| # taz.de -- Verschärfung der Krise in der DR Kongo: Land der Warlords und Kill… | |
| > Die internationale Gemeinschaft muss eine Kongo-Strategie erarbeiten. | |
| > Eine weitere Krise verkraftet Afrika nicht. | |
| Bild: Kinshasa: Zusammenstöße zwischen Sicherheitskräften und Regierungsgegn… | |
| Die Dauerkrise in der Demokratischen Republik Kongo ist zu einer Konstante | |
| des 21. Jahrhunderts geworden. Seit dreißig Jahren gibt es kein landesweit | |
| funktionierendes Staatswesen mehr, bekriegen sich bewaffnete Gruppen auf | |
| Augenhöhe mit staatlichen Sicherheitskräften, mischen Nachbarländer zur | |
| Wahrung ihrer eigenen Interessen mit. All das ist Normalität geworden, | |
| trotz inzwischen 6 Millionen Kriegsvertriebenen und 25 Millionen | |
| Hungernden. | |
| Politische Morde mitten in der Hauptstadt waren allerdings bisher die | |
| Ausnahme. Aber nun wurde mitten im Wahljahr 2023 mitten [1][in Kinshasa] | |
| die Leiche des Sprechers der aktuell aussichtsreichsten Oppositionspartei | |
| in einem Auto auf einer vielbefahrenen Straße gefunden. Die Todesumstände | |
| bleiben unklar, das Entsetzen ist groß, sogar in der Regierung. | |
| Denn entweder es gibt ein staatliches Gewaltmonopol und dann ist | |
| [2][Präsident Felix Tshisekedi] ein Mörder – oder es gibt keines und dann | |
| ist Kongo ein Land der Warlords und Mafiakiller. Und das sogar in Kinshasa, | |
| wo sich längst eine korrupte Blase aus reicher kongolesischer Elite und | |
| gutverdienenden ausländischen Dauerkrisengewinnlern eingerichtet hat. | |
| An einem verstärkten Engagement der internationalen Staatengemeinschaft, | |
| die in Kongo die größte [3][Blauhelmtruppe] der Welt stehen hat, führt nun | |
| kein Weg vorbei. Die Regierung hat in Belgien und Südafrika um Mithilfe bei | |
| der Aufklärung des Mordes gebeten. Kongos Oppositionspolitiker fordern | |
| UN-Schutz im beginnenden Wahlkampf. | |
| Eigentlich bereitet die UN-Mission ihren Abzug vor, die internationalen | |
| Bemühungen um einen funktionierenden Staat laufen auf Sparflamme. Das wird | |
| jetzt nicht mehr gehen. Es braucht eine neue internationale | |
| Kongo-Strategie, damit dieses Riesenland nicht in eine Selbstzerstörung | |
| abgleitet, ähnlich wie Sudan. Zwei Krisen dieser Art verkraftet Afrika | |
| nicht. Ganz abgesehen von 100 Millionen Kongolesen, die kein | |
| menschenwürdiges Leben kennen. | |
| 16 Jul 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Politischer-Mord-in-DR-Kongo/!5947289 | |
| [2] /Milizengewalt-in-der-DR-Kongo-nimmt-zu/!5932857 | |
| [3] /UN-Expertenbericht-zu-Milizen-in-Kongo/!5939136 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Kinshasa | |
| Moise Katumbi | |
| Felix Tshisekedi | |
| UN-Blauhelme | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tote bei Armeeeinsatz gegen Sekte: Kongos spirituelle Hetzer | |
| In der Stadt Goma geht die Armee gewaltsam gegen eine Sekte vor. Sie ist | |
| mit „patriotischen“ Milizen liiert, die gegen Rebellen kämpfen wollen. | |
| Politischer Mord in DR Kongo: Terror Monate vor der Wahl | |
| In der Demokratischen Republik Kongo wurde der Sprecher des wichtigsten | |
| Oppositionsführers erschossen. Die Opposition macht die Regierung | |
| verantwortlich. | |
| Milizengewalt in der DR Kongo nimmt zu: Auch Kenner verlieren den Überblick | |
| In der Demokratischen Republik stehen immer mehr Eingreiftruppen. Die Lage | |
| ist kaum zu überblicken. Aber ein afrikanischer Gipfel soll alles klären. | |
| UN-Expertenbericht zu Milizen in Kongo: IS-Netzwerk für Afrikas Terror | |
| Unterstützer von Somalia bis Südafrika haben Kongos Terrormiliz ADF erneut | |
| stark gemacht. Dies enthüllt ein neuer UN-Expertenbericht. |