| # taz.de -- Wahlen in der DR Kongo: Tshisekedis unfeine Wiederwahl | |
| > Ohne fertig ausgezählt zu haben, kürt die Wahlkommission Kongos Präsident | |
| > Tshisekedi zum Sieger mit 73 Prozent. Opposition spricht von | |
| > „Staatsstreich“. | |
| Bild: Goma, Kongo, 31.12.2023: Anhänger:innen von Felix Tshisekesi feiern | |
| Kampala taz | Vom Fenster der Zentrale der Wahlbehörde CENI in der | |
| kongolesischen Hauptstadt Kinshasa herab winkt der frisch im Amt bestätigte | |
| Präsident Felix Tshisekedi seinen Wählern zu. Laute Musik hallt den | |
| Boulevard entlang. Eine Menschenmenge jubelt ihm zu. | |
| Pünktlich zum Jahresende wurde am Sonntag in der Demokratischen Republik | |
| Kongo [1][das vorläufige amtliche Endergebnis der Präsidentschaftswahl vom | |
| 20. Dezember] bekannt gegeben. Demnach hat der amtierende Präsident | |
| Tshisekedi die Wahl mit 73,3 Prozent der Stimmen gewonnen. | |
| Auf Platz Zwei folgte mit 18,1 Prozent Oppositionskandidat Moise Katumbi | |
| vom Bündnis „Ensemble“ (Gemeinsam) und auf dem dritten Platz Martin Fayulu | |
| mit 5,3 Prozent. Alle anderen Kandidaten liegen bei unter 1 Prozent, auch | |
| Friedensnobelpreisträger Denis Mukwege mit nur 0,22 Prozent der Stimmen. | |
| Diese Ergebnisse reflektieren laut CENI die Auswertung der von den | |
| elektronischen Wahlmaschinen übermittelten Ergebnisse von 64.196 der | |
| insgesamt 75.478 Wahllokale in dem Land so groß wie Westeuropa. Zu der | |
| Differenz heißt es, die anderen seien nicht geöffnet worden. Schon vorher | |
| hatte CENI-Chef Denis Kadima außerdem erklärt, der laut Wahlgesetz nötige | |
| Abgleich der Wahlmaschinenergebnisse mit der manuellen Auszählung habe aus | |
| Zeitgründen nicht durchgeführt werden können. | |
| Die beiden wichtigsten Oppositionsführer Katumbi und Fayulu haben bereits | |
| im Vorfeld der Bekanntgabe der Ergebnisse angekündigt, dass sie die Wahlen | |
| nicht anerkennen, und sprechen von [2][massiven Unregelmäßigkeiten] bei der | |
| Wahl und der Stimmauswertung. Sie haben nun laut Wahlgesetz zwei Tage Zeit, | |
| vor das Verfassungsgericht zu ziehen, um die Ergebnisse anzufechten. | |
| In einer gemeinsamen Pressekonferenz erklärten allerdings am Sonntag neun | |
| Präsidentschaftskandidaten, dass sie auch dem Verfassungsgericht kein | |
| Vertrauen schenken. „Dieses Gericht steht im Dienste von Tshisekedi“, | |
| stellte Martin Fayulu klar und appellierte an die internationale | |
| Gemeinschaft, die Ergebnisse nicht anzuerkennen. Falls doch, zeuge es von | |
| einem „Mangel an Respekt gegenüber uns Kongolesen“. In einer | |
| Presseerklärung bezeichnete er die Wahl als „Staatsstreich“ und rief die | |
| Bevölkerung zum Widerstand auf. | |
| ## Tshisekedis bewaffnete Gegner formieren sich | |
| Bewaffneten Widerstand gibt es ohnehin, und er bekommt nun weitere | |
| Unterstützung. Pünktlich zur Bekanntgabe der Resultate veröffentlichten die | |
| Rebellen der M23 (Bewegung des 23. März), die im Osten der DR Kongo mit | |
| ruandischer Unterstützung einen Landstrich entlang der Grenze zu Uganda und | |
| Ruanda erobert haben, [3][Fotos aus ihrem Hauptquartier in den Bergen]. | |
| Darauf steht M23-Militärführer Sultani Makenga neben Corneille Nangaa, dem | |
| ehemaligen Vorsitzenden der Wahlbehörde CENI, der nach den Wahlen 2018 in | |
| Absprache mit dem damaligen Amtsinhaber Joseph Kabila Felix Tshisekedi zum | |
| Präsidenten gekürt hatte, obwohl der nach allgemeiner Einschätzung die | |
| Wahlen nicht gewonnen hatte. | |
| Nangaa hatte vor zwei Wochen auf einer Pressekonferenz in Kenias Hauptstadt | |
| Nairobi die Formierung einer Allianz von 17 bewaffneten Gruppen unter dem | |
| Titel „Allianz des Kongo-Flusses“ (AFC), bekannt gegeben, die nun | |
| Tshisekedi mit Waffengewalt stürzen wolle. Nun tritt er als deren Führer | |
| zusammen mit der M23 auf. | |
| „Ihr Kongolesen, wir sind betrogen worden!“, erklärte Nangaa in einer | |
| [4][Videobotschaft aus dem M23-Hauptquartier] und verkündete kämpferisch: | |
| „Wir werden auf die Hauptstadt zumarschieren und wir werden all diejenigen | |
| ohne Mitleid neutralisieren, die daran beteiligt waren!“ | |
| Ähnliche Drohungen sind von General John Numbi zu hören. Der ehemalige | |
