| # taz.de -- Krieg im Osten der DR Kongo: Soldaten fliehen vor Rebellen | |
| > Im Osten der DR Kongo setzen sich die M23-Rebellen erstmals in der | |
| > Provinz Süd-Kivu fest. Der Friedensprozess ist endgültig kollabiert. | |
| Bild: Minova, Süd-Kivu, Kongo, November 2024: in einem Lager für Vertriebene | |
| Kampala taz | Im Kampfoutfit steht Oberst Ngabo Nsabimana in einer | |
| Menschenmenge. „Ihr könnt eure Läden wieder aufmachen!“, verkündet der | |
| kongolesische Rebellenkommandeur. „Ihr könnt sie sogar 24 Stunden | |
| auflassen! Denn wir garantieren jetzt Sicherheit.“ Immer mehr Kongolesen | |
| kommen angelaufen, um zu hören, was die neuen Herrscher zu sagen haben. | |
| Nach dem nächtlichen Feuergefecht in der Kleinstadt Minova wagen sich am | |
| Dienstag viele nur langsam aus den Verstecken. | |
| [1][Die Rebellen der Bewegung des 23. März] (M23) erobern derzeit mit | |
| ruandischer Hilfe fast täglich neue Gebiete in der Provinz Nord-Kivu. Am | |
| Montagabend marschierten sie durch Bweremana, dem letzten Ort am Kivu-See | |
| mit einer Verteidigungsstellung der Armee, bevor die Nachbarprovinz | |
| Süd-Kivu beginnt. Am Dienstagfrüh nahmen sie Minova ein, eine | |
| 65.000-Einwohner-Stadt, die bereits in Süd-Kivu liegt. „Die Soldaten haben | |
| wild um sich geschossen“, berichtet ein Bauer aus Minova der taz am Telefon | |
| über die Flucht der Armee. „Dann haben die Soldaten uns einfach alle Boote | |
| gestohlen und sind davongepaddelt.“ In Minova leben viele Menschen vom | |
| Fischfang. „Wie sollen wir nun ein Einkommen erwirtschaften?“, fragt er. | |
| M23-Oberst Nsabimana, der am Dienstag in Minova zur Bevölkerung spricht, | |
| stammt aus der Gegend. Vor 15 Jahren wurde er vertrieben, jetzt kehrt er | |
| mit der Waffe in der Hand zurück. Während er spricht, stapfen Hunderte | |
| M23-Kämpfer die Berge hoch weiter Richtung Süden. Dorthin haben sich die | |
| Armeesoldaten und die mit ihnen kämpfenden Milizen und befreundete Truppen | |
| aus Burundi zurückgezogen. | |
| Am internationalen Flughafen Kavumu, keine 100 Kilometer weiter südlich, | |
| ist Panik ausgebrochen. Von einer möglichen Meuterei in der Armee ist die | |
| Rede. Der Flughafen ist strategisch wichtig. Seit der Umzingelung der | |
| Provinzhauptstadt Goma in Nord-Kivu durch die M23 starten von dort die | |
| Jets, Hubschrauber und Drohnen der Armee, dort liegen die großen Nachschub- | |
| und Munitionslager. Kavumu liegt 30 Kilometer nördlich von Süd-Kivus | |
| Provinzhauptstadt Bukavu. | |
| ## Rebellen rücken weiter vor | |
| Klar ist: [2][Der Friedensprozess für Ostkongo] ist endgültig kollabiert. | |
| Seit dem Scheitern der Unterzeichnung eines Abkommens zwischen Kongo und | |
| Ruanda im November wird an allen Fronten scharf geschossen. Obwohl Kongos | |
| Präsident Félix Tshisekedi die Armeespitze umfassend umgebaut hat, rücken | |
| die Rebellen an vielen Orten weiter vor. | |
| Der jüngste UN-Expertenbericht lieferte Anfang Januar Beweise, dass Ruanda | |
| ein Luftabwehrsystem auf kongolesischem Gebiet installiert hat. In seiner | |
| Neujahrsansprache an das Diplomatencorps gab [3][Ruandas Präsident Paul | |
| Kagame] seinem kongolesischen Amtskollegen die Schuld: „Die Person, die das | |
| ganze Problem angezettelt hat, wurde niemals zweimal gewählt“, stichelte er | |
| über Félix Tshisekedi. Kongos Präsident ist derweil unterwegs. Zuerst war | |
| er in Katar bei einem Fußballspiel. Von dort ging es weiter zum | |
| Weltwirtschaftsforum im Schweizer Davos. Offenbar sucht er nach | |
| Unterstützung. | |
| Der Krieg fordert täglich Opfer. Über 230.000 Menschen sind seit Beginn des | |
| Jahres vor den Kämpfen geflohen, insgesamt sind in Nord-Kivu 2,8 Millionen | |
| Menschen auf der Flucht. Allein im Zentralkrankenhaus von Goma wurden laut | |
| Rotem Kreuz seit Anfang Januar mehr als 200 Menschen mit Schusswunden | |
| behandelt. | |
| 21 Jan 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Krieg-im-Osten-der-DR-Kongo/!6060598 | |
| [2] /US-Praesident-in-Angola-eingetroffen/!6054683 | |
| [3] /Paul-Kagame/!t5025217 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schlindwein | |
| ## TAGS | |
| Ostkongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Rebellen | |
| M23-Rebellen | |
| Ruanda | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krise im Osten der DR Kongo: Kongo droht Ruanda mit Krieg | |
| Die M23-Rebellen in der DR Kongo nähern sich Goma und setzen der | |
| Regierungsarmee eine Frist, die Waffen niederzulegen. Ruanda wappnet sich | |
| für Massenflucht. | |
| Durchbruch für Kongos M23-Rebellen: „Sake ist gefallen, Sake ist gefallen!“ | |
| In der Demokratischen Republik Kongo erobern die M23-Rebellen die letzte | |
| Frontstadt der Regierungsarmee vor der Provinzhauptstadt Goma. Tausende | |
| fliehen. | |
| Krieg im Osten der DR Kongo: Weiterer Erfolg für Kongos M23-Rebellen | |
| Die Distrikthauptstadt Masisi im Osten der DR Kongo fällt an die von Ruanda | |
| unterstützten Aufständischen. Kongos Regierung lehnt Gespräche weiter ab. | |
| Friedensgespräche in Angola geplatzt: Krieg in Kongo flammt wieder auf | |
| Das Gipfeltreffen für ein Abkommen mit Ruanda fand nicht statt. Im Osten | |
| der Demokratischen Republik Kongo steht deren Armee den Tutsi-Rebellen M23 | |
| gegenüber. | |
| US-Präsident in Angola eingetroffen: Rückendeckung für Vermittlung zwischen … | |
| Zu seiner einzigen Afrikareise als US-Präsident besucht Joe Biden Angola. | |
| Pünktlich dazu flammen Kämpfe in der DR Kongo auf, wo Angola vermittelt. |