| # taz.de -- Demokratische Republik Kongo: Aufstand und Chaos in Kinshasa | |
| > Revolte und stundenlange Gefechte im und um das Zentralgefängnis der DR | |
| > Kongo fordern mindestens 129 Tote. Die politische Lage ist angespannt. | |
| Bild: Polizeibeamte vor dem Makala-Gefängnis in Kinshasa, nach einem versuchte… | |
| Berlin taz | „Makala“ ist in Kinshasas wichtigster Sprache Lingala das Wort | |
| für Holzkohle, und viel mehr ist von Teilen des gleichnamigen | |
| Zentralgefängnisses in Kongos Hauptstadt und auch von einigen Insassen | |
| nicht mehr übrig, nachdem eine Häftlingsrevolte am Montag niedergeschlagen | |
| wurde. 129 Tote lautete am Dienstag die [1][„provisorische Bilanz“ von | |
| Innenminister Jacquemain Shabani]. 24 davon seien durch „Kugeln nach | |
| Warnschüssen“ umgekommen, die anderen durch „Gedrängel“ oder „Erstick… | |
| Alles sei wieder ruhig. | |
| Das fühlte sich für viele Bewohner der 15-Millionen-Metropole Kinshasa am | |
| Montag im Morgengrauen anders an, als Schüsse in mehreren Stadtvierteln | |
| stundenlang andauerten. Bewohner teilten in verängstigen Botschaften ihre | |
| Sorge, was da jetzt wohl los sei. Schwerbewaffnete Sicherheitskräfte | |
| zeigten sich später, während die Regierung die Bevölkerung aufrief, „sich | |
| nicht zu beunruhigen“. | |
| Nach wenigen Stunden zirkulierten aus dem Gefängnis [2][Horrorbilder] von | |
| halbnackten toten Männern in großer Zahl, draußen wurden Leichen | |
| eingesammelt. Inoffiziell war von mindestens 138 Toten die Rede, private | |
| Medien nannten 200. | |
| Das Zentralgefängnis Makala, 1957 errichtet, ist bis heute die einzige | |
| zivile Haftanstalt in einer Stadt, deren Bevölkerung heute mit 15 Millionen | |
| Einwohnern hundertmal größer ist als damals. Seine 1.500 Haftplätze sind | |
| ständig vielfach überbelegt – mit politischen Häftlingen und Straftätern, | |
| aber auch Dauergästen in jahrelanger Untersuchungshaft. | |
| ## Revolte ging von kriminellen Banden aus | |
| Mit Geld und Connections kann man dort überleben, ansonsten ist das | |
| schwierig. Berichten zufolge ging die aktuelle Revolte von inhaftierten | |
| Angehörigen krimineller Banden aus, gegen die Kongos Staat seit einigen | |
| Monaten im Rahmen der [3][„Operation Schwarzer Panther“] verschärft | |
| vorgeht. Sie hätten über ihren Gefängnisflügel die Kontrolle übernommen, | |
| weitere Häftlinge befreit und die Verwaltungsgebäude verwüstet. | |
| Die stundenlangen Schusswechsel und die vielen Toten deuten darauf hin, | |
| dass das nicht alles war. Die politische Lage der Demokratischen Republik | |
| Kongo zum Herbstbeginn ist zum Zerreißen gespannt. Im Osten des Landes ist | |
| die von Ruanda unterstützte Rebellenarmee M23 (Bewegung des 23. März) | |
| [4][auf dem Vormarsch]. | |
| In Kinshasa gab es erst am Pfingstsonntag, dem 19. Mai, einen kuriosen | |
| [5][Putschversuch], bei dem Bewaffnete verdächtig widerstandslos unter | |
| anderem den Amtssitz des Präsidenten besetzten und nach wenigen Stunden | |
| verdächtig schnell dingfest gemacht wurden. | |
| Der Prozess gegen die mutmaßlichen Pfingstputschisten vor einem | |
| Militärgericht steht kurz vor dem Abschluss. Am vergangenen Dienstag | |
| forderte die Militärstaatsanwaltschaft in ihrem Schlussplädoyer die | |
| Todesstrafe für 50 der 51 Angeklagten. Am 8. August hatte das | |
| Militärgericht in einem parallelen Prozess gegen 26 Anführer der | |
| M23-Rebellen und ihres politischen Dachverbandes AFC (Allianz des | |
| Kongoflusses), die meisten davon in Abwesenheit, 21 Todesurteile gefällt. | |
| Die beiden Gerichtsverfahren, teils im Fernsehen übertragen, halten seit | |
| Wochen Kinshasa in Atem und vertiefen zugleich die politischen Gräben, die | |
| die umstrittene Wiederwahl von Kongos Präsident Félix Tshisekedi im | |
| Dezember 2023 gezogen hat. Opposition innerhalb der Institutionen findet, | |
| anders als in Tshisekedis erster Amtszeit, kaum noch statt. | |
| ## Führung der Regierungspartei zerstritten | |
| Stattdessen streiten sich Führer der Regierungspartei UDPS (Union für | |
| Demokratie und sozialen Fortschritt) in aller Öffentlichkeit. Tshisekedis | |
| Vorgänger als Präsident, Joseph Kabila, boykottierte die Wahlen und lebt in | |