| General und Polizeichef unter Ex-Präsident Joseph Kabila hat aus dem Exil | |
| zum Krieg gegen Tshisekedi aufgerufen. „Meine Anhänger sagen, sie seien | |
| bereit“, schreibt er auf seinem X-Account und postet ein Video, auf welchem | |
| mit Macheten bewaffnete Jugendliche und Kinder eine staubige Straße entlang | |
| marschieren. In einem weiteren Post drückt er seine Solidarität mit Nangaa | |
| aus: „Setzen wir unsere Bemühungen fort, um unser Volk zu befreien“, so | |
| [5][Numbi an Nangaa gerichtet]. | |
| Mit scharfen Worten [6][reagiert auch Ruandas Präsident Paul Kagame]. In | |
| seiner Fernsehansprache an Silvester versicherte er den Ruandern: „Wir | |
| werden immer das Notwendige tun, um sicherzustellen, dass die Ruander | |
| sicher und geschützt sind – egal was passiert.“ | |
| Am Tag vor der Wahl hatte Tshisekedi in einer feurigen Ansprache | |
| versichert, er werde Ruandas Hauptstadt einnehmen und Kagame stürzen, wenn | |
| er wiedergewählt werden würde. Die Kriegsangst in der Region ist nun sehr | |
| hoch. | |
| „Diese Wahlen sind eine Gelegenheit, unser Land zu verteidigen“, | |
| versicherte Tshisekedi am Sonntagnachmittag in seiner Siegesrede. „Mit | |
| diesem Sieg haben wir dazu beigetragen, unser Land vor dem Chaos zu | |
| bewahren, das die Feinde unseres Friedens und Wohlstands über uns bringen | |
| wollen“, betonte er und verspricht allen Kongolesen mehr Jobs und | |
| Sicherheit. | |
| ## Burundi gegen Ruanda | |
| Am Sonntag übermittelten einige afrikanische Staatschefs Tshisekedi ihre | |
| Glückwünsche. Offiziell als Erster gratulierte Burundis Präsident Evariste | |
| Ndayishimiye, der bereits Soldaten in den Kongo entsandt hat, um der | |
| kongolesischen Armee gegen die M23 zu helfen. Auch er befindet sich im | |
| Clinch mit Ruanda. | |
| Bereits in seiner Silvesteransprache an das burundische Volk hat | |
| Ndayishmiyer die Burunder aufgerufen, sich auf die Seite der Kongolesen zu | |
| stellen. „Denn das Feuer, das den Kongo bedroht, ist das gleiche Feuer, das | |
| uns bedrohen kann.“ | |
| Derweil sind erste Soldaten aus Südafrika in Goma gelandet, um im Rahmen | |
| der SADC (Südafrikanische Entwicklungsgemeinschaft) der kongolesischen | |
| Armee zu helfen, gegen die M23-Rebellen vorzugehen. | |
| 1 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/cenirdc/status/1741537822190772338 | |
| [2] /Nach-den-Wahlen-in-der-DR-Kongo/!5981584 | |
| [3] https://twitter.com/SugiraMireille/status/1741408822130786757 | |
| [4] https://twitter.com/SugiraMireille/status/1741408822130786757 | |
| [5] https://twitter.com/John_Numbi_/status/1741431824679575674 | |
| [6] https://twitter.com/UrugwiroVillage/status/1741521906610680141 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schlindwein | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Felix Tshisekedi | |
| Moise Katumbi | |
| Martin Fayulu | |
| M23-Rebellen | |
| Ruanda | |
| Burundi | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Afrobeat | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach den Wahlen in der DR Kongo: Ein Marsch in den nächsten Krieg | |
| Kongos Regierung rüstet im Osten des Landes massiv auf. Dort sammeln | |
| zugleich die M23-Rebellen neue Verbündete und rufen zum Sturz der | |
| Regierung. | |
| Nach den Wahlen in der DR Kongo: Noch mehr Chaos ums Wahlergebnis | |
| Die Wahlkommission annulliert Teile der Parlamentswahl wegen Fälschung. | |
| Stimmt nun überhaupt das Ergebnis der Präsidentschaftswahl noch? | |
| Wiederwahl von Félix Tshisekedi: Kongo am Scheideweg | |
| Präsident Tshisekedi ist triumphal wiedergewählt, nun will er die DR Kongo | |
| endlich gut regieren. Aber er steuert sein Land eher Richtung Abgrund. | |
| Nach den Wahlen in der DR Kongo: Niemand traut den Zahlen | |
| Kongos Opposition spricht von „Wahlfälschung“, noch bevor Ergebnisse | |
| vorliegen. Sogar die Wahlkommission räumt Unregelmäßigkeiten ein. | |
| Wahlen in der DR Kongo: Chaos zum Start | |
| Unruhen und Verspätungen kennzeichnen den Beginn der Parlaments- und | |
| Präsidentschaftswahl. UN-Sicherheitsrat will Blauhelme abziehen. | |
| Milizen in der DR Kongo: Für Staatschef und Vaterland | |
| „Wazalendo“, also Patrioten, nennen sich Milizen in Kongo. Sie jagen Tutsi | |
| und sollen Präsident Tshisekedis Wahlsieg sichern. |