch davon ausgehen, dass sich die Menschheit ständig | |
| verbessert und weiterentwickelt. Heute ist das fast unmöglich. | |
| Kann sein, dass in bestimmten Situationen dieses störende | |
| jüdisch-christliche Bewusstsein ausgeschaltet oder zumindest geschwächt | |
| wird. Zum Beispiel beim Sex. Wer beim Sex an Maximilian Krah denkt, ist | |
| wirklich verloren. Vielleicht bleibt ihm nichts anderes übrig, als | |
| [2][Buddhismus zu praktizieren] … | |
| 10 May 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Angedrohter-US-Waffenstopp-fuer-Israel/!6006306 | |
| [2] /Vietnamesische-Pagode-in-Berlin-Spandau/!6005848 | |
| ## AUTOREN | |
| Hagai Dagan | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Fernsicht | |
| Sex | |
| Christi Himmelfahrt | |
| Christentum | |
| Judentum | |
| Religionskritik | |
| Bürokratie | |
| wochentaz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Philosoph Giordano Bruno: Gegen Christentum und Messias | |
| Er gilt als Märtyrer der Religionskritik: Eine neue Biografie beleuchtet | |
| Giordano Bruno, den die katholische Kirche als Häretiker hinrichtete. | |
| Pannen beim Bürgeramt: Analog, aber sexy | |
| Aufgrund technischer Probleme sind die Bürgerämter in ihren | |
| Dienstleistungen eingeschränkt. Vorübergehend erfolgt die Arbeit mit Stift | |
| und Papier. | |
| Geschichte des Antisemitismus: 2000 Jahre Judenhass | |
| Antisemitismus hat seine Wurzeln im Christentum. Mit der Judenemanzipation | |
| und der Staatsgründung Israels wurde auch der islamische Judenhass | |
| mörderisch. |