| # taz.de -- EU-Wahl und Israel: Techtelmechtel der Rechtsparteien | |
| > Auf den ersten Blick erscheint das Bündnis europäischer Rechter mit | |
| > Israels Rechtsradikalen paradox. Man trifft sich indes schon beim | |
| > Fremdenhass. | |
| Bild: Unter Rechten: Amichai Chikli, israelischer Minister für Diaspora-Angele… | |
| Im Vorfeld der Wahlen zum Europäischen Parlament suchen rechte Parteien auf | |
| dem ganzen Kontinent nach alten und neuen Verbündeten. Zu diesen | |
| Verbündeten gehören auch Vertreter der israelischen Rechten. Der | |
| prominenteste unter ihnen ist [1][Diasporaminister Amichai Chikli], der auf | |
| einer Konferenz der rechtsextremen Partei Vox in Spanien sprach. Zuvor | |
| hatte sich Chikli mit Vertretern der Schwedendemokraten getroffen. | |
| Wie in den Niederlanden, Schweden, Italien und [2][Ungarn] sind auch in | |
| Israel die Rechten an der Macht. Das offizielle Israel pflegt eine gewisse | |
| Ambivalenz gegenüber der europäischen Rechten, aber die Rhetorik vieler | |
| seiner Sprecherinnen und Sprecher lässt keinen Zweifel an ihrer wahren | |
| Haltung ihr gegenüber. Der Knessetabgeordnete [3][Ariel Kellner] vom Likud, | |
| der für die Beziehungen zum Europäischen Parlament zuständig ist, hat so | |
| extremistische Äußerungen gemacht, die eine Reihe von EU-Abgeordneten dazu | |
| veranlassten, seinen Rücktritt zu fordern. | |
| Es scheint seltsam, dass die israelische Rechte, die sich permanent über | |
| den Antisemitismus in der ganzen Welt beschwert, sich ausgerechnet Parteien | |
| anschließt, die, wenn nicht in ihrem Handeln, so doch zumindest | |
| hinsichtlich ihres historischen Erbes mit dem Antisemitismus identifiziert | |
| werden. Warum buhlt [4][Israels Rechte um die Gunst der europäischen | |
| Rechten]? Die Hauptgründe sind sicher die gemeinsame islamophobe | |
| Weltanschauung und die giftige Atmosphäre der Fremdenfeindlichkeit, die die | |
| Rechten verbreiten. | |
| Welche Fremden gemeint sind, ist dabei zweitrangig. Wichtig ist nicht die | |
| Identität des verhassten Fremden, sondern das ständige Bemühen, zwischen | |
| dem Einheimischen und dem Fremden, zwischen den Unseren und den Anderen zu | |
| unterscheiden. Es gibt einen [5][bekannten TV-Sketch]: Jüdische | |
| Einwanderer, die mit dem Boot anlegen, werden von der Gruppe, die vor ihnen | |
| ins Land kam, mit Beleidigungen begrüßt. Chiklis Auftritt in Spanien weckt | |
| Assoziationen zu diesem Sketch. | |
| ## Leben im permanenten Ausnahmezustand | |
| Einwanderung gilt es zu bekämpfen und die „schädliche Idee“ des | |
| Multikulturalismus zurückzuweisen. Der zweite Grund ist vielleicht, dass | |
| der Antisemitismus in Europa die israelische Rechte nicht wirklich besorgt. | |
| Donald Trump ist auch ein bisschen antisemitisch, aber das hält sie nicht | |
| davon ab, sich ihm freudig anzuschließen. Eine mögliche Erklärung ist, dass | |
| die israelische Rechte pragmatisch ist und ihre Vertreter sich sagen: Uns | |
| ist egal, ob du uns hasst, solange du unseren Interessen dienst. | |
| So erklärt sich auch die langjährige Allianz zwischen den Siedlern und den | |
| amerikanischen Evangelikalen, die sie nur deshalb unterstützen, weil sie | |
| glauben, dass sie die Erlösung beschleunigen. Am Ende würden die Siedler | |
| entweder zum Christentum konvertieren oder sterben müssen. Eine andere | |
| Erklärung ist aber, dass die Rechte sich tatsächlich gerne mit Antisemiten | |
| verbündet, weil sie sich auf einer unbewussten Ebene eine antisemitische | |
| Welt wünscht. | |
| Tatsächlich gedeiht die Rechte ganz gut in einer antisemitischen | |
| Atmosphäre, unter Bedingungen der Angst und des Hasses. Es ist das | |
| masochistische Märtyrertum, worüber schon der jüdische Autor [6][Mendele | |
| Moicher Sforim] schrieb, der Jude freue sich, ein Opfer zu sein. Als er | |
| dies schrieb, dachte er an Juden in der osteuropäischen Diaspora, aber es | |
| scheint, dass diese Neurose auch auf Menschen wie Amichai Chikli übertragen | |
| wurde, einen ehemaligen Infanterieoffizier in Eliteeinheiten. | |
| Die israelische Inkarnation dieser jüdischen Pathologie ist der Wunsch, | |
| sich zu stärken, sich zu bewaffnen, vom Schwert zu leben in einem | |
| permanenten Ausnahmezustand. | |
| Übersetzt aus dem Hebräischen | |
| 7 Jun 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.jpost.com/israel-news/article-801741 | |
| [2] /Viktor-Orban/!t5010201 | |
| [3] https://www.timesofisrael.com/cabinet-minister-and-mks-visit-flashpoint-tem… | |
| [4] https://www.diepresse.com/4966798/strache-im-westjordanland-wir-erleben-isr… | |
| [5] https://www.youtube.com/watch?v=tQPuOp2Lxb8 | |
| [6] https://www.hagalil.com/2011/01/mendele-moicher-sforim/ | |
| ## AUTOREN | |
| Hagai Dagan | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Fernsicht | |
| VOX | |
| Israel | |
| Donald Trump | |
| Social-Auswahl | |
| Kolumne Fernsicht | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sechs Strategien gegen Rechts: Von Israel lernen | |
| Die israelische Linke hat viel Erfahrung mit dem Kampf gegen rechte | |
| Parteien. Davon könnte sich die deutsche Linke das eine oder andere | |
| abschauen. | |
| Bücherverbote in den USA: Amerikas schlechte Seiten | |
| Immer häufiger werden in den USA missliebige Inhalte aus Bibliotheken und | |
| Schulen entfernt. Auch die „Moms for Liberty“ wollen einiges verbieten. | |
| Deutschland, Israel und der Gaza-Krieg: „Es ist ein Ersatznationalismus“ | |
| Daniel Marwecki erforscht die Geschichte der deutsch-israelischen | |
| Beziehungen. Der Politologe sagt: Die Deutschen schotten sich von der | |
| Realität ab. | |
| Demokratiebewegung in Israel: Durch die rechtsreligiöse Linse | |
| Die Rechte triumphiert. Israels Protestbewegung will weiter gegen die | |
| Justizreform demonstrieren. Kritiker*innen fehlt in beiden Lagern | |
| etwas. | |
| Rechte Regierung in Israel: Das Ausland macht Druck | |
| Israels Regierung legt das NGO-Spenden-Gesetz beiseite. Derweil geht die | |
| Normalisierung des umstrittenen Außenposten Homesh im Westjordanland voran. |