| Südafrika; sein ehemaliger Wahlkommissionschef Corneille Nangaa leitet den | |
| Rebellendachverband AFC. | |
| [6][Am 6. August erklärte Tshisekedi in Belgien in einem Sommerinterview], | |
| Kabila „bereitet einen Aufstand vor – er ist die AFC“. Kurz zuvor hatten | |
| UDPS-treue Milizionäre versucht, Kabilas Residenz in Kinshasa zu stürmen. | |
| Tshisekedi sieht sich an vorderster Front beim Aufräumen mit dem | |
| organisierten staatlichen Diebstahl der Kabila-Ära, und er hat einen | |
| Oppositionspolitiker zum Justizminister gemacht, um diesen Kampf auf breite | |
| Grundlage zu stellen. Das Ausmaß der Korruption vor seiner Amtszeit sei | |
| „unglaublich“, betonte er in dem Interview und kündigte an: „Wir werden … | |
| Leichen aus den Kellern holen.“ | |
| Kabila holzt zurück. Am 29. August [7][warf die FCC (Gemeinsame Front für | |
| Kongo)], der Dachverband Kabila-treuer politischer Parteien, der Regierung | |
| „Verfolgung“ und „Barbarei“ vor und verlangte die Freilassung aller | |
| inhaftierten Oppositionellen, „andernfalls wird die Regierung für alle | |
| Dramen verantwortlich gemacht werden“ – eine verdeckte Drohung kurz vor dem | |
| Drama von Makala. | |
| ## Protestantische Kirche bietet Dialog an | |
| Angesichts der Spannungen bot [8][am Sonntag Kongos größte protestantische | |
| Kirche ECC (Église du Christ au Congo)] an, politischen Dialog zur | |
| „Versöhnung der Kongolesen“ zu organisieren. Der Oppositionspolitiker Seth | |
| Kikuni, der an dem ECC-Treffen teilnahm, wurde am Montag von | |
| Geheimdienstlern verschleppt. | |
| Zugleich gingen Gerüchte um, unter den Toten von Makala könnten inhaftierte | |
| Regierungsgegner sein, etwa der ehemalige UDPS-Generalsekretär Jean-Marc | |
| Kabund. Er lebt, [9][erklärte am Dienstag seine Partei ACH] (Allianz für | |
| den Wandel), aber „schwerbewaffnete Militärs sollen seine Zelle umstellt | |
| haben“. Die Lage im Gefängnis hat sich offenbar noch nicht beruhigt. In der | |
| Politik erst recht nicht. | |
| 3 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://x.com/shabani_lukoo/status/1830754367315591299 | |
| [2] https://x.com/luchaRDC/status/1830875967423754699 | |
| [3] https://topcongo.live/articles/cest-quoi-loperation-panthere-noire | |
| [4] /Kongos-Rebellen-feiern-Durchbruch/!6017751 | |
| [5] /Putschversuch-in-der-DR-Kongo/!6011294 | |
| [6] https://www.tiktok.com/@jeanclaudetshishmbi/video/7400175618257603846 | |
| [7] https://minbane.wordpress.com/2024/08/30/https-wp-me-p1xtjg-qhp-3/ | |
| [8] ttps://www.mediacongo.net/article-actualite-141357_reconciliation_cohesion_… | |
| [9] https://x.com/SecretDeLaRDC/status/1830928672502497394 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Gefängnis | |
| Felix Tshisekedi | |
| Aufstand | |
| Social-Auswahl | |
| Kongo | |
| Schwerpunkt Völkermord in Ruanda | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Internet | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bootsunglück in Kongo: Mindestens 78 Tote auf Kivu-See | |
| In der DR Kongo ist ein überfülltes Fährschiff gesunken, inoffiziell ist | |
| von hunderten Toten die Rede. Ähnliche Dramen ereignen sich dort häufiger. | |
| Demokratische Republik Kongo: Streit um Ruandas Völkermörder | |
| Die Demokratische Republik Kongo will sechs frühere ruandische Völkermörder | |
| aufnehmen, die ihre Strafe abgesessen haben. Ruanda ist empört. | |
| Putschprozess in der DR Kongo: 37mal die Todesstrafe verhängt | |
| Im Prozess um einen Putschversuch verurteilt ein Militärgericht 37 der 51 | |
| Angeklagten zum Tode. Die Geschehnisse bleiben aber unaufgeklärt. | |
| WHO ruft Gesundheitsnotstand aus: Die Angst vor Mpox | |
| Über 500 Menschen sind in der DR Kongo dieses Jahr bereits an „Affenpocken“ | |
| gestorben. Kern des Ausbruchs liegt in einem Goldgräbergebiet im Osten. | |
| Experte über Internet in Kongo: „Es hätte einen Blackout bedeutet“ | |
| Bisher war das Zentrum Afrikas fast ohne Internet. Experte Kyle Spencer | |
| erklärt, wie ein Kabel durch Kongo das ändern soll. | |
| Waffenruhe in der DR Kongo: Eine Atempause im Krieg | |
| Kongo und Ruanda haben eine Waffenruhe vereinbart. Vorher erobern die | |
| M23-Rebellen noch schnell eine Handelsstadt. |